
- Schneemänner bei den WurzelkindernWinterzeit – es wird gebastelt in der Großtagespflege Wurzelkinder.
- Bildschirm-SpendenEin riesiges DANKESCHÖN für die großartige Unterstützung für unser Büro. Jan Werner von Easy Chip Lindenberg spendete zwei neue Bildschirme und schloss diese auch gleich fachgerecht an.Auch von Walter und Conny Würtz sowie Karin Specht wurden uns … Weiterlesen: Bildschirm-Spenden
- Aktion Wunschkugel – Dank an die Volksbank LindenbergWie schön, dass wir auch dieses Jahr die Aktion der Volksbank unterstützen dürfen und somit Kindern, die sonst benachteiligt wären eine Freude zu machen.
- Dank an die Volksbank für SpendeWir bedanken uns ganz herzlich für die Spende in Höhe von 1.000,00 Euro bei der Volksbank Lindenberg für unser Projekt Krisenintervention bei Kinder nach häuslicher Gewalt.
- Fortbildung „Selbstfürsorge und Stressmanagement“In der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr beschäftigen sich 6 Teammitglieder des Kindergarten Nonnenhorn in der Fortbildung für Fachkräfte „Selbstfürsorge und Stressmanagement“ unter Leitung von Anja Bader im Sitzungssaal des Rathauses mit diesem wichtigen Thema. Ursachen von … Weiterlesen: Fortbildung „Selbstfürsorge und Stressmanagement“
- Spenden über Aufruf Trauerfamilie „Anton Hammer“Wir sprechen der Trauerfamilie Hammer auch an dieser Stelle unsere aufrichtige Anteilnahme aus und sagen herzlichen Dank für den Aufruf „An Stelle zugedachter Blumen bitten wir im Sinne der Verstorbenen um eine Spende an den Kinderschutzbund Lindenberg“ … Weiterlesen: Spenden über Aufruf Trauerfamilie „Anton Hammer“
- Haus Sonne spendet Kürbis-SchnitzsetWir sagen herzlichen Dank.
- Rockzipfel LaternenlaufDas Rockzipfel-Team hatte zum Laternenlauf eingeladen. Die Rockzipfelkinder folgten der Einladung des Rockzipfelteam und kamen mit ihren selbstgebastelten Laternen, welche beim Laternenlauf mit ca. 120 Personen erstrahlten.Anja Bader (Leitung Gruppe für Alleinerziehende) begleitete mit Gitarre und Gesang. … Weiterlesen: Rockzipfel Laternenlauf
- St. Martin in der Großtagespflege SpatzennestDie Spatzen haben sich vom schlechten Wetter nicht die Laune verderben lassen und den Martinsumzug einfach nach drinnen verlegt. Nach unserem Martinsspiel in Miniaturformat haben wir gemeinsam gesungen und den Raum mit den schönen selbst gebastelten Laternen … Weiterlesen: St. Martin in der Großtagespflege Spatzennest
- Kinder-Töpfern im HerbstIn den Herbstferien hatten am Vormittag und Nachmittag jeweils 8 Kinder unter Leitung von Gabi Heller und Birgit Jarde viel Spaß beim Töpfern in unserer Kinderwerkstatt.
- Abschluß Spieleanhänger-Saison 2023Von April bis Oktober war der Spieleanhänger 2023 im Einsatz. Er wurde 23 mal (27 Tage, 6 mal mit Betreuung) von Firmen/Vereinen/Familien, teilweise auch über die Landesgrenzen hinaus, gebucht. Auch bei diversen Festen der Stadt Lindenberg war … Weiterlesen: Abschluß Spieleanhänger-Saison 2023
- Mädchengruppe im HerbstVom 16.09.2023 bis 28.10.2023 konnte unsere Mädchengruppe „Trau Dich“ in die zweite Runde starten. 4 motivierte Mädchen zwischen 9 und 13 Jahren nehmen an diesem Angebot teil. In den 6 Treffen (je 2 Std) beschäftigen sie sich … Weiterlesen: Mädchengruppe im Herbst
- Ausflug der TagesmütterDer Ausflug der Tagesmütter im oberen Landkreis Lindau führte in diesem Jahr in das Bergbauernmuseum nach Diepolz. Mit viel Spaß und guter Laune nahmen die Tagesmütter an der interessanten Führung „Leben und Arbeiten der Allgäuer Bergbauern“ teil. … Weiterlesen: Ausflug der Tagesmütter
- Kinderrechte – noch mehr InfosDen tollen Berichten in der Novemberausgabe von LINDENBERGaktiv ist nichts hinzuzufügen. Danke an die Redaktion.
- Wir trauern um Uta Hahn – unsere erste ERSTE VorsitzendeWir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren – sie war ein Leben lang eng mit dem Kinderschutzbund Lindenberg verbunden. Herzlichen Dank der Trauerfamilie für den Aufruf „An Stelle zugedachter Blumen bitten wir im Sinne der Verstorbenen um … Weiterlesen: Wir trauern um Uta Hahn – unsere erste ERSTE Vorsitzende
- Online Vortrag: Kommunikation alltagstauglich und zeitgerechtWie wir selbst erzogen wurden und welchen Umgangston Erwachsene mit uns als Kind pflegten, beeinflusst nicht nur unser Selbstbild, sondern auch unsere eigene Sprache und Art und Weise, wie wir selbst mit Kindern kommunizieren. Was längst überholt … Weiterlesen: Online Vortrag: Kommunikation alltagstauglich und zeitgerecht
- Sonderausstellung „KINDERRECHTE“ von ca. 600 Gästen besuchtMit der Finissage ging die Sonderausstellung „KINDERRECHTE“ Im Hutmuseum in Lindenberg zu Ende. Es war ein schöner Erfolg. Ca 600 kleine und große Gäste haben in 2,5 Wochen die Sonderausstellung besucht. Ca 100 Kunstwerke, von Kindern gestaltet, … Weiterlesen: Sonderausstellung „KINDERRECHTE“ von ca. 600 Gästen besucht
- Grundschüler in der Sonderausstellung „Kinderrechte“Die Kinder wussten schon richtig viel über die Kinderrechte und es hat ihnen Freude gemacht, zu überlegen, welches Kinderrecht auf den einzelnen Bildern dargestellt ist. Auf den sprechenden Hut hatten sich die Kinder schon sehr gefreut, denn … Weiterlesen: Grundschüler in der Sonderausstellung „Kinderrechte“
- Spieleanhänger-Inventur 2023Eine lange Liste haben Silvia, Clarissa und Anja bei der Inventur mit fehlenden und kaputten Spielsachen aus unserem Hänger aufgeschrieben. Bevor wir ihn nun endgültig in den wohlverdienten Winterschlaf schicken wird alles noch ersetzt und nachbestellt, damit … Weiterlesen: Spieleanhänger-Inventur 2023
- 11 neue Babysitter*innen wurden ausgebildetIn Lindenberg und Umgebung brauchen sich Eltern keine Sorgen machen, dass der Babysitter/die Babysitterin sich nicht angemessen um das Kind/die Kinder kümmern kann, auch wenn etwas Unvorhersehbares passiert. 11 Teilnehmer*innen zwischen 12 und 27 Jahren wurden im … Weiterlesen: 11 neue Babysitter*innen wurden ausgebildet
- Fortbildung „1-2-3 Lesestart“ für unsere FachkräfteFür 10 Fachkräfte aus unseren Bereichen „Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen“ und „Rockzipfelgruppen“ gab es im Blauen Haus einen abwechslungsreich gestalteten Fortbildungsabend „1-2-3 Lesestart“ mit der Literaturpädagogin Christine Wörsching. Gestartet wurde mit einem theoretischen Input zur frühen Leseförderung … Weiterlesen: Fortbildung „1-2-3 Lesestart“ für unsere Fachkräfte
- Nachruf: Danke Inge Winter
- Elterndialog: Vortrag Kommunikation11 Teilnehmer*innen tauschten sich nach einem Vortrag mit Anja Kronenberg und der Rektorin der Grundschule Hoyern, Isabel Gößwein, zum Thema Kommunikation -und was Kinderrechte damit zu tun haben – aus.Wir freuen uns auf den nächsten Elterndialog auch … Weiterlesen: Elterndialog: Vortrag Kommunikation
- Der neue Flyer zu Fortbildungen 2023/2024 ist fertigWir bieten ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Den aktuellen Flyer finden Sie zum Download auf der Angebotseite „Fortbildungen/Vorträge“
- Guter Leserbrief zu unserem Platz der Kinderrechte
- Sonderausstellung Kinderrechte im Lindenberger HutmuseumSeit der Einweihung „Platz der Kinderrechte“ ist im Hutmuseum die Sonderausstellung zum Platz der Kinderrechte zu sehen. Ein Besuch lohnt sich! Dann ist weiterhin der zu diesem Anlass beim diesjährigen Ferienprogram gefertigte riesige Hut im Hutmuseum zu … Weiterlesen: Sonderausstellung Kinderrechte im Lindenberger Hutmuseum
- Platz der Kinderrechte in Lindenberg eingeweiht – der erste in Bayern!„Der Westallgäuer“ beschreibt unsere Einweihungsfeier super. Rede Visnja Witsch (Geschäftsleitung): Liebeserklärung an die Kinderrechte Unsere Texte zu den Tafel auf dem Platz der Kinderrechte im Stadtpark Artikel 2 – Recht auf Gleichheit Artikel 12urnd13 – Recht auf … Weiterlesen: Platz der Kinderrechte in Lindenberg eingeweiht – der erste in Bayern!
- Am Mittwoch ist es so weit: Einweihungsfeier Platz der Kinderrechte – 27.9.23, 11-13 Uhr im Stadtpark LindenbergWir möchten uns folgenden Worten der Journalistin und Autorin Teresa Bücker anschließen: „Es ist ein Missverständnis, kinderfrei leben zu können. Denn wir alle leben mit Kindern, sie sind Teil der Gesellschaft. Daher sollten wir alle uns für … Weiterlesen: Am Mittwoch ist es so weit: Einweihungsfeier Platz der Kinderrechte – 27.9.23, 11-13 Uhr im Stadtpark Lindenberg
- Keine Märchenstunde…unsere Geschäftsleitung, Visnja Witsch, spricht am Weltkindertag klare Worte bei der Wahlveranstaltung der Grünen in Lindau: Es gibt große Misstände im Bereich der frühkindlichen Betreuung und Bildung, im schulischen Bereich und Gesundheitswesen im Kinderbereich! Der Referentenentwurf für … Weiterlesen: Keine Märchenstunde…
- Sommerferien – SchließzeitenInfos auch auf den Angebot-Seiten
- Stellenangebote – Öffnungszeiten – Termine
- Spieleanhänger und Kinderschminken beim KäsefestMehr als 60 Kinder hatten viel Freude mit dem Angebot und waren voll beschäftigt mit Spiel, Spaß und Kinderschminken. Info: Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Buttonmaschine
- Liebeserklärung an die KinderrechteKinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu macht auf die Kinderrechtskonvention aufmerksam. Bereits vor 30 Jahren hatte sich Deutschland verpflichtet, die in der UN-Kinderrechtskonvention beschriebenen Kinderrechte zu achten, zu schützen und zu gewährleisten. Gemeint sind damit die Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte der … Weiterlesen: Liebeserklärung an die Kinderrechte
- Kinderrechte-HutDrei Tage haben Kinder und auch Erwachsene den riesengroßen Hut gestaltet. Beim Ferienspaß 2023 drehte sich drei Tage alles um das Thema Kinderrechte. Die Geschichte des Hutes könnt ihr auch auf instagram oder Facebook sehen. Wir bedanken … Weiterlesen: Kinderrechte-Hut
- 290 Kinder beim Ferienspaß 2023Unter dem Motto „Entdeckungsreise Kinderrechte“ haben 290 Kinder vom 8. bis 10. August jede Menge Ferienspaß erleben können (mehr Zahlen zum Ferienspaß). Auf spielerische Weise wurde das Thema Kinderrechte thematisiert. Kinder haben ein Recht auf Spielen – … Weiterlesen: 290 Kinder beim Ferienspaß 2023
- Dank für Spende von Wohnrausch GmbHHerzlichen Dank an Thomas Waltner von Wohnrausch GmbH für die Spende. Mit dieser großzügigen Unterstützung können wir die Spielgeräte erneuern, reparieren und das Sortiment erweitern.
- Inhouse Fortbildung „Kinder im Betreuungsalltag“Die Fortbildung für Fachkräfte „Kinder im Betreuungsalltag – ausdrucksstark und herausfordernd“ fand in der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg von 8:30-15:00 Uhr iunter Leitung von Anja Bader mit insgesamt 15 Personen statt. Es nahmen unterschiedliche Fachbereiche der Schule teil:Pädagogischen … Weiterlesen: Inhouse Fortbildung „Kinder im Betreuungsalltag“
- Besuch beim Tag der offenen Tür des Kinderschutzbundes IsnyZum Tag der offenen Tür schauten wir gern beim Kinderschutzbund in Isny vorbei. Es gab Flohmarkt und ein buntes Programm für Kinder.Foto: Sophie Dorn (TANDEM PLUS JA Ravensburg) , Angelika Biesinger (Vorstand DKSB Isny), Anja Kronenberg (DKSB … Weiterlesen: Besuch beim Tag der offenen Tür des Kinderschutzbundes Isny
- FsF feiert 10-Jähriges – wir gratulieren!.. und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit mit dem tollen, unglaublich engagierten Verein „Freunde statt Fremde„
- Sommerfest 2023Ca 40 Mitarbeiter*innen, Ehrenamtliche, Freunde und Freundinnen des Kinderschutzbundes und 6 Kinder feierten gemeinsam im Blauen Haus das diesjährige Sommerfest. Unsere Vorsitzende Monika Raith-Ince sprach herzliche Grußworte und Visnja Witsch (Geschäfztsleitung) eröffnete das Fest mit einem Sprichwort. … Weiterlesen: Sommerfest 2023
- Zahnärztin Max bei den Rockzipfelbildern13 Kinder waren dabei als Goldie mit Zahnärztin Frau Dr. Max die Kinder der Rockzipfelgruppen besuchte. Aufmerksam hörten sie der Geschichte von Goldie zu und durften ihm sogar die Zähne putzen. Alle haben zum Abschluss als Geschenk … Weiterlesen: Zahnärztin Max bei den Rockzipfelbildern
- 750€ Spende der Sparkasse für Ferienspaß 2023 – Herzlichen DANK!Die Sparkasse Schwaben-Bodensee berichtete ausführlich über ihre Spendenaktion: HIER geht es zum Bericht – Herzlichen DANK!
- Spieleanhänger und Kinderschminken beim Stadt- und Kinderfest 2023Am Stadt-und Kinderfest Lindenberg waren der Spieleanhänger und unsere Helferinnen mit Kinderschminken im Einsatz. Ein Dank geht an den Elternbeirat der Grundschule Lindenberg für die leckere Erfrischung für unser Helferinnenteam.
- Kleiderladen: Dankeschön Eis-Essen 2023Knapp die Hälfte unserer 40 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen trafen sich im Eiscafè Venezia und verbrachten einen schönen und sehr lustigen Nachmittag zusammen. Schön, dass so viele Zeit hatten, um sich bei bester Laune ihr Eis schmecken zu lassen. … Weiterlesen: Kleiderladen: Dankeschön Eis-Essen 2023
- Rockzipfelkinder in der BüchereiDas Rockzipfelteam war mit den „großen“ Kindern der Rockzipfelgruppen, die im Herbst in eine andere Einrichtung weiterziehen, in der Bücherei zur Vorlesestunde bei Herr Glück und Frau Unglück. Alle Kinder durften auch das Glücksschwein von Herrn Glück … Weiterlesen: Rockzipfelkinder in der Bücherei
- Rockzipfelgruppen-Sommerfest106 kleine und große Leute besuchten das Sommerfest der Rockzipfelgruppe am Nadenberg 34b bei herrlichstem Sonnenschein. Die Eltern hatten fleißig gebacken und für eine leckere Versorgung mit Kuchen und mehr gesorgt. Während der Grill belegt wurde hatten … Weiterlesen: Rockzipfelgruppen-Sommerfest
- Lesung bei Goldmarie – Dank für 100€ SpendeAnja Kronenberg bedankte sich im Namen des Kinderschutzundes ganz herzlich bei Elisabeth Hartlieb und Madeleine Konrad (v.l.) Im Geschäft von Madeleine Konrad „Goldmarie“ veranstaltete die Kinderbuchautorin Elisabeth Hartlieb eine Lesung „Die sprechende Geburtstagslok“ in gemütlicher Runde für … Weiterlesen: Lesung bei Goldmarie – Dank für 100€ Spende
- dm-Spende – DankeWir bedanken uns herzlich für das großartige soziale Engagement von dm mit der Aktion „Lust auf Zumkunft – 50 Jahre dm“ und die Spende in Höhe von 400,00 Euro für unsere Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien- … Weiterlesen: dm-Spende – Danke
- Abschluss der Qualifizierung zur Fachkraft in der Kindertsgespflege16 Frauen haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflege mit 160 Unterrichtseinheiten im ersten Halbjahr 2023 absolviert. Es wurde an sechs Seminarblockwochenenden, zusätzlichen Workshops und Fachvorträgen unterrichtet. Themen waren: gesetzliche Grundlagen in der Kindertagespflege, Erstkontakt und Eingewöhnung, Entwicklung des … Weiterlesen: Abschluss der Qualifizierung zur Fachkraft in der Kindertsgespflege
- St. Martin-Schule besucht Kinderschutzbund Geschäftsstelle und KleiderladenIm Juni durften wir Schüler der St. Martin Schule Lindenberg im Rahmen ihrer Projektwoche zum Thema „Hilfeeinrichtungen“ in unserer Geschäftsstelle und im Kleiderladen begrüßen. Es gab zuerst eine Erzählung, warum es den Kleiderladen gibt, was alles angeboten … Weiterlesen: St. Martin-Schule besucht Kinderschutzbund Geschäftsstelle und Kleiderladen
- Verleih SchminkkofferUnser großer Schminkkoffer hat Nachwuchs bekommen und damit noch mehr Kinder noch mehr Freude haben können. Egal ob zu Schulfesten, Kindergeburtstagen und sonstigen privaten oder öffentlichen Veranstaltungen, die Koffer gehen gern auf Reise. Verleih gegen Spende an … Weiterlesen: Verleih Schminkkoffer
- Sommerfest am 21.7.23, 15-18 Uhr
- Online-Vortrag „Kinderängste verstehen und begleiten“10 Teilnehmer*innen nahmen um 19:30 Uhr Online-Vortrag für Eltern und Interessierte teil. Von Referentin Anja Bader gab es Informationen, wie es sich mit unerwünschten Gefühlen verhält und welche Möglichkeiten es gibt, mit entwicklungstypischen Kinderängsten umzugehen. Kindern gut … Weiterlesen: Online-Vortrag „Kinderängste verstehen und begleiten“
- ParknachfestivalMit Begeisterung waren unsere Helferinnen bei bestem Wetter beim Parknachtfestival mit vielen Spielgeräten und Kinderschminken im Einsatz. Vielen Dank!
- Sonnenschirm-Spende von FARENach unserer Regenschirm-Bestellung bei der Firma FARE FARE – Guenther Fassbender GmbH Remscheid, hat sich deren Key-Account-Manager Dominik Dell zu einem Besuch angekündigt, um unseren Ortsverband kennenzulernen. Nach einem intensiven Austausch wurde unsere Spielegarage mit vielen neuen … Weiterlesen: Sonnenschirm-Spende von FARE
- Rockzipfelgruppe besuchte die Stadtbücherei17 Rockzipfelgruppen-Kinder mit ihren Mamas besuchten die Knirpse Kiste bei Frau Dobler in der Stadtbücherei Lindenberg.Frau Dobler schaute sich mit den Kindern das Buch „Tut Tut der schnelle Bus“ an. Zum Schluss sang Frau Dobler und spielt … Weiterlesen: Rockzipfelgruppe besuchte die Stadtbücherei
- Elternabend – Vortrag „Kommunikation“Im Rahmen vom KESCH – Kooperation Eltern Schule – wurde ein Elternabend zum Thema Kommunikation von Lehrer Frederic Laffin organisiert. Die Kosten übernahm hierfür der Kinderschutzbund. 35 Zuhörer*innen nahmen teil und erfuhren u.a., was Kommunikation mit Kinderrechten … Weiterlesen: Elternabend – Vortrag „Kommunikation“
- Töpfern mit Joki-Kindergarten-Kindern22 Vorschulkinder des Joki-Kindergartens Lindenberg töpferten im Kinderschutzbund/Kreativraum (Kinderwerkstatt).Einmal vormittags und einmal nachmittags wurden tolle Kunstwerke geschaffen.Unseren ehrenamtlichen Helferinnen Gabi Heller und Birgit Jarde VIELEN DANK 😊
- Krisenintervention bei Kindern nach häuslicher Gewalt„Der Westallgäuer“ macht in seinem Bericht auf unser neues Angebot aufmerksam: Krisenintervention bei Kindern nach häuslicher Gewalt
- Erdbeerfest mit Kreativwerkstatt – Haus Sonne Sigmarszell: 10.6. ab 12Uhr, 11.6.2023 ab 11 Uhr… schaut vorbei!
- dm-Aktion „Zukunft gestalten, Freude teilen – Mit Ihrer Stimme unterstützen Sie u.a. auch unser Projekt „Platz der KinderrechteDer Kinderschutzbund setzt sich seit 70 Jahren für die Rechte der Kinder ein. Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“, feiert dm seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen. Wir laden Sie … Weiterlesen: dm-Aktion „Zukunft gestalten, Freude teilen – Mit Ihrer Stimme unterstützen Sie u.a. auch unser Projekt „Platz der Kinderrechte
- Kinderschutztage 2023 – wir waren dabei!Nach 30 Jahren Präsidentschaft und vielen Errungenschaften für Kinder und Jugendliche, wurde Heinz Hilgers aus seinem Amt verabschiedet. Er wurde zum Ehrenmitglied ernannt.Der Kinderschutz ist es eine wichtige Aufgabe weltweit und auch hier in Deutschland. Denn noch … Weiterlesen: Kinderschutztage 2023 – wir waren dabei!
- DANKE für 5.000 € an den LC Oberstaufen/WestallgäuDass uns der Lions-Club Oberstaufen/Westallgäu immer wieder unterstützt, hilft sehr, unsere zahlreichen, wertvollen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Westallgäu aufrecht erhalten zu können (u.a. Krisenintervention bei Kindern nach häuslicher Gewalt) oder neue Projekte anzugehen (wie … Weiterlesen: DANKE für 5.000 € an den LC Oberstaufen/Westallgäu
- Huttag 2023 – gelungenes Fest für ALLE!Damit auch die Kinder am Huttag in Lindenberg gut behütet sind, war der Kinderschutzbund mit dem Spieleanhänger, Kinderschminken, Glitzertattoos und einer kreativen Bastelaktion im Einsatz. 19 Helfer*innen sorgten für viel Freude – nicht nur bei den kleinen … Weiterlesen: Huttag 2023 – gelungenes Fest für ALLE!
- Unsere Mädchengruppe konnte wieder startenUnsere neue Leitung der Mädchengruppe, Martire Bancalari Sola, sagt: “… dass das genau meins ist … es macht mir riesen Spaß mit den Mädels zu arbeiten…!“ Vielen Dank für deinen Einsatz Martire, wir freuen uns, dich im … Weiterlesen: Unsere Mädchengruppe konnte wieder starten
- Fachkräfte-Fortbildung „Kinderrechte im Betreuungsalltag“ im Haus für Kinder in Ellhofen„Kinderrechte im Betreuungsalltag“ – ein Thema, was für die kindorientierte Begleitung in Kindertageseinrichtungen große Wichtigkeit hat!Am 2.5.2023 beschäftigen sich 6 Fachkräfte der Krippe und Kita mit unserer Referentin Anja Bader von 8:30-12:00 Uhr im Haus für Kinder … Weiterlesen: Fachkräfte-Fortbildung „Kinderrechte im Betreuungsalltag“ im Haus für Kinder in Ellhofen
- PressemitteilungKinderschutzbund zum Tag der gewaltfreien Erziehung: Gewalt istmehr!Berlin, 30.04.2022. Anlässlich des Tags der gewaltfreien Erziehung mahnt derKinderschutzbund, dass auch psychische Gewalt keinen Platz in der Erziehunghaben darf. Seit dem Jahr 2000 haben Kinder in Deutschland das Recht aufeine gewaltfreie Erziehung, die auch seelische Verletzungen … Weiterlesen: PressemitteilungKinderschutzbund zum Tag der gewaltfreien Erziehung: Gewalt istmehr!
- Jahreshauptversammlung 25.04.2023, 19:00 Uhr34 Teilnehmende (16 Mitglieder, 18 Gäste) nahmen an der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Seminarraum unserer Geschäftsstelle (Blumenstr. 2, Lindenberg) Teil. Tagesordnung Begrüßung Genehmigung Protokoll Jahreshauptversammlung 2022 Bericht Vorstand und Geschäftsleitung Kassenbericht 2022 Bericht Kassenprüfung, Entlastung Vorstand Genehmigung Haushalt … Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 25.04.2023, 19:00 Uhr
- Frühjahrsputz: Spielgeräte übersichtlich sortiert6 ehrenamtlichen Helfer*innen haben geräumt, geschleppt und sortiert.Ob für private Feste, Firmenfeiern oder Vereinsaktivitäten: unsere Garage ist ein mit Spielgeräten gefülltes Schlaraffenland. Wir freuen uns, damit Abwechslung, Freude und neue Möglichkeiten für Kinder bieten zu können.Infos: Spielgeräte-Verleih
- Großtagespflege Spatzennest: Es wird Frühling„Ich lieb den Frühling, ich lieb den Sonnenschein, wann wird es endlich mal wieder wärmer sein…“ In der Großtagespflege Spatzennest singen, malen und wünschen wir uns den Frühling herbei, denn wir freuen uns schon auf unsere Waldspaziergänge, … Weiterlesen: Großtagespflege Spatzennest: Es wird Frühling
- Online-Vortrag (Un)Sinn von Grenzen und Regeln: 76 Teilnehmer*innenVisnja Witsch informierte 66 Frauen und 10 Männer via ZOOM im Rahmen unseres vielzähligen Fortbildungen/Vorträge-Angebots über dieses wichtige Thema und freute sich über den regen Gesprächs-Austausch im Anschluss sowie die positiven Rückmeldungen wie …
- Osterbasteln 20238 Kinder bastelten mit Claudia König in unserer Kinderwerkstatt. In ca. 2 Stunden wurden aus Blechdoden lustige Osterdeokorationen.Tolles und kreatives Recycling 😀
- Online-Fortbildung „Autorität“ von 7 Frauen besucht7 Frauen (Mütter und Betreuungspersonen sozialer Einrichtungen) beschäftigen sich mit dem Thema der neuen Autorität. Mit einem Koffer voller Ideen und neuen Handlungsmöglichkeiten konnte die 3-teilige Fortbildung ( 22.3., 29.3., 5.4.) unter Leitung von Anja Kronenberg abgeschlossen … Weiterlesen: Online-Fortbildung „Autorität“ von 7 Frauen besucht
- Spieleanhänger für Saison 2023 startklarWir freuen uns, den mit vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten gepackten Spieleanhänger von April bis September 2023 wieder auf Reisen zu schicken. Buchbar für private Festlichkeiten, Firmenfeiern, öffentliche Veranstaltungen… Info: Verleih Spieleanhänger
- Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“: 7 TeilnehmendeDen ersten Grundkurs Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ in Präsenz dieses Jahr besuchten im März 5 Mütter und 2 Väter an 4 Terminen (3.-16.3.2023) mit je 3-4 Stunden. Die Kursleiterinnen Anja Kronenberg und Claudia Speißer vermittelten … Weiterlesen: Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“: 7 Teilnehmende
- Internationaler FrauentagUnsere Geschäftsleitung Visnja Witsch und drei weitere Frauen im Interview mit dem „Der Westallgäuer“.
- Danke für Spende an KURA KURA und Dietsche DaduddiToll, dass wir auch dieses Jahr wieder vom Kura Kura (Syl Shuni) und Dietsche Daduddi (Stefan Trenkle) unterstützt werden – wir sagen herzlichen DANK für 250, 00 Euro Spende.
- Bericht: Neue Gruppe AlleinerziehendeDank an „Der Westallgäu“ für den informativen Bericht über unsere neue Gruppe für Alleinerziehende.
- Fasching in der Rockzipfelgruppe mit Maroni23 Familien mit insgesamt 26 Kindern und Clownin Maroni besuchten die Faschingsfeier der Rockzipfelgruppen im Blauen Haus am Nadenberg. Es gab eine kleine Vorstellung in Zirkuskunst und viele Luftballons von Maroni. Alle gemeinsam freuten sich an leckeren … Weiterlesen: Fasching in der Rockzipfelgruppe mit Maroni
- Unterstützung Grafik, DruckHerzlichen Dank unserer Grafikdesignerin Alexandra Lingg für die jahrelange ehrenamtliche Unterstützung beim Grafikdesign und Niki Karg (Beschriftungsservice) für den stets zuverlässigen und günstigen Druck von Flyer, Banner, Karten…
- Kooperartion DKSB Isny und LindenbergDie 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes OV Isny, Angelika Biesinger, und die 2. Vorsitzende, Michaela Braun, besuchten uns in Lindenberg. Sie tauschten sich aus mit der Geschäftsleitung Visnja Witsch, Buchhalterin Monika Brutscher und Anja Kronenberg, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, … Weiterlesen: Kooperartion DKSB Isny und Lindenberg
- Fortbildungsangebot ausgebautDanke an den „Der Westallgäuer“ für den Bericht.
- Spende von BergKnirps – DankeHerzlichen Dank an Angela Kolb von BergKnirps für ihre Spende – wir freuen uns!
- Spieleanhänger-Verleih unter neuer LeitungSilvia Tronsberg übernimmt die Leistung und Buchung unseres Spieleanhängers – wir freuen uns über Zuwachs in unserem Team. Buchungsanfragen gehen zukünftig an:dksb-lindenberg-verleih@t-online.de Claudia Zimmermann wird weiterhin unseren FamilienService (Nachhilfe, Hausaufgabenbetreuung, Babysitting, Wunschgroßeltern) leiten.
- Bilder für Platz der Kinderrechte in Arbeit„Was Kinderohren brauchen“ ist eines der Kunstwerke, welches uns eine Schülerin der Realschule zum Thema Kinderrechte gemalt hat. Alle 6 Schulen in Lindenberg beteiligen sich am diesjährigen Projekt des Kinderschutzbundes zum Thema Kinderrechte. Ihr dürft gespannt sein, … Weiterlesen: Bilder für Platz der Kinderrechte in Arbeit
- Jahresessen des Kleiderladen-TeamsIm Januar konnte endlich wieder unser Jahresessen mit den Ehrenamtlichen des Kleiderladens KLEIDUNG & mehr stattfinden. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir so viele unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Bayerischen Hof begrüßen durften. Bei leckerem Essen verbrachten … Weiterlesen: Jahresessen des Kleiderladen-Teams
- dm-Markt Lindenberg sorgt für Freude im Kleiderladen KLEIDUNG&mehrDas fleißige dm-Team hat insgesamt 100 Päckchen für uns gepackt, die im Markt verkauft, und nun im Kleiderladen KLEIDUNG&mehr übergeben werden.Dank dieser Aktion können wir nun ein bisschen nachweihnachtliche Freude verbreiten und unsere Kunden und Kinder mit … Weiterlesen: dm-Markt Lindenberg sorgt für Freude im Kleiderladen KLEIDUNG&mehr
- Anja Bader – Willkommen im TeamAnja Bader bereichert unser Kinderschutzbund-Team seit Januar 2023. Es ist wunderbar, eine kompetente Fachfrau für unseren Bereich Fortbildungen dazu gewonnen zu haben. Ihr Zuständigkeitsbereich konzentriert sich auf Fortbildungen für Fachkräfte. Zudem wird sie die offene Gruppe für … Weiterlesen: Anja Bader – Willkommen im Team
- NEU – Offene Gruppe für AlleinerziehendeIm Rahmen der Familienberatung/-begleitung bieten wir ab Februar 2023 eine offene Gruppe für Alleinerziehende an.Immer mehr Frauen und Männer sind heute alleinerziehend und müssen die enormen Anforderungen des Alltags bewältigen. Familie und Beruf zu vereinbaren, Alltags-, Existenz … Weiterlesen: NEU – Offene Gruppe für Alleinerziehende
- Tipp-Gemeinschaft-Spende – DANKE!Wir freuen uns, dass wir den Begleittext zur Spende veröffentlichen dürfen:„Wir (mein Partner, meine Eltern und ich) haben zusammen das WM Finale geguckt und spontan entschieden auf das Ergebnis zu tippen. Da wir alle für Argentinien waren … Weiterlesen: Tipp-Gemeinschaft-Spende – DANKE!
- Willkommen in unseren Räumen: Kreativwerkstatt Naturgefühle„Kreativwerkstatt Naturgefühle“ – Schönes zum Selbermachen jetzt in den Kreativräumen des Kinderschutzbundes Lindenberg/Westallgäu Der Wert eines selbst hergestellten Stückes ist unberechenbar, denn er liegt mit samt der kreativen Auseinandersetzung beim Tun und der Freude am Handwerken allein … Weiterlesen: Willkommen in unseren Räumen: Kreativwerkstatt Naturgefühle
- Kleiderladen KLEIDUNG&mehr: Jahresrückblick 2022Im Jahr 2022 gab es noch einige Einschränkungen wegen der Corona-Regeln, dennoch konnten wir im Kleiderladen KLEIDUNG&mehr Rekordspenden erzielen. Unser engagiertes, mittlerweile 35-köpfiges Team, hatte Dank der vielen Kleider- und Sachspenden, die für den Kinderschutzbund gespendet wurden, … Weiterlesen: Kleiderladen KLEIDUNG&mehr: Jahresrückblick 2022
- Kindertagesplfege – Bericht 2022ZahlenEs waren 25 Tagesmütter im Einsatz. Davon waren in den Großtagespflegen 9 Tagespflegefachkräfte tätig.Es wurden 32 Kinder in der Tagespflege von Tagesmüttern im Haushalt betreut.Es wurden insgesamt 49 Kinder in den GTPs betreut.In Summe wurden demzufolge 81 Kinder in … Weiterlesen: Kindertagesplfege – Bericht 2022
- Spielgeräte-Verleih 2022Wir freuen uns, dass der Verleih unserer Spielgeräte vielen Kindern bei verschiedenen Veranstaltungen Freude bereitet hat. 38 Ausleiher haben 2022 die Spielgeräte vom Kindergeburtstag bis zur Firmenfeier nutzen können. Info
- Ehrenamt beim KinderschutzbundLindenberg aktiv berichtet in der Januar2023-Ausgabe über die ehrenamtlichen Moglichkeiten im Rahmen unserer Angebote
- Wir wünschen friedliche WeihnachtszeitEin ereignisreiches Jahr 2022 geht zu Ende. Viele Erlebnisse und Eindrücke haben uns geprägt. Der Krieg in Europa, dessen Auswirkungen wir hautnah durch die Medien, Berichterstattungen und die hilfesuchenden Geflüchteten miterlebten, die Pandemie, die das Leben immer … Weiterlesen: Wir wünschen friedliche Weihnachtszeit
- Volksbank-WunschkugelaktionAm Weihnachtsbaum der Volksbank Lindenberg hingen Wünsche fürs Weihnachtsfest. Viele wollten mithelfen, Kindern eine Freude am Weihnachtsfest zu machen, und holten eine Kugel, besorgten das Geschenk für den persönlichen Wunsch eines Kindes und gaben es schön verpackt … Weiterlesen: Volksbank-Wunschkugelaktion
- Qualifizierung 16 neuer Tagesmütter 2022Vielen Dank an „Der Westallgäu“ für die Veröffentlichung des Berichts
- Danke an dm für WeihnachtsaktionAuch dieses Jahr startet der Drogeriemarkt dm Lindenberg mit seiner tollen Aktion: 100 Geschenkepäckchen im Wert von je 5 bis 7€ können im Drogeriemarkt gekauft werden. Davon sind 70 Päckchen für Kinder und 30 Päckchen für Erwachsene. … Weiterlesen: Danke an dm für Weihnachtsaktion
- Weihnachtsbasteln 20224 Kinder sind zum Weihnachtsbasteln in unserer Kinderwerkstatt an zwei Samstagen (10. und 17.12.) gekommen und tolle Werke sind entstanden. Danke an Claudia König, die sich dafür ehrenamtlich Zeit genommen hat.
- Schneemänner bei den WurzelkindernWinterzeit – es wird gebastelt in der Großtagespflege Wurzelkinder.
- Bildschirm-SpendenEin riesiges DANKESCHÖN für die großartige Unterstützung für unser Büro. Jan Werner von Easy Chip Lindenberg spendete zwei neue Bildschirme und … Weiterlesen: Bildschirm-Spenden
- Aktion Wunschkugel – Dank an die Volksbank LindenbergWie schön, dass wir auch dieses Jahr die Aktion der Volksbank unterstützen dürfen und somit Kindern, die sonst benachteiligt wären eine … Weiterlesen: Aktion Wunschkugel – Dank an die Volksbank Lindenberg
- Dank an die Volksbank für SpendeWir bedanken uns ganz herzlich für die Spende in Höhe von 1.000,00 Euro bei der Volksbank Lindenberg für unser Projekt Krisenintervention … Weiterlesen: Dank an die Volksbank für Spende
- Fortbildung „Selbstfürsorge und Stressmanagement“In der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr beschäftigen sich 6 Teammitglieder des Kindergarten Nonnenhorn in der Fortbildung für Fachkräfte „Selbstfürsorge … Weiterlesen: Fortbildung „Selbstfürsorge und Stressmanagement“