• Willkommen
  • Über uns
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege
    • Familienberatung/-begleitung
      • Gruppe Alleinerziehende
      • Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Jungen-/Mädchengruppe
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfel-/Spielgruppen
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Neues/Highlights
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

1. Juni 2023

Erdbeerfest mit Kreativwerkstatt – Haus Sonne Sigmarszell: 10.6. ab 12Uhr, 11.6.2023 ab 11 Uhr

… schaut vorbei!

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

25. Mai 2023

Stellenangebote – Öffnungszeiten – Termine

  • Stellenangebote:
    wir suchen Ehrenamtliche und Minijobber*innen/Teilzeitmitarbeiter*innen für die Rockzipfelgruppen

  • Öffnungszeiten/Kontakt Geschäftsstelle/Büro Kinderschutzbund
  • Kontakt Fachberatung Kindertagespflege
  • Öffnungszeiten
    Kleiderladen Kleidung&mehr, Weinstr. 6,
    Rockzipfelgruppen
  • Termine
    offene Gruppe Alleinerziehende
    Mädchengruppe
    Fortbildungen/Vorträge
    sowie
    auf weiteren Angebot-Seiten und
    unter Menü-Punkt Termine

Article by ksbli / Allgemein

25. Mai 2023

dm-Aktion „Zukunft gestalten, Freude teilen – Unterstützen Sie unser Projekt „Platz der Kinderrechte mit Ihrer Stimme!

Der Kinderschutzbund setzt sich seit 70 Jahren für die Rechte der Kinder ein. Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“, feiert dm seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen und „Der Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu“ mit dem Projekt „Platz der Kinderrechte“ ist eines von rund 3.000 Zukunftsprojekten, das dm in diesem Rahmen unterstützt. Wir laden Sie dazu ein, sich gemeinsam mit uns für unser Zukunftsprojekt einzusetzen und vom 19. bis 31. Mai Ihre Stimme im dm-Markt in 88161 Lindenberg, Staufner Straße 7, abzugeben. dm spendet 600 Euro an das Projekt mit den meisten Stimmen und 400 Euro an das zweitplatzierte Projekt. Für unseren Ortsverband ist es ein besonderes Anliegen, sich für die Umsetzung der Kinderrechte zu engagieren, dafür möchten wir großes Bewusstsein für das Thema schaffen damit Kinderrechte im Alltag lebendiger werden. Wir sind für jede Unterstützung dankbar, denn diese ermöglicht es uns, dieses Zukunftsthema weiter zu verfolgen und uns für Kinder und Jugendliche zu engagieren. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr als eines der Zukunftsprojekte Teil von „Lust auf Zukunft“ sind und uns dm-drogerie markt diese Plattform und Unterstützung bietet. Es ist für uns eine tolle Gelegenheit, unsere Arbeit im dm-Markt Lindenberg vorzustellen.

Auch online können Kundinnen und Kunden zwischen zwei Projekten von langjährigen dm-Kooperationspartnern abstimmen. Das Erstplatzierte fördert dm mit 10.000 Euro, das Zweitplatzierte mit 5.000 Euro. Mehr Informationen gibt es unter dm.de/zukunftsprojekte. Zu kinderschutzbund-lindenberg.de < > Zu dm-drogerie markt

Sich in der Gesellschaft einzubringen und diese positiv mitzugestalten, gehört zum Selbstverständnis von dm-drogerie markt. Für sein nachhaltiges Engagement erhielt das Unternehmen unter anderem bereits den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Wichtigster Baustein des gesellschaftlichen Engagements sind unterstützende Aktivitäten für regionale und lokale Initiativen im Umfeld der dm-Märkte. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“ auf www.dm.de/Nachhaltigkeitsbericht.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

14. Mai 2023

Kinderschutztage 2023 – wir waren dabei!

Nach 30 Jahren Präsidentschaft und vielen Errungenschaften für Kinder und Jugendliche, wurde Heinz Hilgers aus seinem Amt verabschiedet. Er wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Der Kinderschutz ist es eine wichtige Aufgabe weltweit und auch hier in Deutschland. Denn noch immer sind nicht alle Kinderrechte im Leben und Alltag für Kinder spürbar. Prof. Dr. Sabine Andresen wurde zur neuen Präsidentin des Kinderschutzbundes gewählt. Mit ihr werden die Ziele weiterhin durch große Kompetenz, viel Menschlichkeit und dem Herz am rechten Fleck, weiter verfolgt, um Kindern und Jugendlichen mehr Stimme zu geben und sie zu schützen.
Von unserem Ortsverband Lindenberg/Westallgäu nahmen Monika Brutscher und Anja Kronenberg an der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes teil. Als Pilotinnen für das CRM-Programm der Firma Grün Software teilten sie mit anderen Pilotinnen ihre Begeisterung bei einer Podiumsdiskussion. Durch dieses Datenbankprojekt (Leitung von Heidi Schmieding, Bundesverband Vorstand – Beisitzerin) wird die organisatorische Arbeit des Kinderschutzbundes professionalisiert. Dadurch bleibt mehr Zeit für die vielen wesentlichen Aufgaben für Kinder, Jugendliche und Familien:
Das Recht auf gewaltfreie Erziehung wurde im Jahr 2000 gesetzlich verankert, es hat sich schon vieles in eine gute Richtung entwickelt. Mit dem aktuellen Programm „Gewalt ist mehr als du denkst“ wird explizit auch auf das Thema der emotionalen und psychischen Gewalt hingewiesen. Diese schädigt eine gesunde Entwicklung ebenso wie körperliche Gewalt. DER KINDERSCHUTZBUND WILL VERÄNDERUNGEN FÜR BESSERE BEDINGUNGEN FÜR ALLE KINDER UND JUGENDLICHEN!

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

11. Mai 2023

DANKE für 5.000 € an den LC Oberstaufen/Westallgäu

Dass uns der Lions-Club Oberstaufen/Westallgäu immer wieder unterstützt, hilft sehr, unsere zahlreichen, wertvollen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Westallgäu aufrecht erhalten zu können (u.a. Krisenintervention bei Kindern nach häuslicher Gewalt) oder neue Projekte anzugehen (wie „Platz der Kinderrechte„).
Wir sagen herzlichen Dank für diese großzügige Spende.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

7. Mai 2023

Huttag 2023 – gelungenes Fest für ALLE!

Damit auch die Kinder am Huttag in Lindenberg gut behütet sind,  war der Kinderschutzbund mit dem Spieleanhänger,  Kinderschminken,  Glitzertattoos und einer kreativen Bastelaktion im Einsatz.
19 Helfer*innen sorgten für viel Freude – nicht nur bei den kleinen Gästen.

Der Vorrat an Hüten (Spende von Mayser GmbH & Co. KG) die verziert werden konnten, war schnell aufgebraucht,  so kamen die Taschen (Spende von allcop Farbbild-Service GmbH & Co. KG) zum Einsatz. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

Wir freuen uns sehr, dass die Besucher*innen unsere Spendenelefanten so fleißig gefüttert haben: 277,25 Euro! Herzlichen DANK 🙂

Infos: Verleih-Spieleanhänger und Spielgeräte

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

2. Mai 2023

Unsere Mädchengruppe konnte wieder starten

Unsere neue Leitung der Mädchengruppe, Martire Bancalari Sola, sagt: “… dass das genau meins ist … es macht mir riesen Spaß mit den Mädels zu arbeiten…!“
Vielen Dank für deinen Einsatz Martire, wir freuen uns, dich im Kinderschutzbund-Team zu haben!

Vom 11.3.2023 bis 13.05.2023 konnte unsere Mädchengruppe „Trau Dich“ nach einem Päuschen wieder starten!

7 motivierten Mädchen zwischen 9 und 13 Jahren nehmen an diesem Angebot teil. In den 8 Treffen (je 2 Std) beschäftigen sie sich mit Themen wie selbstbewusst sein, meine Kraft & meine Stärken, Kinderrechte, Komplimente, ich selbst sein, „Nein“ sagen. Auch der Umgang mit Kritik beschäftigt die Mädchen. Martire Bancalari Sola gestaltet die Angebote individuell auf die Mädchen abgestimmt, liebevoll, situativ und mit viel Kreativität. Entspannungsübungen z.B. sowie Naturerfahrung am Waldsee gehören ebenfalls zum Programm. Die Mädchen haben die Möglichkeit, sich in alle Richtungen einzubringen, mit zu gestalten und zu entfalten.

Jede Teilnehmerin bekam zum Start ihren eigenen Schnellhefter, in dem Arbeitsmaterialien und Ergebnisse gesammelt werden können. Besonderen Gefallen haben die Mädchen an den kreativen Arbeiten und dem Naturspaziergang.
Wie schön ist es doch zu sehen, dass sich auch Freundschaften entwickelten und alle sehr einfühlsam miteinander waren.

Martire Bancalari Sola freut sich auf die nächste Mädchengruppe – Termine werden auf der Mädchengruppe-Seite bekannt gegeben.

 

Article by ksbli / Allgemein, Mädchengruppe

2. Mai 2023

Fachkräfte-Fortbildung „Kinderrechte im Betreuungsalltag“ im Haus für Kinder in Ellhofen

„Kinderrechte im Betreuungsalltag“ – ein Thema, was für die kindorientierte Begleitung in Kindertageseinrichtungen große Wichtigkeit hat!
Am 2.5.2023 beschäftigen sich 6 Fachkräfte der Krippe und Kita mit unserer Referentin Anja Bader von 8:30-12:00 Uhr im Haus für Kinder in Ellhofen damit, wie Kinderrechte noch bewusster im Alltag umgesetzt werden können.
Die abwechslungsreiche, praxisnahe Gestaltung mit vielen Informationen und
Ideen wie einzelne Kinderrechte im Alltag integriert und umgesetzt werden können, stieß auf positive Resonanz.
In Kleingruppen wurde die persönliche Haltung zu Kinderrechten reflektiert. Zudem wurde erarbeitet, wie die Rechte der Kinder bereits umgesetzt werden, welche Ziele die Kita sich setzen möchte und vieles mehr.
Besonders die Ausarbeitung der Ziele zum Thema empfand eine Teilnehmerin als sehr wichtig, da im Alltag dafür oft die Zeit fehlte. Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen!

> Infos zu unseren umfangreichen Fortbildungsangeboten

Article by ksbli / Allgemein

30. April 2023

PressemitteilungKinderschutzbund zum Tag der gewaltfreien Erziehung: Gewalt istmehr!

Berlin, 30.04.2022. Anlässlich des Tags der gewaltfreien Erziehung mahnt der
Kinderschutzbund, dass auch psychische Gewalt keinen Platz in der Erziehung
haben darf. Seit dem Jahr 2000 haben Kinder in Deutschland das Recht auf
eine gewaltfreie Erziehung, die auch seelische Verletzungen und andere
entwürdigende Maßnahmen ausschließt. …

weiter lesen in der PDF: PM_20220430_PM_TagGewaltfreie_Erziehung

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

25. April 2023

Jahreshauptversammlung 25.04.2023, 19:00 Uhr

34 Teilnehmende (16 Mitglieder, 18 Gäste) nahmen an der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Seminarraum unserer Geschäftsstelle (Blumenstr. 2, Lindenberg) Teil.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung Protokoll Jahreshauptversammlung 2022
  3. Bericht Vorstand und Geschäftsleitung
  4. Kassenbericht 2022
  5. Bericht Kassenprüfung, Entlastung Vorstand
  6. Genehmigung Haushalt 2023
  7. Genehmigung der neuen Satzung (Entwurf)
    Der Kinderschutzbund Ortsverband Lindenberg/Westallgäu e.V.
  8. Genehmigung Aufwandsentschädigung (Übungsleiterpauschale), Ehrenamtspauschale für bis zu drei Vorstandsmitglieder
  9. Wünsche und Anträge
Ein volles Programm 2022 wurde von Visnja Witsch vorgestellt. Es gab viel zu tun für die Rockzipfel-Mitarbeiterinnen, da das Interesse der Familien an den Gruppen sehr groß war. Wir suchen seid langem zusätzliches Personal. Eine große Anerkennung galt dem Rockzipfelteam. 
Das 35-köpfige Kleiderladen Team leistete ebenfalls tolle Arbeit! 
Das Ferienprogramm war ein großer Erfolg, Dank den Ehrenamtlichen. 
Das Projekt „Krisenintervention nach häuslicher Gewalt “ ist gestartet. 
Alle 6 Schulen Lindenbergs beteiligten sich an der Gestaltung der Bilder für den Platz der Kinderrechte, der im September 23 eingeweiht wird.
Alle weiteren Infos im Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023 mit PowerPoint 
und in nachfolgendem Zeitungsberichte „Der Westallgäuer“ vom 02.05.2023:

 

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

24. April 2023

Frühjahrsputz: Spielgeräte übersichtlich sortiert

6 ehrenamtlichen Helfer*innen haben geräumt, geschleppt und sortiert.
Ob für private Feste, Firmenfeiern oder Vereinsaktivitäten: unsere Garage ist ein mit Spielgeräten gefülltes Schlaraffenland. Wir freuen uns, damit Abwechslung, Freude und neue Möglichkeiten für Kinder bieten zu können.
Infos: Spielgeräte-Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

24. April 2023

Großtagespflege Spatzennest: Es wird Frühling

„Ich lieb den Frühling, ich lieb den Sonnenschein, wann wird es endlich mal wieder wärmer sein…“

In der Großtagespflege Spatzennest singen, malen und wünschen wir uns den Frühling herbei, denn wir freuen uns schon auf unsere Waldspaziergänge, Bachwanderungen und Ausflüge zum Spielplatz! 

Bis es soweit ist, spielen wir eben drinnen. Zur Zeit ist unser Lieblingspiel Friseur. Wer also einen neuen Haarschnitt oder eine schicke Frisur möchte, kommt gerne im Spatzennest vorbei :).

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

20. April 2023

Online-Vortrag (Un)Sinn von Grenzen und Regeln: 76 Teilnehmer*innen

Visnja Witsch informierte 66 Frauen und 10 Männer via ZOOM im Rahmen unseres vielzähligen Fortbildungen/Vorträge-Angebots über dieses wichtige Thema und freute sich über den regen Gesprächs-Austausch im Anschluss sowie die positiven Rückmeldungen wie …

Article by rootUser / Allgemein

12. April 2023

Osterbasteln 2023

8 Kinder bastelten mit Claudia König in unserer Kinderwerkstatt. In ca. 2 Stunden wurden aus Blechdoden lustige Osterdeokorationen.
Tolles und kreatives Recycling 😀

Article by ksbli / Allgemein

5. April 2023

Online-Fortbildung „Autorität“ von 7 Frauen besucht

7 Frauen (Mütter und Betreuungspersonen sozialer Einrichtungen) beschäftigen sich mit dem Thema der neuen Autorität. Mit einem Koffer voller Ideen und neuen Handlungsmöglichkeiten konnte die 3-teilige Fortbildung ( 22.3., 29.3., 5.4.) unter Leitung von Anja Kronenberg abgeschlossen werden.
Alle Teilnehmer*innen die an Fortbildungen und Kursen unseres Kinderschutzbundes teilnehmen, haben die Möglichkeit sich zudem bei Fragen und Anliegen auch im Nachhinein an die Referentinnen zu wenden.

Info/Anmeldung: Fortbildungen und Kursen

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

23. März 2023

Spieleanhänger für Saison 2023 startklar

Wir freuen uns, den mit vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten gepackten Spieleanhänger von April bis September 2023 wieder auf Reisen zu schicken.

Buchbar für private Festlichkeiten, Firmenfeiern, öffentliche Veranstaltungen…

Info: Verleih Spieleanhänger

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

17. März 2023

Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“: 7 Teilnehmende

Den ersten Grundkurs Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ in Präsenz dieses Jahr besuchten im März 5 Mütter und 2 Väter an 4 Terminen (3.-16.3.2023) mit je 3-4 Stunden. Die Kursleiterinnen Anja Kronenberg und Claudia Speißer vermittelten nicht nur Wissenswertes für den Erziehungsalltag, sie gingen auch auf persönliche Fragen und Anliegen der Teilnehmer*innen ein.
Eine Mama meldete zurück, viel Neues zum Umgang mit ihrem Kind erfahren zu haben und vieles nun mit neuem Blick zu sehen. Unterstützend fanden die Eltern die praxisnahe Vermittlung der Kursinhalte. Schade, dass es schon vorbei ist, darüber waren sich Eltern einig.

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

8. März 2023

Internationaler Frauentag

Unsere Geschäftsleitung Visnja Witsch und drei weitere Frauen im Interview mit dem „Der Westallgäuer“.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

1. März 2023

Danke für Spende an KURA KURA und Dietsche Daduddi

Toll, dass wir auch dieses Jahr wieder vom Kura Kura (Syl Shuni) und Dietsche Daduddi (Stefan Trenkle) unterstützt werden – wir sagen herzlichen DANK für 250, 00 Euro Spende.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

21. Februar 2023

Bericht: Neue Gruppe Alleinerziehende

Dank an „Der Westallgäu“ für den informativen Bericht über unsere neue Gruppe für Alleinerziehende.

Article by ksbli / Allgemein, Familienbegleitung/-beratung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 32
  • Nächste Seite »

HIER FINDEN SIE …

Büro Kinderschutzbund
Blumenstr. 2, 88161 Lindenberg
Tel.: 08381 4436
Mobil:  0151 27165999
E-Mail, Bürozeiten
Spenden-Konto

Fachberatung Kindertagespflege
Mobil: 0176 46535599 (KTP)
Mobil: 0172 7295096 (GTP)
E-Mail, Dienstzeiten

Kleiderladen Kleidung&mehr
Weinstr. 6, 88161 Lindenberg
Öffnungszeiten 

ALLE ANGEBOTE
Infos/Kontakte/Öffnungszeiten

 

ÜBERSICHT

  • Willkommen
  • Über uns
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege
    • Familienberatung/-begleitung
      • Gruppe Alleinerziehende
      • Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Jungen-/Mädchengruppe
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfel-/Spielgruppen
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Neues/Highlights
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Über uns
  • Angebote
  • Neues/Highlights
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

© 2023 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz