Tatütata machte es und um die Ecke bog ein blaues Polizeiauto. Da waren die Kinder der Großtagespflege Spatzennest aber verblüfft und total begeistert. Der nette Polizeibeamte hat uns die ganze Ausrüstung gezeigt, die die Polizei dabei hat. Die Kinder durften einen Polizeihelm und die Weste anprobieren und zum Schluss sogar eine Runde im Polizeiauto mitfahren! Was für ein tolles Erlebnis!
Vielen Dank an die Polizei!
Online-Vortrag (Un)Sinn von Grenzen und Regeln – 58 Teilnehmende
Am Vortrag mit Visnja Witsch nahmen via ZOOM interessierte Eltern, Tagesmütter und angehende Erzieherinnen teil. Sie beschäftigten sich in dem zweistündigen Vortrag damit, wie es gelingen kann, beziehungsorientiert und klar Grenzen zu setzen, Kinder in Kooperation zu holen und warum niemals das gemeinsame abendliche Vorlesen wegfallen darf. Es wurde angeregt, die eigene Haltung und das eigene Bild vom Kind wohlwollend zu hinterfragen und alte Glaubenssätze aufzulösen: "Ich zähle bis drei...und dann komme ich dir entgegen!".
Infos Fortbildungen/Vorträge
Dank für Liebherr-Mitarbeiter*innen-Spende
Wir bekamen Besuch der Mitarbeiter*innengemeinschaft der Firma Liebherr, die unter Kolleginnen und Kollegen privat Spenden für gemeinnützige Zwecke sammeln.
Mit 1.000 € werden hiermit dieses Jahr die Projekte unseres Ortsverbandes unterstützt.
Wir bedanken uns herzlich bei Stefan Michling,
Ferdinand Herzberger,
Stefanie Hertle und
Darleen Lanz sowie allen Kolleginnen und Kollegen.
Spenden-Elefanten geleert – Danke an den Lindenberger Einzelhandel
Wir bedanken uns bei Lotto-Toto, Bergapotheke, Bioladen E. Lang, Blatt&Blüte, Bäckerei Petsch, Raphael-Apotheke, Textilwaren Gail, Buchhandlung Netzer, Bäckerei Seruga, Fein Bäckerei Zendler, die unseren Spendenelefanten ein tolles Plätzchen zur Verfügung stellen und bei den vielen Menschen, die unsere Elefanten füttern.
Mit ihrer Unterstützung können wir unsere Projekte zum Wohl für Kinder und Familien weiter finanzieren.
Huttag: Kinderschutzbund-Spieleanhänger, Bastel-Angebote und Kinderschminken
Nicole Schmitz-Bernt ist neue Deutsche Hutkönigin, wir gratulieren ihr herzlich 💐
Und der Kinderschutzbund war wieder für Kinder und Familien mit einem abwechslungsreichen Programm dabei.
Es wurden Käppis sowie Fascinator gebastelt und Kinderschminken war – wie immer – sehr beliebt bei den kleinen Bersucher*innen.
Der Spieleanhänger sorgte für Spiel und Spaß.
Das Tauziehen zwischen Kinder und Erwachsenen endete unentschieden😉






Danke für Spende an Fahrschule Baumann
Wir bedanken uns herzlich bei der Fahrschule Axel Baumann für die großartige Unterstützung unseres Ortsverbandes.
Einladung zum 50-Jährigen der Pfadfinder
Sehr gerne sind wir der Einladung zum 50- jährigen Jubiläum vom Pfadfinderstamm tiliamonte nachgekommen. Die Pfadfinder sind eine sehr wichtiger Verein für die Kinder und Jugendlichen vor Ort.






Der Westallgäuer berichtet über Diebstahl
Danke an den „Der Westallgäuer“ für den Bericht.
Auch wir berichteten direkt nach dem Einbruch HIER.
Gesundheit Isartal GmbH – Dank für Spende
Ein riesiges DANKESCHÖN für die großartige Spende von Gesundheit Isertal GmbH. Diese Spende erreichte uns, da ETW Goßholz (Jürgen Vater) zu Gunsten des Kinderschutzbundes auf die Bezahlung seiner Planungsarbeiten für CORPORE (gehört zu Gesundheit Isartal GmbH, Geretsried) verzichtete.
Herzlichen Dank an Jürgen Vater, dass uns so eine Spende aus Oberbayern erreicht hat.
Diebstahl im Kinderschutzbund
Der Kinderschutzbund wurde bestohlen.
Ein Einbruch mit Diebstahl schockiert das Kinderschutzbundteam.
Neben einem erheblichen Sachschaden wurden von einem gesicherten Ort Spendengelder gestohlen. Diese Spendengelder sind vorgesehen für Lebensmittel und Schulbedarf für Kinder und Familien in Not‼️ Das Team ist entsetzt über diesen Vorfall und reagiert umgehend mit noch besseren Schutzmaßnahmen.
Zukünftig wird kein Bargeld mehr im Kinderschutzbund aufbewahrt, um den Missbrauch von Spendengeldern durch Einbruch zu schützen.
Die Unterstützung von Kindern und Familien sowie andere Angebote des Ortsverbandes werden dadurch nicht beeinträchtigt werden.
Die vielfältigen Angebote, wie z.B. Familienbegleitung, Beratung, Fortbildungen oder die Gruppe für Alleinerziehende des Kinderschutzbundes können nur durch die großzügige Unterstützung von Firmen, Privatpersonen sowie auch Sachspenden finanziert werden.
Ein herzlicher Dank an alle, die dem Kinderschutzbund wohlgesonnen sind.
Spendenkonto: IBAN DE36 7336 9826 0000 1100 00
Bericht zum Einbruch im „Der Westallgäuer“ HIER.
Besuch bei Kinderschutzbund-Aktion in Isny: Kinderrechte
Beteiligungsrecht bekamen Isnyer Kinder zum Thema: „Wenn ich Bürgermeister*in wäre…“ Neben einer Ausstellung in der Sparkasse, deren Eröffnung Monika Brutscher von unserem Ortsverband besuchte, wurden die Wünsche der Kinder an den Bürgermeister in Isny übergeben.
Der Bäcker Mayer übergibt Spende an sieben Kinderschutzbünde
Wir sagen herzlichen Dank an die Bäckerei Mayer und allen, die eines der Fastenbrote gekauft haben. Während der Fastenzeit spendete jede*r automatisch 50 Cent beim Kauf eines Fastenbrotes und die Familie Mayer, verdoppelte den Betrag. so wurde 1 Euro pro verkauftem Fastenbrot gespendet. Wer wollte konnte in den Filialen auch direkt für die Aktion spenden und dazu die kunterbunten Spendenboxen, die die Kinder in der Kunstwerkstatt vom Kinderschutzbund Isny farbenfroh gestaltet hatten, nutzen.
So kamen in Summe 3.200 € zusammen, die auf die Kinderschutzbund-Ortsverbände Isny, Kempten, Lindau, Lindenberg/Westallgäu sowie Bad Waldsee, Ravensburg und Sonthofen für verschiedene Projekte aufgeteilt wurden.
Bei der offiziellen Spendenübergabe bedankten wir uns bei der Bäckerei Mayer mit einem Kinderschutz-Schirm.
Ostervorbereitung bei Spatzennest-Kindern
Die Kinder der Großtagespflege Spatzennest freuen sich nach intensiver Vorbereitung auf das Osterfest.
Wir wünschen allen Kindern und Familien eine schöne Osterzeit.
Kinderwerkstatt: 22 Kinder beim Töpfern
in den Osterferien konnten die Kinder (11 vormittags, 11 nachmittags) kreativ und künstlerisch mit Gabi Heller und Birgit Jarde (Ehrenamtliche) tätig sein. Ein Dank auch an Johanna Zeh aus unserem Ehrenamtlichen-Team für die Unterstützung. Das beliebte Töpferangebot war ausgebucht und hat schon eine Warte Liste für nächstes Mal.




Spatzennest-Kinder bei der Feuerwehr
Die Kinder der Großtagespflege Spatzennest machten einen Ausflug zur Feuerwehr Scheidegg. Das war ein besonderes Highlight. Bettina und Florian zeigten den Kindern die wirklich schwere Ausrüstung der Feuerwehrfrauen und -männer. Helme und Kleidungsstücke durften sie sogar anprobiert werden.
Außerdem wurde das Feuerwehrauto genau angeschaut und sogar auf den Fahrersitz geklettert.
Die Schlauchwaschmaschine und der Schlauchturm zum Trocknen der Schläuche und Seile waren auch spannend.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Scheidegg für den tollen Vormittag!
Töpferabend
Vielen Dank an Gabi Heller und Birgit Jarde, die mit ihrer langjährigen Erfahrung und viel Freude und Engagement den Töpferabend geleitet haben. 10 ehrenamtliche Helferinnen haben gemeinsam einen kreativen Abend verbracht.




12-Stunden-Lauf am 29.06.2024
Wir freuen uns, dass der Lions Club Oberstaufen-Westallgäu den Kinderschutzbund als Begünstigter berücksichtigt.
Wer gerne mitlaufen möchte oder sich als Sponsor anmelden möchte ist herzlich willkommen.
Wer gern für uns mitlaufen möchte, gern beim Kinderschutzbund melden: 08381/4436 und als Sponsor beim Lions Club Oberstaufen-Westallgäu.
„Der Westallgäuer“ berichtete über unsere Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl
Danke für den Bericht – Ergänzungen/Korrekturen:
Unsere Rockzipfelgruppen dürfen alle Familien mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren besuchen. Unsere wichtigsten finanziellen Stützen sind die privaten Spender*innen, Firmen, die Bußgelder neben der unglaublich großen Spendenbereitschaft an Sachspenden aus der Bevölkerung für unseren Kleiderladen, der unsere größte Einnahmequelle ist.
Zum Jahresende entstand erstmals ein Defizit von 16.000 €.
Unser neuer Vorstand formiert sich folgendermaßen:
Erste Vorsitzende – Angela Zander
2. Vorsitzende – Claudia Reich
3. Vorsitzende – Monika Raith Ince
Kassierin – Melanie Brinz
Schriftführerin – Claudia Milz (neu im Vorstand)
Beisitzer*innen: Stefan Basset, Niki Karg, Ute Schinko, sowie (ebenfalls neu in den Vorstand gewählt) – Jasmin Ince und Denise Lehnert.
Mit Dank für ihren Einsatz für unseren Ortsverband ausgeschieden sind:
Anne Roos, Franz Bischoffsberger und Tobias Hellenbrand
Weitere Infos zu unserer Jahreshauptversammlung und Downloads HIER
Online-Fortbildung „Verflixt ein Konflikt“ (3-teilig) – 8 Teilnehmende
An der Fortbildung zum Thema Konflikte nahmen am 4., 11. und 18.3.2024 acht Mütter teil. Zu vielen Informationen zur Entstehung und Lösung von Konflikten in der Familie gabe es auch Austausch zu persönlichen Themen und Fragen.
Klausurtagung des DKSB KV Günzburg – wir referierten zum Thema KINDERRECHTE
Auf Einladung des Vorstandes des Kinderschutzbundes Günzburg besuchten wir als Referentinnen zum Thema Kinderrechte die Klausurtagung des Kreisverbandes.
Mit Informationen, wie es um das Thema in Deutschland steht und was im Ortsverband Lindenberg alles realisiert wird, um Kinderrechte in die Köpfe und Herzen der Erwachsenen zu bringen, sowie Kinder über ihre Rechte aufzuklären, machten sich Visnja Witsch, Anja Kronenberg und Monika Brutscher auf den Weg nach Günzburg.
Ein Platz der Kinderrechte ist im Kreisverband Günzburg aktiv in Planung.
Wir bedanken uns für die Einladung, die lieben Geschenke und freuen uns über das gute Netzwerk und zukünftige Treffen.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 43
- Nächste Seite »