• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

22. Juli 2023

FsF feiert 10-Jähriges – wir gratulieren!

.. und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit mit dem tollen, unglaublich engagierten Verein „Freunde statt Fremde„

Article by ksbli / Allgemein

21. Juli 2023

Sommerfest 2023

Ca 40 Mitarbeiter*innen, Ehrenamtliche, Freunde und Freundinnen des Kinderschutzbundes und 6 Kinder feierten gemeinsam im Blauen Haus das diesjährige Sommerfest. Unsere Vorsitzende Monika Raith-Ince sprach herzliche Grußworte und Visnja Witsch (Geschäfztsleitung) eröffnete das Fest mit einem Sprichwort. „Verbundenheit entsteht, wenn uns Menschen wichtiger sind, als unsere Meinung.“ Wir freuen uns über die Verbundenheit, die wir bei unserer Arbeit im Kinderschutzbund spüren. 20 Jubilare gibt es dieses Jahr, unter anderem für 3×45 Jahre, 4×40 Jahre und 6×30 Jahre Mitgliedschaft.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

18. Juli 2023

Zahnärztin Max bei den Rockzipfelbildern

13 Kinder waren dabei als Goldie mit Zahnärztin Frau Dr. Max die Kinder der Rockzipfelgruppen besuchte. Aufmerksam hörten sie der Geschichte von Goldie zu und durften ihm sogar die Zähne putzen. Alle haben zum Abschluss als Geschenk ein Zahnputzbecher mit tollem Inhalt erhalten. Vielen lieben Dank!

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

18. Juli 2023

750€ Spende der Sparkasse für Ferienspaß 2023 – Herzlichen DANK!

Die Sparkasse Schwaben-Bodensee berichtete ausführlich über ihre Spendenaktion: HIER geht es zum Bericht – Herzlichen DANK!

Article by ksbli / Allgemein, Ferienspaß ohne Grenzen, Spenden

15. Juli 2023

Spieleanhänger und Kinderschminken beim Stadt- und Kinderfest 2023

Am Stadt-und Kinderfest Lindenberg waren der Spieleanhänger und unsere Helferinnen mit Kinderschminken im Einsatz. Ein Dank geht an den Elternbeirat der Grundschule Lindenberg für die leckere Erfrischung für unser Helferinnenteam.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

14. Juli 2023

Kleiderladen: Dankeschön Eis-Essen 2023

Knapp die Hälfte unserer 40 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen trafen sich im Eiscafè Venezia und verbrachten einen schönen und sehr lustigen Nachmittag zusammen. Schön, dass so viele Zeit hatten, um sich bei bester Laune ihr Eis schmecken zu lassen. Alle bekamen von der Kleiderladenleitung auch wieder Gutscheine unserer Leistungsgemeinschaft vor Ort, als zusätzliches Dankeschön für die wertvolle geleistete Arbeit in unserem Kleiderladen KLEIDUNG & mehr.
Die Kleiderladenleitung und der gesamte Kinderschutzbund, sagen nochmal DANKE an alle im Team für ihren Einsatz!

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

13. Juli 2023

Rockzipfelkinder in der Bücherei

Das Rockzipfelteam war mit den „großen“ Kindern der Rockzipfelgruppen, die im Herbst in eine andere Einrichtung weiterziehen, in der Bücherei zur Vorlesestunde bei Herr Glück und Frau Unglück. Alle Kinder durften auch das Glücksschwein von Herrn Glück streicheln. Nach dem Vorlesen wurde vom Kinderschutzbund eine Kugel Eis für alle spendet.

Das ganze Team wünscht allen Kindern einen guten Start in der neuen Einrichtung.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

7. Juli 2023

Rockzipfelgruppen-Sommerfest

106 kleine und große Leute besuchten das Sommerfest der Rockzipfelgruppe am Nadenberg 34b bei herrlichstem Sonnenschein. Die Eltern hatten fleißig gebacken und für eine leckere Versorgung mit Kuchen und mehr gesorgt. Während der Grill belegt wurde hatten die Kinder Zeit für Spiel mit den tollen Spielekisten des Kinderschutzbundes, den Kinderfahrzeugen und im Sandkasten. Hanna, unsere ehrenamtliche Schülerhelferin verzauberte die Kinder beim Kinderschinken. Ach, und wie froh war Clownin Maroni, die am Fest vorbei spazierte und gleich Lust hatte mit zu feiern. Sie half Ronja, Maya und Alexa, den kleinen Bruder Elias zu finden. Maroni war fest davon überzeugt, dass er sich oben im Baum versteckt hatte, was die Mädchen nicht ganz glauben wollten. Und während die drei Elias längst gefunden hatten, teilte sich Maroni mit einem kleinen Gast einen Weihnachtskeks zum Sommerfest. Ein großer Dank dem Rockzipfelteam, Yvonne Pruß, Silke Negele, Mella Spengler und Sandra Rottmaier, die den Eltern diesen schönen Nachmittag ermöglichten 🙂

 

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

6. Juli 2023

Lesung bei Goldmarie – Dank für 100€ Spende

Anja Kronenberg bedankte sich im Namen des Kinderschutzundes ganz herzlich bei Elisabeth Hartlieb und Madeleine Konrad (v.l.)

Im Geschäft von Madeleine Konrad „Goldmarie“ veranstaltete die Kinderbuchautorin Elisabeth Hartlieb eine Lesung „Die sprechende Geburtstagslok“ in gemütlicher Runde für ca. 12 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Die sprechende Lok Calea muntert in diesem Buch das kranke Geburtstagskind Samuel auf. Die Kinder haben super mitgemacht und waren von den Illustrationen von Elena Bauer sehr begeistert. Vor allem die lustige Lok Calea fanden alle sofort super. Am Schluss gab es Muffins für alle Kinder und einen Glücks-Stempel auf die Hand. Und Sekt, Kaffee und Häppchen für die Erwachsenen 😊. Die Stimmung war großartig. Zu finden sind die Geschichten auch auf www.zwergenstark.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

5. Juli 2023

dm-Spende – Danke

Wir bedanken uns herzlich für das großartige soziale Engagement von dm mit der Aktion „Lust auf Zumkunft – 50 Jahre dm“ und die Spende in Höhe von 400,00 Euro für unsere Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien- für eine bessere Gegenwart und Zukunft für Familien vor Ort.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

29. Juni 2023

Abschluss der Qualifizierung zur Fachkraft in der Kindertsgespflege

16 Frauen haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflege  mit 160 Unterrichtseinheiten im ersten Halbjahr 2023 absolviert.

Es wurde an sechs Seminarblockwochenenden, zusätzlichen Workshops und Fachvorträgen unterrichtet.
Themen waren: gesetzliche Grundlagen in der Kindertagespflege, Erstkontakt und Eingewöhnung, Entwicklung des Kleinkindes, Sprachentwicklung, Spielverhalten, Kommunikation, Bildung und Förderung, gesunde Ernährung, Natur- und Umwelterziehung, Erziehungspartnerschaft, einem Erziehungskurs sowie einem erste Hilfe Kurs am Kind und verschiedenen anderen Themen der Kindertagesbetreuung.
Jede Teilnehmerin entwickelte eine Abschlussarbeit mit individuellem Betreuungskonzept für eine Tagespflegestelle.
Organisiert und geleitet wurde der Kurs von Branka Bilgeri, unterstützt von den Kolleginnen der Fachberatungsstellen.
Zum ersten Mal nahmen Frauen teil, die im Anschluss an den Grund- und Aufbaukurs ein zusätzliches Modul absolvieren, um als Assistenzkraft in einer Kindertageseinrichtung zu arbeiten.
In einem feierlichen Rahmen in Anwesenheit des Jugendamtleiters Herrn Kopfsguter und der  Vorsitzenden des Kinderschutzbundes Lindenberg – Visnja Witsch, wurden die Zertifikate an die Absolventinnen überreicht.
Der nächste Qualifizierungskurs startet im Januar 2024.
Unverbindlich Info:
Branka Bilgeri (Kurs-Leitung) Mobil: +49 15208679242, brankabilgeri@web.de
Heike Schemmel, Fachberatung Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali

28. Juni 2023

St. Martin-Schule besucht Kinderschutzbund Geschäftsstelle und Kleiderladen

Im Juni durften wir Schüler der St. Martin Schule Lindenberg im Rahmen ihrer Projektwoche zum Thema „Hilfeeinrichtungen“ in unserer Geschäftsstelle und im Kleiderladen begrüßen. Es gab zuerst eine Erzählung, warum es den Kleiderladen gibt, was alles angeboten wird, wer im Kleiderladen einkaufen darf und wie der Alltag hier so abläuft. Erstaunt waren alle, dass hier so viele Leute ehrenamtlich arbeiten und dass wirklich jeder in unserem Laden einkaufen darf. Danach
stöberten alle noch durch den Laden, und der ein oder andere wurde sogar fündig. Z.B. ein schönes Abendkleid für die Verabschiedungsfeier der Schule, ein T-Shirt für das kleine Geschwisterchen oder ein Kartenspiel für sich selber.

Wir sagen Danke für den netten Besuch und
das Interesse.

Und das sagen die Schüler und Schülerinnen über ihren Ausflug:

„Bei unserer Gruppe können Sie etwas zu den Einrichtungen erfahren, an die sich junge Erwachsene und Familien bei Hilfebedarf wenden können.

Das sind zum Beispiel der Kinderschutzbund mit dem Kleiderladen und Erste Schritte.

Wir haben 3 Einrichtungen angeschaut, an die sich junge Erwachsene oder Familien wenden können.
Am Dienstag waren wir beim Kinderschutzbund. Da gibt es eine Werkstatt zum Basteln und einen Spieleanhänger, den sich jeder ausleihen kann.
Am Mittwoch besuchten uns Frau Bilgeri und Frau Motz von „Ersten Schritte“. Sie beraten Leute während der Schwangerschaft und wenn das Baby klein ist. Wir lernten, wie das Baby im Bauch wächst und welche Bedürfnisse es hat.
Am Donnerstag besuchten wir den Kleiderladen vom Kinderschutzbund. Da kann man billig gebrauchte Sachen kaufen.“

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen, Sonstige Aktivitäten

27. Juni 2023

Verleih Schminkkoffer

Unser großer Schminkkoffer hat Nachwuchs bekommen und damit noch mehr Kinder noch mehr Freude haben können. Egal ob zu Schulfesten, Kindergeburtstagen und sonstigen privaten oder öffentlichen Veranstaltungen, die Koffer gehen gern auf Reise. Verleih gegen Spende an unseren Ortsverband.
Info: Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

27. Juni 2023

Sommerfest am 21.7.23, 15-18 Uhr

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

26. Juni 2023

Online-Vortrag „Kinderängste verstehen und begleiten“

10 Teilnehmer*innen nahmen um 19:30 Uhr Online-Vortrag für Eltern und Interessierte teil.
Von Referentin Anja Bader gab es Informationen, wie es sich mit unerwünschten Gefühlen verhält und welche Möglichkeiten es gibt, mit entwicklungstypischen Kinderängsten umzugehen.
Kindern gut in Angstsituationen zu begleiten, erhöht die ein Resiliezfähigkeit und befähigt Kinder, auch im Erwachsenenalter, das Leben gut zu meistern.
Info: Fortbildungen und Vorträge

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

17. Juni 2023

Parknachfestival

Mit Begeisterung waren unsere Helferinnen bei bestem Wetter beim Parknachtfestival mit vielen Spielgeräten und Kinderschminken im Einsatz. Vielen Dank!

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

14. Juni 2023

Sonnenschirm-Spende von FARE

Nach unserer Regenschirm-Bestellung bei der Firma FARE FARE – Guenther Fassbender GmbH Remscheid, hat sich deren Key-Account-Manager Dominik Dell zu einem Besuch angekündigt, um unseren Ortsverband kennenzulernen. Nach einem intensiven Austausch wurde unsere Spielegarage mit vielen neuen Sonnenschirmen bestückt. Herzliches Dankeschön!
FARE kooperiert mit dem DKSB Bundesverband und hat die Kampagne #schutzschirmfürkinder ins Leben gerufen – eine tolle Sache!
fare berichtet auch über diverse Kanäle:
https://psi-network.de/2023/07/05/fare-gemeinsame-kampagne-mit-dem-kinderschutzbund/
Instagramt

Article by ksbli / Allgemein, Spenden, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

14. Juni 2023

Rockzipfelgruppe besuchte die Stadtbücherei

17 Rockzipfelgruppen-Kinder mit ihren Mamas besuchten die Knirpse Kiste bei Frau Dobler in der Stadtbücherei Lindenberg.
Frau Dobler schaute sich mit den Kindern das Buch „Tut Tut der schnelle Bus“ an. Zum Schluss sang Frau Dobler und spielt mit der Okulele dazu. Das war ein spannender Vormittag für die Kinder.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

12. Juni 2023

Elternabend – Vortrag „Kommunikation“

Im Rahmen vom KESCH – Kooperation Eltern Schule – wurde ein Elternabend zum Thema Kommunikation von Lehrer Frederic Laffin organisiert. Die Kosten übernahm hierfür der Kinderschutzbund. 35 Zuhörer*innen nahmen teil und erfuhren u.a., was Kommunikation mit Kinderrechten zu tun hat.
Gefreut haben wir uns sehr über den gehäkelten Igel, den Referentin Anja Kronenberg von Rektorin Liselotte Häge überreicht bekam. Hergestellt von Müttern der Schulkinder der Zeltschule im Libanon, ein Partnerschaftsprojekt, welches von der Laubenbergschule unterstützt wird (weitere Informationen auf der Homepage der Laubenbergschule).

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

12. Juni 2023

Töpfern mit Joki-Kindergarten-Kindern

22 Vorschulkinder des Joki-Kindergartens Lindenberg töpferten im Kinderschutzbund/Kreativraum (Kinderwerkstatt).
Einmal vormittags und einmal nachmittags wurden tolle Kunstwerke geschaffen.
Unseren ehrenamtlichen Helferinnen Gabi Heller und Birgit Jarde VIELEN DANK 😊

Article by ksbli / Allgemein, Kinderwerkstatt

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 43
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz