Fachberatung Kindertagespflege
Heike Schemmel (Dipl. Sozialpädagogin)
Blumenstr. 2 • 88161 Lindenberg
Ausschließlich mobil: 0172 7295096
oder per E-Mail: kindertagespflege-lindenberg@t-online.de
kindertagespflege-lindenberg@t-online.de
Dienstzeiten
Mo bis Do 8:00-16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Downloads
- Termine in der KTP 2021 (Qualifizierungskurs, Fortbildungsmodule)
– in Arbeit – - Formular „Fortbildungs-Nachweis 2021“
(Für die Tätigkeit als TPP sind 15 UE Fortbildung pro Jahr gesetzlich vorgegeben)
– in Arbeit – - Hygienekonzept für die Kindertagespflege mit Dokumentationsbogen
- Belehrung gemäß §43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz
- Merkblatt Lebensmittelhygienische Anforderungen in der KTP
- Formular „Auffrischung der Lebensmittelbelehrung“
(Bitte unterschreiben und zurücksenden!) - Richtlinien im Landkreis Lindau für TPP’s
- Fakten und Empfehlungen für die Kindertagespflege 2021
Die Vermittlung von Betreuungsplätzen im Rahmen der Kindertagespflege ist eine Pflichtaufgabe des öffentlichen Trägers der Jugendhilfe (Landratsamt Lindau, Bregenzer Str. 33, 88131 Lindau), die unter der Trägerschaft des Kinderschutzbundes erfüllt wird.
Zu den Aufgaben der Fachberatung Kindertagespflege gehören mehrere Teilbereiche:
- Vermittlung von Betreuungsplätzen
- Qualifizierung und Weiterbildung von Tagespflegepersonen
- Beratung für Eltern und Bewerberinnen der Kindertagespflege
- Hausbesuche nach vorheriger Vermittlung, bei der Begleitung der Betreuungsverhältnisse und zur Eignungsprüfung der Betreuungsperson
- Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe
- Koordination mit dem unteren Landkreis
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vernetzung zu anderen Beratungsstellen, Einrichtungen und Institutionen
- Anwerbung von Tagespflegepersonen
- Begleitung von Projekten, die sich mit der Tagesbetreuung von Kindern befasst
Ergänzend bieten wir drei Großtagespflegen (Betreuung mit Schwerpunkt Montessori):
– RAPPELKISTE, Lindenberg
– WURZELKINDER, Lindenberg
– SPATZENNEST, Scheidegg
Berichte (Kategorieauswahl „Fachberatung Kindertagespflege“)