E-Mail: kindertagespflege-lindenberg@t-online.de
Büro: Blumenstr. 2 • 88161 Lindenberg
Häusliche Kindertagespflegen
Heike Schemmel (Dipl. Sozialpädagogin)
Mobil: 0176 46535599
Dienstzeiten:
Mi 8-12 Uhr, Do 8-14 Uhr
(Außerhalb der Dienstzeiten AB)
KEINE Dienstzeiten:
Do 11.8.2022,
Do 25.8. bis einschl. Di 13.9.2022
Großtagespflegen
Beate Baumann (Sozialpädagogische Beraterin)
Mobil: 0172 7295096
Dienstzeiten: Di 12-16 Uhr, Do 8:30 bis 15:30 Uhr
(Außerhalb der Dienstzeiten AB)
KEINE Dienstzeiten:
Do 11.08. bis einschl. Mo 05.09.2022
Kurse und Fortbildungen
im Rahmen der Fachberatung Kindertagespflege
Downloads
- Formular „Fortbildungsnachweis 2022 (2)„
(Für die Tätigkeit als TPP sind 15 UE Fortbildung pro Jahr gesetzlich vorgegeben) - Hygienekonzept für die Kindertagespflege mit Dokumentationsbogen
- Rahmenhygieneplan (Lesefassung)
- Belehrung gemäß §43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz
- Merkblatt Lebensmittelhygienische Anforderungen in der KTP
- Formular „Auffrischung der Lebensmittelbelehrung“
Bitte unterschreiben und zurücksenden! - Richtlinien im Landkreis Lindau für TPP’s
- Fakten und Empfehlungen zu den Regelungen in der Kindertagespflege
Zu den Aufgaben der Fachberatung Kindertagespflege gehören mehrere Teilbereiche:
- Vermittlung von Betreuungsplätzen
- Qualifizierung und Weiterbildung von Tagespflegepersonen
- Beratung für Eltern und Bewerberinnen der Kindertagespflege
- Hausbesuche nach vorheriger Vermittlung, bei der Begleitung der Betreuungsverhältnisse und zur Eignungsprüfung der Betreuungsperson
- Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe
- Koordination mit dem unteren Landkreis
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vernetzung zu anderen Beratungsstellen, Einrichtungen und Institutionen
- Anwerbung von Tagespflegepersonen
- Begleitung von Projekten, die sich mit der Tagesbetreuung von Kindern befasst
Wir bieten drei Großtagespflegen (Betreuung mit Schwerpunkt Montessori):
– RAPPELKISTE, Lindenberg
– WURZELKINDER, Lindenberg
– SPATZENNEST, Scheidegg
Berichte (Kategorieauswahl „Fachberatung Kindertagespflege“)