• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

10. November 2021

Laternenlauf der Rockzipfelgruppen

Am Mittwochabend trafen sich alle Rockzipfelgruppen am Nadenberg, um gemeinsam im Sinne von St. Martin die Nacht zu erhellen. Dafür haben unsere kleinen und großen Rockzipfelkinder ihre Mamas, Papas, Omas und Opas zur Verstärkung mitgebracht. Die haben fleißig beim Singen unserer Lieder geholfen. Die selbstgebastelten Laternen haben stolze Kinderaugen gezaubert und ein helles Licht in die Nacht gebracht.

Zum Abschluss durfte jede der ca. 50 Familien eine leckere Martinsgans mit nach Hause nehmen, welche von der Bäckerei Seruga gespendet wurde – herzlichen Dank!

Es war ein wunderbarer Abend mit ganz viel Wärme.

Der Umzug fand coronakonform ausschließlich im Freien und unter Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen statt.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen, Spenden

13. September 2021

Verabschiedung Rockzipfelkinder

Aus unseren Rockzipfelgruppen in der Blumenstraße und am Nadenberg verabschiedeten wir 16 Rockzipfelzwege mit unseren kleinen Glücksbärchen und kleinen Geschenken des Projektes Kita-Einstieg (frühe Bildung, gleiche Chancen)
Nun dürfen sie die Kita, Krippe oder Großtagespflegen Rappelkiste, Wurzelkinder oder Spatzennest besuchen.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

2. September 2021

Rockzipfelkinder in der Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Lindenberg hörten 6 Kinder der Rockzipfelgruppe Blumenstraße zum Abschluss ihrer Rockzipfelzeit die Geschichte von Herrn Glück und Frau Unglück. Danach spendierte der Kinderschutzbund noch ein lecker Eis. Es war ein schönes Erlebnis und der Besuch des Spielplatzes an der Grundschule war ein schöner Abschluss des Nachmittages für die Kinder.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

7. Juli 2021

Online-Vortrag mit dem Rockzipelteam: Medien in der Familie

Wir bedanken uns bei Frau Doris Sippel, Medienpädagogin, für den informativen und kurzweiligen Vortragsabend zum Thema Medienpädagogik. 20 Teilnehmer*innen konnten viele wichtige Anregungen mit in den Alltag nehmen. Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die hauptsächliche Verantwortung zum Umgang damit liegt in der Familie bei den Eltern, dazu gab es viele wichtige Hinweise von Frau Sippel. Zum kostenfreien Vortrag gab es auch viele Broschüren, die von den Zuhören bei uns im Kinderschutzbund (Blumenstraße 2 und Nadenberg 34 in Lindenberg) abgeholt werden können.

Infos/Anmeldung: elternfortbildung-ksb-lindenberg@email.de

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen, Rockzipfel/-Spielgruppen

25. Juni 2021

Neuer Sandkasten am Blauen Haus

Jippih, die Rockzipfelgruppe im Blauen Haus am Nadenberg hat einen neuen Sandkasten. Danke für Spenden an den Kinderschutzbund!
Info: Unterstützung

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen, Spenden

6. Mai 2021

Online-Vortrag: (Un)Sinn von Grenzen und Regeln

Das Rockzipfelteam lud Eltern und Interessierte zum kostenfreien Online-Vortrag via ZOOM ein. Die 37 Frauen und 5 Männer erfuhren welche Verantwortung bei den Eltern liegt und mit welcher Haltung Eltern angemessen Grenzen setzen sowie Regeln aufstellen können. Anschließend hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit unserer Referentin Visnja Witsch zu diesem wichtigen Thema Fragen zu stellen und sich im Gespräch mit ihr auszutauschen.

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen, Rockzipfel/-Spielgruppen

28. April 2021

Online-Vortrag „Kommunikation mit Kindern“

Der kostenlose Online-Vortrag wurde für Rockzipfelgruppen-Eltern und Interessierte angeboten.

Kommunikation verbindet uns Menschen und bringt auch viele Komplikationen mit sich. Die Pandemiezeit macht das ganze nicht einfacher. 40 Teilnehmer*innen (35 Frauen, 5 Männer) erfuhren im Vortrag von Anja Kronenberg einiges; wie man trotz allem in guter Verbindung mit dem Nachwuchs bleibt und dadurch auch den Selbstwert des Kindes stärken kann.

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen, Rockzipfel/-Spielgruppen

21. April 2021

Rockzipfelgruppen im LV-Jahresbericht 2020

Wir freuen uns, dass der DKSB Landesverband Bayern in seinem Jahresbericht 2020 über die Kreis- und Ortsverbände auf der Seite 7 über unsere Rockzipfelgruppen berichtet.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

18. März 2021

Neue Sitzkissen für die Rockzipfelgruppe

Unsere Rockzipfelkinder bekamen neue Sitzkissen. Sie sind nicht nur zum Sitzen geeignet – auch für kreatives Spiel!
Vielen Dank für die Spende der schönen bunten Stoffe an Alexandra Lingg. Die Rockzipfelkolleginnen haben fleißig genäht ✂️📍📏🧵

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen, Spenden

11. März 2021

Onlinevortrag: Über (Un)Sinn von Grenzen und Regeln

Das Rockzipfelteam lud zum Vortrag für Eltern und andere Interessierte ein.

41 TeilnehmerInnen (6 Männer und 35 Frauen) hörten den Vortrag von Visnja Witsch zum Thema Grenzen und Regeln. Welche Verantwortung hier bei den Eltern liegt, mit welcher Haltung Eltern angemessen Grenzen setzen und Regeln aufstellen können, dürfen Sie gerne bei Wiederholung des kostenfreien Vortrages erfahren. Termin hierfür wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Anmeldung gerne auch jetzt schon per Email an Anja Kronenberg: elternfortbildung-ksb-lindenberg@email.de. Wir schicken Ihnen dann die Zugangsdaten, sobald der Termin steht.

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen, Rockzipfel/-Spielgruppen

23. Februar 2021

Rockzipfel: Tipps von der Zahnärztin via Zoom

8 interessierte Familien nahmen an unserem Rockzipfel-Zoom-Angebot „Zahnarztsprechstunde“ teil. Frau Max konnte sehr lebendig und verständlich alles wichtige rund um das Thema Zähne und Mund beantworten. Mit tollen Fingerspielen und vielen Anschauungsmaterialien brachte sie den Kindern und Familien nicht nur das Thema Zahnhygiene näher, sondern auch Themen wie Ernährung, Schnuller, Zahnarztbesuch und vieles mehr. Und für die Kinder der teilnehmenden Familien brachte Frau Max die beliebte Tasche mit tollem Inhalt rund um die Zahnhygiene ins Büro. Hier können sie von den Eltern zu unseren Öffnungszeiten gerne abgeholt werden. Wir bedanken uns bei Frau Dr. Max für das erneute Angebot und freuen uns auf das nächste Mal.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

17. Februar 2021

Speziell jetzt – Augen auf!

Besonders jetzt in der Corona-Zeit weisen wir immer wieder im Rahmen der Familienbegleitung und in den Rockzipfelgruppen auf die verschiedenen Hilfs-Angebote hin. Nachfolgend zwei Flyer zum Thema „Prävention und Hilfen für Kinder bei sexueller Gewalt“ vom Kinderschutzzentrum München zum Download mit integrierten Links zu den entsprechenden Internetseiten:

Flyer-Augen-auf-ARGE Flyer-Augen-auf-Bayern
Flyer-Augen-auf-Bayern

und noch viel wichtige, interessante Links auf unserer Seite „Wissenswertes“

Article by ksbli / Allgemein, Familienbegleitung/-beratung, Rockzipfel/-Spielgruppen

16. Februar 2021

Rockzipfel-Online-Fasching

Für 6 Erwachsene und 14 Rockzipfel-Kinder fiel die Faschingsparty am Dienstag nicht aus. Alle Familien konnten sich vorab eine Faschingsüberraschungstüte in den Rockzipfel to-go Boxen abholen. Darin fanden die Kinder Material und eine Anleitung zum Basteln einer Faschingsmaske, Konfetti und Luftschlangen – Löwe, Dino, Marienkäfer, Prinzessin, Clown, eine Gurke und viele mehr … – feierten online Fasching. Es wurde getanzt, gesungen, gehüpft und gelacht.

Als besonderes Highlight präsentierte Emma (11 Jahre alt) einen Zaubertrick – Vielen Dank für deinen Einsatz!

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

10. Februar 2021

Onlinevortrag „Umgang mit Konflikten im Erziehungsalltag“

Im Rahmen der Rockzipfelgruppen-Online-Angebote starteten wir 2021 das Fortbildungsangebot für Eltern mit dem Vortrag „Umgang mit Konflikten im Erziehungsalltag“ (Referentin: Anja Kronenberg).
23 Frauen und 3 Männer erfuhren an 3 Abenden (27.01. , 03.02. und 10.02.2021) etwas über Ursachen von Konflikten, Konfliktmuster, den Teufelskreis der Konflikte, wie man sich daraus retten kann und vieles mehr. Die guten Rückmeldung der Teilnehmer bestätigten uns darin, auch mit unseren Online-Angeboten auf dem richtigen Weg zu sein.

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen, Rockzipfel/-Spielgruppen

9. Februar 2021

Überraschung – Rockzipfelteam on tour

… ja ist denn schon wieder Weihnachten??? Die vier großen Kisten gefüllt mit den tollen Weihnachts-Geschenketüten des dm-Marktes Lindenberg standen aufgrund des Lockdown’s lange Zeit in Quarantäne bei uns im Kinderschutzbund.
Da die Kinder mit ihren Eltern leider die Rockzipfel-Gruppen bisher noch nicht besuchen konnten, nutzte das Team die Gelegenheit und brachte allen Rockzipfelkindern und deren Geschwistern die Geschenke an die Haustür. Eine schöne Überraschung für die Kinder und ein wenig Zeit für ein Schwätzchen mit den Mamas und Papas. Neben der großen Freude über den persönlichen Kontakt – natürlich mit Abstand coronakonform – wurde auch deutlich, welche Mammutleistung die Familien erbringen. Mit viel Geduld wird der Lockdownalltag für die Kinder gemeistert.
Wir freuen uns alle riesig, wenn wir uns wieder gemeinsam an unseren Standorten am Nadenberg und in der Blumenstraße treffen können.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

4. Februar 2021

Zoom-Treffen: Hebammengespräch

Mit 5 TeilnehmerInnen gab es einen regen Austausch beim Rockzipfel-Zoom-Angebot mit der erfahrenen Hebamme Christine Epp.
Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Epp und an die TeilnehmerInnen für euer Vertrauen.
Infos: Rockzipfelgruppen

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

27. Januar 2021

Schneeprojekt – Danke für die vielen Fotos!

Mit allen Lockdown-Regeln darf das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt nie leiden! Mit unserem „Schneeprojekt für alle“ setzten wir in der Zeit vom 13. bis 27.01.2027 ein Zeichen.
Mit Beginn des Regens endet nun unser Schneeprojekt. Wir haben uns riesig über die vielen tollen Kunstwerke, die ihr aus Schnee gebaut habt, gefreut.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

19. Januar 2021

Jahresrückblick 2020 – KINDERSCHUTZBUND TO GO

– Verbunden  sein  mit  Abstandsregel –
Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, da begann sich das Leben auf einem Planeten sehr ungleich und unterschiedlich zu entwickeln. Es gab verschiedene Menschen, Hautfarben, Sprachen, Landschaften und Tiere auf von sich getrennten Kontinenten. Diese wurden gar in Länder aufgeteilt mit den verschiedensten Gesetzen, Regeln und Glaubensrichtungen. Es herrschte nicht nur auf dem gesamten Planeten, sondern selbst in den einzelnen Ländern ein Ungleichgewicht zwischen arm und reich, gesund und krank, Hoffnung und Verdruss, Krieg und Frieden, Überfluss und Hungersnot.
Doch eines Tages geschah etwas Unvorhersehbares, etwas, was alle Bewohner dieses Planeten wieder verbinden sollte, ob es nun gut oder schlecht ist, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ein Virus besiedelte den Planeten und verursachte rundherum teils sehr schlimme Krankheit. Es begann sich eine Pandemie zu verbreiten, die viele Sorgen, Angst und auch den Tod mit sich brachte…

Noch vor einem Jahr hätte so oder ähnlich eine phantastische Geschichte geschrieben werden können, heute wissen wir, diese Geschichte ist wahr und geschrieben hat sie das Leben selbst. Und das neu in unser Leben getretene Wort „Lockdown“ übersetzen wir im Kinderschutzbund nicht mit „Ausgangssperre“ sondern mit „Erweiterung unserer Möglichkeiten“.  Wir sind unserer Grundhaltung trotz aller Herausforderung, die die Krise 2020 mit sich brachte, stets treu geblieben. Zusammenhalt, Optimismus, Verlässlichkeit, eine wohlwollende und hoffnungsvolle Sichtweise und Offenheit für Veränderungen haben dazu beigetragen, dass wir trotz und mit Allem für Familien im Landkreis präsent sein konnten.
Unserer Zuversicht und Kreativität hatten wir keine Grenzen gesetzt, um den Menschen weiterhin Normalität und Stabilität zu bieten. Und so ist auch der Kinderschutzbund über seine Komfortzone hinausgewachsen, hatte unkompliziert Entscheidungen getroffen, sich weiterentwickelt und -gebildet.
Die Jahreshauptversammlung wurde mit einer Rekordteilnehmerzahl – und Teilnehmern sogar über unsere Landkreisgrenze hinaus – erfolgreich online abgehalten. Und für viele unserer Angebote wurde kurzerhand „Plan B“ entwickelt. Mit der Rockzipfel-to-go-Box bekamen viele Familien Anregungen für Eltern und Kinder für die erste Lockdown-Zeit. Zudem wurde das Familientelefon und ein Online-Familientreffen mit fachlichen Inputs für Eltern eingerichtet. Mit verschiedenen Müttern konnten wir eine Nähgruppe bilden, die zu Hause für eine Kinderschutzbund-Spendenaktion Masken nähten. So konnten wir in Kontakt bleiben und doppelt Gutes tun. Der Spieleanhänger bekam die Möglichkeit zu Sondereinsätzen für Einrichtungen mit Kindern. Über unsere Handynummer gab es Ansprechpartner für Sorgen und Krisen 7 Tage die Woche. Auch die Babysitter-Ausbildung und Vermittlung konnte der Corona-Lage angepasst und durchgeführt werden.
Es gab regelrecht unerwartete Erweiterungen unseres Potentials durch die Suche nach neuen Möglichkeiten. So starteten unsere Rockzipfel-Spielgruppen ganz neu nach den Sommerferien mit Festanmeldungen in kleinen Gruppen. Die Zusammenarbeit mit den Familien war dadurch intensiver und die Teilnehmer meldeten ihre Freude über die Möglichkeit des Treffens in so vertrautem und verlässlichen Rahmen zurück. Die Nachfrage nach freien Plätzen in unseren 8 festen Kleingruppen war und ist enorm.
Nach 20 Jahren konnte leider das erste Mal unser beliebtes Ferienprogramm nicht angeboten werden. Auch hier entwickelten wir die „to go“-Idee weiter mit dem FerienprogrammEXTRA ’20 – dies konnte viele Kinder mit Spieleabwechslung für Haus und Garten glücklich machen. Hierfür wurde unser „Spielekistenangebot“ mit neuen Spielsachen erweitert und über die gesamten Sommerferien zum Verleih für Familien angeboten.
Das beliebte Projekt Kürbisschnitzen am Stadtplatz wurde ersetzt durch das Projekt „Kürbis to go“ und hatte mehr Kinder und Familien erreicht und glücklich gemacht, als wir uns ausgemalt hatten.
Auch die Tagepflegemütter haben sich mit viel Engagement auf die neue Situation eingelassen, sind mit den Eltern in Kontakt geblieben, haben Informationen weitergeleitet, Tipps für Beschäftigungen gegeben, es wurde gezoomt, geskypt, gemailt, telefoniert und geWhatsAppt. So fühlte sich niemand allein gelassen.
Es mussten allerdings auch Einschnitte in Kauf genommen werden.  Dazu gehörte leider die Qualifikation zur Tagespflegeausbildung. Viele Ausbildungsinhalte konnten Online stattfinden, aber die Beziehungsarbeit, wie sie für diesen wichtigen Arbeitsbereich notwendig ist, hatte zurückstecken müssen. Fazit dazu: Digitale Medien ergänzen super, aber ersetzen nicht den zwischenmenschlichen persönlichen Kontakt.
Doch Krisen gemeinsam meistern verbindet! Das erlebten und spürten wir mit unserem gesamten Kinderschutzbundteam. Mit vielen Projekten sind wir über uns hinaus gewachsen und haben mehr denn je zusammen gehalten und zusammen gearbeitet. Vieles war mit mehr Zeitaufwand verbunden, aber es hat sich für Alle gelohnt. Sei es mit Lockdown-Renovierungsarbeiten, Anpassungen der Regeln im Kleiderladen zum Schutz der Kunden und unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, mit Homeoffice welches trotz Abstand verbindet, mit Zoom, womit ruckzuck viele Menschen im eigene zu Hause begrüßt werden konnten und vielem mehr…
…und so brachte das Jahr trotz der Krise vielen Menschen Freude und das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt.

ZAHLEN IM ÜBERBLICK CORONA-JAHR 2020
Über uns
DKSB OV Lindenberg/Westallgäu gegründet am 25.03.1977
10 Vorstandsmitglieder, 107 Mitglieder
11 Hauptamtliche (Teilzeit/Minijob), 195 ehrenamtliche Erwachsene, ca. 90 Schüler
Angebote
– Babysitter-Service / Leihgroßeltern-Vermittlung

1 Babysitter-Kurs Okt 2020, es wurden 14 Babysitterinnen ausgebildet
46 Babysitter 5 davon im Corona-Jahr vermittelt
3 Leihomas und 1 Leihopa sind im Einsatz
Leihgroßelterntreff Feb 2020 mit 10 TeilnehmerInnen
– Elternkurse Starke Eltern – Starke Kinder
1 Grundkurs Kooperation VHS/DKSB Isny
Nov 2020, 4 Abende, 3 Vätern/7 Mütter  
1 Aufbaukurs
Nov/Dez 2020 „Pubertät“
6 Abenden, 4 Mütter
– Fortbildung
„Geheimnis Starker Eltern“
Jul 2020, 3 Abende, 11 Mütter/3 Väter 
– Fachberatung Kindertagespflege (Kooperation Landratsamt)
45 Kinder in Betreuung KTP
20 Tagespflegepersonen im Einsatz
15 Teilnehmerinnen an der Qualifizierung KTP mit je 140 Stunden
3 Großtagespflegen:
– Lindenberg: Wurzelkinder
– Lindenberg: Rappelkiste (ab Okt 2020, zuvor Maria-Thann)
– Scheidegg: Spatzennest
je Gruppe Betreuung von 8 Kindern (Stand Dez. 2020)   
– Familienberatung / Familienbegleitung
47 Familien wurden begleitet/beraten, mit insgesamt 425 Kontakten
ca. 6.100,00 € finanzielle Unterstützung durch den „KinderEuro“ für bedürftige Familien für z.B. Lebensmittel, Schulmaterialien, Babysitter …
Begleitete Umgangskontakte (BU) wurden aufgrund der Corona-Situation von Eltern abgesagt, teilweise wurden alternative Lösungen mit dem Jugendamt gefunden
– Ferienspaß ohne Grenzen „Ferienprogramm EXTRA ’20
6 Wochen Verleih von Spielgeräten/Spielekisten usw.
ca. 75 Kinder hatten zu Hause und im eigenen Garten Spaß
– Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“
während Lockdown geschlossen, sonst normale Öffnungszeiten
16.700,00 €  Berechtigungsscheine zum Einkauf im Kleiderladen für Familien
– Rockzipfelgruppen (Kooperation LRA, Kita-Einstieg)
Blumenstraße 2    
37 Familien, 42 Kinder – davon 11 mit Flucht- und 8 mit Migrationshintergrund
Nadenberg 34b (Blaues Haus)
51 Familien, 65 Kinder – davon 3 mit Flucht- und 20 mit Migrationshintergrund
17 Familien auf Warteliste für einen Platz in den Gruppen (Dez 20)
Lockdown-Zeit:  
Telefonsprechstunde: 38 AnruferInnen
Familienzoom: 44 TeilnehmerInnen
Telefon/Online/Angebote: ca. 80 Familien
– Verleih 
Spieleanhänger: 4 Ausleiher/60 Tage (15 abgesagte Buchungen Corona-bedingt)
Spielgeräte/Kisten: 11 Ausleiher
Buttonmaschine: 1 x 
Schminkkoffer: 1 x 
Baby- und Kleinkindartikel: 1 x
– Sonstiges
Rockzipfel to go, Kürbis to go, Masken nähen (Spendenaktion), Adventsaktionen (Adventskalender, DM-Geschenkeaktion, Volksbank Wunschkugelaktion)
Raumnutzung durch Externe für BU’s/Gespräche (Landratsamt, Pro Familia, Diakonie Kempten, selbständige Pädagogen …),
– 2020 gab es coronabedingt keine
Jungengruppe, Mädchengruppe, Kinderwerkstatt, von Eltern organisierte Spielgruppen.

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Familienbegleitung/-beratung, FamilienService, Ferienspaß ohne Grenzen, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali, Kleiderladen, Kurse für Babysittende, Rockzipfel/-Spielgruppen, Sonstige Aktivitäten, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

18. Januar 2021

Wieder Rockzipfel TO-GO-BOX und FAMILIENTELEFON

Das Rockzipfel-Team bietet wieder:

  • Rockzipfel TO-GO-BOX
    Die Box findet ihr in der Geschäftsstelle Kinderschutzbund:
    Blumenstr. 2, 88161 Lindenberg (neben Büro)
    Nadenberg 34b, 88161 Lindenberg  (am Blauen Haus)
    Sie wird immer montags bis Lockdown-Ende befüllt.
  • Rockzipfel FAMILIENTELEFON 0152 37391582
    Die Mitarbeiterinnen des Rockzipfel-Teams sitzen am Hörer für Kinder und Eltern für Fragen und Themen die euch beschäftigen.
    Di 13:00-14:00 Uhr
    Mi 14:00-15:00 Uhr
    Do 19:00-20:00 Uhr
    Fr 13:00-14:00 Uhr

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

31. Dezember 2020

Geschenkaktion dm-Markt – Vielen DANK!

Das wunderbare Team vom dm-Markt Lindenberg hat auch dieses Jahr für eine Weihnachtsüberraschung beim Kinderschutzbund OV Lindenberg/Westallgäu gesorgt: 56 wunderschöne Überraschungspäckchen wurden für die Rockzipfel- Kinder von den MitarbeterInnen liebevoll zusammengestellt und von Kunden des DM Marktes gespendet. Als ob das nicht genug wäre, gab es zusätzlich eine Geldspende in Höhe von 150 Euro, sowie gesunde Snacks für die Kinder in Form von Adventskalendern von „Frechen Freunden“. Als I-Tüpfelchen gab es einen Wohlfühl-Geschenke-Korb für das Team von Kinderschutzbund! Über so viele Geschenke und Wertschätzung freuen wir uns sehr und bedanken uns von ganzen ♥️en!
Da wir aufgrund des zweiten Lockdowns vor der Übergabe frühzeitig in die Ferien starten mussten, bekommen die Kinder der Rockzipfel-Gruppen ihre Überraschungen, sobald wir wieder starten dürfen🤩🌟.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen, Spenden

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz