…an die Stadt Lindenberg für die Wertschätzung unserer Arbeit! Es war ein total gemütlicher Abend und das Essen war einfach lecker!!!
Bericht: Der Westallgäuer 25.11.2017
#Sonstiges

Richtig gemütlich war’s! Die Familie Lüddecke lud zum Adventskaffee in den Lindenhof zugunsten des Tierheims Lindau ein – die Gelegenheit für unsere Leihgroßeltern, sich zu einem gemütlichen Plausch zu treffen. Auch sind die Treffen die beste Gelegenheit für Familien, die Leihgroßeltern suchen, sich mit diesen bekannt zu machen und sich vorzustellen. Wer weiß, vielleicht finden sich auch bald noch mehr Leihgroßeltern, die „ihre“ Familie suchen. Das wäre schön!
> Info Babysitterservice#Babysitter

20 hochmotivierte Babysitter (darunter 9 Familiennetz Argental) wurden einen ganzen Tag lang geschult und sind nun fit für den Babysitteralltag!
Dieses Mal fand der Babysitterkurs im blauen Haus (Heimat unserer Rockzipfel Plus Gruppe) am Nadenberg statt.
Die Themen waren im einzelnen:
Entwicklung des Kindes
Spielpädagogik – Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern
Fallbeispiele aus dem Babysitteralltag
Referentin: Sylvia Rakos-Nowicki , Dipl. Psychologin Fachklinik Prinzregent Luitpold
Baby-Pflege
Leitung: Claudia Albrecht, Psychologische Heilpraktikerin (HPG), Projekt Eltern auf Probe, Landratsamt Lindau
Kleine Einführung in die Erste Hilfe, Rechte und Pflichten eines Babysitters, Versicherungsschutz
Referentin: Doris Schneider, Dipl. Betriebswirtin (BA), Kinderschutzbund Lindenberg
Allen hat es wieder viel Spaß gemacht und das Essen in der Mittagspause sowie der Service (Danke an Sigi Symelka und Gabi Huber!!!) waren 5 Sterne wert!
Danke auch an alle Einzelspender, die es uns auch dieses Jahr wieder ermöglichten einen solch wertvollen Kurs anzubieten!
#Babysitter

> Info Rockzipfelgruppen, Spielgruppen
#Spielgruppe

Mit einer tollen Aktion unterstützte „Herzlich“ von uns betreute Familien. Heike Schemmel, Visnja Witsch und Anja Kronenberg waren am 12.11.2017 mit viel Herzlichkeit vor Ort im Einsatz.
Die am Sonntag nicht abgeholten Artikel, werden zu den Bürozeiten im Kinderschutzbund an die Familien ausgeben (Foto rechts).
Die Ankündigung wurde in der November-Ausgabe von „Lindenberg aktiv“ angekündigt:

#Spende #Sonstiges

In unserem Kleiderladen werden Kleider geteilt.
Bericht im „Der Westallgäuer“, 11.11.2017
> Info Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“
#Kleiderladen #Spende

Samiullah hat für Alle gekocht: Kabule – ein afghanisches Reisgericht.
Es war köstlich, 11 Mamas, die Kinder und die Betreuerinnen Melanie Spengler und Anja Kronenberg sagen DANKE!
> Info Rockzipfelgruppen, Spielgruppen
#Spielgruppe

Bei der langen Museums- und Einkaufsnacht am 29.09.2017 verwandelte sich das Bekleidungsgeschäft Bufler in ein kleines Spielcasino (Bericht „Der Westallgäuer“ vom 04.11.2017).
Alle Erlöse, die an diesem Abend erspielt wurden, wurden gespendet und kommen so unseren vielen Projekten zu Gute! Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott!
Übrigens – die Schaufensterpuppen sind echt! Einige Stadträte ließen es sich nicht nehmen und machten den Spaß mit viel Begeisterung mit!
#Spende #Sonstiges


Im September übergab Luise Bischoffberger die Leitung des Kleiderladens an Monika Raith-Ince und Michaela Rueß (v.r.n.l.). Luise Bischoffberger gehört im Kinderschutzbund zu den “Dienstältesten” und hat mit ihrer Arbeit und dem unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz den Kinderschutzbund wesentlich geprägt. Wir freuen uns, dass sie uns im Kleiderladen-Team auch weiterhin erhalten bleibt.
> Info Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“
#Kleiderladen

Auf dem Foto präsentieren sich Manuela Eglseder und Petra von Beuningen mit ihren neuen T- Shirts in der „Wurzelkinderfarbe“ grün.
In der seit Mai 2016 bestehenden Großtagespflege „Wurzelkinder“ werden in einer kleinen Gruppe die Kinder von den Fachkräften Manuela Eglseder und Petra von Beuningen drei Mal pro Woche am Vormittag betreut. Die Ersatzbetreuung übernimmt Sabine Bassett. Der Träger ist der Kinderschutzbund – vertreten durch Heike Schemmel.
Die Betreuung findet in den freundlich gestalteten Räumen des Kinderschutzbundes statt. Im neuen Außenbereich haben die Wurzelkinder Gelegenheit zum Spielen und Toben im Freien. Sehr beliebt sind Sandkasten und das tolle Spielhäuschen.
#Kindertagespflege

… unsere Elternkursleiterinnen waren dabei. Dem Foto und Homepage-Bericht der DKSB Landesgeschäftsstelle Stuttgart ist nichts hinzu zu fügen.
> Info Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“
#Elternkurs

Der Ausflug der aktiven Tagesmütter im Landkreis Lindau führte in diesem Jahr in das Bergbauernmuseum nach Diepolz. Mit viel Spaß und guter Laune wurden dort die Kurse „Käsen für den Hausgebrauch“ sowie „Wild- und Gartenkräuter“ belegt und der Tag für einen lebhaften Austausch genutzt.
Der Ausklang fand auf der Höfle Alpe bei einer Brotzeit bzw. Kaffee und Kuchen statt.
Im Januar 2018 startet ein neuer Kurs für die Qualifizierung als Tagesmutter/-vater. Teilnehmen können Personen, die sich die Arbeit im Bereich der Kindertagesbetreuung vorstellen können. Interessierte erhalten unverbindliche Infos bei der Fachberatung Kindertagespflege.
#Kindertagespflege

Es war zwar kalt, aber beim Kicken, Seil springen, Pedalo fahren und vielem mehr wurde es allen so richtig heiß!
Danke an Vanessa Schätzle, die mit drei weiteren Schülerhelferinnen diese Aktion stemmte!
> Info/Reservierung Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Schminkkoffer etc. #Verleih #Sonstiges

Gut versorgt waren unsere Schülerhelfer wieder beim Personalfest der Firma Silikon Technik in Weiler: für das Bastel- und Spielangebot stand bei schlechtem Wetter die ganze Cafeteria zur Verfügung. So hatten Eleni Sideri (Leitung) und ihre drei Schülerhelferinnen genügend Platz, um mit insgesamt 30 Kindern zu basteln, spielen und den einen oder anderen in einen Löwen oder eine Prinzessin zu verwandeln. Stärkung fanden alle Helfer an dem reichhaltigen Buffet (Kuchen, Salat und vieles mehr!).
#Sonstiges

Dem nachfolgenden Bericht aus dem „Der Westallgäuer“ vom 29.08.2017 ist nichts hinzu zu fügen …

-> Kontakt/Info Sprachförderung #Sprachförderung #Sonstiges
08381 4436
0151 27165999
E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung