• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

30. April 2016

Babysitterkurs

20 frisch gebackene Babysitter und eine Leihoma warten hochmotiviert auf ihre Einsätze!
Dank vieler einzelner Spenden sowie der finanziellen Unterstützung vom Landratsamt Lindau konnte der Kinderschutzbund Lindenberg auch dieses Jahr wieder erfolgreich einen Babysitterkurs anbieten:

Und jetzt ran an´s Wickeln!
Wohlverdiente Mittagspause!
Unsere fleißigen Mamis!
Alle hören aufmerksam zu!
Sylvia Rakos-Nowicki

21  Teilnehmer, darunter auch eine Leihoma, lernten in diesem Kurs alles rund um´s Babysitten:
Entwicklung des Kindes, Spielpädagogik – Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern
Sylvia Rakos-Nowicki , Dipl. Psychologin Fachklinik Prinzregent Luitpold, Scheidegg

Baby-Pflege
Claudia Albrecht, Psychologische Heilpraktikerin (HPG), Projekt Eltern auf Probe, Landratsamt Lindau und Anke Fischer, Sozialpädagogin (BA), Projekt Eltern auf Probe, Landratsamt  Lindau

Rechte und Pflichten eines Babysitters, Versicherungsschutz
Mathias Dorn, Rechtsanwalt, Lindenberg

Kurze Einführung in die Erste Hilfe am Kind
Doris Schneider Diplom Betriebswirtin (BA), Kinderschutzbund Lindenberg

Alle Referenten verstanden es bestens,  den Babysittern folgende wichtige Botschaften zu vermitteln:
– Babysitten ist nicht gleich Babysitten und
– ein Babysitter trägt eine sehr große Verantwortung,  die mit vielen Rechten und Pflichten
verbunden ist

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer ein Babysitter-Zertifikat sowie eine Babysitter Mappe, in der sie alles Wichtige nachlesen können.

Namen zum Gruppenfoto
Nachbarschaftshilfe Hergatz (11): Vanessa und Elisa Traut, Carina Hirenbach, Hannah Leschzenski, Judith und Isabel Schweizer, Verena Achberger, Kristin Kiechle, Hannah Paulus, Johanna Weishäuptl, Hildegard Sesterhenn-Wons (Leihoma, nicht auf dem Foto)
Familiennetz Argental (5): Annika Bunz, Vanessa Schnell, Felicitas Roder,  Leonie Kreisle, Sina Prestel
Opfenbach (1): Annika Keppeler
Sigmarszell (1): Michelle Königseder
Lindenberg (3):Jonas und Elias Dirscherl, Johanna Ochsenreiter

Leitung des Kurses:  Doris Schneider, Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäubysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService, Fortbildungen, Kurse für Babysittende

17. Februar 2016

Leihgroßelterntreff

Beim erste Treffen unserer Leihgroßeltern in diesem Jahr genossen alle in einer kleinen Runde bei Kaffee und Kuchen die gemütliche Stimmung und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Nun sind alle schon auf das nächste Treffen am Mittwoch, den 28. September gespannt.
Da nämlich werden uns die Wahlgroßeltern aus Markdorf besuchen, welche schon richtig „alte Hasen“ sind. Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz werden die Lindenberger Leihgroßeltern noch so einiges lernen können. Wie immer sind auch alle herzlich willkommen, die einfach mal in die Welt der Leihgroßeltern reinschnuppern möchten sowie Familien, die Leihgroßeltern suchen.
> Info Babysitterservice #Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService

8. Juli 2015

Besuch der Leihgroßeltern aus dem Mehrgenerationenhaus Markdorf

Nachdem Doris Schneider im Februar den Austausch mit den Leihgroßeltern aus Markdorf suchte, machten sich nun 10 Leihgroßeltern um Renate Hold (Sozial-Pädagogin) auf, um nun dem Kinderschutzbund Lindenberg einen Gegen-Besuch abzustatten.

Nach einer Führung durch die  Käserei in Böserscheidegg folgte die Besichtung der Räume des Kinderschutzbundes  in der Blumenstraße , sowie des Kleiderladens in der Marktstraße. So begeistert wie Doris Schneider bei ihrem Besuch des Mehrgenerationenhauses in Markdorf war, so begeistert waren die Leihgroßeltern und Renate Hold vom Kinderschutzbund Lindenberg.

Gut gestärkt und bestens gelaunt ging es nach einem sehr guten Mittagessen im Bräuhaus und vielen interessanten Gesprächen weiter in das Hutmuseum.

Nach diesem Ausflug sind sich alle sicher. Der gegenseitige Informations-Austausch wird weiter gepflegt – und wer weiß, der nächste Ausflug der Lindenberger Kinderschutzbündler geht vielleicht bald nach Markdorf…

> Info Babysitterservice

#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService

14. Mai 2015

Babysitterkurs

23 Mädchen, zwei Jungen, eine Leihoma und ein Leihopa wurden unter Leitung von Doris Schneider ausgebildet.

#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService, Fortbildungen, Kurse für Babysittende

21. April 2015

Austausch mit Leihgroßeltern aus Markdorf

Sehr informativ und aufschlussreich war der Austausch mit Leihgroßeltern aus Markdorf. Eine Kooperation, was die Weiterbildung von Leihgroßeltern betrifft (Kess erziehen: weniger Stress in der Erziehung und ein spannendes Miteinander in der Familie) ist in Planung.2015-04-21- Austausch Wahlgroßeltern Markdorf (5)

> Info Babysitterservice 

#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService

18. März 2015

Erste Leihgroßelterntreffen

Der Westallgäuer berichtete über unsere Leihgroßeltern-Vermittlung. Um die Vermittlung auszubauen, zu verbessern sowie Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen auf den Weg zu bringen, veranstalteten wir am 3. und 17. März  die ersten Leihgroßelterntreffen.

Am 03.03.2015 kamen vier Leihomas und ein Leihopa der Einladung nach und genossen zusammen mit Doris Schneider (Babysitter-/Leihgroßelternvermittlung) sowie Heike Schemmel (Fachberatung Kindertagespflege)  einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.

Um allen, die an diesem Nachmittag keine Zeit hatten,  die Chance zu geben, sich auszutauschen, gegenseitig Tipps zu geben oder sich einfach nur zu informieren, fand am 17. März 2015 um 15 Uhr nochmals ein Treffen mit zwei Leihomas und einem Leihopa statt.

In Zukunft wird jeweils ein Treffen im Frühjahr und eines im Herbst stattfinden.

> Info Babysitterservice 

#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService

3. März 2015

Lindenberg aktiv: Angebote …

In „Lindenberg aktiv“ erschien in der März-Ausgabe ein zweiseitiger Artikel über unsere Angebote.

Anmerkung – Korrektur der Bildunterschrift:
v.l. Doris Schneider (Öffentlichkeitsarbeit, Babysitter-/Leihgroßelternvermittlung, Spieleanhängerverleih u.a., Organisation/Koordination div. Aktionen), Visnja Witsch (Geschäftsführung), Heike Schemmel (Fachberatung Kindertagespflege)

2015-03-01 Lindenberg Aktiv Kibu im Umbruch-2

#Babysitter
#Kindertagespflege
#Sonstiges
#Begleiteter
#Elternkurs

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Familienbegleitung/-beratung, FamilienService, Fortbildungen, Sonstige Aktivitäten

3. Februar 2015

Der Westallgäuer: Babysittervermittlung

Interview zum Thema Babysitter- und Leigroßelternvermittlung mit Doris Schneider.
> Info Babysitterservice 
#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService / Babysitter/Leihgroßeltern

9. Januar 2015

Bericht einer Leihoma

Wir freuen uns immer über nette Rückmeldungen unserer Leihgroßeltern:

„Hallo Frau Schneider,
wie versprochen gebe ich Ihnen jetzt Bescheid, wie es bei mir läuft. Der letzte Kontakt läuft bis heute. Das ist eben das, was ich mir gewünscht habe.
Sowohl die Mutter, als auch die zwei Kinder – der 4 jährige Junge und das kleine 9-Monate alte Mädchen sind mir, offen gesagt, schon an´s Herzen gewachsen. Besonders die Kleine, mit der ich vor allem beschäftigt bin. Der Kontakt ist nicht zu oft, ein oder zwei Mal pro Woche, nicht regelmäßig jedenfalls. Ich sehe hier auch einen Bereich, wo ich besonders behilflich sein kann. Und vor allem die Chemie zwischen uns stimmt…. Wie sich  das alles weiter entwickeln wird, zeigt die Zeit.
Es ist ein tolles Gefühl wieder mit dem Kinderwagen spazieren zu gehen, mit dem Kind zu spielen und  seine Entwicklung zu beobachten 🙂 Danke!
Viele Grüße …“

> Info Babysitterservice 
#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService / Babysitter/Leihgroßeltern

30. Mai 2014

Babysitterkurs

Dank finanzieller Unterstützung vieler einzelner Spender und dem Landratsamt Lindau, konnte der Kinderschutzbund Lindenberg im Mai 2014 unter Leitung von Doris Schneider zum dritten Mal einen zweitägigen Babysitterkurs anbieten.
Die Teilnehmerinnen lernten an zwei Tagen alles rund um´s Babysitten: Entwicklung des Kindes, Spielpädagogik und Beschäftigungsmöglichkeiten, Baby-Pflege, Rechte und Pflichten eines Babysitters, Versicherungsschutz, Steuerrecht Jugendarbeitsschutzgesetz und Wissenswertes für Notfälle im Erste Hilfe am Kind. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmerinnen ein Babysitter-Zertifikat sowie eine Babysitter-Mappe, in der sie alles Wichtige nachlesen können.#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService, Fortbildungen, Kurse für Babysittende / Babysitter/Leihgroßeltern

16. Mai 2014

Der Westallgäuer: Leihgroßeltern

Wir könnten doppelt so viele Leihomas und Leihopas vermitteln.

> Info Babysitterservice 
#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService / Babysitter/Leihgroßeltern

11. März 2014

Der Westallgäuer, Westallgäu Plus: Babysitterkurs

Babysitterkurs abgeschlossen, die Presse berichtete

„Der Westallgäuer“, 11.03.2014

2014-04-25-WP-Babysitterkurs

„Lindenberg aktiv“, April 2014#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService, Fortbildungen, Kurse für Babysittende / Babysitter/Leihgroßeltern

5. Februar 2014

Lindenberg aktiv: Bericht Leihgroßeltern

Bericht über unsere Leihopa-Vermittlung in der Januar-Ausgabe von Lindenberg aktiv.

> Info Babysitterservice 
#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService / Babysitter/Leihgroßeltern

31. Dezember 2013

Jahresberichte 2000 bis 2013

Seit 2014 sind alle Berichte digital in unserem Highlights-Blogg. In den Jahren 2000 bis 2013 gab es Berichte in Papierform. Wir laden Sie ein, unsere alten Tätigkeitsberichten als PDF rherunter zu laden und darin zu stöbern:

Jahresberichte-Deckblatt-2012-2013
Jahresberichte-Deckblatt-2010-2011
Jahresberichte-Deckblatt-2008-2009
Chronik-Heft 30 Jahre (2007)

 

Jahresberichte-Deckblatt-2006-2007
Jahresberichte-Deckblatt-2004
Jahresberichte-Deckblatt-2003
Deckblatt-Jahresbericht-2001-2002
Deckblatt-Jahresbericht-2000

Article by ksbli / Allgemein, Elternbriefe, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Familienbegleitung/-beratung, FamilienService, Ferienbetreuung, Ferienspaß ohne Grenzen, Fortbildungen, Jungengruppe, Kindertagespflege-Quali, Kinderwerkstatt, Kleiderladen, Kurse für Babysittende, Mädchengruppe, Offene Sprechstunde Familienbudget, Rockzipfel/-Spielgruppen, Sonstige Aktivitäten, Spenden, Spieltreff, Sprachförderung, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz