• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • – Großtagespflege Rappelkiste
    • – Großtagespflege Spatzennest
    • – Großtagespflege Wurzelkinder
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

10. November 2021

Laternenlauf der Rockzipfelgruppen

Am Mittwochabend trafen sich alle Rockzipfelgruppen am Nadenberg, um gemeinsam im Sinne von St. Martin die Nacht zu erhellen. Dafür haben unsere kleinen und großen Rockzipfelkinder ihre Mamas, Papas, Omas und Opas zur Verstärkung mitgebracht. Die haben fleißig beim Singen unserer Lieder geholfen. Die selbstgebastelten Laternen haben stolze Kinderaugen gezaubert und ein helles Licht in die Nacht gebracht.

Zum Abschluss durfte jede der ca. 50 Familien eine leckere Martinsgans mit nach Hause nehmen, welche von der Bäckerei Seruga gespendet wurde – herzlichen Dank!

Es war ein wunderbarer Abend mit ganz viel Wärme.

Der Umzug fand coronakonform ausschließlich im Freien und unter Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen statt.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen, Spenden

27. Oktober 2021

Spieleanhänger nach erfolgreicher Saison in Winterpause – Spiele usw. ganzjährig ausleihbar

Nachdem der erste Ausleihtermin in der Saison 2021 recht spät war, erst im Juni 2021, wurde unser Spieleanhänger dann trotz Pandemielage bis in den Oktober von 8 Firmen/Vereinen/Familien gebucht. Sogar bis nach Doren in Österreich wurde der Spieleanhänger verliehen.

Ein großer Danke geht an Familie Bitschnau für den Stellplatz während der Ausleihsaison 2021 und die Organisation der Übergaben/Rücknahmen des Anhängers an die Ausleihenden. Nun ist der Spieleanhänger im Winterquartier bei Familie Lüddecke – herzlichen Dank für die kostenfrei sichere Unterbringung. Dann freuen wir uns auf das neue Jahr.

12 Mal wurde von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, einzelne Spielgeräte, Buttonmaschine bzw. den Schminkkoffer auszuleihen. Dieses Angebot besteht ganzjährig- Info: Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

26. Oktober 2021

Kleiderladen ab 02.11.21 auch Dienstagnachmittag wieder geöffnet

Unser Team ist wieder vollständig und der Kleiderladen KLEIDUNG&mehr kann wieder wie folgt öffnen:
Mo 9:30-12:00 Uhr + 14:30-17:00 Uhr
Di  9:30-12:00 Uhr + 14:30-17:00 Uhr
Mi  9:30-12:00 Uhr + 14:30-17:00 Uhr
Do 14:30-17:00 Uhr
Fr  9:30-12:00 Uhr

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

2. Oktober 2021

Helfer*innen-Fest

Bei schönstem Wetter trafen sich am Samstag zwischen 15 und 18 Uhr 25 Erwachsene, 8 Kinder und ein Hund, um endlich wieder ein Fest miteinander zu feiern und allen Helfenden für ihren ehrenamtlichen Einsatz zu danken! Damit alle Hygieneregeln eingehalten werden konnten, fand das Fest erstmalig draußen, vor dem Blauen Haus am Nadenberg, statt. Fürs leibliche Wohl sorgte Familie Seruga von der Bäckerei Seruga in Böserscheidegg mit allerlei Leckerreien. Dabei überreichte unsere erste Vorsitzende, Monika Raith-Ince, auch ein paar Blumen und kleine Geschenke an Angela Zander für 20 Jahre und Angela Schuhmann-Rohloff für 25 Jahre
Mitgliedschaft. Heike Schemmel wurde in Abwesenheit für 20 Jahre Fachberatung Kindertagespflege geehrt.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

23. September 2021

Digitaler Austausch mit engagierten Schüler*innen

Bereits zum zweiten Mal fand ein Zoom-Meeting mit engagierten, jungen Erwachsenen statt, die anderen Schülern und Schülerinnen Nachhilfe geben oder bei Hausaufgaben unterstützen. Dabei wurde sich über die vergangenen Sommerferien, den neuen Stundenplan und die damit verbundenen Kapazitäten für die Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung ausgetauscht. Das Kinderschutzbund-Team hat dabei auch immer ein offenes Ohr für Verbesserungspotential in der Vermittlung und freut sich über Feedback zu aktuellen Betreuungsverhältnissen.

Die Vermittlung der Helfenden für Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung erfolgt im Rahmen des Familienservices des Kinderschutzbundes Lindenberg e.V. und wird größtenteils durch die Kinderbrücke Allgäu e.V. finanziert. Aktuell stehen 18 Schüler und Schülerinnen zur Vermittlung bereit. 16 Kindern wurden in 2021 bereits unterstützt.

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService

13. September 2021

Verabschiedung Rockzipfelkinder

Aus unseren Rockzipfelgruppen in der Blumenstraße und am Nadenberg verabschiedeten wir 16 Rockzipfelzwege mit unseren kleinen Glücksbärchen und kleinen Geschenken des Projektes Kita-Einstieg (frühe Bildung, gleiche Chancen)
Nun dürfen sie die Kita, Krippe oder Großtagespflegen Rappelkiste, Wurzelkinder oder Spatzennest besuchen.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

4. September 2021

Kleiderladen KLEIDUNG&mehr – geänderte Öffnungszeiten

Ab sofort hat unser Kleiderladen KLEIDUNG&mehr wie folgt geöffnet:
Mo 9:30-12:00 Uhr + 14:30-17:00 Uhr
Di    9:30-12:00 Uhr
Mi  9:30-12:00 Uhr + 14:30-17:00 Uhr
Do 14:30-17:00 Uhr
Fr    9:30-12:00 Uhr

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

2. September 2021

Rockzipfelkinder in der Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Lindenberg hörten 6 Kinder der Rockzipfelgruppe Blumenstraße zum Abschluss ihrer Rockzipfelzeit die Geschichte von Herrn Glück und Frau Unglück. Danach spendierte der Kinderschutzbund noch ein lecker Eis. Es war ein schönes Erlebnis und der Besuch des Spielplatzes an der Grundschule war ein schöner Abschluss des Nachmittages für die Kinder.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

19. August 2021

Kleiderladen KLEIDUNG&mehr ab Mo 23.08.2021 wieder geöffnet

In unserem Kleiderladen können Sie alles, was Familien brauchen, als Spende abgeben und wir geben dann gegen Spende weiter – mehr Infos und Öffnungszeiten HIER.

Das Büro DKSB-Geschäftsstelle ist noch
bis einschl. Mo 13.09.21 GESCHLOSSEN
ab Di 14.09.2021 wieder wie gewohnt geöffnet

Die Fachberatung Kindertagespflege ist noch
bis einschl. Mi 25.08.2021 GESCHLOSSEN
ab Do 26.08.2021 wieder wie gewohnt geöffnet

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

19. August 2021

229 Kinder bei Ferienspaß Rallye 10.-12.08.2021

Wir freuen uns, dass unsere Ferienspaß Rallyes Natur&Spaß, Stadt&Spaß, Sport&Spaß unter Leitung von Yasmin Ince so super angekommen sind – Danke für die vielen begeisterten Rückmeldungen.
> Statistik
> Rallye-Begleitheftchen/Antworten-Downloads
> Organisatorisches in der Ankündigung

Geht nicht gibt es nicht! Seit Beginn der Pandemie hat der Kinderschutzbund seine Angebote für Familien keineswegs eingestellt, sondern umgestellt, Neues entwickelt, angepasst und erweitert.
Und damit der jährlich beliebte Ferienspaß des Kinderschutzbundes mit den geltenden Pandemiebestimmungen stattfinden konnte, hatte sich die Leiterin des Ferienspaßes, Yasmin Ince, mit ihrem Helfer*Innen-Team an die Arbeit gemacht und drei Rallyes entwickelt, die zum besonderen Erlebnis für viele Familien wurden. Das Schöne daran war nicht nur die Zeit, die bewusst mit den Kindern verbracht wurde, sondern, dass die Kinder auch viel Interessantes über unsere Stadt Lindenberg erfahren und lernen konnten. Farin zum Beispiel fand die Rallye Natur&Spaß am spannendsten. Das Suchen der bunten Bänder, um den richtigen Weg zu finden, hatte ihm großen Spaß gemacht. Da Farins Familie noch nicht lange in Lindenberg lebt, fanden auch die Eltern die Stadtrallye ganz toll, da sie viele neue Plätze kennenlernen konnten. Für Farin war hier die Feuerwehr das Highlight und nun weiß er auch, dass neun Fahrzeuge bei der Feuerwehr stehen. Anne-Christin, Timo und Niklas haben wie viele andere mit Begeisterung an allen drei Rallyes teilgenommen. Bei der Rally Sport&Spaß sind nicht nur wegen dem tollen Sommerwetter viele Teilnehmer*innen ins Schwitzen gekommen 😉 Und Maya fand es am Besten, dass die Eltern überall mitmachen mussten.
Unsere Geschäftsleitung, Visnja Witsch, ist der Meinung: Nicht nur die teilnehmenden Familien waren vom neuen Rallye-Konzept begeistert, auch das gesamte Team des Kinderschutzbundes. Mit geringerem Aufwand als bisher üblich beim Ferienspaß in der TSZ-Halle, wurde eine große Wirkung für Familien vor Ort erzielt und eine Menge Spaß natürlich.
Besonderer Dank gilt hier den Stationsleitungen Christl Jäger, Andreas Tomczak und Julian Hölzler für die Ausarbeitung der Rallyes und natürlich Yasmin Ince für die hervorragende Gesamtleitung sowie Organisation der tollen Preise für die Kinder. Sie durften sich über Museumsheftchen des Hutmuseums freuen, über viele Kugeln Eis, die Bürgermeister Ballerstedt mit dem Team vom Cafe`Mediterran spendete und über eine Verlosung zum guten Schluss mit Eintrittsgutscheinen für die Scheidegger Wasserfälle und den Reptilienzoo. Herzlichen Dank an alle Spender der tollen Preise!
Und wie jedes Jahr gilt für das Team: Nach dem Ferienspaß ist vor dem Ferienspaß! Die Planungen und Ideen für 2022 sind schon in Entwicklung.
(Bericht von Anja Kronenberg)

Unterstützung 2021 – Wir sagen HERZLICHEN DANK! (Stand 07.09.2021)
Bürgermeister Ballerstedt Lindenberg, Hutmuseum Lindenberg, Kinderbrücke Allgäu Kempten, Kleiber Sales Service GmbH Wigglis, Kreisjugendring Lindau, Peter Dornier Stiftung Lindau, Pizzeria Mediterran Payo, Reptilienzoo Scheidegg, Stadtwerke Lindenberg GmbH, Tomczak Andreas Scheidegg, Touristinfo Scheidegg.
Vielen Dank auch an die Presse (Der Westallgäuer, RSA, Lindenberg aktiv) für die Ankündigung im Vorfeld und Berichte (siehe unten im Bildteil)

Nachfolgend ein paar Bild-Eindrücke sowie Presse-Bericht:






Article by ksbli / Allgemein, Ferienspaß ohne Grenzen

2. August 2021

Sommerferien 2021

Büro DKSB-Geschäftsstelle
Mi 18.08. bis einschl. Mo 13.09.21 GESCHLOSSEN
dann wieder wie gewohnt

Fachberatung Kindertagespflege
Mo 02.08. bis einschl. Mi 25.08.2021 GESCHLOSSEN
dann wieder wie gewohnt

Kleiderladen KLEIDUNG&mehr
Mo 02.08. bis einschl. Fr 20.08.2021 GESCHLOSSEN
dann wieder wie gewohnt

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

29. Juli 2021

Verabschiedung im Spatzennest

In der Großtagespflege „Spatzennest“ geht das Jahr zu Ende. Wir verabschieden die zukünftigen Kindergartenkinder und wünschen alles Gute! Die letzten Wochen haben wir vor allem draußen verbracht, im Wald,  auf der Wiese und am (und im) Bach… Zum Abschluss sind wir zu den Scheidegger Wasserfällen gewandert! Wir haben viel zusammen erlebt – schön war’s!

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

23. Juli 2021

Eis-Essen mit dem Team Kleiderladen KLEIDUNG&mehr

Als kleines Dankeschön für viele geleistete Ehrenamtsstunden im Kleiderladen KLEIDUNG&mehr ließen wir uns bei herrlichem Sommerwetter die leckeren Eisbecher auf der Terrasse des Eiscafés Venezia in Lindenberg schmecken.
Da unser traditionelles Jahresessen coronabedingt ausfallen musste, gab es für alle Mitarbeiterinnen bei dieser Gelegenheit auch Gutscheine der Leistungsgesellschaft als zusätzliche Anerkennung und Wertschätzung ihres Einsatzes für die Kinder und Familien. (Bericht: Monika Raith-Ince)

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

21. Juli 2021

Pavillons von Kleiber Sales Service GmbH – DANKE!

Immer wieder bekommt der Kinderschutzbund tolle Unterstützung. Unsere neuen Pavillons kommen auch schon bald beim 3-tägigen Ferienprogramm (10. bis 12. August Ferienspaß-Rallye) zum Einsatz.

Article by ksbli / Allgemein, Ferienspaß ohne Grenzen, Spenden

16. Juli 2021

Covid-19-Impfaktion im Kinderschutzbund

Ein herzliches Dankeschön an unseren ehrenamtlichen Betriebsarzt Dr. Matthias Popp sowie das Organisationsteam Helga Hitzelberger-Popp, Monika Brutscher und Anja Kronenberg für ihren Einsatz zur Covid-19-Impfung von 14 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

7. Juli 2021

Online-Vortrag mit dem Rockzipelteam: Medien in der Familie

Wir bedanken uns bei Frau Doris Sippel, Medienpädagogin, für den informativen und kurzweiligen Vortragsabend zum Thema Medienpädagogik. 20 Teilnehmer*innen konnten viele wichtige Anregungen mit in den Alltag nehmen. Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die hauptsächliche Verantwortung zum Umgang damit liegt in der Familie bei den Eltern, dazu gab es viele wichtige Hinweise von Frau Sippel. Zum kostenfreien Vortrag gab es auch viele Broschüren, die von den Zuhören bei uns im Kinderschutzbund (Blumenstraße 2 und Nadenberg 34 in Lindenberg) abgeholt werden können.

Infos/Anmeldung: elternfortbildung-ksb-lindenberg@email.de

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen, Rockzipfel/-Spielgruppen

2. Juli 2021

Der Westallgäuer Bericht: Pandemie und Beratung

Danke an „Der Westallgäuer“ für Berichterstattung zu diesem wichtigen Thema.

GEWALT ist verboten❗

Unterstützung und Hilfsangebote für Betroffene gibt es beim Kinderschutzbund oder auch bei der Nummer gegen Kummer. Die Würde eines Menschen ist unantastbar. Niemand sollte es ertragen müssen, geistig und körperlich geschlagen oder gedemütigt zu werden.Deswegen gilt: Wird einem Menschen Gewalt angetan, hat er ein Recht auf Hilfe❗ Er kann mit einem erwachsenen Menschen sprechen, dem er vertraut und bei dem er sich sicher fühlt. Dass kann zum Beispiel jemand aus der eigenen Familie sein, Vertrauenslehrer*in oder z. B. jemand aus dem Sportverein. Beim Kinderschutzbund gibt es (kostenfrei) kompetente Ansprechpartner*innen für Kinder, Jugendliche, Mamas, Papas, Omas, Opas, Nachbar*innen… Wir sind da!

Infos: Familienberatung/Familienbegleitung, Kontakt

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

30. Juni 2021

Ankündigung/Infos: Ferienspaß Rallye 10.-12.08.2021

Natur&Spaß, Stadt&Spaß und Sport&Spaß! Zu diesen Themen gibt es viel zu entdecken, eine Menge auszuprobieren und vor allem jede Menge Spaß! Ferienspaß ist 2021 Familienspaß!

Meldet euch an einem der drei Startpunkte mit eurer Begleitperson direkt vor Ort an:
Dienstag 10., Mittwoch 11., und/oder Donnerstag 12. August 2021
in der Zeit von 10 – 13 Uhr oder 14 – 17 Uhr an.
Am Pausenhof des Gymnasiums, dem Stadtplatz oder dem Pausenhof der Antonio-Huber-Schule freuen sich Yasmin Ince als Leitung des Ferienprogrammes und ihr Team auf viele Familien.
Nachdem ihr registriert seid, bekommt ihr das notwendige Material für die Familien-Rallye um und durch Lindenberg, für die ihr ca. 2 Stunden braucht.

Wenn alle Rallye-Aufgaben erledigt sind kommt zu eurem Startpunkt zurück, hier erwartet euch eure Teilnehmer-Urkunde und eine kleine Überraschung!

Ergänzend verlosen wir nach Abschluss der Ferienspaß-Rallye-Touren unter allen teilnehmenden Gruppen Freikarten für die Scheidegger Wasserfälle und den Reptilienzoo.
Die Begleitperson wird über die bei der Anmeldung angegebenen Daten kontaktiert.

Jeweils am Ende jedes Rallye-Tages könnt ihr hier die Heftchen und Lösungen herunterladen.

Der Ferienspaß 2021 ist kostenfrei (Spenden sind natürlich möglich) und für alle Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahre geeignet. Natürlich sind alle jüngeren Kinder auch herzlich willkommen!
Eine Begleitperson ist für alle Kinder oder Kindergruppen notwendig.
Die Aufsichtspflicht bleibt während dem Ferienspaß bei den Erziehungsberechtigten oder den Begleitpersonen.

Bei starkem Regen findet das Angebot nicht statt.
Auf die zum Veranstaltungstermin geltenden Hygienemaßnahmen ist zu achten.

An den einzelnen Rallye-Tagen stehen nach 17 Uhr das jeweilige Begleitheft sowie die Antworten HIER zum Download bereit.

Leitung: Yasmin Ince – Infos: Büro

Vielen Dank für die Ankündigung an „Der Westallgäuer“ (08.08.2021)

und RSA – nachfolgend der Mitschnitt:

https://kinderschutzbund-lindenberg.de/wp-content/uploads/2021/06/Mitschnitt_Kinderschutzbund-Lindenberg-Familienspass-Rallye.mp3

Article by ksbli / Allgemein, Ferienspaß ohne Grenzen

25. Juni 2021

Neuer Sandkasten am Blauen Haus

Jippih, die Rockzipfelgruppe im Blauen Haus am Nadenberg hat einen neuen Sandkasten. Danke für Spenden an den Kinderschutzbund!
Info: Unterstützung

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen, Spenden

16. Mai 2021

Danke für das Füttern unserer Spendenelefanten

Auch wenn die Tierparks und Zoos im Lockdown nicht besucht werden konnten, die Elefanten vom Kinderschutzbund waren und sind von dieser Regelung zum Glück ausgeschlossen 😉. Sie wurden fleißig besucht und gefüttert! Unsere ehrenamtliche Helferin Sabine Postner kümmerte sich um die Elefanten und sammelte von den verschiedenen Standorten insgesamt 411,86 € ein. EIN HERZLICHES DANKESCHÖN AN ALLE SPENDER*INNEN und an alle ELEFANTENSTANDORTE: Lotto Toto Rieder, Bergapotheke, Bioladen Lang, Blatt und Blüte, Bäckerei Tyl, Bäckerei Holderied, Bäckerei Münzel, Bäckerei Pletsch, Getränkemarkt Böller, Der Stoffladen, Raphael-Apotheke, Textilwaren Gail, Buchhandlung Netzer.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 43
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz