• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

27. November 2018

Töpfern im Herbst

18 Kinder töpferten am 29.10. und 30.10.2018 unter Anleitung von Gabi Heller und Birgit Jarde sowie einer Schülerhelferin. Sie konnten wieder ihre Kreativität ausleben. Wie immer war es faszinierend, welche Ideen umgesetzt wurden. Einfach toll, was für tolle Kunstwerke entstanden!

Anschließend wurden die Ergebnisse von Gabi Heller und Birgit Jarde gebrannt und glasiert.

 

> Info Kinderwerkstatt
#Kinderwerkstatt

Article by ksbli / Allgemein, Kinderwerkstatt

21. November 2018

Trägerschaft „Elternberatung-Familienbudget “ endet 2018

Am 05.12.2018 findet letztmalige die „Elternberatung zum Familienbudget“ unter Trägerschaft des Kinderschutzbund statt.
Info/Terminvereinbarung:
Tel 08382/4096330 – Mobil 0170 484523
> Berichte über „Elternberatung – Umgang mit dem Familienbudget“  bis Dez 2018

Wir freuen uns, dass uns Christiane Norff mit ihrer Kompetenz im Rahmen der Schuldnerberatung (Diakonie Kempten/Allgäu) erhalten bleibt, da auch Beratungen in unseren Räumen angeboten werden.
> Diakonie Kempten: Schuldnerberatung 
#Elterncoaching #Familienbegleitung

Article by ksbli / Allgemein, Offene Sprechstunde Familienbudget

10. November 2018

14 Frauen haben Qualifizierungskurs für Kindertagespflege absolviert

An sechs Blockunterrichts-Wochenenden, in Workshops und Fachvorträgen haben sie sich 2018 unter anderem mit den Themen gesetzliche Grundlagen, Entwicklung des Kleinkindes, Sprachentwicklung, Spielverhalten, Erstkontakt und Eingewöhnung, Kommunikation, Bildung und Förderung, gesunde Ernährung, Natur- und Umwelterziehung sowie verschiedenen weiteren Themen der  Kindertagesbetreuung beschäftigt. Zudem haben sie ein individuelles Betreuungskonzept für Ihre Tagespflegestelle erstellt und einen Erste Hilfe Kurs am Kind abgeleistet .

Organisiert und geleitet  wurde der Kurs von Branka Bilgeri, Susanne Schnell und Heike Schemmel .

Zu Beginn der Veranstaltung stellte der Leiter des Jugendamtes Herr Jürgen Kopfsguter mit einer Powerpoint-Präsentation die Aufgaben des Amtes für junge Menschen und Familien vor. Er hob dabei die Projekte im Landkreis, die den Familien mit ihren Kindern gute Rahmenbedingungen zum Aufwachsen schaffen sollen, hervor, bedankte sich bei den Teilnehmerinnen für ihr Engagement und wünschte ihnen einen guten Start in die Tätigkeitsbereiche der Kindertagespflege.

Die  Zertifikate wurden im Anschluss daran in einem feierlichen Rahmen in Anwesenheit der beiden Vorsitzenden des Kinderschutzbundes Lindau – Birgit Dietlein- Rauschenbach – und des Kinderschutzbundes Lindenberg – Monika Raith-Ince – an die Teilnehmerinnen überreicht.

Im Januar 2019 startet ein neuer Qualifizierungskurs.
Interessierte erhalten unverbindlich Information bei der Fachberatung > Kindertagespflege

#Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali

9. November 2018

Kleiner Laternenlauf für kleine Laternenträger

Es gab viele kleine Laternenläufer (und ohne Laterne Wegläufer 😉) am Nadenberg. Einen schönen und spannenden Abend erlebten die Kleinen und großen Rockzipfelbesucher und viele Gäste am blauen Haus. Am frühen Abend strahlten verschiedenste Laternen um die leerstehenden Ferienhäuser am Nadenberg. Nach einer kleinen Laternenwanderung konnten sich alle mit Hefegänsen, Keksen und Kinderpunsch stärken. Vielen lieben Dank an alle Bäcker und Helfer.
Es war ein gelungener Abend Dank Eurer Unterstützung.
> Info Rockzipfelgruppen, Spielgruppen
#Spielgruppe

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

6. November 2018

Spende vom dm Drogieriemarkt – DANKE!

„Der Westallgäuer“ berichtete heute über die tolle Spendenaktion des dm Drogeriemarktes. Wir sagen Danke für die tolle Aktion und 600,00 Euro für den Kinderschutzbund.#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

6. November 2018

#unteilbar – das Thema ist uns wichtig

… darum haben wir zu diesem Thema eine Anzeige in die November-Ausgabe von „Lindenberg aktiv“ gestellt. #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

5. November 2018

Rockzipfel-Nähabend gut besucht

Und wieder hatten 6 Frauen einen sehr kreativen Nähabend bei den Rockzipfeln im blauen Haus. Selbst genähte Laternen und ein süßes Mädchenkleidchen können sich sehen lassen.
> Info Rockzipfelgruppen, Spielgruppen
#Spielgruppe

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

23. Oktober 2018

Der Herbst wird bunt bei den Wurzelkindern

Im Herbst kann man so viel erleben und er beschenkt uns mit vielen wundervollen Dingen. Wir wollen unseren Herbst bunt gestalten und setzten das Thema „Farben“ in den Mittelpunkt. Unser Igel bringt uns jede Woche eine Farbe mit, die sich durch den ganzen Wurzelkinder-Alltag zieht. Wir starten mit der Farbe Gelb. ☀

Im Morgenkreis dürfen die Kinder mit Legematerialien ein Bild erstellen, wir werfen uns einen gelben Ballon zu, im Freispiel fädeln wir gelbe Perlen, toben im gelben Bällebad und Bauen gelbe Legos zusammen.

> Infos zur Großtagespflege Wurzelkinder

#Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

22. Oktober 2018

Spenden-Elefanten im Lindenberger Einzelhandel – DANKE!

Unsere Elefanten wurden wieder fleißig gefüttert. Vielen Dank allen Spendern und den nachfolgend aufgeführten Geschäften, die unsere Elefanten aufgestellt haben:

Bergapotheke, Bioladen E. Lang, Blatt & Blüte, Bäckerei Tyl, Bäckerei Holderied, Bäckerei Münzel, Bäckerei Pletsch, Buchhandlung Netzer, Der Stoffladen, Getränkemarkt Böller, Lotto-Toto, Raphael-Apotheke, Textilwaren Gail

Herzlichen Dank an Sabine Postner und Bärbel Kopp, die immer wieder ihre Runde drehen und unsere Elefanten leeren.#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

22. Oktober 2018

Spende Heiztechnik Roder – Grill Pool Challenge

Herzlichen Dank dem Team von Heiztechnik Roder für die Spende anlässlich ihrer Grill Pool Challenge: https://youtu.be/mhGvg_CT5mM #Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

17. Oktober 2018

#unteilbar – Info zur vom Kinderschutzbund unterstützten Demo

> #unteilbar – Für eine offene und freie Gesellschaft: Auch wir vom Ortsverband Lindenberg/Westallgäu beziehen klar Stellung gegen eine Politik, in der Rassismus und Menschenverachtung gesellschaftsfähig werden und in der Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat  offen angegriffen werden!
> Info zur vom Kinderschutzbund unterstützten Demo in Berlin

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

14. Oktober 2018

Ausflug Kindertagespflege 2018

Der Ausflug der Tagesmütter im Landkreis Lindau führte in diesem Jahr in das Frauenmuseum nach Hittisau (Österreich).

Auf spannende und berührende Weise wurde während einer Führung durch das Museum  sowohl die Geschichte als auch die Gegenwart der Pflege, Betreuung und Fürsorge  vermittelt.
Mit einer Tasse Kaffee und einem Apfelstrudel im Biergarten , fand der Tag bei strahlendem Sonnenschein einen schönen Ausklang.

Tagesmütter werden von den Eltern überwiegend für  kleine Kinder im Alter unter 3 Jahren, jedoch auch für diejenigen im Kindergartenalter (ergänzend zur Kita) und ebenso für Grundschulkinder in Anspruch genommen .

Voraussetzung für die Tätigkeit in der Kindertagespflege  ist ein Qualifizierungskurs  oder eine bereits vorhandene Ausbildung im pädagogischen Bereich. Für Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen beispielsweise wird der Kurs  auch partiell angeboten.

Der Qualifizierungskurs findet jährlich einmal statt. Er setzt sich zusammen aus  sechs Blockunterrichts-Wochenenden (alle zwei Monate, Freitag und Samstag), Workshops, Exkursionen sowie einem erste Hilfe Kurs am Kind.
Die  Themen sind unter anderem: gesetzliche Grundlagen, Eingewöhnung, Entwicklung des Kleinkindes, Sprachentwicklung, Kommunikation, Bildung und Förderung, Erziehungspartnerschaft oder auch Medienkompetenz.
Zum Abschluss wird ein Betreuungskonzept für die jeweilige Tagespflegestelle  von den Teilnehmerinnen erstellt.
Im Januar 2019 startet ein neuer Kurs.
Interessierte erhalten unverbindlich Infos bei der > Fachberatung Kindertagespflege

#Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

12. Oktober 2018

Elternfortbildung: Kommunikation mit Kindern – verstehen und verstanden werden

In der Zeit vom 21.6.-5.7.2018 nahmen 7 Frauen und in der Zeit vom 27.9.-11.10.2018 7 Frauen, 3 Männer und eine Oma an der Fortbildung zum Thema Kommunikation unter Leitung von Anja Kronenberg und Melanie Spengler teil. Das Elternfortbildungsangebot mit je 3 Abenden zu einem speziellen Thema wurde von allen Teilnehmern gerne angenommen und es wurde Interesse bekundet, an weiteren Angeboten in dieser Form teilzunehmen.

Die Teilnehmer konnten die Inhalte der Fortbildung gut in ihrem Alltag ausprobieren und integrieren. „Ich höre meinem Kind jetzt ganz anders zu und das macht es entspannter.“ meinte eine Teilnehmerin. „Ich habe viel Neues für mich zum Thema Kinder erfahren.“ meldete zum Beispiel ein Patchwork-Familienvater zurück.
Neben vielen Anregungen wurden auch Erfahrungen ausgetauscht und jeder fühlte sich in der Gruppe wohl und mit seinen persönlichen Anliegen im Kurs wahrgenommen. Zum Abschluss erhielt jeder eine Teilnahmebescheinigung.

> Info Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“
#Elternkurs

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

9. Oktober 2018

#unteilbar – Für eine offene und freie Gesellschaft

… unter diesem Motto findet am 13.10.2018 eine Demonstration in Berlin statt zu der u.a. auch der Bundesverband des Kinderschutzbundes aufgerufen hat.
Auch wir vom Ortsverband Lindenberg/Westallgäu beziehen klar Stellung gegen eine Politik, in der Rassismus und Menschenverachtung gesellschaftsfähig werden und in der Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat  offen angegriffen werden!

Deutschland und ganz Europa wird zunehmend von einer Stimmung der Entsolidarisierung und Ausgrenzung erfasst und Kritiker werden gezielt diffamiert als „linke Chaoten“ und/oder „realitätsfremde Gutmenschen“.
Wir wehren uns gegen die Zerstörung unserer offenen und toleranten Gesellschaft.
Wir setzen uns dafür ein, dass Menschenrechte unteilbar sind und vielfältige und selbstbestimmte Lebensentwürfe selbstverständlich sind und bleiben.
Wir möchten dazu beitragen, Bedingungen zu schaffen, dass alle Kinder in einer Gesellschaft aufwachsen können, in der Humanität und Solidarität gelebt werden.
Unsere Vision ist ein solidarisches Zusammenleben aller Menschen und die Achtung der unveräußerlichen Würde jedes einzelnen Menschen.

DENN: MENSCHLICHKEIT UND SOLIDARITÄT KENNT KEINE ALTERNATIVE! 

> Info zur Demo

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

9. Oktober 2018

Erster FLOHMARKT in der Rockzipfelgruppe am Nadenberg

Innerhalb kürzester Zeit nach Ankündigung des Flohmarktes „Rund ums Kind“ waren alle 16 möglichen Verkaufsstände vergeben.

Gegen eine freiwillige Kuchenspende konnten die Tische reserviert werden.

Das herrliche Herbstwetter lud viele Käufer und zahlreiche Interessierte – neben der Schnäppchensuche – zu einem gemütlichen Plausch bei leckerem Kuchen und Kaffee ein. Von vielen wurde auch Interesse daran bekundet, diese Aktion öfter zu wiederholen.

Das Rockzipfel-Nadenberg-Team bedankt sich bei allen Verkäufern, Kuchenspendern, Besuchern und tatkräftigen Helfern bei der Vor- und Nachbereitung.

Eure Anja und Mella

> Info Rockzipfelgruppen, Spielgruppen
#Spielgruppe

Draußen wie drinnen ging es rund!
Melanie Spengler und Anja Kronenberg (Leitung Rockzipfel Nadenberg)
Wem läuft da das Wasser im Mund nicht zusammen?
Sogar der Nachwuchs half fleißig beim Verkaufen mit!

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

27. September 2018

Neues von den Wurzelkindern

Langsam zieht der Herbst ein. Auch unsere neuen Wurzelkinder fühlen sich schon wohl und die ersten Aktionen können starten.
So bringt der Morgenkreis zum Beispiel jeden Tage eine neue Farbe, die den jeweiligen Wochentag bestimmt, was unsere Wurzelkinder sehr entspannend finden.

Nächste Woche ziehen die beiden letzten Wurzelkinder ein, dann sind wir komplett.
Bald startet dann unser erstes Thema, das wir mit den Kindern spielerisch erforschen. Vielleicht könnt ihr euch schon denken, worum es dabei geht…

#Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

25. September 2018

Geburtstag im Kinderschutzbund

Toll, was die Mamas immer wieder für ihre Kleinen auf die Beine stellen!

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

22. September 2018

dm Drogeriemarkt HelferHerzen für den Kinderschutzbund

Vom 14.09. bis 22.09.2018, der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements, rief der dm-Markt in Lindenberg dazu auf, zwischen zwei lokal engagierten Spendenempfängern (Kinderschutzbund, und Lindenberger Tafel) abzustimmen und sich so für eine lokale Organisation einzusetzen (https://www.helferherzen.de/de_helferherzen/1218988/herz-zeigen.html). Wir waren mit unserem Spieleanhänger und einem Infostand vor Ort.

Ein herzliches Dankeschön an dm und alle, die für uns abgestimmt haben!

Toll war auch wieder unsere Spieleanhängeraktion. Die Kinder, die da waren, hatten richtig viel Spaß!

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

18. September 2018

Danke!

Zwei Dankeschön-Karten erreichten uns die letzten Tage:

eine vom Kindergarten Don Bosco aus Heimenkirch und eine weitere Karte nach einer Geburtstagsfeier in unseren Räumlichkeiten:

Ganz lieben Dank!
Wir hatte eine schöne Feier hier! Wir haben gebastelt, gespielt und lecker gegessen! Toller Geburtstag! Pfeil und Bogen, Bilder, Schürze und Taschen, Spinne und Krabbe dürfen mit nach Hause! Lieben Dank dafür!
Die Geburtstagskinder

Wir freuen uns immer wieder, wenn wir Sachspenden ( in diesem  Fall waren es Farben und allerlei Bastelmaterialien) an Kinder weitergeben und diesen damit eine große Freude bereiten können!
Danke an alle Spender!

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

31. August 2018

Zufriedene Kinder – Zufriedene Eltern

Und hier wieder mal eine tolle Rückmeldung eines Ausleihers unseres Spieleanhängers:

Hallo Frau Schneider,
der Anhänger war eine absolut tolle Bereicherung für unser Fest. Alle Kinder, in jeder Altersklasse, bis hin zu den Erwachsenen hatten sehr viel Freude damit, vielen Dank für eine so tolle Sache.

Vielen Dank! Bei Bedarf kommen wir gerne wieder darauf zurück oder empfehlen den Wagen weiter. Zufriedene Kinder sind zufriedene Eltern und tragen somit zu einem entspannten Fest bei!
LG aus Hergatz

> Info/Reservierung Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Schminkkoffer etc. 

#Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz