Gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Landesverband Bayern unterstützen wir die Aktion „Ein Europa für Alle: Deine Stimme gegen Nationalismus“ aufmerksam machen zu der es am Sonntag, den 19. Mai in München eine Demonstration geben wird.
> alle Infos, Materialien zur Aktion
Am Huttag gut behütet

Rockzipfel: Kurs Erste Hilfe am Kind
> Info Rockzipfelgruppen, Spielgruppen
Rockzipfel: Überraschungsbesuch
#Spielgruppe
Wurzelkinder – Elternabend „Wege aus der Brüllfalle“
Unsere Großtagespflege „Wurzelkinder“ hatte einen aufregenden Film-Abend mit anschließendem Austausch zum Thema mit den Wurzelkinder-Eltern. Das Thema war „Wege aus der Brüllfalle“:
In der Erziehung ist Respekt und Gewaltlosigkeit oberstes Gebot!
Aber Eltern müssen sich auch durchsetzen. Wie sich also verhalten? Was soll man tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht reagieren? In solchen Situationen ist es schwer ruhig z…u bleiben …
Im Film wurden verschiedene Methoden gezeigt, die uns dabei helfen können. Anschließend konnten wir uns noch darüber austauschen und kamen von einem Thema ins andere.
Es war ein lehrreicher und anregender Abend. Danke, an alle Beteiligten.
Euer Wurzelkinder-Team
> Info Großtagespflege Wurzelkinder
#Kindertagespflege
Rockzipfel: Osterfrühstück war toll!
Am Mittwoch trafen sich 19 Kinder mit ihren Mamas/Papas/Großeltern zum Osterfrühstück. Aber zuerst durften die Kinder fröhliche Osterlieder singen und selbst Häschen spielen.
Besonders viel Freude machte den Kindern die Ostereiersuche auf der großen Wiese am Nadenberg und das Spiel mit dem Schwungtuch, bei dem die Kinder unter dem Tuch versteckt wurden. Vielen Dank an alle Eltern extra gebacken und für das köstliche Buffet Leckereien mitgebracht haben.
#Spielgruppe
Folgt uns auf Instagram
Wir sind nun auch auf Instagram präsent:
kinderschutzbund_lindenberg
für Kinder, Jugendliche und Familien im Westallgäu!
#Sonstiges
Ostereiermalen mit den Rockzipfeln
… macht einfach Spaß!
#Spielgruppe
Spende Zweirad-Center NUBER – DANKE!
Anlässlich des Frühlingsfestes bekamen der Kinderschutzbund und das Seniorenzentrum St. Martin eine Geld- bzw. Osterhasenspende.
Herzlichen Dank an das Team vom Zweirad-Center NUBER. #Spende #Sonstiges
Literaturpädagogin bei den Rockzipfeln
19 Rockzipfelkinder und 20 Mamas/Papas bekamen Besuch von der Literaturpädagogin Christine Wörsching.
Protestbewegung Fridays for Future
Der Kinderschutzbund zur Protestbewegung Fridays for Future:
Freie Meinungsäußerung ist auch ein Recht der Kinder und Jugendlichen
Auch an diesem Freitag werden in zahlreichen Städten in Deutschland wieder tausende Kinder und Jugendliche auf die Straße gehen und sich für mehr Klimaschutz einsetzen. Fridays for Future ist inzwischen eine weltweite Bewegung einer Generation, die auf demokratische Art und Weise versucht, Gehör für ihre Interessen zu finden.
Der DKSB begrüßt es, wenn Kinder und Jugendliche demokratische Beteiligungsformen entwickeln und auf diesem Wege versuchen, ihre Interessen durchzusetzen.
Art. 8 Absatz 1 des Grundgesetzes garantiert das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit, Art. 5 Abs. 1 die Meinungsfreiheit. Dies bedeutet, grundsätzlich dürfen auch Kinder und Jugendliche demonstrieren.
Es ist nun Aufgabe der Politik, die Interessenwahrnehmung der Kinder und Jugendlichen ernst zu nehmen. #Sonstiges
Jahreshauptversammlung 2019
20 Mitglieder und 12 Gäste nahmen dieses Jahr teil – so war es wieder eine nette Gruppe mit vielen interessierten, wertschätzenden Menschen. Monika Raith-Ince (1. Vorsitzende), Visnja Witsch (Geschäftsleitung) und Franz Bischoffberger (Kassier) gaben einen Rückblick auf ein Jahr mit vielen Angeboten und Aktionen (siehe Highlights-Blog).
Aufgrund der Sonderinvestitionen „Kleiderladen-Umzug/-Erweiterung“ schlossen wir seit langem wieder ein Jahr mit einem Minus ab – wir hoffen also weiter auf gute Unterstützung aus allen Bereichen.
Ein großes Dankeschön an unsere Spender/Helfer/Förderer!

Bericht „Der Westallgäuer“ am 08.04.2019
#Sonstiges
Rockzipfel im Jahresbericht des Landesverbandes Bayern
Wir präsentieren unsere Highlights der Rockzipfel Eltern-Kind-Gruppe im Jahresbericht 2018 des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Bayern e.V. #Spielgruppe
„Der Westallgäuer“ Serie: Familienbegleitung
Vielen Dank für den tollen Bericht von Anna Fessler im Rahmen der Serie über die Angebote des Kinderschutzbundes.
> Infos Familienbegleitung
#Familienbegleitung #Sonstiges
Fachtag „Starke Eltern – Starke Kinder ®“
Unsere Elternkursleiterinnen Anja Kronenberg und Melanie Spengler nahmen am Fachtag Starke Eltern – Starke Kinder®, der in Kooperation mit dem Landesverband Bayern und Baden-Württemberg organisiert wurde, teil.
„Nur wer sich Zeit nimmt, hat sie auch“ – mehr „FREI-Zeit für Familien, überforderte, gestresste Eltern – Familien im Zeitdruck und in Zeitnot – das ist Lebensrealität für viele Eltern.
Den Auftaktvortag hielt Paula Honkanen-Schobert, die „Mutter“ der Elternkuse (Soziologin M.A., Psychoanalytisch-systemische Therapeutin ehemalige Geschäftsführerin des DKSB Bundesverband e.V.). Sie berichtete über die internationale Entwicklung der Elternkurse.
„Starke Eltern – Starke Kinder®“ ist mittlerweile weltweit auf reisen.
Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler (Erziehungs- und Sozialwissenschaftlerin, bis 2016 Professorin an der TH Köln, freiberufliche Autorin, (Eltern-) Coach und Supervisorin in freier Praxis) referierte u.a. über neue Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Familienbildung, professionelle Haltung, verschiedene Formen der Zusammenarbeit mit Müttern und Vätern und gelungene Praxismodelle von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften.
Ergänzend wurden verschiedene Workshops u.a. von Daniela Riedel (Landeskoordinatorin SESK DKSB Landesverband Bayern e.V.) zum Thema „Gestresste Eltern- gestresste Kinder“ angeboten und rundeten den Fachtag ab.
Bild von links:
Anja Kronenberg, Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler, Paula Honkanen-Schobert, Melanie Spengler, Daniela Riedel
> Info Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“
#Elternkurs
Hut-Spende der Firma Mayser GmbH & Co. KG – Herzlichen DANK
Frau Schleicher übergab dem Kinderschutzbund eine Spende von 100 Hüten für das Bastelangebot am diesjährigen Huttag. Wir freuen uns auf diese Aktion am 5.Mai 2019 und die tollen kreativen Möglichkeiten, die wir dieses Jahr für die Kinder mit diesen schönen Hüten anbieten können!
#Spende #Sonstiges
„Puschen“ für die Rockzipfel-Kinder
Herzlichen Dank an die Oma, die für unsere Rockzipfel-Kinder „Puschen“ gehäkelt hat.
#Spielgruppe #Spende
Frisch gebackene Babysitter/Leihoma warten auf Einsätze
18 frisch gebackene Babysitter und eine Leihoma warten hochmotiviert auf ihre Einsätze!
Dank vieler Spenden sowie der finanziellen Unterstützung vom Landratsamt Lindau konnte der Kinderschutzbund Lindenberg auch dieses Jahr wieder erfolgreich einen Babysitterkurs am Nadenberg im blauen Haus (Heimat der Rockzipfelgruppe) anbieten.
Doris Schneider ( Babysittervermittlung , Kinderschutzbundes Lindenberg): „Die Räumlichkeiten waren optimal; harte Stühle wurden gegen gemütliche Matratzen und Sofas eingetauscht und Dank genügend vorhandenem Anschauungsmaterial (Plüschtieren, Duplo-Steinen, Puppen…) und Platz in Hülle und Fülle, war es für die Referenten ein Leichtes, den Babysittern die vielen Kursinhalte beizubringen. Für die Nutzung der Räumlichkeiten nochmals ein herzliches Dankeschön an die Stadt Lindenberg.“
19 Teilnehmer lernten in diesem Kurs alles rund um´s Babysitten:
– Entwicklung des Kindes, Spielpädagogik – Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern (Sylvia Rakos-Nowicki , Dipl. Psychologin Fachklinik Prinzregent Luitpold, Scheidegg)
– Baby-Pflege (Johanna Bitterling, Sozialarbeiterin (BA), Projekt Eltern auf Probe, Landratsamt Lindau)
– Rechte und Pflichten eines Babysitters, Versicherungsschutz… sowie eine kurze Einführung in die Erste Hilfe am Kind (Doris Schneider Diplom Betriebswirtin (BA), Kinderschutzbund Lindenberg)
Alle Referenten verstanden es bestens, den Babysittern folgende wichtige Botschaften zu vermitteln:
– Babysitten ist nicht gleich Babysitten und
– ein Babysitter trägt eine sehr große Verantwortung, die mit vielen Rechten und Pflichten verbunden ist.
In der Mittagspause wurden alle kulinarisch verwöhnt: Salate und Nachtisch brachten die Kursteilnehmer selber mit. Dazu gab es noch leckeren Leberkäse, Wienerle und frisches Obst – serviert von zwei fleißigen Mamis!
Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer ein Babysitter-Zertifikat sowie eine Babysitter Mappe, in der sie alles Wichtige nachlesen können.
Namen zum Gruppenfoto:
– oben links: Referenten Doris Schneider und Sylvia Rakos-Nowicki
– Lindenberg (6): Laura Bucher, Yara Kresinsky, Malena Pertl, Julia Rist, Kitty Stollreither (Leihoma), Fedorova Dasha
– Heimenkirch (2): Elisa Handerer, Pauline Kempter
– Weiler (2): Laila Büttinghaus, Amelie Bauer
– Scheidegg (1): Emily Fischer
– Familiennetz Argental (5): Anna Weiß, Agnes Ackermann, Veronika Rudhart, Lilly Felder, Lea Wegmann
– Oberreute (1): Insa Reisacher
– Hergatz (1): Johanna Rudhart
Bericht „Der Westallgäuer“ vom 27.03.2019:

#Babysitter
Wurzelkinder bei der Feuerwehr
Heute war ein besonders spannender Tag für unsere Wurzelkinder. Der Besuch bei unserer Feuerwehr löste nicht nur bei den Wurzelkindern Neugierde, Staunen und Respekt aus.
Wir lernten eine Schere kennen die Autos statt Papier schneidet, durften im Feuerwehrauto sitzen und das absolute Highlight war die Fahrt mit der Leiter.
Es ist wundervoll leuchtende Kinderaugen zu sehen und heute konnten wir das mehrfach genießen!
Vielen Dank Freiwillige Feuerwehr Lindenberg i. Allgäu für das spannende Erlebnis!
Auf der Leiter bis ganz nach oben durfte nur eine Erzieherin 😊die Kinder haben zugesehen wie hoch es wird 😊
> Info Großtagespflege Wurzelkinder #Kindertagespflege
Spieleanhängersaison 2019 unter neuer Leitung
Wir sagen herzlichen Dank an Doris Schneider für die jahrelange Topp-Betreuung des Spieleanhängers – nun übernimmt Anja Kronenberg: > Info „Verleih Spieleanhänger“
Danke an den „Der Westallgäuer“ für den netten Artikel zum Saisonstart:
#Verleih
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- …
- 43
- Nächste Seite »





























