• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

Zu allen Highlights in voller Länge HIER

 

Nachfolgend Highlight-Übersichten:

 

  • Spende – Metal-Konzert10. Juli 2025
    Für den Kinderschutzbund Lindenberg gab es 300 € aus dem Erlös vom grandiosen Metal Konzert. Die Schatztruhe wird gefüllt für den guten Zweck – Herzlichen DANK!
  • DKSB OV Lindau – Einweihung neues Büro2. Juli 2025
    Wir freuten uns sehr über die Einladung beim Kinderschutzbund Lindau. Das neue Büro wurde bezogen und nun offiziell eingeweiht – mit guten Gesprächen und leckerem Buffet. Unter anderem gratulieren auch Kreisrätin Jasmin Sommerweiss und Landrat Elmar Stegmann… DKSB OV Lindau – Einweihung neues Büro weiterlesen
  • Großtagespflege Rappelkiste: Schmetterlingprojekt30. Juni 2025
    Raupe Nimmersatt. Die Kinder der Großtagespflege Rappelkiste durften Raupen beobachteten bis diese zu Schmetterlingen wurden. Es war faszinierend den Prozess von der Raupe bis zum Schmetterlingen genau zu beobachten. Dazu gab es natürlich Lied und Fingerspiel der… Großtagespflege Rappelkiste: Schmetterlingprojekt weiterlesen
  • Metal-Konzert – Schwermetall für die Kinderrechte28. Juni 2025
    Es war uns ein großes Vergnügen, den Einlass beim Konzert zu machen.Mit mega Stimmung und tollen Leuten war das ein gelungener Abend.Herzlichen DANK für den Erlös.
  • Sommerfest für Helfer*innen 2025 – 30 Teilnehmende27. Juni 2025
    Der Kinderschutzbund hat wieder all seine Helfer*innen zum alljährlichen Sommerfest eingeladen. Geehrt wurden Regina Henry (Kassenprüferin) für 20 Jahre und Niki Karg (Vorstand, Beisitzer) für 10 Jahre Mitgliedschaft bei unserem Ortsverband.Bei vielen Leckereien gab es Zeit für… Sommerfest für Helfer*innen 2025 – 30 Teilnehmende weiterlesen
  • Ankündigung: Benefizkonzert „MATEL für den KINDERSCHUTZ AM 28.06.2025, 19 Uhr – Zirkuszelt Lindenberg24. Juni 2025
    Beitrag Wie mega ist das denn Leute!Kartenvorverkauf bei Buch Netzer: 10,00 €/Karte Artikel „Der Westallgäuer“ – 18.06.2025
  • Teamfortbildung für Fachkräfte „Kinder im Betreuungsalltag“ – 8 Teilnehmende24. Juni 2025
    Im alten Rathaus in Lindau fand die Teamfortbildung „Kinder im Betreuungsalltag – ausdrucksstark und herausfordernd“ mit dem Team der Kita am Hoyerberg statt. Die Teammitglieder setzten sich mit unserer Referentin Anja Bader intensiv mit möglichen Ursachen von… Teamfortbildung für Fachkräfte „Kinder im Betreuungsalltag“ – 8 Teilnehmende weiterlesen
  • Zahnärztin Fr. Max bei den Rockzipfelkindern24. Juni 2025
    Wie jedes Jahr besuchte Zahnärztin Frau Max mit Seehund Goldi die Kinder der Rockzipfelgruppen. Acht interessierte Familien lauschten der Geschichte mit dem „Kamischibai“.Die Kinder durften dem Seehund Goldi die Zähne putzen und sich eine Geschichte über ihn… Zahnärztin Fr. Max bei den Rockzipfelkindern weiterlesen
  • 400€ Spende von der Stadtbücherei Lindenberg – Herzlichen Dank!17. Juni 2025
    Dagmar Stich, Leiterin der Stadtbücherei Lindenberg, überreichte den Erlös des Bücherflohmarktes der Stadtbücherei an unsere Geschäftsleitung Visnja Witsch. Die Spende in Höhe von 400,00 € kommt somit Familien vor Ort zugute – Herzlichen Dank.
  • Danke für IT-Ehrenamtseinsatz – Zwei neue Laptops installiert!14. Juni 2025
    Nachdem wir zwei neue Laptops (Rockzipfelgruppe, Büro) bei EasyChip GmbH (http://www.easychip.de) gekauft haben – Danke für top Service/Beratung – wurden diese von unserem ehrenamtlichen IT-Fachmann Lutz Freyberg am Wochenende installiert und in Betrieb genommen.Wir sagen DANKE für… Danke für IT-Ehrenamtseinsatz – Zwei neue Laptops installiert! weiterlesen
  • Private Initiative spendet 1.500€ – Herzlichen DANK3. Juni 2025
    Zeitungsbericht Der Westallgäuer
  • Erstes Kinder- und Jugenfestival am Haus Sonne1. Juni 2025
    Kinderrechte feiern – Rückblick auf ein unvergessliches Wochenende am Haus Sonne Was für ein Fest!Am 31. Mai und 1. Juni haben wir zum internationalen Kindertag gemeinsam mit rund 500 kleinen und großen Besucher*innen das erste Kinder- und… Erstes Kinder- und Jugenfestival am Haus Sonne weiterlesen
  • Teamfortbildung für Fachkräfte „Selbstfürsorge und Stressmanagement“ – 18 Teilnehmende27. Mai 2025
    Mit unserer Referentin Anja Bader konnten die Teammitglieder der Kita St. Blasius in Weiler-Simmerberg viele praktischer Übungen zur Selbstfürsorge kennenlernen und direkt ausprobieren. Zudem gab es theoretischem Input zum Thema Stress und dessen Umgang damit. Eine Phantasiereise… Teamfortbildung für Fachkräfte „Selbstfürsorge und Stressmanagement“ – 18 Teilnehmende weiterlesen
  • Online-Fortbildung „Neue Autorität“ – 8 Teilnehmende19. Mai 2025
    Am 05., 12. und 19. Mai fand die Fortbildung „Ich zähle bis drei! Dann probiere ich es anders! Autorität als Beispiel und Vorbild mit unserer Referentin Anja Kronenberg statt.Mit vielen Inputs zu Bindung und Beziehung, zu elterlicher… Online-Fortbildung „Neue Autorität“ – 8 Teilnehmende weiterlesen
  • „Damit Kinder wieder Hoffnung haben“ – Kinderschutztage 2025 in Saarbrücken18. Mai 2025
    Saarbrücken wurde vom 15. bis 18. Mai zum Zentrum des bundesweiten Kinderschutzes – mit starken Stimmen gegen Armut, Ausgrenzung, Gewalt und für eine Gesellschaft, in der jedes Kind sicher aufwachsen kann. Wenn sich Der Kinderschutzbund zu seiner… „Damit Kinder wieder Hoffnung haben“ – Kinderschutztage 2025 in Saarbrücken weiterlesen
  • Huttag 202518. Mai 2025
    Sehr beliebt war wieder der Kinderschutzbund Spieleanhänger und das Kinderschminken für die jüngeren Besucher*innen am Huttag. 10 Ehrenamtliche leisteten großartige Arbeit für Kinder und Familien. Herzlichen Dank an Silke, Hanna, Amelie, Geli, Fabian, Franziska, Moni, Laura, Silvia… Huttag 2025 weiterlesen
  • Backen in den Rockzipfelgruppen16. April 2025
    Insgesamt 30 Kinder haben in den beiden Rockzipfelgruppen, geknetet, gerollt, ausgestochen und staubten mit herrlich mit Mehl herum. Der leckere Duft aus dem Backofen und die Vorfreude auf die Osterleckereien erfüllten die Räume.Hasenausstecher, Huhn und Schnecke zauberten… Backen in den Rockzipfelgruppen weiterlesen
  • Eierfärben in der Großtagespflege Wurzelkinder15. April 2025
    Die Kinder der Großtagespflege Wurzelkinder experimentieren gerne! Deswegen haben sie die Eier mit Natron, Lebensmittelfarbe und Essig gefärbt. WOW, das war spannend und jeder konnte mitmachen. Die Eier sind wunderschön geworden.
  • Eierfärben in den Rockzipfelgruppen10. April 2025
    Am Donnerstag wurde es bunt in den Rockzipfel Gruppen.Blaue, rote und gelbe Eierfärberei fand zur Freude der Kinder statt.Nach getaner Arbeit fanden die bunten Eier Platz in den selbstgebastelten Osterhase
  • Online-Vortrag „(Un)Sinn von Grenzen und Regeln“ – 42 Teilnehmende3. April 2025
    Von Visnja Witsch gab es unter dem Motto von Jesper Juul „Die Qualitäten von Eltern bemessen sich nicht nach den Regeln, die sie ihren Kindern vorgeben, sondern nach der Reaktion, wenn diese Regeln gebrochen werden“ Impulse, warum… Online-Vortrag „(Un)Sinn von Grenzen und Regeln“ – 42 Teilnehmende weiterlesen
  • Bundesverband berichtet über unser Fortbildungsangebot31. März 2025
    In der neuen AusgabeKINDERSCHUTZ DAS MAGAZIN von Der Kinderschutzbund Bundesverband wird über die Fortbildung unseres Ortsverbandes „Ich zähle bis drei – dann probiere ich es anders!“ berichtet.Wer umfassend über aktuelle Themen des Kinderschutzes informiert sein möchte, kann… Bundesverband berichtet über unser Fortbildungsangebot weiterlesen
  • Landesverband berichtet über unser Schulclown-Projekt31. März 2025
    Wir freuen uns sehr, dass unser Schulclown Maroni einen Platz im Jahresrückblick des DKSB Landesverband Bayern bekommen hat. Wir hoffen nun, dass Clown Schule macht in Bayern und mehr Kinder und Jugendliche Schule mit einem Schulclown erleben… Landesverband berichtet über unser Schulclown-Projekt weiterlesen
  • Jahreshauptversammlung 2025 – 52 Teilnehmende25. März 2025
    STARKE GEMEINSCHAFT – 52 Menschen (22 Mitglieder, 39 Gäste) widmeten sich auf kuscheligen 25 m² Seminarraum des Kinderschutzbundes Lindenberg der Jahreshauptversammlung. Die drei K’s bekamen nach unserer Benefizveranstaltung zum Thema:„Klassik, Kunst und Kinderschutz“, wieder eine neue zeitgemäße… Jahreshauptversammlung 2025 – 52 Teilnehmende weiterlesen
  • Großtagespflegen – Tag der offenen Tür – 20. und 22. März 202522. März 2025
    In unserer Großtagespflege Wurzelkinder fand am Sa 22.03.2025, 15-17 Uhr und in der Großtagespflege Rappelkiste am Do 20.03.2025, 15-17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Zahlreiche Eltern mit ihren Kindern schauten sich die Räume an und… Großtagespflegen – Tag der offenen Tür – 20. und 22. März 2025 weiterlesen
  • Vortrag „Kinderängste“, Grundschule Lindenberg – 60 Teilnehmende20. März 2025
    Einen Elternabend zum Thema „Kinderängste, wahrnehmen -verstehen -begleiten“ gestaltete unsere Referentin Anja Bader an der Grundschule Lindenberg für interessierte Eltern, Lehrer und Fachkräfte. Wie kann es gelingen, Kinder in Angstsituationen gut zu begleiten?Welche verschiedenen Ängste gibt es?… Vortrag „Kinderängste“, Grundschule Lindenberg – 60 Teilnehmende weiterlesen
  • Online-Vortrag „Klein anfangen, groß rauskommen“ – 31 Teilnehmende17. März 2025
    Eltern, Tagesmütter, Fachkräfte und auch Auszubildende, waren zum Thema„Klein anfangen, groß raus kommen – das Abenteuer der ersten drei Lebensjahre„beim Online-Vortrag dabei. An diesem Abend beschäftigten wir uns mit denverschiedenen Entwicklungsbereichen im Kleinkindalter. Referentin Anja Bader ging… Online-Vortrag „Klein anfangen, groß rauskommen“ – 31 Teilnehmende weiterlesen
  • Klassik, Kunst und Kinderschutz13. März 2025
    Welch ein Segen für den Kinderschutzbund Lindenberg! Ca. 130 Gäste kamen auf den Kulturboden zu einem bezaubernden Abend zusammen. Drei K’s die gut harmonieren: Klassik, Kunst und Kinderschutz.Zu unserer großen Freude glänzte die Generation Z an dem… Klassik, Kunst und Kinderschutz weiterlesen
  • Fachberatung Kindertagespflege bei der Minijob Messe in Lindau12. März 2025
    Viele Interessenten konnten Informationen über den Einstieg in die Kindertagespflege erhalten. Die Ausbildung zur Kindertagespflegeperson wird gemeinsam vom Kinderschutzbund Lindenberg und dem Verein Linzgau Kinder- und Jugendhilfe angeboten. Der nächste Qualifizierungskurs startet am 10.10.2025. Wir freuen uns… Fachberatung Kindertagespflege bei der Minijob Messe in Lindau weiterlesen
  • Danke für Spende von Kura Kura und Dietsche Daduddi12. März 2025
    Wir freuen uns sehr, dass Kura Kura und Dietsche Daduddi (Stefan Trenkle) den Kinderschutzbund, anlässlich der Party am Weiberfasching 2025, wieder mit einer Spende berücksichtigen. 250 € durften wir in Empfang nehmen. Herzliches Dankeschön!
  • Workshop für Fachkräfte „Selbstfürsorge und Stressmanagement“ – 19 Teilnehmende11. März 2025
    Den Workshop mit der Referentin Anja Bader gab es für das Team der Kita Don Bosco in Heimenkirch.Wie erkenne und verstehe ich Stress, wie finde ich meine persönliche Haltung zu Selbstfürsorge waren Themen der Fortbbildung.Natürlich vertieften wir… Workshop für Fachkräfte „Selbstfürsorge und Stressmanagement“ – 19 Teilnehmende weiterlesen
  • Fortbildung für Fachkräfte „Im Mittelpunkt das Kind“: 10 Teilnehmende7. März 2025
    Die Fortbildung für Fachkräfte „Im Mittelpunkt das Kind – Bedürfnisse erkennen und begleiten“ mit  Referentin Anja Bader fand für die Kindergärten der Johanniter „Regenbogenland“ und „Haus der kleinen Entdecker“ in Lindenberg statt. Im Theorieteil vertieften wir die… Fortbildung für Fachkräfte „Im Mittelpunkt das Kind“: 10 Teilnehmende weiterlesen
  • Fasching mit den Rockzipfelkindern3. März 2025
    Am 27.2. und 3.3.25 waren die Narren los in den Rockzipfel Gruppen.Marienkäfer, Prinzessinnen und Feuerwehrler tanzten zum Ententanz und hatten große Freude dabei.Den großen Maskerlern ging bei der Lampe aus den Siebzigern ein Licht auf … Stichwort:… Fasching mit den Rockzipfelkindern weiterlesen
  • Elternkurs „Starke Eltern-Starke Kinder“: 8 Teilnehmende27. Februar 2025
    In der Zeit vom 06.-27.02. 2025 nahmen am 4-teiligen Elternkurs „Starke Eltern Starke Kinder (c)“ jeweils donnerstags 4 Frauen und 4 Männer teil. Anja Kronenberg und Claudia Speißer vermittelten praxisnah Grundlagen der Erziehung. Zudem gab es Raum,… Elternkurs „Starke Eltern-Starke Kinder“: 8 Teilnehmende weiterlesen
  • Wieder Spende für Kinder in Tansania25. Februar 2025
    Unser Kinderschutzherz hüpft vor Freude. Vielen Dank an die fleißige Näherin Simone. Sie hat wieder entzückende Puppen für Kinder und Frühchenkleidung für das Hospital in Tansania genäht. Wir danken von Herzen..
  • Fortbildung „Von der Theorie zur Praxis – Partizipation und vorbereitete Lernumgebung“ für das Arche Noah Team: 20 Teilnehmende17. Februar 2025
    Teamfortbildungen in der Kita stärkt und richtet den Fokus des Teams gemeinschaftlich auf das Wohl aller Kinder und Mitarbeiter*innen.Das 20-köpfige Arche Noah Team – Krippe, Kita und Hort – bekam von unserer Referentin Anja Bader fachlichen Input… Fortbildung „Von der Theorie zur Praxis – Partizipation und vorbereitete Lernumgebung“ für das Arche Noah Team: 20 Teilnehmende weiterlesen
  • Danke für Spende der Fetzenhexen12. Februar 2025
    Dank der Unterstützung durch Spenden können wir vom Kinderschutzbund viele Projekte in die Tat umsetzen, die Kinder, Jugendliche und Familien unterstützen.Wir freuen uns sehr über die Spende der Fetzenhexen für das Kinder- und Jugendfestivals am 31.5. /… Danke für Spende der Fetzenhexen weiterlesen
  • Ankündigung: Benefizkonzert 13.03.2025 – 19:00 bis 20:30 Uhr, Kulturboden4. Februar 2025
    Tom Bosse spielt die schönsten Werke von Beethoven und Chopin Programm zu der Soiree Ludwig van Beethoven (1770-1827) Klaviersonate Nr. 21 in C-Dur; Op. 53.WaldsteinI. Allegro con BrioII. Introduzione. Adagio MoltoIII. Rondo. Allegretto moderato – prestissimo Klaviersonate… Ankündigung: Benefizkonzert 13.03.2025 – 19:00 bis 20:30 Uhr, Kulturboden weiterlesen
  • Online-Vortag „Wenn Kinder hauen, beißen lügen – was steckt dahinter?“ – 41 Teilnehmende30. Januar 2025
    41 interessierte Tagesmütter, Fachkräfte und Eltern nahmen am Online-Vortrag teil und beschäftigten sich mit folgenden Fragen:Was steckt hinter sogenanntem „aggressivem“ Verhalten bei Kindern?Können Kinder lügen?Wie Eltern oder pädagogische Fachkräfte damit umgehen, hängt eng mit der eigenen Haltung… Online-Vortag „Wenn Kinder hauen, beißen lügen – was steckt dahinter?“ – 41 Teilnehmende weiterlesen
  • Puppen nähen für Tansania22. Januar 2025
    Im April 2025 fliegt mit Claudia Milz (Vorstand Schriftführerin DKSB Lindenberg, Bild rechts) wieder ein Koffer voller Puppen nach Tansania.Eine besondere Aktion startete hierfür Frau Daniela Pondini (Bild links) und Angelika Linder mit 8 Hortkindern der Wolfrudelgruppe… Puppen nähen für Tansania weiterlesen
  • 5.000,00 € – Herzlichen Dank an Lions-Club Oberstaufen-Westallgäu20. Januar 2025
    Ein herzliches Dankeschön an den Lions-Club für diese tolle Spende.Bericht „Der Westallgäuer“
  • Jungen-/Mädchengruppen und Spielgruppen ruhen vorerst2. Januar 2025
    Ggf. werden wir die Jungen-/Mädchengruppe sowie Spielgruppen wieder in unser Angebot aufnehmen. Zahlen zu den ruhenden Angeboten:– Jungen- und Mädchengruppen.– Spielgruppen in Eigenregie
  • DM-Spende für die Rockzipfelgruppen20. Dezember 2024
    Unsere Rockzipfel-Gruppen bekam auch zur Weihnachtszeit 2024 wieder tolle Geschenketüten für die Kinder. Die Freude war wieder sehr groß und die Familien bedanken sich herzlich beim Drogeriemarkt DM und den Kunden, die durch ihren Einkauf gespendet haben.
  • Kinderbasar spendet 500€ für Schulclown – DANKE19. Dezember 2024
    Auch im „Der Westallgäuer“ wurde darüber berichtet, dass das Team des Lindenberger Kinderbasars mit dem Erlös des Kuchenverkaufs vom Basar im Herbst mit 500 € das Schulclownprojekt des Kinderschutzbundes unterstützt. Es freut sich mit dem Kinderschutzbundteam auch… Kinderbasar spendet 500€ für Schulclown – DANKE weiterlesen
  • Weihnachtsstimmung in den Großtagespflegen19. Dezember 2024
    In der Großtagespflegen Rappelkiste wurde Christbaumschmuck gebastelt, bei den Wurzelkindern gab es einen Schneemann zu befüllen, das Spatzennest wurde mit gebastelten Nikoläusen geschmückt. In der Adventszeit wurde gesungen, gebastelt und gefeiert…Und sogar der Nikolaus kam in allen… Weihnachtsstimmung in den Großtagespflegen weiterlesen
  • Jahresabschlussbericht 2024: Schulclown18. Dezember 2024
    Nach 2 Jahren konzeptioneller Vorarbeit wurde unser Schulclown Maroni, alias Anja Kronenberg, am 16.09. 2024 in die Grundschule Lindenberg zur Freude der über 400 Grundschulkinder eingeschult. Maroni wurde offen in die Schulfamilie aufgenommen. Die ersten Wochen dienten… Jahresabschlussbericht 2024: Schulclown weiterlesen
  • Danke für Schuh-Spende von Intersport-Haisermann17. Dezember 2024
    Wir freuen uns über die Spende vieler neuer Turnschuhe von Intersport Haisermann für unseren Kleiderladen. Viele Familien werden große Freude damit haben.
  • Gruppe für Alleinerziehende feiert den Advent13. Dezember 2024
    Bei leckerem Punsch und Lebkuchen wurde in stimmungsvoller Atmosphäre auf ein herausforderndes Jahr in der offenen Gruppe für Alleinerziehende zurück geblickt – Es beinhaltete aber auch viele kleine, große und schöne Momente.Es gab 18 Treffen unter Leitung… Gruppe für Alleinerziehende feiert den Advent weiterlesen
  • Danke für tolle Spende – Kunstmarkterlös5. Dezember 2024
    Wir danken herzlich Barbara Wolfart, Initiatorin der Verkaufsausstellung, für diese großartige Aktion.
  • Weihnachtszeit bei den Wurzelkindern5. Dezember 2024
    In der Weihnachtszeit sehen wir überall Tannenzweige zur Dekoration. Doch habt ihr damit schon mal gemalt? Die Wurzelkinder haben es ausprobiert! Es hat ihnen riesig Spaß gemacht.
  • Kunstmarkt – Spendenveranstaltung vom 29.11.-01.12.202427. November 2024
    Herzlichen Dank an an den „Bundesverband bildender Künste“ für diese Spendenveranstaltung zu Gunsten der Kinderschutzbünde Lindenberg/Westallgäu und Kempten, die sich auch über jeden Besuch beim Kunst-Markt im Hofgartensaal in Kempten freuen.
  • Rockzipfelgruppen: Weinachtsbäckerei26. November 2024
    In der Weihnachtsbäckerei der Rockzipfelgruppen duftete es nach Leckereien. Fleißige große und kleine Hände haben in der Blumenstraße und am Nadenberg gebacken und gemacht. Alle hatten viel Spaß an der Backaktion.
  • Wunschkugelaktion mit der Volksbank startet wieder21. November 2024
    Auch dieses Jahr gibt es wieder die Gemeinschaftsaktion „Wunschkugel“ mit der Volksbank Lindenberg, dem Verein Freunde statt Fremde und dem Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu. Hier werden Weihnachtswünsche von Kindern aus finanziell benachteiligten Lindenberger Familien erfüllt (Wert bis maximal 25,00… Wunschkugelaktion mit der Volksbank startet wieder weiterlesen
  • St. Martinfest bei den Wurzelkindern21. November 2024
    In der Großtagespflege Wurzelkinder wurde auch ein St. Martinsfest gefeiert. Gemeinsam und laut singend, sind sie mit den Familien und Großeltern eine kleine Runde gelaufen. Stolz trugen die Wurzelkinder ihre Apfellaternen. Anschließend spielten zwei größere Mädchen das Martinsspiel… St. Martinfest bei den Wurzelkindern weiterlesen
  • Danke für SPENDE von der Volksbank an die Großtagespflege Wurzelkinder21. November 2024
    Die Großtagespflege Wurzelkinder freuen sich über die Spende aus dem Zweckertrag Gewinnsparen der Volksbank Lindenberg.Herzlichen Dank dafür. Due Wurzelkinder sind nun stolze Besitzer eines Trockengestelles für ihre Bilder.
  • Danke für Schirm-Spende für Schulclown Maroni21. November 2024
    Da hat sich unser Schulclown Maroni riesig gefreut, sie bekam ein großes Paket von fare mit einem Zauberschirm – Herzlichen Dank! Der Schirm leuchtet, wenn es morgens noch nicht hell ist auf dem Schulweg. Und weil der… Danke für Schirm-Spende für Schulclown Maroni weiterlesen
  • Dank an Volksbank für Projekt „Schulclown“19. November 2024
    Der Kinderschutzbund – natürlich mit Maroni – freut sich über die Spende für unser Projekt „Schulclown“ aus dem Zweckertrag Gewinnsparen der Volksbank Lindenberg.
  • Danke für Mützen-Spende19. November 2024
    Maria Maier, 7 fache Uroma, 87 Jahre alt, hat in ihrem Leben schon über 7000 Mützen gestrickt. Diese wurden zum größten Teil für Kinder mit Hilfstransporten nach Rumänien und Ungarn gebracht. Nachdem diese Transporte nicht mehr organisiert… Danke für Mützen-Spende weiterlesen
  • Vortrag „Kinderängste“: 22 Teilnehmende18. November 2024
    Am Online-Vortrag Kinderängste – wahrnehmen, verstehen, begleiten mit unserer Referentin Anja Bader nahmen 22 interessierte Eltern und Fachkräfte teil. Um ein Kind in einer Angstsituation begleiten zu können, braucht es eine gute Wahrnehmung und Verständnis für die… Vortrag „Kinderängste“: 22 Teilnehmende weiterlesen
  • Danke an Schrift + Bild für Parkplatz-Spende13. November 2024
    Na, hast du schon mal einen Parkplatz gespendet bekommen? Am Haus unseres Büros ist leider Parkplatzmangel. Teilweise sind 7 Mitarbeiterinnen im Büro und der Spiegruppe tätig und wir haben nur 2 Parkplätze. Die Werbeagentur Schrift + Bild… Danke an Schrift + Bild für Parkplatz-Spende weiterlesen
  • Herbstaktivitäten bei den Wurzelkindern13. November 2024
    Hallo Herbst…die Wurzelkinder in der Großtagespflege waren kreativ mit herbstlichen Motiven und Materialien. Eine Spiellandschaft mit Kastanien und Blättern, Igel, Schnecken und Kürbisse aus Salzteig, Herbstbäume und ein Steckspiel mit Fliegenpilzen.
  • Laternenlauf mit den Rockzipfel-Kindern13. November 2024
    Die Familien der Rockzipfelgruppen trafen sich am späten Nachmittag zum gemeinsamen Laternenlauf am Nadenberg. Es waren 16 Familien dabei die auch Oma und Opa oder Onkel und Tante mitgebracht hatten. Zusammen liefen wir mit den selbst gebastelten… Laternenlauf mit den Rockzipfel-Kindern weiterlesen
  • Kooperationen13. November 2024
    Monika Raith-Ince und Monika Brutscher besuchten die Jahreshauptversammlung unserer Kinderschutzkolleginnen in Isny. Eine tolle Gelegenheit zum Austausch. Auf dem Foto v.l. Michaela Braun, Angelika Biesinger, Susanne Weinrich, Maysoon Shinnar, Sandra Halder.Zur JHV des Ortsverbandes Lindau am9.10.2024 zeigten… Kooperationen weiterlesen
  • Laternenbasteln mit dem Rockzipfel-Team6. November 2024
    Das Team der Rockzipfelgruppen hat sich mit elf Eltern zum gemeinsamen Laternen basteln getroffen. Es war ein schöner Abend mit regem Austausch und wunderschönen Ergebnissen.
  • 29.11.-1.12.2024: Benefizveranstaltung des BBK – Kinder in Not30. Oktober 2024
    In Deutschland waren 2023 knapp 2,1 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren armutsgefährdet. Kinder von Eltern mit einem niedrigen Bildungsabschluss sind dabei besonders betroffen. Studien zufolge leidet hierzulande ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen unter psychischen… 29.11.-1.12.2024: Benefizveranstaltung des BBK – Kinder in Not weiterlesen
  • Kinder-Töpfern mit 22 Kindern29. Oktober 2024
    Es entstanden wieder tolle Kunstwerke von Kindern zwischen 6 und 14 Jahren in unserer Kinderwerkstatt. Mit Gabi Heller und Birgit Jarde wurde in 2 Gruppen am Vor- und Nachmittag getöpfert.
  • Teamfortbildung für Haus der Kinder Ellhofen und Simmerberg: 13 Fachkräfte28. Oktober 2024
    in Simmerberg fand für die beiden Teams der Kitas „Haus der Kinder Simmerberg“ und „Haus der Kinder Ellhofen“ eine Teamfortbildung zum Thema Selbstfürsorge und Stressmanagement mit unserer Referentin Anja Bader statt. Es war bereichernd für die Teilnehmerinnen,… Teamfortbildung für Haus der Kinder Ellhofen und Simmerberg: 13 Fachkräfte weiterlesen
  • Online-Fortbildung: Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen – 6 Teilnehmerinnen24. Oktober 2024
    Unsere Online-Fortbildung „Hör halt mal zu! Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen“ mit Referentin Anja Kronenberg fand an drei Abenden statt (17., 21., 24.10.2024) – 6 Teilnehmerinnen nahmen in gemütlicher Runde via ZOOM teil. Neben vielen Grundlagen gab… Online-Fortbildung: Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen – 6 Teilnehmerinnen weiterlesen
  • Vortrag „Pubertät“: 25 Teilnehmende23. Oktober 2024
    Den Online-Vortrag mit dem Thema „Pubertät, Überlebenstrategien für Eltern und Pubertiere“ (Referentin. Claudia Speißer) war besonders für eine Mutter und ihren pubertietenen Sohn bereichernd, die gemeinsam an diesem Abend teilnahmen. Wie schön, dass Sie dabei waren, es… Vortrag „Pubertät“: 25 Teilnehmende weiterlesen
  • Fachkräftefortbildung in der Kita St. Magnus in Scheidegg – 7 Teilnehmerinnen21. Oktober 2024
    Das Thema Teamentwicklung/eigene Haltung und Selbstfürsorge/Stressmanagement beschäftigte das Team der Kita St. Magnus in Scheidegg von 8:00-15:00 Uhr. 7 Mitarbeiterinnen der Einrichtung waren offen, motiviert und interessiert, neue Impulse in ihren Teamalltag mitzunehmen. Gemeinsam wurden mit der… Fachkräftefortbildung in der Kita St. Magnus in Scheidegg – 7 Teilnehmerinnen weiterlesen
  • 11 Mädchen beim Kurs für Babysittende19. Oktober 2024
    Fit für die Kinderbetreuung – von Spielzeit bis Erste Hilfe – Kurs für Babysittende bereitet Jugendliche auf ihre Verantwortung vor.11 Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren wurden im Kurs für Babysittende ausgebildet.Die Ehrenamtliche Leitung unseres Familienservices, Claudia… 11 Mädchen beim Kurs für Babysittende weiterlesen
  • Fortbildung: Kinderrechte im Familienalltag – 70 Teilnehmende16. Oktober 2024
    Unsere Referentin Anja Bader war in die Kita Arche Noah eingeladen, um den Elternabend zum Thema „Kinderrechte im Familienalltag“ zu halten.Das Thema Kinderrechte wird das Team, die Eltern und die Kinder das ganze Kita-Jahr über begleiten, denn… Fortbildung: Kinderrechte im Familienalltag – 70 Teilnehmende weiterlesen
  • Kleiderladen Kleidung & mehr bittet um Unterstützung12. Oktober 2024
    Wir danken dem „Der Westallgäuer“ für die Veröffentlichung unseres Anliegens in der Samstagsausgabe und wünschen uns Verständnis und gute Resonanz. Infos/Öffnungszeiten
  • 17 Tagesmütter besuchten das Museum Hittsau12. Oktober 2024
    Den Kindertagespflegepersonen wurden Möglichkeiten zur Auseinandersetzung und zum Austausch geboten sowie die eigene Rolle zu reflektieren. Die Team- und Beziehungspflege zwischen den selbstständig arbeitenden Frauen ist den Trägen, Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu und Linzgau Kinder- und Jugendhilfe ein großes… 17 Tagesmütter besuchten das Museum Hittsau weiterlesen
  • Spieleanhänger-Inventur 20241. Oktober 2024
    Damit nächstes Jahr wieder viele Kinder und Jugendliche Spaß und Freude mit den vielen Möglichkeiten des Spieleanhänger-Verleihs haben, wird regelmäßig Inventur gemacht. Fehlende und kaputte Spielsachen werden erneuert, alles wird gereinigt und sortiert. Danke an die Ehrenamtlichen,… Spieleanhänger-Inventur 2024 weiterlesen
  • Online-Vortrag Kinderrechte – 8 Teilnehmende30. September 2024
    Einen sehr interessanten Vortrag hörten 8 Eltern und Fachkräfte via ZOOM zum Thema Kinderrechte von Visnja Witsch und tauschten sich darüber aus, warum diese auch für Erwachsene wichtig sind. Infos zu unseren Fortbildungen/Vorträgen
  • Gesundes Frühstück in der Rockzipfelgruppe24. September 2024
    Insgesamt 12 Familien kamen zum gesunden Frühstück und die Rockzipfel-Gruppe und genossen es einfach mal das Frühstück serviert zu bekommen und viele leckere Sachen zu probieren. Es gab Joghurt mit Obst, Butterbrot, Gemüse und vieles mehr …
  • Berichte über Einschulung: Schulclown in der Grundschule Lindenberg21. September 2024
    Obwohl Schulclown Maroni die Einschulung um eine Woche verpasst hat, darf sie trotzdem – zumindest einmal pro Woche – in die Grundschule Lindenberg gehen.Nun ist Donnerstag Maronis Lieblingstag, denn da freut sie sich auf die 445 Kinder… Berichte über Einschulung: Schulclown in der Grundschule Lindenberg weiterlesen
  • Unser Schulclown ist für den Förderpreis der Volksbank nominiert18. September 2024
    Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt Schulclown für den Förderpreis 2025 der Volksbank Lindenberg nominiert ist. Hier können Sie für den Schulclown abstimmen: https://neu.vr-foerderpreis.de/module.php5?mod=gsvazwei&fid=1&ber=FpBewerbungen&mask=ShowBewerbungBS&vopid=190&id=16758  
  • Schulclown Maroni wurde eingeschult16. September 2024
    Da hat doch unser Schulclown Maroni glatt den Schulanfang um eine Woche verpasst und kam zu spät in die Grundschule Lindenberg. Zum Glück darf sie nun trotzdem einen Tag pro Woche mit den über 400 Kindern lernen.… Schulclown Maroni wurde eingeschult weiterlesen
  • Danke für Spende von dm für „Schulclown“4. September 2024
    Der Kinderschutzbund sagt herzlichen Dank an den dm Drogeriemarkt für die Spende in Höhe von 400,00 Euro für das neue Projekt Schulclown „Ein Clown im Lebensraum Schule“ .Schulclown Maroni war ziemlich aufgeregt, denn sie wollte auch gleich… Danke für Spende von dm für „Schulclown“ weiterlesen
  • Spieleanhänger und Kinderschminken beim Käsefest 202424. August 2024
    Sechs ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben beim Käsefest der Stadt Lindenberg dafür gesorgt, dass die Besucher*innen, natürlich hauptsächlich die Kinder, auch Spaß und Freude hatten. Besonders beliebt war das Spiel mit dem Schwungtuch, was viele Möglichkeiten bietet… Spieleanhänger und Kinderschminken beim Käsefest 2024 weiterlesen
  • Puppen für Kinder in Tansania11. August 2024
    Die Freude ist groß bei den Kindern, die zum Spielen eine selbstgenähte Puppe bekommen haben. Wir freuen uns mit den Kindern und werden weiter Puppen nähen für Tansania.
  • Ferienspaß 2024 mit Sport, Spiel, Kreativangebote und viel Freude8. August 2024
    367 Kinder (zu mehr Zahlen) hatten eine abwechslungsreiche und schöne gemeinsame Zeit mit ihren Omas/Opas oder Mamas/Papas und absolvierten die Kinder-Olympiade als besonderes Angebot beim Ferienspaß. Insgesamt freuten sich ca. 800 große und kleine Menschen über –… Ferienspaß 2024 mit Sport, Spiel, Kreativangebote und viel Freude weiterlesen
  • Rockzipfelausflug mit der AWO6. August 2024
    In Kooperation mit der AWO, dem Familienstützbund Lindenberg und Erste Schritte (LA Lindau) machten die Familien der Rockzipfelgruppen mit dem Rockzipfel-Betreuerinnen-Team einen Ausflug zur Landesgartenschau nach Wangen. Busunternehmen Burkhart aus Lindenberg stellte kostenfrei einen Bus zur Verfügung,… Rockzipfelausflug mit der AWO weiterlesen
  • Großtagespflege Spatzennest: Die Spatzen fliegen aus1. August 2024
    In den letzten Wochen hatten die Kinder im Spatzennest noch viele schöne gemeinsame Erlebnisse. Die Betreuerinnen haben die sonnigen Tage genutzt, um im Wald, am Bach und auf Spielplätzen mit den Kindern zu spielen. Das Highlight war… Großtagespflege Spatzennest: Die Spatzen fliegen aus weiterlesen
  • Spielgeräte-Verleih: Garage neu sortiert29. Juli 2024
    Die Spielgerate-Garage hat neue Ordnung. Alles wurde ausgeräumt, sortiert, geprüft ergänzt und wieder eingeräumt.Ein Dankeschön an unsere fleißigen Helfer*innen Laura, Doris, Andreas und Anja. Ob für Firmenfeste, Vereine, Schulen, Kitas… die Spielegarage hat ein abwechslungsreiches Spiele-Angebot für… Spielgeräte-Verleih: Garage neu sortiert weiterlesen
  • Eisessen mit dem Kleiderladen-Team26. Juli 2024
    Unser Kleiderladent-Team war als Anerkennung der großartigen ehrenamtlichen Arbeit beim Eis essen. Das Team ließ es sich bei leckerem Eis im Eis Café Mediterran gut gehen. Ihr seid wunderbar – Danke!
  • Gruppe für Alleinerziehende geht in Sommerpause26. Juli 2024
    Heute haben sich Anja Bader und Melanie Spengler in der Gruppe für Alleinerziehende das letzte Mal vor der Sommerpause getroffen. Bei leckerem Eiskaffee und Eisschokolade haben die Eltern und Kinder es sich gut gehen lassen. Wir wünschen… Gruppe für Alleinerziehende geht in Sommerpause weiterlesen
  • Einladung Berufsfachschule, Fachakademie für Sozialpädagogik Lindau25. Juli 2024
    Wir folgten sehr gern der Einladung zur Abschlussfeier der Absolventen und Absolventinnen der Berufsfachschule, Fachakademie für Sozislpädagogik Lindau. Es war eine große Freude, die Herzlichkeit, Begeisterung und Wertschätzung mit den Teilnehmenden zu teilen. Der Kinderschutzbund Lindenberg freut… Einladung Berufsfachschule, Fachakademie für Sozialpädagogik Lindau weiterlesen
  • Verabschiedung der großen Rockzipfelkinder25. Juli 2024
    Auch dieses Jahr haben wir mit den großen Kindern der Rockzipfelgruppen (13 Familien) Abschied in der Bücherei Lindenberg gefeiert.Herr Glückwar dabei und hat die Kinder das Glücksschwei streicheln lassen, so dass sie nun mit viel Glück und… Verabschiedung der großen Rockzipfelkinder weiterlesen
  • Stadtfest: Spieleanhänger, Kinderschminken20. Juli 2024
    Zum Stadt- und Kinderfest war unser Spieleanhänger bei schönstem Sommerwetter in Betreuung unserer Ehrenamtlichen im Einsatz. Die Kinder hatten neben Spiel und Spaß auch die Möglichkeit sich schminken zu lassen. Viele weitere Angebote in der Stadt waren… Stadtfest: Spieleanhänger, Kinderschminken weiterlesen
  • Vortrag „Wenn Kinder hauen, beißen, Lügen“ im Kindergarten Hergensweiler: 32 Teilnehemende1. Juli 2024
    Beim Vortrag zum Thema Wenn Kinder HAUEN, BEIßEN, LÜGEN Was steckt dahinter setzten sich die Eltern, Fachkräfte und die Referentin Visnja Witsch mit kindlichen Entwicklungen und Bedürfnissen auseinander und überlegten sich konstruktive Reaktionsmöglichkeiten auf herausfordernde Verhaltensweisen.
  • 12-Stunden-Lauf29. Juni 2024
    Wir sind stolz auf den 15. Platz von 27 Mannschaften und gratulieren den Pfaff Runners zum Sieg.Die Veranstaltung hatte allen trotz des heißesten Tages mit bis zu 34 °C sehr viel Spass gemacht. Es war ein tolles… 12-Stunden-Lauf weiterlesen
  • Qalifizierung 2024 – 23 Teilnehmerinnen25. Juni 2024
    23 Teilnehmerinnen feierten Abschluss des Qualifizierungskurses 2024 Die Kindertagespflege ist als Unterstützung und Entlastung des Familienalltages, sowie für berufstätige Eltern besonders wichtig. Die Betreuung von Kindern erfordert Wissen über Grundlagen der Pädagogik. In Workshops und Fachvorträgen haben… Qalifizierung 2024 – 23 Teilnehmerinnen weiterlesen
  • Kinderschutzbund-Team feiert Sommerfest21. Juni 2024
    Von unserem wunderbaren Team feierten 33 Haupt- und Ehrenamtliche gemeinsam am Nadenberg. Langjährige Mitglieder unseres Vereins wurden geehrt. Unser Dank gilt allen Menschen, die die Arbeit des Kinderschutzbundes unterstützen.
  • Zahnärztin in der Rockzipfelgruppe18. Juni 2024
    Die Zahnärztin Zoi Max besuchte die Kinder der Rockzipfelgruppen in der Blumenstraße. 14 Kinder haben aufmerksam der Geschichte von Zahni und dem Bären zugehört. Außerdem war noch der Seehund Goldie dabei, der gezeigt hat, wie man richtig… Zahnärztin in der Rockzipfelgruppe weiterlesen
  • Rockzipfelgruppen-Sommerfest 202414. Juni 2024
    Das diesjährige Sommerfest Rockzipfelgruppen war wieder ein toller Erfolg. Viele Familien mit insgesamt 32 Kindern und 45 Erwachsenen haben mit dem Rockzipfelteam einen wunderschönen und zum Glück trockenen Nachmittag verbracht. Mit Spielen, Schminken und vielen netten Gesprächen… Rockzipfelgruppen-Sommerfest 2024 weiterlesen
  • Kinderschutzbund unterstützt „Puppen nähen für Kinder in Tansania“11. Juni 2024
    10 Puppen sind schon fertig und warten auf ihre Reise zu den Kindern in Tansania. Sie werden in Kindergärten und Schulen an Kinder weiter gegeben. Die Kinder besitzen keine Spielsachen und sind sehr glücklich eine Puppe zu… Kinderschutzbund unterstützt „Puppen nähen für Kinder in Tansania“ weiterlesen
  • Online-Vortrag: Was laberst du? – 41 Teilnehmende10. Juni 2024
    Was unsere Kommunikation prägt und beeinflusst und was das mit Kinderrechten zu tun hat, erfuhren die Teilnehmer*innen im Online-Vortrag von Anja Kronenberg: „Was laberst du?“
  • Großtagespflege Rappelkiste sagt DANKE für Sonnenschutz5. Juni 2024
    Herzlichen Dank an BT-Lindau – wir sind immer wieder dankbar für die großzügige Unterstützung unserer Arbeit – in diesem Fall freuen sich besonders die Kinder der Großtagespflege Rappelkiste.

  • Spende – Metal-Konzert10. Juli 2025
    Für den Kinderschutzbund Lindenberg gab es 300 € aus dem Erlös vom grandiosen Metal Konzert. Die Schatztruhe wird gefüllt für den… Spende – Metal-Konzert weiterlesen
  • DKSB OV Lindau – Einweihung neues Büro2. Juli 2025
    Wir freuten uns sehr über die Einladung beim Kinderschutzbund Lindau. Das neue Büro wurde bezogen und nun offiziell eingeweiht – mit… DKSB OV Lindau – Einweihung neues Büro weiterlesen
  • Großtagespflege Rappelkiste: Schmetterlingprojekt30. Juni 2025
    Raupe Nimmersatt. Die Kinder der Großtagespflege Rappelkiste durften Raupen beobachteten bis diese zu Schmetterlingen wurden. Es war faszinierend den Prozess von… Großtagespflege Rappelkiste: Schmetterlingprojekt weiterlesen
  • Metal-Konzert – Schwermetall für die Kinderrechte28. Juni 2025
    Es war uns ein großes Vergnügen, den Einlass beim Konzert zu machen.Mit mega Stimmung und tollen Leuten war das ein gelungener… Metal-Konzert – Schwermetall für die Kinderrechte weiterlesen
  • Sommerfest für Helfer*innen 2025 – 30 Teilnehmende27. Juni 2025
    Der Kinderschutzbund hat wieder all seine Helfer*innen zum alljährlichen Sommerfest eingeladen. Geehrt wurden Regina Henry (Kassenprüferin) für 20 Jahre und Niki… Sommerfest für Helfer*innen 2025 – 30 Teilnehmende weiterlesen

> zu allen Highlights-Beiträgen (in voller Länge)
> folgt uns auf  

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz