• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

9. November 2015

Rosinchen und der Riese

…so heißt das neue Stück des Kindertheaters Krambambuli. Ende November ist es so weit und die ersten Aufführungen unter der Leitung von Gudrun Blenk können beginnen.
Insgesamt 10 junge Darsteller, zwischen 6 und 11 Jahren, proben seit Mitte September jeden Freitag Abend in den neuen Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes (Sedanstr. 9).
Das JÜNGSTE Kind heißt Jeremy Franklin und spielt das Rosinchen und den Hasen. Jeremy ist in diesem Jahr zur Schule gekommen und zarte 6 Jahre alt. Er ist schon letztes Jahr mit 5 Jahren auf der Bühne gestanden und hat alle überrascht, mit seinem Talent sich Texte zu merken, ohne sie lesen zu können. Die beiden ÄLTESTEN Kinder spielen den Riesen Bartolo und jeweils eines der Mäuse. Sie heißen Jeanine Herzog und Celina Mohrmann. Beide sind 11 Jahre alt. Jeanine hat ebenfalls im letzten Jahr schon mit gespielt. Celina ist eine unserer „Neuen“.

Die Namen der Kinder auf dem Beitragsbild von links nach rechts hinten:
Spinne – Jill-Ellen Fehmer
Schlange – Amelie Max
Fuchs – Malena Pertl Rosales
Hund – Anna Lena Stenzel
Uhu – Sina Kreuzer
Die Namen der Kinder von links nach rechts vorne:
Vogel – Leticia Martinez
Rosinchen – Sophia Max
Hase – Jeremy Franklin
Ganz hinten:
Riese Bartolo – Celina Mohrmann
Nicht mit auf dem Farbfoto ist Jeanine Herzog. Sie ist aber auf dem S/W Foto unten.
Wir starten in diesem Jahr das Abenteuer einer „Wanderbühne“ und werden in diversen Kindergärten oder Schulen auftreten. Gerne kann man uns dafür buchen – die Kinder freuen sich darauf!
Premiere ist am 27.11.2015 im Kindergarten in Hergensweiler um 15 Uhr. Weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Zeitungsartikel aus dem „Westallgäuer“.
Ganz liebe Grüße von Gudrun Blenk
Dieses Bild zeigt, dass Krambambuli die Proben sehr ernst nimmt und bei Stromausfall einfach auf die Straße geht !

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

7. November 2015

Spende Tattoo-Studio Wapoo Wapoo

Zum elfjährigen Jubiläum gab es nicht nur was Schönes zum gucken, es wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Erlös wurde für die Anschaffung von Musikinstrumenten für unsere Spielgruppen von Doris Seiler, Petra Schahl und Gabi Ramminger (v.l.) gespendet. Den Betrag haben Claudia Frick und Elisabeth Sailer (leider nicht mit auf dem Bild) aufgestockt und aufgerundet! Herzlichen Dank an alle!

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

4. November 2015

Töpfern

An insgesamt drei Terminen töpferten 28 kleine Künstler ab 6 Jahren, unter der Leitung von Gabi Heller, wieder die tollsten Kunstwerke.
> Info Kinderwerkstatt
#Kinderwerkstatt

Article by ksbli / Allgemein, Kinderwerkstatt

30. Oktober 2015

Ausräumaktion Spieleanhänger

Bevor das erste Foto geschossen werden konnte, war der Spieleanhänger schon wieder eingeräumt (so schnell waren wir noch nie!) und so stand einer gemütlichen Tee-Runde nichts mehr im Weg.

> Info/Reservierung Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Schminkkoffer etc. 

#Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

25. Oktober 2015

Kürbisse gestalten und Kinderschminken am verkaufsoffenen Sonntag

Dieses Jahr fand das Kürbisse gestalten und Kinderschminken in Kooperation mit dem Kabel Deutschland Shop in der Hauptstr. 29 statt.
Wir stellten ein Helfer-Team und einen großen Teil des Equipments, die Familie Gaber die Kürbisse. Auch übernahmen sie den Aufbau und die Betreuung unseres Helfer-Teams, bestehend aus 6 Schülerhelfern.
Dafür vielen herzlichen Dank!
Es hat allen viel Spaß gemacht, am meisten aber den Kindern, die tolle Kürbisse mitnehmen und als Schmetterlinge oder Halloween-Monster geschminkt, nach Hause gehen konnten. #Sonstiges

2015-10-25 Infostand und Kürbisse gestalten (6)

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

24. Oktober 2015

Infostand auf dem Stadtplatz

Am 24./25 November war der Kinderschutzbund mit einem Infostand vor der Buchhandlung Netzer vertreten. Neue Tagesmütter, Leihgroßeltern sollten angeworben und Babysitter vermittelt werden. [Weiterlesen…]

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

7. Oktober 2015

Abschluss Sprachförderung im Kindergarten St. Nikolaus

Bericht Heidi Spieler (Integrationsbeirat)/Artikel in Lindenberg-Aktiv 10/2015

#Sprachförderung #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Sprachförderung

4. Oktober 2015

Unser Spieleanhänger beim Oktoberfest in Weiler

Nicht nur im Festzelt ging es rund, sondern auch zeitweise in der Turnhalle, in der Isabella Ortmann,  mit insgesamt 7 Schülerhelfern (auf zwei Schichten verteilt), ein tolles Kinderprogramm für die Kinder auf die Füße stellte.

> Info/Reservierung Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Schminkkoffer etc. 

#Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

29. September 2015

Entrümpelungsaktion Sedanstr. 9

Endlich haben wir mehr Platz für all unsere Angebote, im (roten) Gebäude Sedanstraße 9, gleich nebenan.

Liebevoll wurden die neuen Räumlichkeiten eingerichtet und mit viel Muskelkraft der Garten entrümpelt. Bilder der einzelnen Räume kommen später!

Vielen Dank an alle, die dabei Hand angelegt haben! #Sonstiges

vorher
nachher

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

22. September 2015

Unterstützung Flüchtlinge – Danke !

Danke auch an alle ehrenamtlichen Helfer aus unserem Team, die beim Verteilen der Kleider an die Flüchtlinge, teils bis zu 10 Stunden, mitgeholfen haben!

Doris Schneider

Article by ksbli / Allgemein

15. September 2015

Kinderschutzbund unterstützt: Lindenberg /Allgäu Hilfsaktion für Kriegsflüchtlinge

Die Aktion war einfach beeindruckend und ich ziehe meinen Hut vor der Selbstlosigikeit und dem Engagement von allen ehrenamtlichen Helfern um Katja und Peter Stecher, Aaron Wild und dem Roten Kreuz.

So was hat Lindenberg noch nicht gesehen! Ich bin stolz darauf, mit meinem Team, einen Teil zum Erfolg dieses beispiellosen Einsatzes beigetragen zu haben.  Vielen Dank an alle!

Doris Schneider

Hier noch das Dankeschön von Katja und Peter Stecher:

Es ist vollbracht!
Unter diesem Motto konnte soeben gegen 13 Uhr mit nochmals richtig vielen spontan zusagenden Menschen die restlichen Sachspenden erledigt werden und die Räumlichkeiten aufgeräumt werden.
Fast eine ganze Woche haben hier mehr als 300 Helfer alles für die Sache der Menschlichkeit gegeben. Summa sumarum sind etwas mehr als 800 Kartons zusammengekommen. Eine unglaubliche Zahl! Es wurde zudem auch eine Unmenge an Babynahrung, Windeln, Hygieneartikel direkt vom Einkauf an uns weitergereicht. Eine Firma die nicht genannt werden möchte hat in einer eigenen Aktion mehr als 200 Tüten mit Hygieneartikeln und Windeln uns zukommen lassen. Wir wurden unglaublich unterstützt. Wir möchten uns im Namen aller zuerst bei Aaron und seinen Kaffeebrühenden Kollegen der Rettungswache danken.
Er war so etwas wie die Mutter der Kompanie. Ohne Aaron Wild, wäre dies alles nicht möglich gewesen. Er hat seine ganze Infrastruktur, samt seiner Person und Beziehungen uns uneingeschränkt zur Verfügung gestellt.
Des weiteren wurden wir von vielen Geschäften und Firmen in der Region mit Kartonagenspenden unterstützt. Teilweise wurden für uns die Kartonagen direkt aus der Produktion zugestellt, Wahnsinn!!
Mit all dem haben Katja und ich nie im Leben gerechnet als wir letzte Woche beschlossen haben wir müssen etwas tun.
Wir haben die Menschen in dieser Region und im Bekanntenkreis neu kennenlernen dürfen. Es war für uns eine unbeschreiblich positive Erfahrung mit Euch und Eurer positiven Energie gemeinsam, eine solche Leistung für die Flüchtlinge aus dem Boden gestampft zu haben!

!!! DANKE !!!
Liebe Grüße Katja & Peter
#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

5. September 2015

Ferienspaß 2015 – Bericht/Grafiken

150 Kinder aus Lindenberg und Umgebung haben bis Ende August – trotz zumeist heißer Termperaturen – an den Bastel- und Freizeitaktionen teilgenommen.

Höhepunkte der vielen Aktionen waren das Entenrennen mit Geschicklichkeitsparcours und Kinderschminken, sowie das Fußballturnier im Stadtpark. Alle Kinder und Jugendlichen, sowie insgesamt 35 ehrenamtliche Helfer, darunter 12 Schüler, hatten sehr viel Spaß.

Danke an alle Medien (Der Westallgäuer, Lindenberg Aktiv, Westallgäu Plus, Wochenblatt , Kreisbote, Info der Südfinder…) die über unsere Aktionen berichteten!

Hier der Bericht „Der Westallgäuer“ im August 2015:

2015-09-05 Bericht WA Ferienaktionen

Und nun noch Detail-Infos zu den Einzelaktionen:

2015-08-FP-Stastistik

#Ferienspaß

Article by ksbli / Allgemein, Ferienspaß ohne Grenzen

19. August 2015

Neue Regale für den Kleiderladen

In den Ferien bekommt der Kleiderladen neue Regale, um die vielen gespendeten Artikel noch besser anordnen und präsentieren zu können. VIELEN DANK an Franz und Luise Bischoffberger, sowie alle MitarbeiterInnen des Kleiderladens für ihre VOLL EHRENAMTLICHE ARBEIT.

> Info Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“
#Kleiderladen

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

13. August 2015

Ferienspaß 2015 – Fussballturnier/Kinderschminken

Unter Leitung von Christian Scherer lieferten sich 19 Kinder/Jugendliche im Rahmen des „kleinen Ferienspaßes“ ein „heißes“ Fußballturnier im Stadtpark.

Die Schmink-Mädels hatten leider erst kurz vor Schluss Gelegenheit, ihr Können an ein paar Kindern unter Beweis zu stellen.

Zum zweiten Mal in diesem Jahr waren Kids aus Lindenberg und Umgebung, sowie Urlaubsgast-Kinder zu einem Fussball-Turnier des Kinderschutzbundes Lindenberg im Stadtpark eingeladen. Schon bevor es los ging, stand fest, dass es sich um ein „heißes“ Turnier handeln würde, denn die Temperaturen waren eigentlich ausschließlich Schwimmwetter geeignet. Zu unserer Überraschung zählten wir zu Beginn des Turniers dann doch 19 Kicker und Kickerinnen im Alter von 10 bis 19 Jahren. Die drei ältesten, großen Jungs waren Urlaubsgäste aus Österreich und wurden von uns kurzerhand zu den Oberhäuptlingen, der ihnen zugeteilten Mannschaft, ernannt. Mit viel Freude nahmen diese Jugendliche ihre Aufgabe wahr und halfen den kleinen Dribblern mit vielen Vorlagen und Ermutigungsrufen beim Tore schießen. Wunderschön, punktgenau gespielte Pässe wurden von den kleineren Fußballern im Minutentakt versemmelt, was aber weder die supergute Laune noch die Hoffnung auf ein Tor trüben konnte. Kids, welche etwas später kamen und während des laufenden Turniers von uns eingeladen wurden mit zu spielen, lehnten freundlich mit dem Hinweis auf Sonnenstichgefahr ab.

Nach ca. 80 Minuten signalisierten uns die kleinen Kicker, dass deren Luft draußen war und der Waldsee lautstark nach ihnen rief. So zogen wir das Endspiel vor und Pokal, Lederfußball und Gummibärchen fanden seinen glücklichen und kräftig durchgeschwitzen Gewinner. Nach der Siegerehrung gab es dann noch einen Run auf die im Schatten sitzenden Kinderschmink-Damen, welche es sich nicht nehmen ließen, alle Kinder und Zuschauer während des Turniers mit Apfelschnitzen, Getränken und Wund-Pflastern zu versorgen. Als der Ball dann ruhte, war dann mehr die Schminke für’s Tigergesicht, der Vogelspinne und des luftigen, bunten Schmetterlings gefragt.

Fazit: Schön war’s, aber eines ist sicher: Sollten wir im kommenden Jahr auf ähnliche Temperaturen treffen, fluten wir den Bolzplatz im Stadtpark und spielen kurzerhand ein Wasserball-Turnier, aber: was für ein wunderschöner Sommertag !

Euer Christian Scherer

Ein Paar Bild-Eindrücke: #Ferienspaß

Article by ksbli / Allgemein, Ferienspaß ohne Grenzen

5. August 2015

Ferienspaß 2015 – Entenrennen/Geschicklichkeitsparcours/Kinderschminken

Zur Zeit geht es rund beim Kinderschutzbund

Neben vielen tollen Bastel- und Freizeitaktionen, die bis Ende August vom Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu angeboten werden, war das bisherige Highlight der Ferienaktionen das Entenrennen mit Geschicklichkeitsparcours und Kinderschminken im Stadtpark.

Über 10 Stationen, von Entenangeln im Mühlbach über Entenkegeln bis zu Entenzielspritzen war alles geboten. Mehr als 20 Kinder und 15 ehrenamtliche Helfer des Kinderschutzbundes hatten richtig viel Spaß.

#Ferienspaß

Article by ksbli / Allgemein, Ferienspaß ohne Grenzen

25. Juli 2015

Kleiderladen – Eisessen

Im wahrsten Sinne des Wortes cool zu ging es dieses Jahr wieder beim alljährlichen Eisessen unserer fleißigen Kleiderladen-Damen.
Alle hatten viel Spaß und das Eis war super! Jetzt geht es mit frischem Elan in die neue Runde!

> Info Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“
#Kleiderladen

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

18. Juli 2015

Stadtfest – Spieleanhänger

Das Stadtfest, das keines war, oder doch?

Obwohl die Vereine, aufgrund Schlecht-Wetterprognosen, ihre Teilnahme am Stadtfest absagten, fanden sich auf dem Grundschulpausenhof so viele Kinder ein, wie noch nie.

Kein Wunder hier ging es nämlich  richtig rund. Neben mehreren Angeboten für Kinder stellte auch Isabella Ortmann mit zwei Helferinnen wieder ein tolles Programm auf die Füße. Viel Spaß hatten die Kinder beim beliebten Hütchen-Spiel, beim Dosenwerfen, Vier-gewinnt-Spiel und vielem mehr.

Unser Fazit: Es war ein tolles Stadtfest !

Hier noch ein Bericht von Lindenberg Aktiv:
> Info/Reservierung Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Schminkkoffer etc. 

#Verleih #Sonstiges 

2015-07 Lindenber Aktiv Stadtfest-2

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

10. Juli 2015

Mädchengruppe „Trau Dich“ – 24.04. bis 10.07.2015

Sieben Mädchen zwischen 9 und 11 Jahren nahmen an den 8 Treffen teil. Die ersten beiden Stunden haben die Mädchen zum spielerischen Kennenlernen genutzt.
Dann kümmerten wir uns um unser Selbstbewusstsein und unsere Gefühle. Wir machten eine lange Schnitzeljagd durch die Stadt, bei der wir auch mal mutig sein durften. Gemeinsam haben wir nach guten Strategien zum Umgang mit Streitigkeiten und Wut gesucht. Dabei hat den Mädchen das Basteln der Wutbälle so gut gefallen, dass wir es in einer weiteren Stunde wiederholt haben. Toll waren auch unsere „Mau-Mau“-Spielrunden, die sich zu einem festen Bestandteil jeder Gruppenstunde entwickelt haben. Einige Mädchen haben angekündigt, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein.
Isbella Ortmann freut sich auf die nächste Mädchengruppe! #Mädchengruppe

Article by ksbli / Allgemein, Mädchengruppe

8. Juli 2015

Besuch der Leihgroßeltern aus dem Mehrgenerationenhaus Markdorf

Nachdem Doris Schneider im Februar den Austausch mit den Leihgroßeltern aus Markdorf suchte, machten sich nun 10 Leihgroßeltern um Renate Hold (Sozial-Pädagogin) auf, um nun dem Kinderschutzbund Lindenberg einen Gegen-Besuch abzustatten.

Nach einer Führung durch die  Käserei in Böserscheidegg folgte die Besichtung der Räume des Kinderschutzbundes  in der Blumenstraße , sowie des Kleiderladens in der Marktstraße. So begeistert wie Doris Schneider bei ihrem Besuch des Mehrgenerationenhauses in Markdorf war, so begeistert waren die Leihgroßeltern und Renate Hold vom Kinderschutzbund Lindenberg.

Gut gestärkt und bestens gelaunt ging es nach einem sehr guten Mittagessen im Bräuhaus und vielen interessanten Gesprächen weiter in das Hutmuseum.

Nach diesem Ausflug sind sich alle sicher. Der gegenseitige Informations-Austausch wird weiter gepflegt – und wer weiß, der nächste Ausflug der Lindenberger Kinderschutzbündler geht vielleicht bald nach Markdorf…

> Info Babysitterservice

#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService

8. Juli 2015

… und es ging rund in der Kinderwerkstatt des Kinderschutzbundes Lindenberg

Das gab es wirklich noch nie: 21 Viertklässler der Grundschule Lindenberg tummelten sich im Keller des Kinderschutzbundes, der alle Herzen der Bastelfreunde höher schlagen lässt.

Hier gibt es wirklich nichts, was es nicht gibt: von Pinseln und Stiften über Farben aller Art und Papier bis zu Lederresten, Stoffresten, Filzwolle, allen nur erdenklichen Dekomaterialien und vielem vielem mehr. So viel, dass die Kinderwerkstatt es sicherlich mit jedem Bastelgeschäft aufnehmen könnte.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an all die vielen Materialspenden von Firmen und Einzelpersonen, ohne die die Kinderwerkstatt nicht das wäre, was sie heute ist:
Eine Schatzkammer mit unbeschreiblichem Wert!
Deshalb nahm Marie-Luise Wiedemann, Lehrerin der Grundschule, das Angebot gerne an, nach einem Besuch des Hutmuseums, mit einer Schulklasse zum Basteln vorbeizukommen. Mit Hilfe von Gerti Felix sowie zwei Mamis kreierten die Kinder die tollsten Stroh-Hüte und andere Kopfbedeckungen. Dank der großen Auswahl an Bastel- und Dekomaterialien, waren der Fantasie und der Kreativität der kleinen Künstler keine Grenzen gesetzt.
Ein dickes Lob von Doris Schneider, Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes, bekamen die Kinder, für ihr vorbildliches Verhalten sowie Marie-Luise Wiedemann und ihr Helferteam für die tolle und strukturierte Organisation – Das war bestimmt nicht das letzte Mal, dass es im Keller rund ging und auch Gerti Felix meinte: „ Ich komme wieder!“

Übrigens: Sie planen auch eine ehrenamtliche Aktion für Kinder? Dann rufen Sie einfach an: Tel.: 08381/4436. Der Kinderschutzbund freut sich über Ihren Anruf!

> Info Kinderwerkstatt
#Kinderwerkstatt

Article by ksbli / Allgemein, Kinderwerkstatt

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz