• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

3. April 2019

Protestbewegung Fridays for Future

Der Kinderschutzbund zur Protestbewegung Fridays for Future:
Freie Meinungsäußerung ist auch ein Recht der Kinder und Jugendlichen

Auch an diesem Freitag werden in zahlreichen Städten in Deutschland wieder tausende Kinder und Jugendliche auf die Straße gehen und sich für mehr Klimaschutz einsetzen. Fridays for Future ist inzwischen eine weltweite Bewegung einer Generation, die auf demokratische Art und Weise versucht, Gehör für ihre Interessen zu finden.

Der DKSB begrüßt es, wenn Kinder und Jugendliche demokratische Beteiligungsformen entwickeln und auf diesem Wege versuchen, ihre Interessen durchzusetzen.

Art. 8 Absatz 1 des Grundgesetzes garantiert das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit, Art. 5 Abs. 1 die Meinungsfreiheit. Dies bedeutet, grundsätzlich dürfen auch Kinder und Jugendliche demonstrieren.

Es ist nun Aufgabe der Politik, die Interessenwahrnehmung der Kinder und Jugendlichen ernst zu nehmen. #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

2. April 2019

Jahreshauptversammlung 2019

20 Mitglieder und 12 Gäste nahmen dieses Jahr teil – so war es wieder eine nette Gruppe mit vielen interessierten, wertschätzenden Menschen. Monika Raith-Ince (1. Vorsitzende), Visnja Witsch (Geschäftsleitung) und Franz Bischoffberger (Kassier) gaben einen Rückblick auf ein Jahr mit vielen Angeboten und Aktionen (siehe Highlights-Blog).

Aufgrund der Sonderinvestitionen „Kleiderladen-Umzug/-Erweiterung“  schlossen wir seit langem wieder ein Jahr mit einem Minus ab – wir hoffen also weiter auf gute Unterstützung aus allen Bereichen.
Ein großes Dankeschön an unsere Spender/Helfer/Förderer!


Bericht „Der Westallgäuer“ am 08.04.2019

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

2. April 2019

Rockzipfel im Jahresbericht des Landesverbandes Bayern

Wir präsentieren unsere Highlights der Rockzipfel Eltern-Kind-Gruppe im Jahresbericht 2018 des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Bayern e.V.  #Spielgruppe

Article by ksbli / Allgemein

1. April 2019

„Der Westallgäuer“ Serie: Familienbegleitung

Vielen Dank für den tollen Bericht von Anna Fessler im Rahmen der Serie über die Angebote des Kinderschutzbundes.
> Infos Familienbegleitung
#Familienbegleitung #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Familienbegleitung/-beratung, Sonstige Aktivitäten

29. März 2019

Fachtag „Starke Eltern – Starke Kinder ®“

Unsere Elternkursleiterinnen Anja Kronenberg und Melanie Spengler nahmen am Fachtag Starke Eltern – Starke Kinder®, der in Kooperation mit dem Landesverband Bayern und Baden-Württemberg organisiert wurde, teil.
„Nur wer sich Zeit nimmt, hat sie auch“ – mehr „FREI-Zeit für Familien, überforderte, gestresste Eltern – Familien im Zeitdruck und in Zeitnot – das ist Lebensrealität für viele Eltern.

Den Auftaktvortag hielt Paula Honkanen-Schobert, die „Mutter“ der Elternkuse (Soziologin M.A., Psychoanalytisch-systemische Therapeutin ehemalige Geschäftsführerin des DKSB Bundesverband e.V.). Sie berichtete über die internationale Entwicklung der Elternkurse.
„Starke Eltern – Starke Kinder®“ ist mittlerweile weltweit auf reisen.

Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler (Erziehungs- und Sozialwissenschaftlerin, bis 2016 Professorin an der TH Köln, freiberufliche Autorin, (Eltern-) Coach und Supervisorin in freier Praxis) referierte u.a. über neue Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Familienbildung,  professionelle Haltung, verschiedene Formen der Zusammenarbeit mit Müttern und Vätern und gelungene Praxismodelle von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften.

Ergänzend wurden verschiedene Workshops u.a. von Daniela Riedel (Landeskoordinatorin SESK DKSB Landesverband Bayern e.V.) zum Thema „Gestresste Eltern- gestresste Kinder“ angeboten und rundeten den Fachtag ab.

Bild von links:
Anja Kronenberg, Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler, Paula Honkanen-Schobert, Melanie Spengler, Daniela Riedel

> Info Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“
#Elternkurs

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

27. März 2019

Hut-Spende der Firma Mayser GmbH & Co. KG – Herzlichen DANK

Frau Schleicher übergab dem Kinderschutzbund eine Spende von 100 Hüten für das Bastelangebot am diesjährigen Huttag. Wir freuen uns auf diese Aktion am 5.Mai 2019 und die tollen kreativen Möglichkeiten, die wir dieses Jahr für die Kinder mit diesen schönen Hüten anbieten können!

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

20. März 2019

„Puschen“ für die Rockzipfel-Kinder

Herzlichen Dank an die Oma, die für unsere Rockzipfel-Kinder „Puschen“ gehäkelt hat.
#Spielgruppe #Spende 

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen, Spenden

16. März 2019

Frisch gebackene Babysitter/Leihoma warten auf Einsätze

18 frisch gebackene Babysitter und eine Leihoma warten hochmotiviert auf ihre Einsätze!

Dank vieler  Spenden sowie der finanziellen Unterstützung vom Landratsamt Lindau konnte der Kinderschutzbund Lindenberg auch dieses Jahr wieder erfolgreich einen Babysitterkurs am Nadenberg im blauen Haus (Heimat der Rockzipfelgruppe) anbieten.

Doris Schneider ( Babysittervermittlung , Kinderschutzbundes Lindenberg): „Die Räumlichkeiten waren  optimal; harte Stühle wurden  gegen gemütliche Matratzen und Sofas eingetauscht und Dank genügend vorhandenem Anschauungsmaterial (Plüschtieren, Duplo-Steinen, Puppen…) und Platz in Hülle und Fülle, war es für die Referenten ein Leichtes, den Babysittern die vielen Kursinhalte beizubringen. Für die Nutzung der Räumlichkeiten nochmals ein herzliches Dankeschön an die Stadt Lindenberg.“

19  Teilnehmer lernten in diesem Kurs alles rund um´s Babysitten:
– Entwicklung des Kindes, Spielpädagogik – Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern (Sylvia Rakos-Nowicki , Dipl. Psychologin Fachklinik Prinzregent Luitpold, Scheidegg)
– Baby-Pflege (Johanna Bitterling, Sozialarbeiterin (BA), Projekt Eltern auf Probe, Landratsamt Lindau)
– Rechte und Pflichten eines Babysitters, Versicherungsschutz… sowie eine kurze  Einführung in die Erste Hilfe am Kind (Doris Schneider Diplom Betriebswirtin (BA), Kinderschutzbund Lindenberg)

Alle Referenten verstanden es bestens,  den Babysittern folgende wichtige Botschaften zu vermitteln:
–      Babysitten ist nicht gleich Babysitten und
–      ein Babysitter trägt eine sehr große Verantwortung,  die mit vielen Rechten und Pflichten verbunden ist.

In der Mittagspause wurden alle kulinarisch verwöhnt: Salate und Nachtisch brachten die Kursteilnehmer selber mit. Dazu gab es noch leckeren Leberkäse, Wienerle und frisches Obst – serviert von zwei  fleißigen Mamis!

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer ein Babysitter-Zertifikat sowie eine Babysitter Mappe, in der sie alles Wichtige nachlesen können.

Namen zum Gruppenfoto:
– oben links: Referenten Doris Schneider und Sylvia Rakos-Nowicki
– Lindenberg (6): Laura Bucher, Yara Kresinsky, Malena Pertl, Julia Rist, Kitty Stollreither (Leihoma), Fedorova Dasha
– Heimenkirch (2): Elisa Handerer, Pauline Kempter
– Weiler (2):  Laila Büttinghaus, Amelie Bauer
– Scheidegg (1): Emily Fischer
– Familiennetz Argental (5): Anna Weiß, Agnes Ackermann, Veronika Rudhart, Lilly Felder, Lea Wegmann
– Oberreute (1): Insa Reisacher
– Hergatz (1): Johanna Rudhart

Bericht „Der Westallgäuer“ vom 27.03.2019:

> Info Babysitterservice

#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService, Fortbildungen, Kurse für Babysittende

12. März 2019

Wurzelkinder bei der Feuerwehr

Heute war ein besonders spannender Tag für unsere Wurzelkinder. Der Besuch bei unserer Feuerwehr löste nicht nur bei den Wurzelkindern Neugierde, Staunen und Respekt aus.

Wir lernten eine Schere kennen die Autos statt Papier schneidet, durften im Feuerwehrauto sitzen und das absolute Highlight war die Fahrt mit der Leiter.
Es ist wundervoll leuchtende Kinderaugen zu sehen und heute konnten wir das mehrfach genießen!
Vielen Dank Freiwillige Feuerwehr Lindenberg i. Allgäu für das spannende Erlebnis!
Auf der Leiter bis ganz nach oben durfte nur eine Erzieherin 😊die Kinder haben zugesehen wie hoch es wird 😊

> Info Großtagespflege Wurzelkinder #Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

11. März 2019

Spieleanhängersaison 2019 unter neuer Leitung

Wir sagen herzlichen Dank an Doris Schneider für die jahrelange Topp-Betreuung des Spieleanhängers – nun übernimmt Anja Kronenberg: > Info „Verleih Spieleanhänger“
Danke an den „Der Westallgäuer“ für den netten Artikel zum Saisonstart:

#Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

5. März 2019

Kurzfilm „Kinderschutzbund“

Der Kurzfilm auf der Homepage des Kinderschutzbund Bundesverbandes ist echt gelungen! Schaut ihn euch doch mal an:

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

1. März 2019

Faschingsparty bei den Rockzipfeln

Faschingsparty für GROß und klein am Nadenberg – über 40 kostümierte Rockzipfelbesucher hatten jede Menge Spaß beim Luftballontiere formen mit Mella der Hexe, Gepenster basteln mit Melli dem Marienkäfer, Singen, Tanz und Polonaise mit Anja dem Hase zum kunterbunten, leckeren Buffet. Bienen, Giraffen, Affe, Cowboy, Minimaus, Tiger, Bär und viele mehr hatten jede Menge Spaß

> Info Rockzipfelgruppen, Spielgruppen
#Spielgruppe

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

1. März 2019

Sprachförderung: Zahlen 2017/18 – 2019 eingestellt

Im Kindergartenjahr 2017/2018 wurden im Kindergarten Str. Nikolaus von Katja Schemmel 24 Kinder in Deutsch gefördert (1×1,5 Std./Woche).
2019 wurde die Sprachförderung aus organisatorischen Gründen eingestellt.
Leitung des Gesamtprojekts: Heidi Spieler (Integrationsbeirat)
Bericht „Der Westallgäuer“ 01.03.2019:

> Info Sprachförderung #Sprachförderung #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Sprachförderung

27. Februar 2019

Künstler im Blauen Haus

Eltern und Kinder gestalten im blauen Haus: auf Stoff stempeln / mit Fingerfarben Haus bemalen:

Ein „Rockzipfelpapa“ hat für unsere „Rockzipfelkinder“ ein super schönes Spielehaus gebaut. Die Kinder haben dann mit viel Freude, Geduld und einer ganzen Menge Fingerfarben eine kunterbunte Villa daraus gezaubert.

Wir finden: Das ist super gut gelungen!

Kleine Rockzipfel-Künstler schaffen mit Fingerstoffmalfarben tolle Kunstwerke. Wir sind begeistert von den Ergebnisse:

> Info Rockzipfelgruppen, Spielgruppen
#Spielgruppe

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

25. Februar 2019

Wurzelkinder: Feuerwehr

„Tütütata….“ so schallt es durch die Räumlichkeiten unserer Großtagespflege „Wurzelkinder“. Die nächsten paar Wochen dreht sich alles um die Feuerwehr.

Im Morgenkreis dürfen die Kinder als Feuerwehr-Männer/Frauen das Feuer einer Kerze löschen, und lernen dabei verschiedene Möglichkeiten kennen: pusten, mit Wasser oder ersticken. Im Gruppenraum haben wir ein Feuerwehreck eingerichtet. Dort können unsere Wurzelkinder mit einem echten Schlauch ein großes Feuer löschen (kein echtes). Es ist mal wieder für uns alle sehr spannend.

Wenn ihr wissen wollt, was die Kinder noch alles erleben dann folgt uns einfach z.B. auch auf Facebook.

> Infos zur Großtagespflege „Wurzelkinder“

#Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

8. Februar 2019

Spendenpary im Kura Kura

Danke an Dietsche DADUDDI und Barbara Wipper vom Kura Kura für die Spendenparty am Weiberfasching zu unseren Gunsten.
Siehe auch Bericht „allgäu.life“.
#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

4. Februar 2019

Rockzipfel Nähabend

Erster Nähabend im neuen Jahr: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Beim Nähabend im Februar entstanden kleine Schürzen für unsere kleinen Besucher im blauen Haus, ein tolles Ananas-Faschingskostüm für die Kita und eine neue Hülle für eine Ukulele. Wir freuen uns auf unseren Nähabend im März.
> Info Rockzipfelgruppen, Spielgruppen
#Spielgruppe

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

26. Januar 2019

„Der Westallgäuer“ Serie: Babysitterservice

Vielen Dank für den tollen Bericht von Anna Fessler im Rahmen der Serie über die Angebote des Kinderschutzbundes.
> Infos Babysitterservice

Article by ksbli / Allgemein / Babysitter, Sonstiges

22. Januar 2019

Babysitter- und Leihgroßelternvermittlung 2018

11 Babysitter konnten erfolgreich nach Lindenberg, Weiler und Scheidegg vermittelt werden. Sogar bei einer Hochzeit waren unsere Babysitter bei den kleinen Gästen sehr gefragt.

Insgesamt sind 40 Babysitter in der Kartei. Neuzugänge 2018: drei
Leider konnte nur eine Leihoma vermittelt werden. Im Moment sind ein Leihopa und vier Leihomas in der Kartei.
Der nächste Babysitterkurs findet am 16. März 2019 statt.
> Babysitterkurs Inhalte eintägiger Kurs
> Info Babysitterservice

#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService

21. Januar 2019

Kleiderladen-Team Jahresessen

Heute fand wieder das schon traditionelle Jahresessen des
Kleiderladen-Teams statt, als Dank und Anerkennung für unsere fleißigen
und engagierten Mitarbeiterinnen, ohne die der Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“ nicht das wäre, was er ist.

Es war sehr schön, dass sehr viele aus dem Team Zeit und Lust hatten, dabei zu sein und so konnten wir gemeinsam das leckere Essen von Josef Martinez im „Löwen“ genießen.
Als Überraschungsgast war heuer Clownfrau „Bella Bimba“ (Brigitte
Megerle) dabei, die nicht nur das Service-Team vom „Löwen“ fachkundig
unterstützte, sondern auch bei der Übergabe der Geschenke ans
Kleiderladen-Team mitwirkte. Sie brachte alle mit lustigen Sprüchen und
Einlagen zum Lachen und sorgte so dafür, dass es ein wirklich fröhlicher
und in vielerlei Hinsicht genussvoller Abend war.

> Info Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“ #Kleiderladen

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 43
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz