• Willkommen
  • Über uns
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege
    • Familienberatung/-begleitung
      • Offene Gruppe Alleinerziehende
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Jungen-/Mädchengruppe
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfel-/Spielgruppen
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Neues/Highlights
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

23. März 2023

Spieleanhänger für Saison 2023 startklar

Wir freuen uns, den mit vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten gepackten Spieleanhänger von April bis September 2023 wieder auf Reisen zu schicken.

Buchbar für private Festlichkeiten, Firmenfeiern, öffentliche Veranstaltungen…

Info: Verleih Spieleanhänger

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

1. Februar 2023

Spieleanhänger-Verleih unter neuer Leitung

Silvia Tronsberg übernimmt die Leistung und Buchung unseres Spieleanhängers – wir freuen uns über Zuwachs in unserem Team. Buchungsanfragen gehen zukünftig an:
dksb-lindenberg-verleih@t-online.de

Claudia Zimmermann wird weiterhin unseren FamilienService (Nachhilfe, Hausaufgabenbetreuung, Babysitting, Wunschgroßeltern) leiten.

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

1. Januar 2023

Spielgeräte-Verleih 2022

Wir freuen uns, dass der Verleih unserer Spielgeräte vielen Kindern bei verschiedenen Veranstaltungen Freude bereitet hat. 38 Ausleiher haben 2022 die Spielgeräte vom Kindergeburtstag bis zur Firmenfeier nutzen können. Info

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

15. November 2022

Erfolgreiche Spieleanhänger-Saison 2022 beendet – Spiele usw. ganzjährig ausleihbar

Seit April war der Spieleanhänger im Einsatz und wurde bis Anfang Oktober von 34 Firmen/Vereinen/Familien, teilweise auch über die Landesgrenzen hinaus, gebucht. Auch bei den endlich wieder stattfindenden Festen in Lindenberg, z.b. dem Huttag und Käsefest sowie dem Parknachtfestival war der Anhänger im Einsatz.

Ein großer Dank geht an Familie Bitschnau für den Stellplatz während der Ausleihsaison 2022 und die Organisation der Übergaben/Rücknahmen des Anhängers an die Ausleihenden.
Nach Erneuerung des TÜVs befindet sich der Anhänger nun wieder im Winterquartier bei Familie Lüddecke – herzlichen Dank für die kostenfrei sichere Unterbringung.

Wir freuen uns auf eine neue erfolgreiche Ausleih-Saison 2023. Auf unserer Homepage befindet sich nun ein Verfügbarkeitskalender, in dem eingesehen werden kann, ob Ihr Wunschtermin noch verfügbar ist.

Wenn bspw. Terminanfragen nicht mit dem Spieleanhänger abgedeckt werden können, besteht die Möglichkeit ganzjährig einzelne Spielgeräte, eine Buttonmaschine bzw. den Schminkkoffer auszuleihen.

Nähere Informationen

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

27. August 2022

Aktionen beim Käsefest 2022

Beim internationalen Käsefest waren wir mit unserem Spieleanhänger, Kinderschminken. Glitzertattoos und Luftballone basteln dabei. Eine Menge Spaß und Freunde mit und für Kinder!
Vielen Dank an die Besucher*innen für Spenden in Höhe von 282,05 Euro für unseren Ortsverband.

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

18. Juli 2022

Kinderschutzbund-Clowns im Einsatz

Claudine und Maroni waren zum Sommerfest der Kita St. Gallus in Scheidegg eingeladen. Das war ein toller Tag für die Kinder zum Thema Zirkus. Claudine und Maroni sind sich sicher,  sie kommen gerne wieder😃
Info zum Spielgeräteverleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

24. Juni 2022

Spieleanhänger beim Parknacht Festival

Eine Menge Spaß hatten die Kinder wieder mit unserem Spieleanhänger, den sich die Stadt Lindenberg ausgeliehen hatte🌞😃

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

22. Mai 2022

Huttag in Lindenberg: Spieleanhänger und Kinderschminken

… ein super toll der Tag! Laura, Samira Fabian (unsere Schülerhelfer*innen) und Clarissa Irslinger (Leitung Verleih Spieleanhänger) haben sich mit viel Freude um die kleinen und größeren Gäste gekümmert. Es gab jede Menge Spielspaß mit abwechslungsreichem Angebot und das immer beliebte Kinderschminken. Die Kinder waren super begeistert! Und unsere Helfer*innen hatten kaum eine Minute Verschnaufpause. Es waren viele Kinder da mit viel Lust und Freude an unserem Angebot! Echt toll! Wir haben auch super viel Spende bekommen: Knapp 180€ Spende! Sagenhaft! Vielen Dank den Spender*innen!

Die Kinder waren auch sehr kreativ beim Schminkangebot. Großes Highlight bei den Mädels war die Eiskönigin Elsa. Die Jungs wollten eher Tiger, Drachen oder Spiderman.

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

12. Mai 2022

DKSB-Spielgeräte beim Kaffee-Treff für ukrainische Gäste

In der evangelischen Gemeinde trafen sich 30 erwachsene Gäste mit 15 Kindern und ca. 10 Mitglieder der Gemeinde. Es war ein toller Nachmittag, bei dem sich die Gäste gegenseitig kennen lernen konnten. Die Spielgeräte vom Kinderschutzbund haben für fröhliche Spielzeit für die Kinder gesorgt.

Info Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

28. April 2022

Clownbesuch in Flüchtlingsunterkunft mit Kinderschutzbund-Spielgeräten

Belina Belissimo und Maroni haben mit den Kindern und Jugendlichen in der Flüchtlingsunterkunft in Heimenkirch Momente der Freude, Spielspaß und viel Lustiges erlebt. Der kleine M. wollte unbedingt immer alles kaputt machen. Zum konnte er mit dem Material aus dem Kinderschutzbund meterhohe Türme bauen, die er umschmeißen konnte, und die Geschwister G., S. und A. waren absolute Meister im Jengaturmbauen. Alle haben gestaunt😲 Zum Schluss bekamen alle einen Luftballon von Belina gebastelt🤡😁🌼🎈🎈🎈🎈☀️

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

27. April 2022

Spieleanhänger bei Osterfest für Ukraine-Gäste

Klaus Burkhardt organisierte ein orthodoxes Osterfest. Mit ca. 300 Geflüchteten und deren Gastfamilien war das ein rundum gelungenes Fest. Clarissa Irslinger (Leitung des Spieleanhänger), unterstützte mit Samira (Schülerhelferin des Kinderschutzbundes).
Die Kinder hatten viel Spaß mit dem großen Spieleangebot (Info: Verleih Spieleanhänger).
Vielen Dank an den „Der Westallgäuer“ für den Bericht.

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

27. April 2022

Spieleanhänger kann wieder gebucht werden!

Danke für den Bericht im „Der Westallgäuer“
👉Verleih Spieleanhänger/-geräte

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

28. März 2022

Spieleanhänger – Saison 2022 beginnt

Nach der Inventur am Ferienhof Bitschnau wartet der Spieleanhänger wieder auf neue Einsätze bei Festen von Gemeinden, Firmen oder privat.
Danke an Claudia Zimmermann, Clarissa Irslinger und Christina Darling für den Einsatz zum Frühjahrsputz Buchungen an: kinderschutzbund-lindenberg-bs@t-online.de

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

1. Februar 2022

Spieleanhänger-Bericht 2021: Trotz erschwerter Bedingungen oft gebucht – Neue Buchungen 2022 können starten!

Nachdem im Mai 2021 die Inventur des Spieleanhängers durchgeführt wurde, konnte im Juni die Ausleihsaison begonnen werden. In diesem Jahr übernahm Claudia Zimmermann die Leitung des Spieleanhänger-Verleihs. Dank gutem Wetter kam der Anhänger im Oktober 2021 zum letzten Mal zum Einsatz.

Trotz Pandemielage wurde der Anhänger von 8 Firmen/Vereinen/Familien insgesamt 19 Tage lang gebucht. Sogar bis nach Doren in Österreich wurde der Spieleanhänger verliehen.
Leider wurden 2021 sämtliche Feste aufgrund der Pandemie abgesagt, sodass der Einsatz bspw. auf dem Lindenberger Hut- und Käsefest ausfiel.

Ein großer Dank geht an Familie Bitschnau, die das Sommerquartier für den Spieleanhänger stellt und sich um die Weitergabe und Rücknahme kümmert. Außerdem danken wir Familie Lüddecke für die sichere Unterbringung des Anhängers im Winter.

Wir erfreuen uns über stets positive Resonanz der Entleiher und freuen uns auf viele Feste und Veranstaltungen in der neuen Saison.

Die Buchungen für die neue Saison können starten!

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

27. Oktober 2021

Spieleanhänger nach erfolgreicher Saison in Winterpause – Spiele usw. ganzjährig ausleihbar

Nachdem der erste Ausleihtermin in der Saison 2021 recht spät war, erst im Juni 2021, wurde unser Spieleanhänger dann trotz Pandemielage bis in den Oktober von 8 Firmen/Vereinen/Familien gebucht. Sogar bis nach Doren in Österreich wurde der Spieleanhänger verliehen.

Ein großer Danke geht an Familie Bitschnau für den Stellplatz während der Ausleihsaison 2021 und die Organisation der Übergaben/Rücknahmen des Anhängers an die Ausleihenden. Nun ist der Spieleanhänger im Winterquartier bei Familie Lüddecke – herzlichen Dank für die kostenfrei sichere Unterbringung. Dann freuen wir uns auf das neue Jahr.

12 Mal wurde von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, einzelne Spielgeräte, Buttonmaschine bzw. den Schminkkoffer auszuleihen. Dieses Angebot besteht ganzjährig- Info: Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

11. Mai 2021

Spieleanhänger – Saison 2021 startet

Unsere Helferinnen bei der Spielanhängerinventur haben alles für den Spieleanhänger-Verleih 2021 vorbereitet! Ein großes abwechslungsreiches Spieleangebot wartet auf neugierige Kinder. Wir hoffen der Spieleanhänger kann dieses Jahr wieder für viele Anlässe zum Einsatz kommen.

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

19. Januar 2021

Jahresrückblick 2020 – KINDERSCHUTZBUND TO GO

– Verbunden  sein  mit  Abstandsregel –
Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, da begann sich das Leben auf einem Planeten sehr ungleich und unterschiedlich zu entwickeln. Es gab verschiedene Menschen, Hautfarben, Sprachen, Landschaften und Tiere auf von sich getrennten Kontinenten. Diese wurden gar in Länder aufgeteilt mit den verschiedensten Gesetzen, Regeln und Glaubensrichtungen. Es herrschte nicht nur auf dem gesamten Planeten, sondern selbst in den einzelnen Ländern ein Ungleichgewicht zwischen arm und reich, gesund und krank, Hoffnung und Verdruss, Krieg und Frieden, Überfluss und Hungersnot.
Doch eines Tages geschah etwas Unvorhersehbares, etwas, was alle Bewohner dieses Planeten wieder verbinden sollte, ob es nun gut oder schlecht ist, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ein Virus besiedelte den Planeten und verursachte rundherum teils sehr schlimme Krankheit. Es begann sich eine Pandemie zu verbreiten, die viele Sorgen, Angst und auch den Tod mit sich brachte…

Noch vor einem Jahr hätte so oder ähnlich eine phantastische Geschichte geschrieben werden können, heute wissen wir, diese Geschichte ist wahr und geschrieben hat sie das Leben selbst. Und das neu in unser Leben getretene Wort „Lockdown“ übersetzen wir im Kinderschutzbund nicht mit „Ausgangssperre“ sondern mit „Erweiterung unserer Möglichkeiten“.  Wir sind unserer Grundhaltung trotz aller Herausforderung, die die Krise 2020 mit sich brachte, stets treu geblieben. Zusammenhalt, Optimismus, Verlässlichkeit, eine wohlwollende und hoffnungsvolle Sichtweise und Offenheit für Veränderungen haben dazu beigetragen, dass wir trotz und mit Allem für Familien im Landkreis präsent sein konnten.
Unserer Zuversicht und Kreativität hatten wir keine Grenzen gesetzt, um den Menschen weiterhin Normalität und Stabilität zu bieten. Und so ist auch der Kinderschutzbund über seine Komfortzone hinausgewachsen, hatte unkompliziert Entscheidungen getroffen, sich weiterentwickelt und -gebildet.
Die Jahreshauptversammlung wurde mit einer Rekordteilnehmerzahl – und Teilnehmern sogar über unsere Landkreisgrenze hinaus – erfolgreich online abgehalten. Und für viele unserer Angebote wurde kurzerhand „Plan B“ entwickelt. Mit der Rockzipfel-to-go-Box bekamen viele Familien Anregungen für Eltern und Kinder für die erste Lockdown-Zeit. Zudem wurde das Familientelefon und ein Online-Familientreffen mit fachlichen Inputs für Eltern eingerichtet. Mit verschiedenen Müttern konnten wir eine Nähgruppe bilden, die zu Hause für eine Kinderschutzbund-Spendenaktion Masken nähten. So konnten wir in Kontakt bleiben und doppelt Gutes tun. Der Spieleanhänger bekam die Möglichkeit zu Sondereinsätzen für Einrichtungen mit Kindern. Über unsere Handynummer gab es Ansprechpartner für Sorgen und Krisen 7 Tage die Woche. Auch die Babysitter-Ausbildung und Vermittlung konnte der Corona-Lage angepasst und durchgeführt werden.
Es gab regelrecht unerwartete Erweiterungen unseres Potentials durch die Suche nach neuen Möglichkeiten. So starteten unsere Rockzipfel-Spielgruppen ganz neu nach den Sommerferien mit Festanmeldungen in kleinen Gruppen. Die Zusammenarbeit mit den Familien war dadurch intensiver und die Teilnehmer meldeten ihre Freude über die Möglichkeit des Treffens in so vertrautem und verlässlichen Rahmen zurück. Die Nachfrage nach freien Plätzen in unseren 8 festen Kleingruppen war und ist enorm.
Nach 20 Jahren konnte leider das erste Mal unser beliebtes Ferienprogramm nicht angeboten werden. Auch hier entwickelten wir die „to go“-Idee weiter mit dem FerienprogrammEXTRA ’20 – dies konnte viele Kinder mit Spieleabwechslung für Haus und Garten glücklich machen. Hierfür wurde unser „Spielekistenangebot“ mit neuen Spielsachen erweitert und über die gesamten Sommerferien zum Verleih für Familien angeboten.
Das beliebte Projekt Kürbisschnitzen am Stadtplatz wurde ersetzt durch das Projekt „Kürbis to go“ und hatte mehr Kinder und Familien erreicht und glücklich gemacht, als wir uns ausgemalt hatten.
Auch die Tagepflegemütter haben sich mit viel Engagement auf die neue Situation eingelassen, sind mit den Eltern in Kontakt geblieben, haben Informationen weitergeleitet, Tipps für Beschäftigungen gegeben, es wurde gezoomt, geskypt, gemailt, telefoniert und geWhatsAppt. So fühlte sich niemand allein gelassen.
Es mussten allerdings auch Einschnitte in Kauf genommen werden.  Dazu gehörte leider die Qualifikation zur Tagespflegeausbildung. Viele Ausbildungsinhalte konnten Online stattfinden, aber die Beziehungsarbeit, wie sie für diesen wichtigen Arbeitsbereich notwendig ist, hatte zurückstecken müssen. Fazit dazu: Digitale Medien ergänzen super, aber ersetzen nicht den zwischenmenschlichen persönlichen Kontakt.
Doch Krisen gemeinsam meistern verbindet! Das erlebten und spürten wir mit unserem gesamten Kinderschutzbundteam. Mit vielen Projekten sind wir über uns hinaus gewachsen und haben mehr denn je zusammen gehalten und zusammen gearbeitet. Vieles war mit mehr Zeitaufwand verbunden, aber es hat sich für Alle gelohnt. Sei es mit Lockdown-Renovierungsarbeiten, Anpassungen der Regeln im Kleiderladen zum Schutz der Kunden und unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, mit Homeoffice welches trotz Abstand verbindet, mit Zoom, womit ruckzuck viele Menschen im eigene zu Hause begrüßt werden konnten und vielem mehr…
…und so brachte das Jahr trotz der Krise vielen Menschen Freude und das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt.

ZAHLEN IM ÜBERBLICK CORONA-JAHR 2020
Über uns
DKSB OV Lindenberg/Westallgäu gegründet am 25.03.1977
10 Vorstandsmitglieder, 107 Mitglieder
11 Hauptamtliche (Teilzeit/Minijob), 195 ehrenamtliche Erwachsene, ca. 90 Schüler
Angebote
– Babysitter-Service / Leihgroßeltern-Vermittlung

1 Babysitter-Kurs Okt 2020, es wurden 14 Babysitterinnen ausgebildet
46 Babysitter 5 davon im Corona-Jahr vermittelt
3 Leihomas und 1 Leihopa sind im Einsatz
Leihgroßelterntreff Feb 2020 mit 10 TeilnehmerInnen
– Elternkurse Starke Eltern – Starke Kinder
1 Grundkurs Kooperation VHS/DKSB Isny
Nov 2020, 4 Abende, 3 Vätern/7 Mütter  
1 Aufbaukurs
Nov/Dez 2020 „Pubertät“
6 Abenden, 4 Mütter
– Fortbildung
„Geheimnis Starker Eltern“
Jul 2020, 3 Abende, 11 Mütter/3 Väter 
– Fachberatung Kindertagespflege (Kooperation Landratsamt)
45 Kinder in Betreuung KTP
20 Tagespflegepersonen im Einsatz
15 Teilnehmerinnen an der Qualifizierung KTP mit je 140 Stunden
3 Großtagespflegen:
– Lindenberg: Wurzelkinder
– Lindenberg: Rappelkiste (ab Okt 2020, zuvor Maria-Thann)
– Scheidegg: Spatzennest
je Gruppe Betreuung von 8 Kindern (Stand Dez. 2020)   
– Familienberatung / Familienbegleitung
47 Familien wurden begleitet/beraten, mit insgesamt 425 Kontakten
ca. 6.100,00 € finanzielle Unterstützung durch den „KinderEuro“ für bedürftige Familien für z.B. Lebensmittel, Schulmaterialien, Babysitter …
Begleitete Umgangskontakte (BU) wurden aufgrund der Corona-Situation von Eltern abgesagt, teilweise wurden alternative Lösungen mit dem Jugendamt gefunden
– Ferienspaß ohne Grenzen „Ferienprogramm EXTRA ’20
6 Wochen Verleih von Spielgeräten/Spielekisten usw.
ca. 75 Kinder hatten zu Hause und im eigenen Garten Spaß
– Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“
während Lockdown geschlossen, sonst normale Öffnungszeiten
16.700,00 €  Berechtigungsscheine zum Einkauf im Kleiderladen für Familien
– Rockzipfelgruppen (Kooperation LRA, Kita-Einstieg)
Blumenstraße 2    
37 Familien, 42 Kinder – davon 11 mit Flucht- und 8 mit Migrationshintergrund
Nadenberg 34b (Blaues Haus)
51 Familien, 65 Kinder – davon 3 mit Flucht- und 20 mit Migrationshintergrund
17 Familien auf Warteliste für einen Platz in den Gruppen (Dez 20)
Lockdown-Zeit:  
Telefonsprechstunde: 38 AnruferInnen
Familienzoom: 44 TeilnehmerInnen
Telefon/Online/Angebote: ca. 80 Familien
– Verleih 
Spieleanhänger: 4 Ausleiher/60 Tage (15 abgesagte Buchungen Corona-bedingt)
Spielgeräte/Kisten: 11 Ausleiher
Buttonmaschine: 1 x 
Schminkkoffer: 1 x 
Baby- und Kleinkindartikel: 1 x
– Sonstiges
Rockzipfel to go, Kürbis to go, Masken nähen (Spendenaktion), Adventsaktionen (Adventskalender, DM-Geschenkeaktion, Volksbank Wunschkugelaktion)
Raumnutzung durch Externe für BU’s/Gespräche (Landratsamt, Pro Familia, Diakonie Kempten, selbständige Pädagogen …),
– 2020 gab es coronabedingt keine
Jungengruppe, Mädchengruppe, Kinderwerkstatt, von Eltern organisierte Spielgruppen.

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Familienbegleitung/-beratung, FamilienService, Ferienspaß ohne Grenzen, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali, Kleiderladen, Kurse für Babysittende, Rockzipfel/-Spielgruppen, Sonstige Aktivitäten, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

22. Oktober 2020

Der Spieleanhänger macht Winterpause

Wie so vieles war auch das Ausleihjahr des Spieleanhängers von der Corona-Pandemie betroffen. Nun steht er im Winterquartier und wartet auf eine neue Saison mit wieder mehr Möglichkeiten.
An dieser Stelle unser Dank an unsere langjährigen Unterstützer mit Sommer- und Winterquartier für den Spieleanhänger an Renate Bitschnau und Sabrina Lüddecke.

Auf das neue Jahr freut sich mit uns Clarissa Irslinger, die seit Anfang 2020 ehrenamtliche „Spieleanhängerpatin“ ist und das vergangene Jahr leider noch nicht viele Erfahrungen mit unserem Spieleanhänger machen konnte.

15 Buchungen mussten aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Und trotzdem kam es 2020 zu insgesamt 60 Ausleihtagen. Im Frühjahr brachte der Hänger während des Lockdowns den Kindern eines Kinderheimes ein paar Wochen Abwechslung und ebenso den Kindern der Ferienbetreuung Heimenkirch. Auch nach den Sommerferien kam unser Hänger noch zu Einsätzen, was uns sehr freut. Zudem wurde unser Spielekistenangebot aufgrund der Lage mit neuen Spielsachen ausgebaut und kam anstatt des Hängers öfter zum Einsatz.

Info: Verleih Spieleanhänger etc.

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

22. Juli 2020

Coronazeit

Ein Problem ist erst ein Problem, wenn man es als Problem sieht. So haben wir vom Rockzipfelteam aufgrund der Corona-Krise unseren Blickwinkel so verrückt, dass neue Ideen und Projekte das Leben im Kinderschutzbund und in den Familien bereichern und beleben konnten. Mit Blick auf die Herausforderungen, die diese Krise für Familien mit sich brachte, entwickelten sich verschiedene Angebote.

Die ROCKZIPFEL TO-GO BOX wurde an die 30-mal gefüllt mit verschiedenen kreativen und informativen Angeboten für Kinder und Eltern. Es gab die Möglichkeit für online-Familientreffen via Zoom, wobei verschiedene Referenten ihr Wissen orientiert an den Interessen der Eltern einbrachten.  Themen wie: Grenzen und Regeln mit Kindern, Zahnhygiene und auch die Hebammensprechstunde waren gewünscht.
Zudem organisierte sich eine Rockzipfel-Nähgruppe. 6 Frauen nähten jeweils zu Hause eine ganze Menge Masken, die gegen Spende für den Kinderschutzbund weitergegeben wurden.
Neben dem „rundumdieuhr“ Notfalltelefon stand auch für ganz persönliche große und kleine Anliegen und Fragen das Familientelefon, welches 4-mal wöchentlich (jeweils für eine Stunde) vom Rockzipfelteam betreut wurde, für Familien im Westallgäu zur Verfügung.
Mit der Verleihaktion der vielen Spielekisten und Spielgeräte konnte der Familienalltag auch während der Ausgangsbeschränkung abwechslungsreich gestaltet werden.
Die Projekte ROCKZIPFEL TO-GO BOX, online-Familientreffen via Zoom und Famlilientelefon werden nun nicht weiter angeboten.
Die Rockzipfelgruppen können mit Anmeldung in kleinen festen Gruppen wieder besucht werden und das „rundumdieuhr“ Notfalltelefon des Kinderschutzbundes Mobil 0151/27165999 ist weiter erreichbar.

Article by ksbli / Allgemein, Familienbegleitung/-beratung, Rockzipfel/-Spielgruppen, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

1. Juni 2020

Kein Dornröschenschlaf für den Spieleanhänger

Mit Beginn der Coronakrise kamen auch die Absagen für die vielen Buchungen unseres Spieleanhängers. Doch verstauben lassen wollten wir ihn nicht. Er fand für ca. 40 Tage ein schönes Plätzchen am „Landhaus am Wiesgrund“ und viele Kinder, denen die Abwechslung mit den vielen Möglichkeiten des Spieleanhängers in der „wir bleiben zu Hause-Zeit“ Freude machte.
Unser Spieleanhänger kann gerne von Einrichtungen mit Kindern weiterhin gebucht werden.
> Info/Verleih  #Verleih#Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

HIER FINDEN SIE …

Büro Kinderschutzbund
Beratungen, Infos zu Angeboten
Blumenstr. 2 • 88161 Lindenberg
Kontakt/Bürozeiten
Spenden-Konto

Angebote
(Infos/Kontakt, Öffnungszeiten usw.)
Fachberatung Kindertagespflege
Rockzipfel-/Spielgruppen
Kleiderladen (Weinstr. 6)
… und vieles mehr

 

ÜBERSICHT

  • Willkommen
  • Über uns
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege
    • Familienberatung/-begleitung
      • Offene Gruppe Alleinerziehende
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Jungen-/Mädchengruppe
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfel-/Spielgruppen
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Neues/Highlights
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

© 2023 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz