• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

27. April 2024

Einladung zum 50-Jährigen der Pfadfinder

Sehr gerne sind wir der Einladung zum 50- jährigen Jubiläum vom Pfadfinderstamm tiliamonte nachgekommen. Die Pfadfinder sind eine sehr wichtiger Verein für die Kinder und Jugendlichen vor Ort.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

27. April 2024

Der Westallgäuer berichtet über Diebstahl

Danke an den „Der Westallgäuer“ für den Bericht.

Auch wir berichteten direkt nach dem Einbruch HIER.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

23. April 2024

Gesundheit Isartal GmbH – Dank für Spende

Ein riesiges DANKESCHÖN für die großartige Spende von Gesundheit Isertal GmbH. Diese Spende erreichte uns, da ETW Goßholz (Jürgen Vater) zu Gunsten des Kinderschutzbundes auf die Bezahlung seiner Planungsarbeiten für CORPORE (gehört zu Gesundheit Isartal GmbH, Geretsried) verzichtete.
Herzlichen Dank an Jürgen Vater, dass uns so eine Spende aus Oberbayern erreicht hat.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

22. April 2024

Diebstahl im Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund wurde bestohlen.
Ein Einbruch mit Diebstahl schockiert das Kinderschutzbundteam.
Neben einem erheblichen Sachschaden wurden von einem gesicherten Ort Spendengelder gestohlen. Diese Spendengelder sind vorgesehen für Lebensmittel und Schulbedarf für Kinder und Familien in Not‼️ Das Team ist entsetzt über diesen Vorfall und reagiert umgehend mit noch besseren Schutzmaßnahmen.
Zukünftig wird kein Bargeld mehr im Kinderschutzbund aufbewahrt, um den Missbrauch von Spendengeldern durch Einbruch zu schützen.

Die Unterstützung von Kindern und Familien sowie andere Angebote des Ortsverbandes werden dadurch nicht beeinträchtigt werden.

Die vielfältigen Angebote, wie z.B. Familienbegleitung, Beratung, Fortbildungen oder die Gruppe für Alleinerziehende des Kinderschutzbundes können nur durch die großzügige Unterstützung von Firmen, Privatpersonen sowie auch Sachspenden finanziert werden.

Ein herzlicher Dank an alle, die dem Kinderschutzbund wohlgesonnen sind.

Spendenkonto: IBAN DE36 7336 9826 0000 1100 00

Bericht zum Einbruch im „Der Westallgäuer“ HIER.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

17. April 2024

Besuch bei Kinderschutzbund-Aktion in Isny: Kinderrechte

Beteiligungsrecht bekamen Isnyer Kinder zum Thema: „Wenn ich Bürgermeister*in wäre…“ Neben einer Ausstellung in der Sparkasse, deren Eröffnung Monika Brutscher von unserem Ortsverband besuchte, wurden die Wünsche der Kinder an den Bürgermeister in Isny übergeben.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

9. April 2024

Der Bäcker Mayer übergibt Spende an sieben Kinderschutzbünde

Wir sagen herzlichen Dank an die Bäckerei Mayer und allen, die eines der Fastenbrote gekauft haben. Während der Fastenzeit spendete jede*r automatisch 50 Cent beim Kauf eines Fastenbrotes und die Familie Mayer, verdoppelte den Betrag. so wurde 1 Euro pro verkauftem Fastenbrot gespendet. Wer wollte konnte in den Filialen auch direkt für die Aktion spenden und dazu die kunterbunten Spendenboxen, die die Kinder in der Kunstwerkstatt vom Kinderschutzbund Isny farbenfroh gestaltet hatten, nutzen.

So kamen in Summe 3.200 € zusammen, die auf die Kinderschutzbund-Ortsverbände Isny, Kempten, Lindau, Lindenberg/Westallgäu sowie Bad Waldsee, Ravensburg und Sonthofen für verschiedene Projekte aufgeteilt wurden.

Bei der offiziellen Spendenübergabe bedankten wir uns bei der Bäckerei Mayer mit einem Kinderschutz-Schirm. 

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

28. März 2024

Ostervorbereitung bei Spatzennest-Kindern

Die Kinder der Großtagespflege Spatzennest freuen sich nach intensiver Vorbereitung auf das Osterfest.
Wir wünschen allen Kindern und Familien eine schöne Osterzeit.

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

25. März 2024

Kinderwerkstatt: 22 Kinder beim Töpfern

in den Osterferien konnten die Kinder (11 vormittags, 11 nachmittags) kreativ und künstlerisch mit Gabi Heller und Birgit Jarde (Ehrenamtliche) tätig sein. Ein Dank auch an Johanna Zeh aus unserem Ehrenamtlichen-Team für die Unterstützung. Das beliebte Töpferangebot war ausgebucht und hat schon eine Warte Liste für nächstes Mal.

Article by ksbli / Allgemein, Kinderwerkstatt

25. März 2024

Spatzennest-Kinder bei der Feuerwehr

Die Kinder der Großtagespflege Spatzennest machten einen Ausflug zur Feuerwehr Scheidegg. Das war ein besonderes Highlight. Bettina und Florian zeigten den Kindern die wirklich schwere Ausrüstung der Feuerwehrfrauen und -männer. Helme und Kleidungsstücke durften sie sogar anprobiert werden. 
Außerdem wurde das Feuerwehrauto genau angeschaut und sogar auf den Fahrersitz geklettert. 
Die Schlauchwaschmaschine und der Schlauchturm zum Trocknen der Schläuche und Seile waren auch spannend.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Scheidegg für den tollen Vormittag! 

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

22. März 2024

Töpferabend

Vielen Dank an Gabi Heller und Birgit Jarde, die mit ihrer langjährigen Erfahrung und viel Freude und Engagement den Töpferabend geleitet haben. 10 ehrenamtliche Helferinnen haben gemeinsam einen kreativen Abend verbracht.

Article by ksbli / Allgemein, Kinderwerkstatt, Sonstige Aktivitäten

20. März 2024

12-Stunden-Lauf am 29.06.2024

Wir freuen uns, dass der Lions Club Oberstaufen-Westallgäu den Kinderschutzbund als Begünstigter berücksichtigt.
Wer gerne mitlaufen möchte oder sich als Sponsor anmelden möchte ist herzlich willkommen.
Wer gern für uns mitlaufen möchte, gern beim Kinderschutzbund melden: 08381/4436 und als Sponsor beim Lions Club Oberstaufen-Westallgäu.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

18. März 2024

„Der Westallgäuer“ berichtete über unsere Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl

Danke für den Bericht – Ergänzungen/Korrekturen:

Unsere Rockzipfelgruppen dürfen alle Familien mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren besuchen. Unsere wichtigsten finanziellen Stützen sind die privaten Spender*innen, Firmen, die Bußgelder neben der unglaublich großen Spendenbereitschaft an Sachspenden aus der Bevölkerung für unseren Kleiderladen, der unsere größte Einnahmequelle ist. 
Zum Jahresende entstand erstmals ein Defizit von 16.000 €.
Unser neuer Vorstand formiert sich folgendermaßen:
Erste Vorsitzende – Angela Zander
2. Vorsitzende – Claudia Reich
3. Vorsitzende – Monika Raith Ince
Kassierin – Melanie Brinz
Schriftführerin – Claudia Milz (neu im Vorstand)
Beisitzer*innen: Stefan Basset, Niki Karg, Ute Schinko, sowie (ebenfalls neu in den Vorstand gewählt) – Jasmin Ince und Denise Lehnert.

Mit Dank für ihren Einsatz für unseren Ortsverband ausgeschieden sind:
Anne Roos, Franz Bischoffsberger und Tobias Hellenbrand

Weitere Infos zu unserer Jahreshauptversammlung und Downloads HIER

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

18. März 2024

Online-Fortbildung „Verflixt ein Konflikt“ (3-teilig) – 8 Teilnehmende

An der Fortbildung zum Thema Konflikte nahmen am 4., 11. und 18.3.2024 acht Mütter teil. Zu vielen Informationen zur Entstehung und Lösung von Konflikten in der Familie gabe es auch Austausch zu persönlichen Themen und Fragen.

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

16. März 2024

Klausurtagung des DKSB KV Günzburg – wir referierten zum Thema KINDERRECHTE

Auf Einladung des Vorstandes des Kinderschutzbundes Günzburg besuchten wir als Referentinnen zum Thema Kinderrechte die Klausurtagung des Kreisverbandes.
Mit Informationen, wie es um das Thema in Deutschland steht und was im Ortsverband Lindenberg alles realisiert wird, um Kinderrechte in die Köpfe und Herzen der Erwachsenen zu bringen, sowie Kinder über ihre Rechte aufzuklären, machten sich Visnja Witsch, Anja Kronenberg und Monika Brutscher auf den Weg nach Günzburg.
Ein Platz der Kinderrechte ist im Kreisverband Günzburg aktiv in Planung.

Wir bedanken uns für die Einladung, die lieben Geschenke und freuen uns über das gute Netzwerk und zukünftige Treffen.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

16. März 2024

Osterzeit bei den Wurzelkindern

Die Kinder der Großtagespflege Wurzelkinder haben das Fingerspiel „Klein Häschen wollt spazieren gehn“ gelernt und durften die Geschichte in der Spielelandschaft aus gefärbtem Reis und Sternchennudeln nachspielen. Sie hatten viel Freude mit dieser Erfahrung.

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

14. März 2024

Online-Vortrag: Vaterrolle – Die Zeiten ändern sich – 35 Teilnehmende

Referentin Anja Bader informierte von 19:30 bis 21:00 Uhr via Zoom:
Die Vaterrolle im Mittelpunkt des Abends, im Wandel der Zeit mit allen Herausforderungen „neuer Väter“.
Klar wurde, wie wichtig die Vaterrolle in der Familie ist und wie prägend der Vater für die Entwicklung sowohl für Jungen als auch für Mädchen ist.
Buchempfehlungen zum Thema, und praktische Tipps für Väter zum Umsetzen im Alltag rundeten den Abend ab.

Infos zu unseren Fortbildungen/Vorträgen HIER

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

13. März 2024

Sandkasten für Großtagespflege Rappelkiste

Wir sagen herzlichen Danke an Stefan Strahl und Markus Steurer für ihre Unterstützung.

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Spenden

7. März 2024

Elternkurs „Starke Eltern Starke Kinder“ – 9 Teilnehmende

Die Kursleiterinnen Anja Kronenberg und Claudia Speißer leiteten den Elternkurs „Starke Eltern Starke Kinder“ vom 15.2. bis 7.3.2024 (4 Abende, 19:00-21:30 Uhr, Blumenstraße 2).
7 Mütter und 2 Väter bekamen Anregungen für den Erziehungsalltag, konnten in Theorie und Praxisbeispielen ihre eigene Situation reflektierten und hatten Zeit für persönlichen Austausch. Elternkursleiterinnen Anja Kronenberg und Claudia Speißer sind auch nach dem Kurs gerne Ansprechpartnerin für Fragen und Wünsche: Kontakt

Infos zu unseren Fortbildungen/Vorträgen HIER

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

5. März 2024

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Wir haben uns über das große Interesse an unserer Jahreshauptversammlung gefreut. 38 Teilnehmer*innen davon 21 Mitglieder und 17 Gäste waren anwesend. 
Monika Raith-Ince (1. Vorsitzende) begrüßte und sprach einleitende Worte auch zur aktuellen gesellschaftlichen Situation. 
Visnja Witsch (Geschäftsleitung) informierte über unsere umfangreichen Aktivitäten 2023 und Pläne 2024 mit Unterstützung unserer PowerPoint. Melanie Brinz (Kassierin) informierte über die Finanzen.
Monika Raith-Ince wurde mit großer Wertschätzung nach langjährigem Engagement als erste Vorsitzende verabschiedet. Sie gibt nach 12 Jahren den 1. Vorsitz an Angela Zander ab und bleibt selbst im Vorstand  3. Vorsitzende. Tobias Hellenbrand (6 Jahre Beisitzer), Anne-Doris Roos (3 Jahre Beisitzerin) und Franz Bischoffberger (15 Jahre Beisitzer/Kassier) schieden aus.
Unser Team freute sich über den tollen Austausch und die vielen wertschätzenden Rückmeldungen der Gäste.
Auch der Westallgäuer berichtet – zum Artikel

  

Lindenberg aktiv – April 2024

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

4. März 2024

Logos im Ehrenamt

Wir freuen uns sehr über das Engagement unserer Ehrenamtlichen. Für die Angebote unseres Ortsverbandes gibt es neue Logos.
Ein herzliches Dankeschön für diese wunderbare Arbeit.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz