Der KinderEuro ist eine freiwillige finanzielle Leistung des Kinderschutzbundes Lindenberg/Westallgäu im Rahmen der Familienbegleitung/Familienberatung. Mit diesem Angebot möchten wir Kindern im Westallgäu die Teilnahme an Angeboten in Kindertagesstätten und Schulen ermöglichen und streben damit eine annähernde „Chancengleichheit“ an. Kein Kind soll wegen finanziellen Einschränkungen ausgeschlossen werden! Auch Lebensmittel, Hygieneartikel und Schulmaterialen können nach Absprache finanziert werden.
„Ausreichend“ Geld für die alltäglichen Bedürfnisse der Kinder aufzubringen, stellt Eltern oft vor große Schwierigkeiten. Wir informieren Sie über verschiedene Möglichkeiten, sich bei Bedarf Unterstützung zu holen.
Ergänzend werden ggf. auch Aufwandsentschädigungen für Babysitten, Nachhilfe/Hausaufgabenbetreuung im Bereich FamilienService (seit 2021) finanziert.
Bitte beachten Sie, dass die Kosten für Klassenfahrten, Ausflüge und Schullandheimaufenthalte vom Landratsamt Lindau bezuschusst/übernommen werden, wenn sich im Bezug von folgenden Leistungen befinden: Wohngeld II oder Sozialgeld nach SGB II, Kinderzuschlag, Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGV XII, Grundsicherung im Alter bei Erwerbsminderung. Sie können in diesem Fall einen Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe beim Landratsamt Lindau stellen.
Wenn diese Kriterien nicht greifen, können Sie Kontakt mit Visnja Witsch – der Geschäftsleitung – aufnehmen und im persönlichen Gespräch besprechen, ob wir Ihr Anliegen über den „KinderEuro“ unterstützt werden kann.
Beratungstermine: Kontakt
Visnja Witsch
(Dipl.-Sozialpädagogin, Geschäftsleiterin)
