Nach Einweisung durch Lutz Freyberg von EasyChip haben Monika Brutscher und Toni Schuldes ehrenamtlich auf den Kinderschutzbund-Rechnern einen professionellen Virenschutz installiert. So sind die sensiblen Daten sicher.
Immer wieder sind wir dankbar für die Unterstützung von so vielen wohlwollenden Menschen für den Kinderschutzbund. Wenn du interessiert bist, den Kinderschutzbund auch zu unterstützen, melde dich: Kontakt
Spende von ETW – Danke!
Wir sagen herzlichen Dank für 500,00 Euro von Jürgen Vater, Geschäftsführer von ETW GmbH &Co. KG Lindenberg-Goßholz.
Gruppe für Alleinerziehende 2023
Das Angebot, welches 2023 startete, stieß auf gute Resonanz und wurde von den Teilnehmenden als Bereicherung gesehen und angenommen:
2023 trafen sich an 13 Terminen zu je 2 Std. insgesamt 25 Erwachsene und 26 Kinder freitags im Blauen Haus zu unserem familienunterstützenden Angebot für alleinerziehende Eltern.
Die Treffen, die ohne Anmeldung besucht werden können, bieten einen Rahmen, um sich zu vielen Themen, die speziell Alleinerziehende betreffen, auszutauschen. Dazu zählen z.B. Themen wie Ferienplanung, Regelung zum Umgang der gemeinsamen Kinder, welche weiteren Unterstützungsmöglichkeiten gibt es, Beratung in aktuellen Krisensituationen oder auch Gestaltungsmöglichkeiten verschiedener Feste im Jahreskreis.
Zudem wurden auch Termine außerhalb der Gruppentreffen für Einzelberatungen angeboten.
Aktuelle Termine HIER
Wunschkugel-Aktion

Wir sagen der Volksbank auch im Namen der beschenkten Familien herzlichen Dank dafür, dass wir wieder bei dieser tollen Aktion mitmachen dürfen.
Es weihnachtet im Spatzennest
Es weihnachtet sehr…
In den letzten Wochen kam in der Großtagespflege Spatzennest Adventsstimmung auf. Es wurden Nikolaus- und Weihnachtslieder gesungen, Dekoration und ein geheimes Weihnachtsgeschenk gebastelt, der Nikolaus kam vorbei, Kerzen wurden angezündet und Plätzchen gegessen. Nun freuen sich alle auf ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr!
Weihnachtsbäckerei bei den Rockzipfeln
in der Rockzipfel Gruppe hatte Groß und Klein heute viel Spaß beim Backen… und anschließenden Essen der köstlichen bunten Plätzchen.
Nikolaus: Rockzipfelgruppe mit Bratäpfeln
Anja und Mella haben die kleinen und großen Rockzipfelgruppen-Besucher*innen mit leckeren Bratäpfeln verwöhnt und der Nikolaus war natürlich auch da und hat die Schuhe der Kinder gefüllt.

Online-Fortbildung Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen – 8 Teilnehmende
Die Teilnehmer*innen bekamen in der Zeit vom 20.11.-04.12.23 Inputs von unserer Referentin Anja Kronenberg und erhielten die Möglichkeiten zum Austausch bei der Online-Fortbildung „Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen“ via Zoom.
Schneemänner bei den Wurzelkindern
Winterzeit – es wird gebastelt in der Großtagespflege Wurzelkinder.
Bildschirm-Spenden
Ein riesiges DANKESCHÖN für die großartige Unterstützung für unser Büro.
Jan Werner von Easy Chip Lindenberg spendete zwei neue Bildschirme und schloss diese auch gleich fachgerecht an.
Auch von Walter und Conny Würtz sowie Karin Specht wurden uns zwei Bildschirme gespendet, die uns die Arbeit erleichtern. Vielen herzlichen DANK😃
Aktion Wunschkugel – Dank an die Volksbank Lindenberg
Wie schön, dass wir auch dieses Jahr die Aktion der Volksbank unterstützen dürfen und somit Kindern, die sonst benachteiligt wären eine Freude zu machen.
Dank an die Volksbank für Spende
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende in Höhe von 1.000,00 Euro bei der Volksbank Lindenberg für unser Projekt Krisenintervention bei Kinder nach häuslicher Gewalt.
Fortbildung „Selbstfürsorge und Stressmanagement“ – 6 Teilnehmende
In der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr beschäftigen sich die Teammitglieder des Kindergarten Nonnenhorn in der Fortbildung für Fachkräfte „Selbstfürsorge und Stressmanagement“ unter Leitung von Anja Bader im Sitzungssaal des Rathauses mit diesem wichtigen Thema.
Ursachen von Stress und Bewältigungsmethoden im Alltag sind brandaktuelle Themen in vielen Kitas.
Die Teilnehmer*innen konnten einen persönlichen Energie-Check-Up machen und somit feststellen, wie es um die eigene Energiebilanz steht.
Der Tag war abwechslungsreich, es gab neben den theoretischen Input’s, auch zahlreiche praktische Atem-, Aktivierungs- und Entspannungsübungen.
Mit einem positiven Mindset wurde der Tag erfolgreich beendet und die Teilnehmer*innen können neue Gedanken und praktische Übungen in ihren Berufsalltag einfließen lassen. Für ein entspanntes Miteinander im Team sowie auch mit Ideen für den Gruppenalltag. Der Kinderschutzbund wünscht viel Freude bei der Umsetzung und beim Ideen Entwickeln mit den Kindern.
Weitere Fortbildungen/Vorträge
Spenden über Aufruf Trauerfamilie „Anton Hammer“
Wir sprechen der Trauerfamilie Hammer auch an dieser Stelle unsere aufrichtige Anteilnahme aus und sagen herzlichen Dank für den Aufruf „An Stelle zugedachter Blumen bitten wir im Sinne der Verstorbenen um eine Spende an den Kinderschutzbund Lindenberg“ sowie allen, die dies getan haben.
Stand 15.11.2023: 535,00 Euro – nochmals vielen Dank.
Haus Sonne spendet Kürbis-Schnitzset
Wir sagen herzlichen Dank.
Rockzipfel Laternenlauf
Das Rockzipfel-Team hatte zum Laternenlauf eingeladen.
Die Rockzipfelkinder folgten der Einladung des Rockzipfelteam und kamen mit ihren selbstgebastelten Laternen, welche beim Laternenlauf mit ca. 120 Personen erstrahlten.
Anja Bader (Leitung Gruppe für Alleinerziehende) begleitete mit Gitarre und Gesang.

Zum Abschluß ließen sich alle gemeinsam, die von den Familien gebackenen Martinsgänse schmecken.
Danke an alle für dieses schöne gemeinsame Erlebnis.
St. Martin in der Großtagespflege Spatzennest
Die Spatzen haben sich vom schlechten Wetter nicht die Laune verderben lassen und den Martinsumzug einfach nach drinnen verlegt. Nach unserem Martinsspiel in Miniaturformat haben wir gemeinsam gesungen und den Raum mit den schönen selbst gebastelten Laternen erhellt.
Anschließend haben wir uns die am Vormittag mit den Kindern gebackenen Martinsgänse und Punsch schmecken lassen. Zum Abschluss haben wir uns trotz Sturm und Regen noch nach draußen gewagt, kräftig gesungen und eine Runde mit unseren Laternen gedreht. Ra bimmel, ra bammel, ra bum…
Kinder-Töpfern im Herbst
In den Herbstferien hatten am Vormittag und Nachmittag jeweils 8 Kinder unter Leitung von Gabi Heller und Birgit Jarde viel Spaß beim Töpfern in unserer Kinderwerkstatt.
Abschluß Spieleanhänger-Saison 2023
Von April bis Oktober war der Spieleanhänger 2023 im Einsatz. Er wurde 23 mal (27 Tage, 6 mal mit Betreuung) von Firmen/Vereinen/Familien, teilweise auch über die Landesgrenzen hinaus, gebucht. Auch bei diversen Festen der Stadt Lindenberg war der Anhänger im Einsatz.
Ein großer Dank geht an Familie Bitschnau für den Stellplatz während der Ausleihsaison 2023 und die Organisation der Übergaben/Rücknahmen des Anhängers an die Ausleihenden.
Nun steht der Spieleanhänger wieder im Winterquartier bei Familie Lüddecke – herzlichen Dank für die kostenfrei sichere Unterbringung.
Wir freuen uns auf eine neue erfolgreiche Ausleih-Saison 2024. Im Verfügbarkeitskalender können Sie nachschauen, ob der Spieleanhänger an ihrem Wunschtermin noch verfügbar ist.
Sollte der Spieleanhänger da schon vergeben sein, besteht die Möglichkeit ganzjährig einzelne Spielgeräte, eine Buttonmaschine oder den Schminkkoffer auszuleihen. Info HIER.
Mädchengruppe im Herbst
Vom 16.09.2023 bis 28.10.2023 konnte unsere Mädchengruppe „Trau Dich“ in die zweite Runde starten.
4 motivierte Mädchen zwischen 9 und 13 Jahren nehmen an diesem Angebot teil. In den 6 Treffen (je 2 Std) beschäftigen sie sich mit Themen wie selbstbewusst sein, meine Kraft & meine Stärken, Kinderrechte, Komplimente, ich selbst sein, „Nein“ sagen. Auch der Umgang mit Kritik beschäftigt die Mädchen. Martire Bancalari Sola gestaltet die Angebote individuell auf die Mädchen abgestimmt, liebevoll, situativ und mit viel Kreativität. Die Mädchen haben die Möglichkeit, sich in alle Richtungen einzubringen, mit zu gestalten und zu entfalten.
Jede Teilnehmerin bekam zum Start ihren eigenen Schnellhefter, in dem Arbeitsmaterialien und Ergebnisse gesammelt werden können. Besonderen Gefallen haben die Mädchen an den kreativen Arbeiten und dem gestalten des eigenen „ Erinnerungsbeutels“. Wie schön ist es doch zu sehen, wie unterschiedlich die Mädchen sind und trotzdem immer wieder zu einender gefunden haben.
Für das Frühjahr 2024 ist der nächste Mädchenkgruppe geplant. Gerne anmelden.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- 43
- Nächste Seite »


















