Eine Menge Spaß hatten die Kinder wieder mit unserem Spieleanhänger, den sich die Stadt Lindenberg ausgeliehen hatte🌞😃

Eine Menge Spaß hatten die Kinder wieder mit unserem Spieleanhänger, den sich die Stadt Lindenberg ausgeliehen hatte🌞😃

Unsere Aktion war ein voller Erfolg. Doris Schneider, unsere ehrenamtliche Helferin, und Maroni freuten sich über ca. 45 kleine und große Bastelfreunde. Die Freude bei den Kindern war groß beim Wühlen in den vielen Schatzkisten. Besonders freute uns auch der Besuch der Kolleginnen der Kita St. Martin. Eine große Bastelmaterial-Ausstattung für die Kita-Kinder haben sie mitnehmen können.
Herzlichen Dank für Spenden in Höhe von 76,20 Euro




Wir konnten in letzter Zeit beobachten, dass die Wurzelkinder einen ausgeprägten Bewegungsdrang zeigten. Um diesem mal richtig Raum zu geben wurden wir ins Fitnessstudio in Wangen eingeladen. Dort gibt es eine interaktive Leinwand, die Kinder auf eine neue Art zur Bewegung animiert. Die Wurzelkinder waren begeistert! Wir freuen uns wenn wir wieder mal kommen dürfen. Vielen Dank für diesen bewegenden Vormittag.
… ein super toll der Tag! Laura, Samira Fabian (unsere Schülerhelfer*innen) und Clarissa Irslinger (Leitung Verleih Spieleanhänger) haben sich mit viel Freude um die kleinen und größeren Gäste gekümmert. Es gab jede Menge Spielspaß mit abwechslungsreichem Angebot und das immer beliebte Kinderschminken. Die Kinder waren super begeistert! Und unsere Helfer*innen hatten kaum eine Minute Verschnaufpause. Es waren viele Kinder da mit viel Lust und Freude an unserem Angebot! Echt toll! Wir haben auch super viel Spende bekommen: Knapp 180€ Spende! Sagenhaft! Vielen Dank den Spender*innen!
Die Kinder waren auch sehr kreativ beim Schminkangebot. Großes Highlight bei den Mädels war die Eiskönigin Elsa. Die Jungs wollten eher Tiger, Drachen oder Spiderman.







Im Mai wurde in unserer Großtagespflege Spatzennest in Scheidegg fleißig für den Muttertag gebastelt, um den lieben Mamis eine Freude zu machen. Beim gemeinsamen Pizza backen und natürlich auch essen haben die Kinder mit Begeisterung mitgemacht.
Das schöne Maiwetter haben die Spatzennestkinder auch mit Ausflügen, Spaziergängen und Spielplatzbesuchen verbracht. Zeit an der frischen Luft und in der Natur mögen die Kinder besonders gern.

Christine Wörsching aus Lindau besuchte die Rockzipfelgruppen am Nadenberg.
Bei wunderschönem Wetter erzählte sie neun neugierigen Kindern mit ihren Mams anhand eines Sandtheaters das Bilderbuch „Mama bist du’s. Bei dem Wetter natürlich im Freien.
Danach durften sich die Mamas durch die mitgebrachten Bilderbücher wühlen.
Christine Wörsching hatte für alle Fragen ein offenes Ohr.
Immer wieder kommen die Rallye-Hefte unseres Ferienprogramms 2021 zum Einsatz. Wie hier an der Antonio-Huber-Schule. Sie stehen zum Download bereit.
Für 2022 sind die Vorbereitungen schon angelaufen. Termin auf der Angebotsseite und unter Termine.
Der Ausflug der Tagesmütter im Landkreis Lindau führte in diesem Jahr in das Hutmuseum Lindenberg.
Mit viel Spaß und guter Laune wurden bei den kurzweiligen Führungen interessante Fakten über die Geschichte Lindenbergs und die Entstehung der Hutmanufaktur vermittelt.
Der Ausklang fand mit einem sehr leckeren Essen im benachbarten Lokal, dem Kesselhaus statt.
Die Teilnehmerinnen waren sowohl von den Führungen als auch vom Essen begeistert.
Fachkräfte in der Kindertagespflege werden von den Eltern überwiegend für kleine Kinder im Alter unter 3 Jahren, jedoch auch für diejenigen im Kindergartenalter (ergänzend zur Kita) und ebenso für Grundschulkinder in Anspruch genommen .
Voraussetzung für die Tätigkeit in der Kindertagespflege ist ein Qualifizierungskurs oder eine bereits vorhandene Ausbildung im pädagogischen Bereich.
Für päd. Fachkräfte , Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen wird der Kurs auch partiell angeboten.
Der Qualifizierungskurs findet jährlich einmal statt.
Er setzt sich zusammen aus sechs Blockunterricht -Wochenenden (alle zwei Monate, Freitag und Samstag), Workshops, Fachvorträgen sowie einem erste Hilfe Kurs am Kind .
Die Themen sind unter anderen: gesetzliche Grundlagen, Eingewöhnung, Entwicklung des Kleinkindes, Sprachentwicklung, Kommunikation, Bildung und Förderung , Erziehungspartnerschaft oder auch Medienkompetenz.
Zum Abschluss wird in dem Jahr ein Konzept für die jeweilige Tagespflegestelle von den Teilnehmerinnen erstellt.
Interessierte erhalten unverbindlich Infos bei der Fachberatung Kindertagespflege.
Ulrike Steinbauer übernimmt die Leitung des Kleiderlades KLEIDUNG&mehr von Monika Raith-Ince (r). Michaela Rueß (l) bleibt die Stellvertretung.

Wir Danken Monika Raith-Ince für gut 4,5 Jahre unermüdlichen, engagierten, ehrenamtlichen Einsatz und freuen uns, dass sie weiter im Kinderschutzbund aktiv bleibt: Erste Vorsitzende und Mitarbeiterin im Kleiderladen-Team.
Belina Belissimo und Maroni haben mit den Kindern und Jugendlichen in der Flüchtlingsunterkunft in Heimenkirch Momente der Freude, Spielspaß und viel Lustiges erlebt. Der kleine M. wollte unbedingt immer alles kaputt machen. Zum konnte er mit dem Material aus dem Kinderschutzbund meterhohe Türme bauen, die er umschmeißen konnte, und die Geschwister G., S. und A. waren absolute Meister im Jengaturmbauen. Alle haben gestaunt😲 Zum Schluss bekamen alle einen Luftballon von Belina gebastelt🤡😁🌼🎈🎈🎈🎈☀️
Zahnärztin Frau Max war zum Zahnpflege-Nachmittag bei uns. Es waren 10 interessierte Familien da.
Frau Max konnte die Kinder mit einer kurzen Geschichte mit großen Bildern und einer Zahnputz-Aktion an ihrer mitgebrachten Robbe – wie immer – gut begeistern.
Im Anschluss hatten die Eltern die Möglichkeit zum Fragen stellen und Tipps zur guten Zahnpflege zu bekommen.
Infos Rockzipfelgruppe
Klaus Burkhardt organisierte ein orthodoxes Osterfest. Mit ca. 300 Geflüchteten und deren Gastfamilien war das ein rundum gelungenes Fest. Clarissa Irslinger (Leitung des Spieleanhänger), unterstützte mit Samira (Schülerhelferin des Kinderschutzbundes).
Die Kinder hatten viel Spaß mit dem großen Spieleangebot (Info: Verleih Spieleanhänger).
Vielen Dank an den „Der Westallgäuer“ für den Bericht.
Danke für den Bericht im „Der Westallgäuer“
👉Verleih Spieleanhänger/-geräte
Wie schön, dass ihr an uns denkt. Unser Dank für die Spende von 10 Fußbällen geht an den FC Lindenberg 1907 e.V.
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir mit 18 Gästen und 21 Mitgliedern Rückschau halten konnten und optimistisch in die Zukunft schauen.
Ein weiteres Jahr mit Pandemie, vielen Herausforderungen und tollen Highlights wurde vom Team mit Unterstützung unserer Ehrenamtlichen und der guten Vernetzung mit anderen Institutionen gemeistert. Informationen zu unseren Angeboten und Aktivitäten.
Möchten Sie uns unterstützen durch Ihre Mitgliedschaft (Download Beitrittserklärung), eine Spende (Spendenkonto Bankdaten) oder ehrenamtlichen Einsatz, sprechen Sie uns gerne an (Kontakt).


Korrektur:
Herr Bürgermeister Pfanner aus Scheidegg war nicht anwesend.
Allte Mitarbeitenden arbeiten auf Teilzeit und Minijob
Nach der Inventur am Ferienhof Bitschnau wartet der Spieleanhänger wieder auf neue Einsätze bei Festen von Gemeinden, Firmen oder privat.
Danke an Claudia Zimmermann, Clarissa Irslinger und Christina Darling für den Einsatz zum Frühjahrsputz Buchungen an: kinderschutzbund-lindenberg-bs@t-online.de

Die Gleichstellungsbeauftragte Ursula Sauter-Heiler interviewte unter anderem auch unsere Geschäftsleitung Visna Witsch, unsere Elternkursleiterin Claudia Speißer und unsere Kassieren Melanie Brinz. Im „Der Westallgäuer“ wurde darüber berichtet:





08381 4436
0151 27165999
E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung