… die Berichterstattung hört nicht auf!
Dank an „Der Westallgäuer“ für den Bericht vom 15.09.2016
#Ferienspaß
Dieses Jahr konnten wir wieder ein dreitägiges Ferienprogramm auf die Beine stellen. Vielen DANK an „Der Westallgäuer“ für den tollen Bericht vom 04.08.2016 – da gibt es nur noch wenig hinzuzufügen:
366 Kinder nahmen begeistert teil. Die Kinder wurden an drei Tagen von insgesamt 52 Helfern betreut (davon 14 verantwortliche Bereichsleiter/innen und 15 Schüler-Helfer, täglich waren rund 40 Helfer im Einsatz).
Angeboten wurde: Basteln, Werken, Schnitzen, Speckstein, Verkleiden, Spieletausch, Schminken, Schatzsuche, Fußball FCL, Besuch bei der Hundestaffel, Entenrennen im Stadtpark, Spieleecke, Webrahmen, Ruheecke, Brennen mit dem Brennpeter, Clown als Abschluss.
Bewirtung für ALLE, Grillen in der Mittagspause, Obst für die Kinder kostenlos.
Vielen Dank allen Helfern, Kuchenbäckern, Spendern und der Presse ohne die diese Aktion nicht möglich gewesen wäre.
#Ferienspaß
Ca. 30 Kinder gingen in Zweier oder Vierergruppen – eine sogar mit Papa als Verstärkung – ins Rennen um den Piratenschatz.
Da die Schatzsuche quer durch den Wald führte, fiel die Hitze dieses wunderschönen und heißen Sommertages nicht allzu sehr ins Gewicht. Nun galt es, die verschiedensten Aufgaben zu lösen, welche die Streckenposten des Kinderschutzbundes hierfür vorbereitet hatten. Mit jeder gelungenen Aktion gab es einen Buchstaben für das Lösungswort, sowie ein paar Goldtaler extra zu gewinnen.
Als alle Lösungen und Buchstaben gefunden waren, das Lösungswort gepuzzelt und der Schatz eingefahren war, kam es dann zum spannendsten Teil des Geländespieles:
Nun mussten die gewonnen Goldtaler alle unversehrt ins Ziel gebracht werden. Unterwegs jedoch lauerten, wie es sich in einem echten Piratenspiel gehört, junge Räuber am Wegesrand. Eine Gruppe von 6 bis 10 jährigen Kids legte sich daraufhin eine pfiffige Strategie zurecht:
“Wir schicken den Kleinsten vor, dem geben wir einen Goldtaler. In der Zeit, wo sie den vermöbeln und ausrauben, rennen wir an den Räubern vorbei! “ Und genauso machten sie es dann auch und alle in dieser Gruppe, bis auf einen, waren von der Durchführung und dem Resultat dieses Planes restlos begeistert! #F erienspaß
35 bis 40 Kinder versuchten mit viel Geschick, vielen Wasserpistolen und jede Menge persönlichem Einsatz an insgesamt 10 Stationen so viele Punkte als möglich – rund um die Gummi-Ente – zu sammeln.
Unterstützt wurden sie dabei von 10 fleißigen Helfern des Kinderschutzbundes und einem Stadtbach, der endlich genügend Wasser für diese Aktion hatte.
Ente von der Flasche schießen, Entenweitwurf oder Entenfangen – um nur einige der Stationen zu nennen – verlangten den Kindern zwischen 6 und 12 Jahren alles ab. Am letzten Posten des Spiels wurden einige Kids sogar noch von ihren Müttern und Omas unterstützt: damit so manche Gummiente auf ihrem Lauf, von der Brücke quer durch den Stadtbach, den Weg ins Ziel fand, spritzten auch sie fleißig mit den Wasserpistolen mit.
So hatten alle mindestens einmal die Füße im Bach und bekamen so die schwer verdiente Abkühlung, die an diesem heißen Sommertag einfach nur gut tat! #Ferienspaß
150 Kinder aus Lindenberg und Umgebung haben bis Ende August – trotz zumeist heißer Termperaturen – an den Bastel- und Freizeitaktionen teilgenommen.
Höhepunkte der vielen Aktionen waren das Entenrennen mit Geschicklichkeitsparcours und Kinderschminken, sowie das Fußballturnier im Stadtpark. Alle Kinder und Jugendlichen, sowie insgesamt 35 ehrenamtliche Helfer, darunter 12 Schüler, hatten sehr viel Spaß.
Danke an alle Medien (Der Westallgäuer, Lindenberg Aktiv, Westallgäu Plus, Wochenblatt , Kreisbote, Info der Südfinder…) die über unsere Aktionen berichteten!
Hier der Bericht „Der Westallgäuer“ im August 2015:
Und nun noch Detail-Infos zu den Einzelaktionen:
#Ferienspaß
Unter Leitung von Christian Scherer lieferten sich 19 Kinder/Jugendliche im Rahmen des „kleinen Ferienspaßes“ ein „heißes“ Fußballturnier im Stadtpark.
Die Schmink-Mädels hatten leider erst kurz vor Schluss Gelegenheit, ihr Können an ein paar Kindern unter Beweis zu stellen.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr waren Kids aus Lindenberg und Umgebung, sowie Urlaubsgast-Kinder zu einem Fussball-Turnier des Kinderschutzbundes Lindenberg im Stadtpark eingeladen. Schon bevor es los ging, stand fest, dass es sich um ein „heißes“ Turnier handeln würde, denn die Temperaturen waren eigentlich ausschließlich Schwimmwetter geeignet. Zu unserer Überraschung zählten wir zu Beginn des Turniers dann doch 19 Kicker und Kickerinnen im Alter von 10 bis 19 Jahren. Die drei ältesten, großen Jungs waren Urlaubsgäste aus Österreich und wurden von uns kurzerhand zu den Oberhäuptlingen, der ihnen zugeteilten Mannschaft, ernannt. Mit viel Freude nahmen diese Jugendliche ihre Aufgabe wahr und halfen den kleinen Dribblern mit vielen Vorlagen und Ermutigungsrufen beim Tore schießen. Wunderschön, punktgenau gespielte Pässe wurden von den kleineren Fußballern im Minutentakt versemmelt, was aber weder die supergute Laune noch die Hoffnung auf ein Tor trüben konnte. Kids, welche etwas später kamen und während des laufenden Turniers von uns eingeladen wurden mit zu spielen, lehnten freundlich mit dem Hinweis auf Sonnenstichgefahr ab.
Nach ca. 80 Minuten signalisierten uns die kleinen Kicker, dass deren Luft draußen war und der Waldsee lautstark nach ihnen rief. So zogen wir das Endspiel vor und Pokal, Lederfußball und Gummibärchen fanden seinen glücklichen und kräftig durchgeschwitzen Gewinner. Nach der Siegerehrung gab es dann noch einen Run auf die im Schatten sitzenden Kinderschmink-Damen, welche es sich nicht nehmen ließen, alle Kinder und Zuschauer während des Turniers mit Apfelschnitzen, Getränken und Wund-Pflastern zu versorgen. Als der Ball dann ruhte, war dann mehr die Schminke für’s Tigergesicht, der Vogelspinne und des luftigen, bunten Schmetterlings gefragt.
Fazit: Schön war’s, aber eines ist sicher: Sollten wir im kommenden Jahr auf ähnliche Temperaturen treffen, fluten wir den Bolzplatz im Stadtpark und spielen kurzerhand ein Wasserball-Turnier, aber: was für ein wunderschöner Sommertag !
Euer Christian Scherer
Ein Paar Bild-Eindrücke: #Ferienspaß
Zur Zeit geht es rund beim Kinderschutzbund
Neben vielen tollen Bastel- und Freizeitaktionen, die bis Ende August vom Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu angeboten werden, war das bisherige Highlight der Ferienaktionen das Entenrennen mit Geschicklichkeitsparcours und Kinderschminken im Stadtpark.
Über 10 Stationen, von Entenangeln im Mühlbach über Entenkegeln bis zu Entenzielspritzen war alles geboten. Mehr als 20 Kinder und 15 ehrenamtliche Helfer des Kinderschutzbundes hatten richtig viel Spaß.
#Ferienspaß
5. bis 7. August 2015: Zum 16. Mal mobilisierte der Kinderschutzbund über 60 Helfer, um für drei Tage 588 Kinder unter Leitung von Sindy Wulff-Badenschier, Carmen Buhmann und Doris Schneider mit verschiedensten Aktionen auf die Sommerferien einzustimmen. Von Basteln, Schnitzen, Werken, Domino-Day, Kräutersalz herstellen, Erste Hilfe Kurs, Weben, Filzen, Kinderschminken, Verkleiden, Tauziehen, Äpfel aus dem Wasser fischen, Weiden flechten, Fußballtraining, Holz brennen, Sinnespfad, Land Art und vieles mehr war alles dabei.
Nach seinem Besuch bei uns, postete Herr Landrat Elmar Stegmann auf facebook:
… und noch ein paar Zahlen:
-> zu weiteren Infos zum „Ferienspaß ohne Grenzen“
#Ferienspaß
08381 4436
0151 27165999
E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung