• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

16. Juni 2015

Elternkurs – Pubertätskurs

Die Aussage einer Mama fasst den ganzen Kurs am besten zusammen:

Mir geht es jetzt richtig gut. Jetzt weiß ich, dass ich nicht ständig bei Fuß stehen, sondern auch mal keine Sprechstunde für die Kinder haben muss.

Dies war nicht die einzige Erkenntnis, zu der sieben Mamas und ein Papa, nach den sechs Kursabenden im Mai und Juni kamen. Die Themen deckten die ganze Bandbreite der Pubertät ab, der Erfahrungsaustausch untereinander tat allen gut – so gut, dass die Teilnehmer beschlossen: “ Das war nicht unser letztes Treffen!“

Ab Dienstag, dem 13. Oktober, 19:30 Uhr finden regelmäßige Nachtreffen statt, in denen von der Kursleiterin, Claudia Speißer, ein interessantes Thema aufgegriffen und vorgetragen wird.

> Info Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“
#Elternkurs

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

14. Mai 2015

Babysitterkurs

23 Mädchen, zwei Jungen, eine Leihoma und ein Leihopa wurden unter Leitung von Doris Schneider ausgebildet.

#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService, Fortbildungen, Kurse für Babysittende

14. April 2015

Filmabend „Wege aus der Brüllfalle“

Am Dienstag fand ein Filmabend „Wege aus der Brüllfalle“ für interessierte Eltern im Pfarrheim in Röthenbach statt. Die Idee dazu kam von der Tagesmutter Andrea Felder, die diesen Film im Rahmen der Ausbildung für Tagesmütter gesehen hat. Er bietet im Erziehungsalltag eine wertvolle Unterstützung und lässt sich gut praktisch umsetzen. Gekommen sind 20 interessierte Eltern, die sich diesen Film angesehen haben und sich im Anschluss noch darüber austauschen konnten.
Ein Dankeschön an Frau Felder, die diesen Abend so gut organisiert hat; an ihren Mann, der die Technik vorbereitet hat und die Pfarrgemeinde Röthenbach für die kostenfreie Nutzung der Räumlichkeiten!
Heike Schemmel (Fachberatung Kindertagespflege)

#Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali

3. März 2015

Lindenberg aktiv: Angebote …

In „Lindenberg aktiv“ erschien in der März-Ausgabe ein zweiseitiger Artikel über unsere Angebote.

Anmerkung – Korrektur der Bildunterschrift:
v.l. Doris Schneider (Öffentlichkeitsarbeit, Babysitter-/Leihgroßelternvermittlung, Spieleanhängerverleih u.a., Organisation/Koordination div. Aktionen), Visnja Witsch (Geschäftsführung), Heike Schemmel (Fachberatung Kindertagespflege)

2015-03-01 Lindenberg Aktiv Kibu im Umbruch-2

#Babysitter
#Kindertagespflege
#Sonstiges
#Begleiteter
#Elternkurs

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Familienbegleitung/-beratung, FamilienService, Fortbildungen, Sonstige Aktivitäten

8. November 2014

„Starke Eltern – Starke Kinder“ – Erster Pubertätskurs

Sieben Frauen und ein Mann nahmen am ersten Aufbaukurs „Starke Eltern – Starke Kinder: Aufbruch, Umbruch, kein Zusammenbruch“ teil. Er ging vier Abende lang und Claudia Speißer hatte durchweg positive Rückmeldungen bekommen. Die Eltern setzten sich mit Themen wie Kommunikation, Konfliktlösungen, Regeln, Rolle der Eltern, Bedürfnisse der Jugendlichen und Eltern und vieles mehr auseinander.

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

30. Mai 2014

Babysitterkurs

Dank finanzieller Unterstützung vieler einzelner Spender und dem Landratsamt Lindau, konnte der Kinderschutzbund Lindenberg im Mai 2014 unter Leitung von Doris Schneider zum dritten Mal einen zweitägigen Babysitterkurs anbieten.
Die Teilnehmerinnen lernten an zwei Tagen alles rund um´s Babysitten: Entwicklung des Kindes, Spielpädagogik und Beschäftigungsmöglichkeiten, Baby-Pflege, Rechte und Pflichten eines Babysitters, Versicherungsschutz, Steuerrecht Jugendarbeitsschutzgesetz und Wissenswertes für Notfälle im Erste Hilfe am Kind. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmerinnen ein Babysitter-Zertifikat sowie eine Babysitter-Mappe, in der sie alles Wichtige nachlesen können.#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService, Fortbildungen, Kurse für Babysittende / Babysitter/Leihgroßeltern

11. März 2014

Der Westallgäuer, Westallgäu Plus: Babysitterkurs

Babysitterkurs abgeschlossen, die Presse berichtete

„Der Westallgäuer“, 11.03.2014

2014-04-25-WP-Babysitterkurs

„Lindenberg aktiv“, April 2014#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService, Fortbildungen, Kurse für Babysittende / Babysitter/Leihgroßeltern

31. Dezember 2013

Jahresberichte 2000 bis 2013

Seit 2014 sind alle Berichte digital in unserem Highlights-Blogg. In den Jahren 2000 bis 2013 gab es Berichte in Papierform. Wir laden Sie ein, unsere alten Tätigkeitsberichten als PDF rherunter zu laden und darin zu stöbern:

Jahresberichte-Deckblatt-2012-2013
Jahresberichte-Deckblatt-2010-2011
Jahresberichte-Deckblatt-2008-2009
Chronik-Heft 30 Jahre (2007)

 

Jahresberichte-Deckblatt-2006-2007
Jahresberichte-Deckblatt-2004
Jahresberichte-Deckblatt-2003
Deckblatt-Jahresbericht-2001-2002
Deckblatt-Jahresbericht-2000

Article by ksbli / Allgemein, Elternbriefe, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Familienbegleitung/-beratung, FamilienService, Ferienbetreuung, Ferienspaß ohne Grenzen, Fortbildungen, Jungengruppe, Kindertagespflege-Quali, Kinderwerkstatt, Kleiderladen, Kurse für Babysittende, Mädchengruppe, Offene Sprechstunde Familienbudget, Rockzipfel/-Spielgruppen, Sonstige Aktivitäten, Spenden, Spieltreff, Sprachförderung, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz