• Willkommen
  • Über uns
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege
    • Familienberatung/-begleitung
      • Gruppe Alleinerziehende
      • Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Jungen-/Mädchengruppe
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfel-/Spielgruppen
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Neues/Highlights
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

7. Mai 2022

Tagesmütter-Ausflug 2022

Der Ausflug der Tagesmütter im Landkreis Lindau führte in diesem Jahr in das Hutmuseum Lindenberg.

Mit viel Spaß und guter Laune wurden bei den kurzweiligen Führungen interessante Fakten über die Geschichte Lindenbergs und die Entstehung der Hutmanufaktur vermittelt.

Der Ausklang fand mit einem sehr leckeren Essen im benachbarten Lokal, dem Kesselhaus statt.

Die Teilnehmerinnen waren sowohl von den Führungen als auch vom Essen begeistert.

Fachkräfte in der Kindertagespflege werden von den Eltern überwiegend für  kleine Kinder im Alter unter 3 Jahren, jedoch auch für diejenigen im Kindergartenalter (ergänzend zur Kita) und ebenso für Grundschulkinder in Anspruch genommen .

Voraussetzung für die Tätigkeit in der Kindertagespflege  ist ein Qualifizierungskurs  oder eine bereits vorhandene Ausbildung im pädagogischen Bereich.

Für päd. Fachkräfte , Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen wird der Kurs  auch partiell angeboten.

Der Qualifizierungskurs findet jährlich einmal statt.

Er setzt sich zusammen aus  sechs Blockunterricht -Wochenenden (alle zwei Monate, Freitag und Samstag), Workshops, Fachvorträgen sowie einem erste Hilfe Kurs am Kind .

Die Themen sind unter anderen: gesetzliche Grundlagen, Eingewöhnung, Entwicklung des Kleinkindes, Sprachentwicklung, Kommunikation, Bildung und Förderung , Erziehungspartnerschaft oder auch Medienkompetenz.

Zum Abschluss wird in dem Jahr ein Konzept für die jeweilige Tagespflegestelle von den Teilnehmerinnen erstellt.

Interessierte erhalten unverbindlich Infos bei der Fachberatung Kindertagespflege.

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

HIER FINDEN SIE …

Büro Kinderschutzbund
Blumenstr. 2, 88161 Lindenberg
Tel.: 08381 4436
Mobil:  0151 27165999
E-Mail, Bürozeiten
Spenden-Konto

Fachberatung Kindertagespflege
Mobil: 0176 46535599 (KTP)
Mobil: 0172 7295096 (GTP)
E-Mail, Dienstzeiten

Kleiderladen Kleidung&mehr
Weinstr. 6, 88161 Lindenberg
Öffnungszeiten 

ALLE ANGEBOTE
Infos/Kontakte/Öffnungszeiten

 

ÜBERSICHT

  • Willkommen
  • Über uns
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege
    • Familienberatung/-begleitung
      • Gruppe Alleinerziehende
      • Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Jungen-/Mädchengruppe
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfel-/Spielgruppen
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Neues/Highlights
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Über uns
  • Angebote
  • Neues/Highlights
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

© 2023 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz