• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

11. Januar 2022

Danke für ETW Spende

Ein Geldwert für 100 Corona-Schnelltests erreichte uns zum Jahresbeginn vom Geschäftsführer der Firma ETW GmbH und Co. KG, Lindenberg/Goßholz, Jürgen Vater.

So starten wir sicher ins neue Jahr, herzlichen Dank!

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

11. Januar 2022

Rockzipfelzwerge freuen sich über DM-Tüten

Alle Jahre wieder freuen wir Mitarbeiterinnen uns mit den Familien über die schönen und großzügigen Geschenke für unsere Rockzipfelzwerge. Es ist uns eine große Freude, diese nun nach den Ferien an die Kleinen zu verteilen 💖

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen, Spenden

2. Januar 2022

Infofilm Rockzipfelgruppen

Der von Anja Kronenberg erstellte Film informiert über die wertvolle Arbeit in unseren Rockzipfelgruppen:

https://kinderschutzbund-lindenberg.de/wp-content/uploads/2022/02/RZ-VIDEO-Lindenberg.mp4

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

23. Dezember 2021

Weihnachtsgrüße und Rückblick 2021

Liebe Mitarbeiter*innen, liebe Vorstände, liebe Netzwerkpartner*innen, liebe Freundinnen und Freunde des Kinderschutzbundes,

letztens las ich, dass die Skandinavier zu den glücklichsten Menschen auf der Welt zählen. Das würde vor allem an der Naturverbundenheit, am sozialen Zusammenhalt und an der Gabe liegen, das Leben positiv zu betrachten. Das, was die Skandinavier können, können wir hier beim Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu ebenso!

Wir alle haben ein weiteres Jahr unter besonderen Bedingungen hinter uns. Wir alle haben uns, so gut wie nur möglich, den Herausforderungen gestellt, haben den besagten sozialen Zusammenhalt und die positive Lebenseinstellung in allen Teams und Projekten gelebt – mit dem Ziel, Kinder und Familien im Westallgäu zu erreichen und zu unterstützen.

So ist unser 30-köpfiges ehrenamtliches Mitarbeiterinnen-Team des Kleiderladens unermüdlich im Einsatz gewesen, um allen Familien einen erschwinglichen Zugang zu Kinderkleidung, Spielsachen, Kinderbüchern, Babyausstattung und vielem mehr zu ermöglichen.

Die Rockzipfelgruppen / Kita-Einstieg boten den Kleinsten und ihren Eltern eine Begegnungsstätte und sichere Oase in Zeiten, in denen soziale Kontakte so wertvoll wie selten zuvor geworden sind.

Ebenso ermöglichten die Großtagespflegen und Tagesmütter den Kindern einen gemeinsamen, geregelten Alltag, um in der Gruppe voneinander zu lernen und sich im sozialen Miteinander zu entwickeln.

Auch Familienberatung und finanzielle Unterstützung über den „KinderEuro“ war immer und jederzeit möglich. Es war den Eltern wichtig, sich die Herausforderungen des erzieherischen Alltags (mit und ohne „Pandemie-Extras“) von der Seele reden zu können und miteinander „Überlebensstrategien“ zu entwickeln.

Im Sommer gelang es uns mit dem neuen Konzept der Familienrallyes sogar ein etwas anderes Ferienprogramm zu entwickeln und 229 Kindern plus Begleitpersonen Spaß, ein Stück Normalität, ja fast Sorglosigkeit, für drei Tage anzubieten.

Auch unsere Netzwerkpartner*innen vor Ort halfen uns in enger und konstruktiver Zusammenarbeit dieses schwierige Jahr miteinander zu meistern. Die digitalen Entwicklungen ließen die räumlichen Entfernungen schrumpfen, so dass der Austausch mit dem Landesverband in München und Bundesverband in Berlin mühelos gelang.

All unseren Spendern/Unterstützern ein herzliches DANKESCHÖN für  Geld-, Zeit-, Sachspenden – dies ist für uns in dieser schwierigen Zeit besonders wichtig und wertvoll😊!

In unseren Homepage-Highlights-Beiträgen sind u.a. zahlreiche Fotos und ergänzende Infos zu allen Aktivitäten. Die Seite wird immer zeitnah aktualisiert und hält alle Homepage-Besucher*innen auf dem Laufenden.

Seht ihr, ihr wundervollen Skandinavier, auch wir können „Glücklich“ 😊!

In diesem Sinne bedanken wir uns bei Ihnen/euch für den sozialen Zusammenhalt und wünschen uns allen den Glauben daran, dass wir NUR GEMEINSAM UND MITEINADER diese Krise bewältigen können.

Wir wünschen Ihnen/euch, uns allen respektvolle, achtsame und liebevolle Begegnungen und dass wir alle, ganz im Sinne der Weihnacht, den „Friedensgruß“ in uns tragen und weitergeben.

Auf ein gesundes und friedvolles Wiedersehen im Jahr 2022.

Herzlichst
Ihr/euer Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Visnja Witsch (Diplom Sozialpädagogin, Geschäftsleitung)
DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V.

Nachfolgend noch der von Anja Kronenberg gestaltete Bilder-Rückblick

Article by ksbli / Allgemein

17. Dezember 2021

Wir machen Weihnachtsferien

Ab Montag 10.01.22 gelten jeweils wieder unsere regulären Öffnungszeiten:
Fachberatung Kindertagespflege
Kleiderladen KLEIDUNG&mehr
Rockzipfelgruppen
Büro Geschäftsstelle

Article by ksbli / Allgemein

16. Dezember 2021

Covid19 Booster-Impfaktion

Ein herzliches Dankeschön an unseren ehrenamtlichen Betriebsarzt Dr. Matthias Popp wie auch dem Organisationsteam Helga Hitzelberger-Popp, Monika Brutscher, Monika Raith-Ince und Dr. Andreas Limper für ihren Einsatz: 27 Mitarbeiter*innen und Unterstützer*innen des Kinderschutzbundes wurden in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes „geboostert“.

Article by ksbli / Allgemein

15. Dezember 2021

Herzlichen Dank dem Team vom dm Lindenberg

… für die wunderschön verpackten Geschenke, die zu Gunsten unserer Rockzipfelkinder erstanden werden können.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

13. Dezember 2021

Weihnachtsspende von Bautec

Herzlichen Dank an Stefan Eckart von Bautec für 350€. Wir freuen uns riesig über diese Unterstützung für unsere zahlreichen Angebote.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

13. Dezember 2021

Weihnachtsspende von KinderKameraBaur

Wir sagen herzlichen DANK! Auch 2021 verzichteten Sabrina Baur und Pascal Bauer von KinderKamera Baur auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und ließen uns statt dessen eine Spende zukommen.


Article by ksbli / Allgemein, Spenden

8. Dezember 2021

50 Teilnehmer*innen beim ZOOM-Vortrag „Kinderängsten begegnen, sie verstehen und begleiten“

Wir bedanken uns recht herzlich für das große Interesse an unserem Online-Vortrag von Anja Bader.

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali, Rockzipfel/-Spielgruppen

30. November 2021

Wunschkugel-Aktion 2021 – Danke!

Am Mittwoch, 01.12.2021, startet wieder die WUNSCHKUGELAKTION der Volksbank Lindenberg. Danke für diese tolle Kooperation.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

25. November 2021

Volksbank-Spende für KinderEuro

Wir sagen herzlichen Dank für die Unterstützung unserer Familienbegleitung/KinderEuro

Article by ksbli / Allgemein, Familienbegleitung/-beratung, Spenden

25. November 2021

Neuer QUALIFIZIERUNGSKURS KINDERTAGESPFLEGE 2022

Tagesmütter betreuen überwiegend Kinder im Alter unter drei Jahren, aber auch  Kindergartenkinder (ergänzend zur Kita) und Grundschulkinder.
Voraussetzung für die Tätigkeit in der Kindertagespflege ist ein Qualifizierungskurs, oder eine bereits vorhandene Ausbildung im pädagogischen Bereich.
Für Fachpersonal wird der Kurs partiell angeboten. Der Kurs findet jährlich statt.
Er setzt sich über das Jahr verteilt zusammen aus sechs Blöcken mit Wochenendunterricht (alle zwei Monate, Freitag und Samstag), Workshops, Fachvorträgen sowie einem erste Hilfe Kurs am Kind.

Die Themen sind unter anderen:
– Gesetzliche Grundlagen
– Bindung und Eingewöhnung
– Entwicklung des Kleinkindes, Sprachentwicklung
– Kommunikation
– Bildung und Förderung allgemein
– Erziehungspartnerschaft oder auch Medienkompetenz
Zum Abschluss wird von den Teilnehmerinnen ein Betreuungskonzept erstellt.

Im Januar 2022 startet ein neuer Kurs. Interessierte Personen erhalten unverbindlich weitere Informationen bei der:

Fachberatung Kindertagespflege Beate Baumann, Heike Schemmel
Der Kinderschutzbund OV Lindenberg/Westallgäu,
Blumenstr. 2, 88161 Lindenberg
Mail: kindertagespflege-lindenberg@t-online.de, Mobil 0172 7295096

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali

10. November 2021

Laternenlauf der Rockzipfelgruppen

Am Mittwochabend trafen sich alle Rockzipfelgruppen am Nadenberg, um gemeinsam im Sinne von St. Martin die Nacht zu erhellen. Dafür haben unsere kleinen und großen Rockzipfelkinder ihre Mamas, Papas, Omas und Opas zur Verstärkung mitgebracht. Die haben fleißig beim Singen unserer Lieder geholfen. Die selbstgebastelten Laternen haben stolze Kinderaugen gezaubert und ein helles Licht in die Nacht gebracht.

Zum Abschluss durfte jede der ca. 50 Familien eine leckere Martinsgans mit nach Hause nehmen, welche von der Bäckerei Seruga gespendet wurde – herzlichen Dank!

Es war ein wunderbarer Abend mit ganz viel Wärme.

Der Umzug fand coronakonform ausschließlich im Freien und unter Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen statt.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen, Spenden

27. Oktober 2021

Spieleanhänger nach erfolgreicher Saison in Winterpause – Spiele usw. ganzjährig ausleihbar

Nachdem der erste Ausleihtermin in der Saison 2021 recht spät war, erst im Juni 2021, wurde unser Spieleanhänger dann trotz Pandemielage bis in den Oktober von 8 Firmen/Vereinen/Familien gebucht. Sogar bis nach Doren in Österreich wurde der Spieleanhänger verliehen.

Ein großer Danke geht an Familie Bitschnau für den Stellplatz während der Ausleihsaison 2021 und die Organisation der Übergaben/Rücknahmen des Anhängers an die Ausleihenden. Nun ist der Spieleanhänger im Winterquartier bei Familie Lüddecke – herzlichen Dank für die kostenfrei sichere Unterbringung. Dann freuen wir uns auf das neue Jahr.

12 Mal wurde von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, einzelne Spielgeräte, Buttonmaschine bzw. den Schminkkoffer auszuleihen. Dieses Angebot besteht ganzjährig- Info: Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

2. Oktober 2021

Helfer*innen-Fest

Bei schönstem Wetter trafen sich am Samstag zwischen 15 und 18 Uhr 25 Erwachsene, 8 Kinder und ein Hund, um endlich wieder ein Fest miteinander zu feiern und allen Helfenden für ihren ehrenamtlichen Einsatz zu danken! Damit alle Hygieneregeln eingehalten werden konnten, fand das Fest erstmalig draußen, vor dem Blauen Haus am Nadenberg, statt. Fürs leibliche Wohl sorgte Familie Seruga von der Bäckerei Seruga in Böserscheidegg mit allerlei Leckerreien. Dabei überreichte unsere erste Vorsitzende, Monika Raith-Ince, auch ein paar Blumen und kleine Geschenke an Angela Zander für 20 Jahre und Angela Schuhmann-Rohloff für 25 Jahre
Mitgliedschaft. Heike Schemmel wurde in Abwesenheit für 20 Jahre Fachberatung Kindertagespflege geehrt.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

23. September 2021

Digitaler Austausch mit engagierten Schüler*innen

Bereits zum zweiten Mal fand ein Zoom-Meeting mit engagierten, jungen Erwachsenen statt, die anderen Schülern und Schülerinnen Nachhilfe geben oder bei Hausaufgaben unterstützen. Dabei wurde sich über die vergangenen Sommerferien, den neuen Stundenplan und die damit verbundenen Kapazitäten für die Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung ausgetauscht. Das Kinderschutzbund-Team hat dabei auch immer ein offenes Ohr für Verbesserungspotential in der Vermittlung und freut sich über Feedback zu aktuellen Betreuungsverhältnissen.

Die Vermittlung der Helfenden für Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung erfolgt im Rahmen des Familienservices des Kinderschutzbundes Lindenberg e.V. und wird größtenteils durch die Kinderbrücke Allgäu e.V. finanziert. Aktuell stehen 18 Schüler und Schülerinnen zur Vermittlung bereit. 16 Kindern wurden in 2021 bereits unterstützt.

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService

13. September 2021

Verabschiedung Rockzipfelkinder

Aus unseren Rockzipfelgruppen in der Blumenstraße und am Nadenberg verabschiedeten wir 16 Rockzipfelzwege mit unseren kleinen Glücksbärchen und kleinen Geschenken des Projektes Kita-Einstieg (frühe Bildung, gleiche Chancen)
Nun dürfen sie die Kita, Krippe oder Großtagespflegen Rappelkiste, Wurzelkinder oder Spatzennest besuchen.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

4. September 2021

Kleiderladen KLEIDUNG&mehr – geänderte Öffnungszeiten

Ab sofort hat unser Kleiderladen KLEIDUNG&mehr wie folgt geöffnet:
Mo 9:30-12:00 Uhr + 14:30-17:00 Uhr
Di    9:30-12:00 Uhr
Mi  9:30-12:00 Uhr + 14:30-17:00 Uhr
Do 14:30-17:00 Uhr
Fr    9:30-12:00 Uhr

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

2. September 2021

Rockzipfelkinder in der Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Lindenberg hörten 6 Kinder der Rockzipfelgruppe Blumenstraße zum Abschluss ihrer Rockzipfelzeit die Geschichte von Herrn Glück und Frau Unglück. Danach spendierte der Kinderschutzbund noch ein lecker Eis. Es war ein schönes Erlebnis und der Besuch des Spielplatzes an der Grundschule war ein schöner Abschluss des Nachmittages für die Kinder.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 43
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz