• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

15. Februar 2023

Unterstützung Grafik, Druck

Herzlichen Dank unserer Grafikdesignerin Alexandra Lingg für die jahrelange ehrenamtliche Unterstützung beim Grafikdesign und Niki Karg (Beschriftungsservice) für den stets zuverlässigen und günstigen Druck von Flyer, Banner, Karten…

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

15. Februar 2023

Kooperartion DKSB Isny und Lindenberg

Die 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes OV Isny, Angelika Biesinger, und die 2. Vorsitzende, Michaela Braun, besuchten uns in Lindenberg. Sie tauschten sich aus mit der Geschäftsleitung Visnja Witsch, Buchhalterin Monika Brutscher und Anja Kronenberg, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, Fortbildungen und Projekte. Gemeinsam wurden Möglichkeiten zur zukünftigen Kooperation und Unterstützung überlegt. Wir freuen uns über die Offenheit und das große Interesse, denn gute Netzwerkarbeit mit anderen Einrichtungen ist nach wie vor eine wichtige und nützliche Bereicherung unserer Arbeit im Kinderschutzbund.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

13. Februar 2023

Fortbildungsangebot ausgebaut

Danke an den „Der Westallgäuer“ für den Bericht.

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

2. Februar 2023

Spende von BergKnirps – Danke

Herzlichen Dank an Angela Kolb von BergKnirps für ihre Spende – wir freuen uns!

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

1. Februar 2023

Spieleanhänger-Verleih unter neuer Leitung

Silvia Tronsberg übernimmt die Leistung und Buchung unseres Spieleanhängers – wir freuen uns über Zuwachs in unserem Team. Buchungsanfragen gehen zukünftig an:
dksb-lindenberg-verleih@t-online.de

Claudia Zimmermann wird weiterhin unseren FamilienService (Nachhilfe, Hausaufgabenbetreuung, Babysitting, Wunschgroßeltern) leiten.

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

28. Januar 2023

Bilder für Platz der Kinderrechte in Arbeit

„Was Kinderohren brauchen“ ist eines der Kunstwerke, welches uns eine Schülerin der Realschule zum Thema Kinderrechte gemalt hat. Alle 6 Schulen in Lindenberg beteiligen sich am diesjährigen Projekt des Kinderschutzbundes zum Thema Kinderrechte.
Ihr dürft gespannt sein, was sich noch alles entwickelt.
Wir freuen uns über diese Kooperation mit den Lindenberger Schulen.

Infos Kinderrechte: https://kinderschutzbund.de/kinderrechte/

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

27. Januar 2023

Jahresessen des Kleiderladen-Teams

Im Januar konnte endlich wieder unser Jahresessen mit den Ehrenamtlichen des Kleiderladens KLEIDUNG & mehr stattfinden. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir so viele unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Bayerischen Hof begrüßen durften. Bei leckerem Essen verbrachten wir einen entspannten und lustigen Abend, und bedankten uns auf diesem Weg für die, manchmal schon langjährige, Mitarbeit im Kleiderladen. An diesem Abend wurde auch die ehemalige Leitung des Kleiderladens, Frau Monika Raith-Ince, verabschiedet. Wir sagen „Danke“ für fast 5 Jahre in diesem Amt und freuen uns, dass sie als ehrenamtliche Mitarbeiterin dem Kleiderladen erhalten bleibt.
Ulrike Steinbauer leitet den Kleiderladen nun schon seit 01.05.2022 und hat sich gut eingelebt und ist mit ihrer Stellvertretung Michaela Rueß ein tolles, engagiertes Leitungs-Team.

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

27. Januar 2023

dm-Markt Lindenberg sorgt für Freude im Kleiderladen KLEIDUNG&mehr

Das fleißige dm-Team hat insgesamt 100 Päckchen für uns gepackt, die im Markt verkauft, und nun im Kleiderladen KLEIDUNG&mehr übergeben werden.
Dank dieser Aktion können wir nun ein bisschen nachweihnachtliche Freude verbreiten und unsere Kunden und Kinder mit Artikeln des dm-Drogeriemarktes beschenken.
Ergänzend dürfen wir uns in den nächsten Tagen noch über eine Geldspende freuen – Wir sagen herzlichen Dank für diese tolle Aktion.

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen, Spenden

25. Januar 2023

Anja Bader – Willkommen im Team

Anja Bader bereichert unser Kinderschutzbund-Team seit Januar 2023. Es ist wunderbar, eine kompetente Fachfrau für unseren Bereich Fortbildungen dazu gewonnen zu haben. Ihr Zuständigkeitsbereich konzentriert sich auf Fortbildungen für Fachkräfte. Zudem wird sie die offene Gruppe für Alleinerziehende leiten.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit.

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali

20. Januar 2023

NEU – Offene Gruppe für Alleinerziehende

Im Rahmen der Familienberatung/-begleitung bieten wir ab Februar 2023 eine offene Gruppe für Alleinerziehende an.
Immer mehr Frauen und Männer sind heute alleinerziehend und müssen die enormen Anforderungen des Alltags bewältigen. Familie und Beruf zu vereinbaren, Alltags-, Existenz – und Familienprobleme lösen sind nur einige Beispiele, die Tag für Tag zu meistern sind. Unser Angebot gibt Ihnen Raum für den Austausch untereinander und fachliche Unterstützung bei Fragen, Sorgen und auch akuten Schwierigkeiten, die im Leben alleinerziehender Eltern aufkommen können. Ziel ist es, durch Informationen, Anregungen, Beratung und Hilfe zu mehr Sicherheit und Selbstvertrauen zu finden und für Problemsituationen neue Perspektiven aufzuzeigen. Sie können sich mit Gleichgesinnten austauschen und durch Ihre Erfahrungen in ähnlichen Lebenssituationen gegenseitig bereichern und unterstützen.

Leitung

Anja Bader

Termine/Ort
Jeden zweiten Freitag im Monat (außer in den Schulferien)
15:00 bis 17:00 Uhr – kostenfrei ohne Anmeldung 
Nadenberg 34b (blaues Haus)
Info Büro

Article by ksbli / Allgemein, Familienbegleitung/-beratung

11. Januar 2023

Tipp-Gemeinschaft-Spende – DANKE!

Wir freuen uns, dass wir den Begleittext zur Spende veröffentlichen dürfen:
„Wir (mein Partner, meine Eltern und ich) haben zusammen das WM Finale geguckt und spontan entschieden auf das Ergebnis zu tippen. Da wir alle für Argentinien waren haben wir den Endstand getippt. 10 € waren der Einsatz. Da niemand von uns das Ergebnis richtig getippt hatte, wollten wir zunächst alle vom Tipp-Geld miteinander essen gehen. Dann kam mir die Idee euch das Geld zu spenden, auch weil wir seit diesem Jahr regelmäßig in die Rockzipfelgruppe gehen mit unserer Kleinen (9 Monate) und begeistert sind von euch und dieser Möglichkeit.
Aus den 40€ wurden kurzerhand 150€, da wir unabhängig davon eh noch was spenden wollten.“
Eine tolle Aktion – vielen DANK!

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

11. Januar 2023

Willkommen in unseren Räumen: Kreativwerkstatt Naturgefühle

„Kreativwerkstatt Naturgefühle“ – Schönes zum Selbermachen jetzt in den Kreativräumen des Kinderschutzbundes Lindenberg/Westallgäu

Der Wert eines selbst hergestellten Stückes ist unberechenbar, denn er liegt mit samt der kreativen Auseinandersetzung beim Tun und der Freude am Handwerken allein im Herzen des Schaffenden. Etwas mit den eigenen Händen herzustellen ist heutzutage, wo fast jede*r doch fast alles kaufen kann wichtiger denn je, findet Martire Bancalari Sola.

Martire hat in ihrer „Kreativwerkstatt Naturgefühle“ verschiedene Workshops für Kinder und Erwachsene im Angebot. Ein fachkundiger und individuell gestalteter Rahmen runden ihre Angebote ab. Ladies Night, Kreativworkshops für Kinder, Wiesen- und Waldführungen sind nur ein Teil des künstlerischen Angebotes. Auch spezielle Workshops für Teams von Unternehmen, Schulen, Kindergärten etc. können bei Martire gebucht werden.

Die Kreativwerkstatt findet in den Räumen des Kinderschutzbundes statt. Auch in Ihren eigenen Räumlichkeiten sind alle Angebote buchbar. Als ausgebildete Ergotherapeutin und Allgäuer Kräuterführerin mit Zusatzausbildung in tiergestützter Therapie freut sich Martire auf ein kreatives Jahr 2023 mit Ihnen und wünscht alles Gute für das neue Jahr.

Kreativwerkstatt Naturgefühle | Martire Bancalari Sola| Mobil: 0163/2145528
E- Mail: kreativwerkstatt-naturgefuehle@gmx.de | www.naturgefuehle.com

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

9. Januar 2023

Kleiderladen KLEIDUNG&mehr: Jahresrückblick 2022

Im Jahr 2022 gab es noch einige Einschränkungen wegen der Corona-Regeln, dennoch konnten wir im Kleiderladen KLEIDUNG&mehr Rekordspenden erzielen. Unser engagiertes, mittlerweile 35-köpfiges Team, hatte Dank der vielen Kleider- und Sachspenden, die für den Kinderschutzbund gespendet wurden, große Mengen zu sortieren und zur Weitergabe an unsere zahlreichen Kund*innen einzuräumen. Allen Spender*innen und unserem Team an dieser Stelle ein großes Dankeschön.

Im Mai erfolgte der Leitungswechsel im Kleiderladen von Monika Raith-Ince an Ulrike Steinbauer. Ganz herzlichen Dank an Monika Raith-Ince für ihren jahrelangen Einsatz und dafür, dass sie weiterhin als Mitarbeiterin im Kleiderladenaden aktiv bleibt.

Im Juli konnte auch wieder unser gemeinsames Eis-Essen stattfinden, bei dem wir mit Freude unsere Gutscheine der Leistungsgemeinschaft an alle unsere Ehrenamtlichen Helfer*innen verteilten.

Im Dezember bereitete das Team des DM-Drogeriemarktes Lindenberg eine Spendenaktion für den Kinderschutzbund vor. Es wurden liebevoll gepackte Geschenkepäckchen für Kinder und Erwachsene im DM-Markt verkauft, die wir im Kleiderladen an unsere Kund*innen und die Kinder verschenken durften. Unsere Kleiderladenbesucher*innen haben sich sehr darüber gefreut, und so sagen wir nochmal DANKE für diese schöne Aktion.

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

3. Januar 2023

Kindertagesplfege – Bericht 2022

Zahlen
Es waren 25 Tagesmütter im Einsatz. Davon waren in den Großtagespflegen 9 Tagespflegefachkräfte tätig.
Es wurden 32 Kinder in der Tagespflege von Tagesmüttern im Haushalt betreut.
Es wurden insgesamt 49 Kinder in den GTPs betreut.
In Summe wurden demzufolge 81 Kinder in 2022 in der Kindertagespflege betreut.

Beratung
Die Möglichkeit einer Beratung sowie die Vermittlung eines Betreuungsplatzes in der Kindertagespflege wurde im Jahr 2022 von sehr vielen Eltern in Anspruch genommen.
Neben  Eltern von Kleinkindern nutzten auch Familien mit Kindern über drei Jahren die Fachberatung für eine umfangreiche Information zur möglichen Betreuung ihrer Kinder unter Berücksichtigung ihrer  familiären Situation und der beruflichen Tätigkeit.

Leider konnte  dem Bedarf der Familien  nicht ausreichend entsprochen werden, da beispielsweise die Betreuungsplätze in den GTPs  nur begrenzt sind und in der Regel während des Jahres keine weiteren Kinder aufgenommen werden können.
Glücklicherweise konnten wir dennoch vielen Familien  eine Betreuung in unseren Angeboten ermöglichen.
Sowohl die Großtagespflegen als auch niedergelassene Tagesmütter konnten im Laufe des Jahres vielen Kindern eine Betreuung sichern.
Gerade Familien in schwierigen Lebenssituationen wurde durch schnelles und unbürokratisches Handeln und mit allen uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ein Betreuungsplatz vermittelt.
Dies wurde im Besonderen durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Fachkräften der Kindertagespflege und vorhandener familienunterstützenden Institutionen wie z.B. Rockzipfelgruppen, Familienstützpunkt Lindenberg, Jugendamt und Stadt Lindenberg ermöglicht.

Qualifizierung/Fortbildung
Trotz nochmaliger erschwerter (Corona-) Bedingungen konnten 16 Teilnehmerinnen die Qualifizierung zur Tagespflegefachkraft erfolgreich absolvieren.

Leider konnten aufgrund der Pandemie die Kurse auch in 2022 überwiegend nicht in Präsenz stattfinden und wurden online veranstaltet. Daher ein besonderer Dank an die Kursleiterinnen für ihr engagiertes Handeln.
Auch die Teilnahme an den Fortbildungsangeboten konnte sowohl online als auch in Präsenz ermöglicht und durchgeführt werden. Die bereits tätigen Tagesmütter sind verpflichtet, 15 Unterrichtseinheiten pro Jahr mit verschiedensten Inhalten und Themen, die Tagespflege betreffend, zu besuchen.

Mitarbeit im Fachgremium Kindertagespflege
Das Fachgremium, bestehend aus dem Team Bildung und Betreuung des Jugendamtes sowie der Sachbearbeiterin der wirtschaftlichen Jugendhilfe und allen Kolleginnen der Fachberatungen für Kindertagespflege im Landkreis, bespricht in turnusmäßigen Teamsitzungen verschiedene relevante Themen. Inhalte sind z.B. Einzelfallbesprechungen, Verbesserung der Rahmenbedingungen, Planung der Qualifizierungsangebote sowie Planung und Abstimmung neuer Projekte der Kindertagespflege.
Das Fachgremium traf sich an vier Terminen im Jahr 2022.

Ausblick/Tendenz
Die Anfragen nach Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren steigen stetig. Nach jetzigem Stand reichen unsere vorhandenen Kapazitäten definitiv nicht mehr aus. Der Bedarf nach mehr Tagespflegepersonen, die zuhause betreuen können und einer weiteren GTP ist vorhanden.

Im vergangenen Jahr wurde deutlich, dass sich viele Eltern für ein Teilzeitmodell in der Arbeit entscheiden, und daher eine individuelle Betreuung in einer Großtagespflege oder bei einer Tagesmutter, der Unterbringung in einer Krippe vorziehen würden. Sie sehen ihr Kleinkind in der Tagespflege sehr gut betreut, da diese Form dem passgenauen Bedarf ihrer Familiensituation sowie dem Entwicklungsstand des Kindes sehr nahe kommt.

Es besteht aktuell ein sehr hoher Bedarf einer Betreuung in einer GTP bei Familien mit Migrationshintergrund. Diese Eltern sind sehr bemüht, für ihre Kinder eine Betreuung zu finden, wenn auch nur stundenweise, um den Kindern möglichst früh das Erlernen der deutschen Sprache zu ermöglichen.

Beate Baumann, Heike Schemmel
(Fachberaterinnen für Kindertagespflege)

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

1. Januar 2023

Spielgeräte-Verleih 2022

Wir freuen uns, dass der Verleih unserer Spielgeräte vielen Kindern bei verschiedenen Veranstaltungen Freude bereitet hat. 38 Ausleiher haben 2022 die Spielgeräte vom Kindergeburtstag bis zur Firmenfeier nutzen können. Info

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

1. Januar 2023

Ehrenamt beim Kinderschutzbund

Lindenberg aktiv berichtet in der Januar2023-Ausgabe über die ehrenamtlichen Moglichkeiten im Rahmen unserer Angebote

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService, Ferienspaß ohne Grenzen, Fortbildungen, Kurse für Babysittende

23. Dezember 2022

Wir wünschen friedliche Weihnachtszeit

Ein ereignisreiches Jahr 2022 geht zu Ende. Viele Erlebnisse und Eindrücke haben uns geprägt. Der Krieg in Europa, dessen Auswirkungen wir hautnah durch die Medien, Berichterstattungen und die hilfesuchenden Geflüchteten miterlebten, die Pandemie, die das Leben immer noch bestimmte. Auch viele schöne Ereignisse füllten das vergangene Jahr. Wir sind sehr glücklich, dass wir Familien hier vor Ort mit Unterstützung unserer Kooperationspartner*innen, ehrenamtlichen Helfer*innen und allen Spender*innen direkt und unbürokratisch helfen konnten. Wir bedanken uns sehr für das uns entgegengebrachte Vertrauen von Ihnen und die gute Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner*innen. Nur durch diese starke Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung können wir unsere Arbeit gut meistern. Unser Ortsverband plant auch im neuen Jahr Projekte, die Kinder und Familien unterstützen. Wir freuen uns darauf.

Nun wünschen wir Ihnen eine gute, erholsame und entspannte Weihnachtszeit und für neue Jahr Gesundheit und Frieden.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

19. Dezember 2022

Volksbank-Wunschkugelaktion

Am Weihnachtsbaum der Volksbank Lindenberg hingen Wünsche fürs Weihnachtsfest. Viele wollten mithelfen, Kindern eine Freude am Weihnachtsfest zu machen, und holten eine Kugel, besorgten das Geschenk für den persönlichen Wunsch eines Kindes und gaben es schön verpackt wieder bei der Volksbank ab. Der Kinderschutzbund und der Verein Freunde statt Fremde sorgten dafür, dass die Geschenke rechtzeitig bei den Familien unterm Baum liegen.
Vielen Dank an die Volksbank Lindenberg für diese schöne Aktion – auch an den „Der Westallgäuer“ für den Bericht vom 19.12.2022.

Article by ksbli / Allgemein, Familienbegleitung/-beratung, Spenden

19. Dezember 2022

Qualifizierung 16 neuer Tagesmütter 2022

Vielen Dank an „Der Westallgäu“ für die Veröffentlichung des Berichts

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali

19. Dezember 2022

Danke an dm für Weihnachtsaktion

Auch dieses Jahr startet der Drogeriemarkt dm Lindenberg mit seiner tollen Aktion: 100 Geschenkepäckchen im Wert von je 5 bis 7€ können im Drogeriemarkt gekauft werden. Davon sind 70 Päckchen für Kinder und 30 Päckchen für Erwachsene. Nach der Übergabe an den Kinderschutzbund werden die Päckchen im Januar/Februar 2023 in unserem Kleiderladen KLEIDUNG&mehr von den Mitarbeiterinnen an Familien – Vielen herzlichen Dank!

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen, Spenden

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 43
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz