• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

28. November 2020

Elternkurs in Isny

An zwei Wochenenden (20./21.11.2020 und 27./28.11.2020) fand in Kooperation mit der VHS und dem Kinderschutzbund Isny ein regulärer Elternkurs „starke Eltern – starke Kinder“ unter Leitung von Claudia Speißer statt.
Da die Kapazitäten der Elternkursmultiplikatorinnen in Isny an Ihre Grenzen stießen und wegen des Lockdowns im Frühjahr schon Kurse verschoben wurden, halfen wir gerne aus.
10 TeilnehmerInnen (2 Paare, 1 Vater, 5 Mütter) trafen sich mit Maske und Abstand, was in Baden-Württemberg erlaubt war, im Alten Gerbe-Saal.
Die Kurszeiten waren jeweils Freitagnachmittag von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Samstagvormittag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer zeigten wieder einmal den Wert dieses Angebotes, besonders in Corona Zeiten:
„Der Kurs war sehr interessant und die Umsetzung von Frau Speißer sehr lebendig und anschaulich. Wir sind froh, dass wir daran teilgenommen haben!

Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer zeigten wieder einmal, wie wertvoll diese Arbeit ist auch in Corona Zeiten ist:
„Der Kurs war sehr interessant und die Umsetzung von Frau Speißer sehr lebendig und anschaulich. Wir sind froh, dass wir daran teilgenommen haben!“

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

14. November 2020

Seminarraum renoviert und offen für vieles

… unsere CORONA-Schutzmaßnahme im Kinderschutzbund.
Wir geben alles für die Gesundheit der Familien, Mitarbeiter/Helfer, Besucher und Freunde des Kinderschutzbundes. Unser Seminarraum wurde mit vielen fleißigen Helfern renoviert.
Der alte Teppich musste einem neuen und zugegebenermaßen viel schöneren Bodenbelag weichen, der hygienischer und leichter zu reinigen ist. So können sich alle Kinder und Erwachsenen sicher und wohl fühlen.
Für Gespräche, Umgangskontakte, Beratungen und mehr kann der Raum auch gebucht werden. Bei Bedarf einfach im Büro melden. Wir freuen uns schon, wenn wir selbst wieder unsere Fortbildungen in diesem Raum für Familien und andere Interessierte anbieten können.

Vielen Dank an unsere Helfer: Alfred, Hassan, Wakil, Norbert, Jürgen, Wolfgang, Werner, Harald, Anja und Moni …toll dass ihr uns unterstützt habt!!!

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

11. November 2020

St. Martin im Spatzennest

Heute wurde in der Großtagespflege „Spatzennest“ coronakonform St. Martin gefeiert und wir hatten richtig Glück, dass sogar St. Martin auf dem Pferd gekommen ist!

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

1. November 2020

1. Oktober startete neue Großtagespflege Rappelkiste

Wir freuen uns sehr, dass es seit 01.10.2020 nun drei Großtagespflegen (Betreuung mit Schwerpunkt Montessori) im oberen Landkreis gibt:

  • RAPPELKISTE (Lindenberg) NEU!
    Bericht „Der Westallgäuer“ 30.9.2020 und „Lindenberg aktiv“ Nov. 2020
  • WURZELKINDER (Lindenberg)
  • SPATZENNEST (Scheidegg)

Info zu den Großtagespflegen (Betreuung mit Schwerpunkt Montessori), Vermittlung und Qualifizierung von Tagesmüttern usw.:
Fachberatung Kindertagespflege, Heike Schemmel

„Lindenberg aktiv“ Nov. 2020

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

30. Oktober 2020

Kürbis TO-GO

Außergewöhnliche Zeiten brauchen außergewöhnliche Ideen. Mehr als doppelt so viele Familien wie letztes Jahr haben an unserer Kürbisaktion teilgenommen, zwei Mal haben wir unser Kürbislager wieder gefüllt. Wir freuen uns über die große Verbundenheit und die vielen tollen Bilder, die uns erreicht haben.
Vielen DANK an alle Kinder, Eltern und Großeltern für die tollen Fotos der kreativen und künstlerisch schön gestalteten Kürbisköpfe👏

Auch DANKE für so viele nette Rückmeldungen, wie: „… wir schicken euch hier ein Bild von unserem Halloweenkürbis, den wir bei euch im Kinderschutzbund abgeholt haben! Wir fanden es wirklich eine super tolle, süße Idee.
Vielen lieben Dank dafür und ganz liebe Grüße … „

Herzlichen Dank auch an den Lohner Spargelhof GmbH & Co. KG für die großzügige Kürbis-Spende.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

29. Oktober 2020

Rockzipfelgruppen: Laternenfenster

In den Rockzipfelgruppen wird fleißig gebastelt. Auch wenn unser Laternenlauf dieses Jahr mit Mama, Papa, Oma, Opa Kind und Hund nicht stattfinden kann, haben wir viel Freude gemeinsam mit den Kindern und dem gestalten unserer Laternenfenster2020.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

22. Oktober 2020

Der Spieleanhänger macht Winterpause

Wie so vieles war auch das Ausleihjahr des Spieleanhängers von der Corona-Pandemie betroffen. Nun steht er im Winterquartier und wartet auf eine neue Saison mit wieder mehr Möglichkeiten.
An dieser Stelle unser Dank an unsere langjährigen Unterstützer mit Sommer- und Winterquartier für den Spieleanhänger an Renate Bitschnau und Sabrina Lüddecke.

Auf das neue Jahr freut sich mit uns Clarissa Irslinger, die seit Anfang 2020 ehrenamtliche „Spieleanhängerpatin“ ist und das vergangene Jahr leider noch nicht viele Erfahrungen mit unserem Spieleanhänger machen konnte.

15 Buchungen mussten aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Und trotzdem kam es 2020 zu insgesamt 60 Ausleihtagen. Im Frühjahr brachte der Hänger während des Lockdowns den Kindern eines Kinderheimes ein paar Wochen Abwechslung und ebenso den Kindern der Ferienbetreuung Heimenkirch. Auch nach den Sommerferien kam unser Hänger noch zu Einsätzen, was uns sehr freut. Zudem wurde unser Spielekistenangebot aufgrund der Lage mit neuen Spielsachen ausgebaut und kam anstatt des Hängers öfter zum Einsatz.

Info: Verleih Spieleanhänger etc.

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

17. Oktober 2020

14 neue Babysitterinnen warten auf Einsätze und neue Leitung

Dank vieler  Spenden sowie der finanziellen Unterstützung vom Landratsamt Lindau konnte der Kinderschutzbund Lindenberg auch dieses Jahr wieder erfolgreich einen Babysitterkurs im Blauen Haus am Nadenberg anbieten – das letzte Mal unter der Leitung von Doris Schneider.

Doris Schneider (Babysittervermittlung ): „Trotz Corona und strengen Hygieneauflagen konnten wir einen richtig schönen Kurs mit vielen praktischen Übungen anbieten, bei denen besonders eine Botschaft ganz oben stand: ein Babysitter muss nicht erziehen, aber gegenüber dem Kind (in Absprache mit den Eltern) klar definierte Regeln äußern und diese konsequent umsetzen. Auch Nein sagen ist erlaubt.

Alle Referentinnen verstanden es bestens den Babysitterinnen alles Wissenswerte rund um´s Babysitten zu vermitteln. Vielen Dank auch an die Stadt Lindenberg, die dem Kinderschutzbund  nun schon seit einigen Jahren die  Räumlichkeiten im Blauen Haus kostenlos zur Verfügung stellt.“

Die Themen waren im Einzelnen:

  • Entwicklung des Kindes, Spielpädagogik – Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern
    Sylvia Rakos, Dipl. Psychologin Fachklinik Prinzregent Luitpold, Scheidegg
  • Baby-Pflege
    Johanna Bitterling, Sozialarbeiterin (BA), Projekt Eltern auf Probe, Landratsamt Lindau
  • Rechte und Pflichten eines Babysitters/einer Babysitterin, Versicherungsschutz…  sowie eine kurze  Einführung in die Erste Hilfe am Kind
    Doris Schneider Diplom Betriebswirtin (BA), Kinderschutzbund Lindenberg/Westallg.

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmerinnen ein Babysitter-Zertifikat sowie eine Babysitter Mappe, in der sie alles Wichtige nachlesen können.

Namen zum Gruppenfoto:
oben rechts:  Doris Schneider (Babysittervermittlung)
Lindenberg (2): Alina Zimmermann, Lena Roubal – Heimenkirch (1): Paulina Laule – Weiler/Simmerberg (2): Felicia Wolfbauer, Hannah Mariner – Scheidegg (1): Laura Bogusch – Familiennetz Argental (5): Verena Müller, Emma Heinle, Eva Wegmann, Melissa Dieterle, Johanna Rudhart – Opfenbach(1): Leonie Fricker – Stiefenhofen (1): Rosa Keck – Sigmarszell (1): Lena Königseder

  • Sylvia Rakos
  • Johanna Bitterling

Info: Babysittervermittlung, Leihgroßelternvermittlung, Babysitterausbildung

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService, Fortbildungen, Kurse für Babysittende

2. Oktober 2020

Eingewöhnungszeit bei den „Wurzelkindern“

Nun war es wieder lange still um Großtagespflege Wurzelkinder, weil die Zeit der Eingewöhnung sehr intensiv ist und die Priorität darauf liegt. Uns ist es wichtig, dass jedes Kind und auch jede Mama gut ankommt und sich wohl fühlen. Das braucht seine Zeit und die nehmen wir uns alle. Noch immer stecken einige unserer Wurzelkinder in der Eingewöhnung und auch das letzte kleine Wurzelkind durfte heute starten und wir sind nun vollzählig.

Wir sind sehr stolz auf unsere Wurzelkinder und auch ihre Familien diesen großen Schritt zu meistern. Ihr macht das soooo toll!

Heute konnten wir die erste große Aktion starten und unsere Wurzelkinder hatten große Freude dabei (Collage: Einblicke in die Eingewöhnungszeit).

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

11. September 2020

Klettertrapez für die Wurzelkinder

Kurz vor den Ferien ging es bei den Wurzelkindern (Großtagespflege) drunter und drüber. Das lang ersehnte Klettertrapez zog bei ihnen ein. Die Kinder zeigten ihre Bewegungsfreude und die Erzieher waren fasziniert wieviel Kinder gleichzeitig darauf Platz haben können.

2019 stellten die Wurzelkinder sich bei der Volksbank mit diesem Wunsch vor und hatte das Glück eine Spende zu bekommen. Die Wurzelkinder sagen nochmals herzlichen Dank an die Volksbank Lindenberg.
Die Kinder haben große Freude damit.

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

9. September 2020

Spende von Cemy’s

Wir haben eine großzügige Spende von Cemy’s Pizzaservice in Lindenberg erhalten und sagen dafür herzlichen Dank.

Die Unterstützung unserer Spender hilft dem Kinderschutzbund bei der Durchführung unserer vielen Projekte, wie z. B., der Unterstützung von Kinder und Familien in Notsituationen und vielem mehr.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

3. September 2020

Ferienspaß Extra ’20 zu Hause

Die Sommerferien sind nun vorbei und unsere besondere Ferienaktion 2020 für Kinder und Familien, die von Yasmin Ince geleitet wurde, endete somit am 4.9.2020. Spielekisten, Spielgeräte, Bastelkisten, Verkleidungskisten und vieles mehr
konnten 6 Wochen lang unter Einhaltung der Corona-Hygienebestimmungen ausgeliehen werden.

Von den Kindern und Familien bekamen wir gute Rückmeldungen. Insgesamt konnten sich ca. 75 Kinder mit den tollen Spielsachen die Ferien abwechslungsreicher, bunter, kreativer und schöner gestalten.

Im Rahmen dieser Aktion wurde unser Spielangebot zum Ausleihen umfangreich aufgestockt und werden  natürlich auch weiterhin verliehen (siehe Verleih Spieleanhänger usw.). Wir wünschen uns, dass das Spieleangebot in Zukunft noch viele Kinder mehr glücklich macht 😊.

Unterstützer 2020 (Stand 03.09.2020)
Gemeinde Grünenbach, Mayser GmbH & Co KG Lindenberg, Stadtwerke Lindenberg GmbH, Kinderbrücke Allgäu e.V. Kempten, Dornier Stiftung Lindau, Ilg-Stiftung Weiler, Kreisjugendring Lindau

> zur Ferienprogramm-Statistik

2021 gibt es dann wieder den bekannten „Ferienspaß ohne Grenzen in der Kinderschutzbund City“ – wir freuen uns schon darauf!

Angekündigt wurde unsere Aktion 2020 im „Der Westallgäuer“ (03.08.2020)

sowie im  RSA-Radio (Mitschnitte vom 10.08.2020)

https://kinderschutzbund-lindenberg.de/wp-content/uploads/2020/08/100820-RSA-Mitschnitt-Spielekisten2.mp3

https://kinderschutzbund-lindenberg.de/wp-content/uploads/2020/08/100820-RSA-Mitschnitt-Spielekisten1.mp3

Article by ksbli / Allgemein, Ferienspaß ohne Grenzen

27. August 2020

Verabschiedung unserer großen Rockzipfelkinder

Es wird Herbst und unsere „GROßEN“ haben ihre Eingewöhnungszeit in KITA oder GROẞTAGESPFLEGE und begleitet werden sie von den kleinen ROCKZIPFEL GLÜCKSBÄRCHEN🧸 zum Kuscheln, Liebhaben, Mut machen und Spielen. >Rockzipfelgruppen

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

18. August 2020

Danke für Spende von Baldauf-Bürobedarf

Anlässlich der Geschäftsauflösung hat uns Baldauf-Bürobadarf aus Heimenkirch diverse Schulmaterialien gespendet, die wir nun in unserem Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“ anbieten können – ab 24.08.2020 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen, Spenden

7. August 2020

Danke Kleiderladen-Team: Eis essen

Das Team von Kleidung & mehr traf sich zum traditionellen Eisessen im Eiscafé Venezia. Zuvor fand eine Teambesprechung statt, in der wichtige Informationen ausgetauscht und anstehende Themen besprochen wurden. Danach schmeckten allen die leckeren Eisbecher auf der extra für uns reservierten Terrasse besonders gut.
Der gemeinsame Nachmittag war zugleich Auftakt für die zweiwöchige Sommerpause des Kleiderladens. Wir starten wieder in alter Frische am Montag, 24.8.2020.

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

31. Juli 2020

Freitagsguppe Rockzipfel – Hüttenausflug

Vielen Dank an Mona und ihre Familie für die Einladung der Rockzipfelfamilien der Freitagsgruppe zum Ausflug auf die Hütte. Unter Einhaltung der coronabedingten Regeln konnte die Veranstaltung die Gruppe näher zusammenführen und stärken. Unsere Rockzipfel-Kinder hatten einen spannenden Nachmittag mit Mamas und Papas bei Kuchen und Grill.
Und ein Dankeschön an die „Hütten-Oma“, die mit den Kindern gespielt hat 🙂 – es war allen eine große Freude!

Article by ksbli / Allgemein

28. Juli 2020

Zoff daheim – bleib nicht allein!

Eine Information für Kinder nach häuslicher Gewalt.
Wenn in eurer Familie etwas passiert, was alle sehr aufgeregt hat, es Lärm, Geschrei, Streit oder auch Gewalt gegeben hat, kann das große Angst und Hilflosigkeit auslösen. Niemand muss damit allein bleiben!!!
Du darfst dir immer UNTERSTÜTZUNG HOLEN – RUF AN

Amt für Jugend und Familie
08382/270170 oder 08382/270190
Polizei

110
Kinderschutzbund Lindenberg/Westallg.
0151/27165999 oder 08381/4436
Kinderschutzbund Lindau
08382/3706
Nummer gegen Kummer
116111
Info Familienbegleitung, Familienberatung

Article by ksbli / Allgemein

24. Juli 2020

Neue Großtagespflege Rappelkiste in Lindenberg

„Der Westallgäuer“ berichtet über die neue Großtagespflege Rappelkiste, die ab Oktober 2020 startet.
Info/Anmeldung: Großtagespflege Rappelkiste

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

22. Juli 2020

Coronazeit

Ein Problem ist erst ein Problem, wenn man es als Problem sieht. So haben wir vom Rockzipfelteam aufgrund der Corona-Krise unseren Blickwinkel so verrückt, dass neue Ideen und Projekte das Leben im Kinderschutzbund und in den Familien bereichern und beleben konnten. Mit Blick auf die Herausforderungen, die diese Krise für Familien mit sich brachte, entwickelten sich verschiedene Angebote.

Die ROCKZIPFEL TO-GO BOX wurde an die 30-mal gefüllt mit verschiedenen kreativen und informativen Angeboten für Kinder und Eltern. Es gab die Möglichkeit für online-Familientreffen via Zoom, wobei verschiedene Referenten ihr Wissen orientiert an den Interessen der Eltern einbrachten.  Themen wie: Grenzen und Regeln mit Kindern, Zahnhygiene und auch die Hebammensprechstunde waren gewünscht.
Zudem organisierte sich eine Rockzipfel-Nähgruppe. 6 Frauen nähten jeweils zu Hause eine ganze Menge Masken, die gegen Spende für den Kinderschutzbund weitergegeben wurden.
Neben dem „rundumdieuhr“ Notfalltelefon stand auch für ganz persönliche große und kleine Anliegen und Fragen das Familientelefon, welches 4-mal wöchentlich (jeweils für eine Stunde) vom Rockzipfelteam betreut wurde, für Familien im Westallgäu zur Verfügung.
Mit der Verleihaktion der vielen Spielekisten und Spielgeräte konnte der Familienalltag auch während der Ausgangsbeschränkung abwechslungsreich gestaltet werden.
Die Projekte ROCKZIPFEL TO-GO BOX, online-Familientreffen via Zoom und Famlilientelefon werden nun nicht weiter angeboten.
Die Rockzipfelgruppen können mit Anmeldung in kleinen festen Gruppen wieder besucht werden und das „rundumdieuhr“ Notfalltelefon des Kinderschutzbundes Mobil 0151/27165999 ist weiter erreichbar.

Article by ksbli / Allgemein, Familienbegleitung/-beratung, Rockzipfel/-Spielgruppen, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

21. Juli 2020

Spende Markt Scheidegg – DANKE!

Eine Tolle Aktion – wir sagen herzlichen DANK für 1.700,00 Euro.
Bericht „Der Westallgäuer“ 21.07.2020

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 43
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz