• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • – Großtagespflege Rappelkiste
    • – Großtagespflege Spatzennest
    • – Großtagespflege Wurzelkinder
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

11. Januar 2023

Willkommen in unseren Räumen: Kreativwerkstatt Naturgefühle

„Kreativwerkstatt Naturgefühle“ – Schönes zum Selbermachen jetzt in den Kreativräumen des Kinderschutzbundes Lindenberg/Westallgäu

Der Wert eines selbst hergestellten Stückes ist unberechenbar, denn er liegt mit samt der kreativen Auseinandersetzung beim Tun und der Freude am Handwerken allein im Herzen des Schaffenden. Etwas mit den eigenen Händen herzustellen ist heutzutage, wo fast jede*r doch fast alles kaufen kann wichtiger denn je, findet Martire Bancalari Sola.

Martire hat in ihrer „Kreativwerkstatt Naturgefühle“ verschiedene Workshops für Kinder und Erwachsene im Angebot. Ein fachkundiger und individuell gestalteter Rahmen runden ihre Angebote ab. Ladies Night, Kreativworkshops für Kinder, Wiesen- und Waldführungen sind nur ein Teil des künstlerischen Angebotes. Auch spezielle Workshops für Teams von Unternehmen, Schulen, Kindergärten etc. können bei Martire gebucht werden.

Die Kreativwerkstatt findet in den Räumen des Kinderschutzbundes statt. Auch in Ihren eigenen Räumlichkeiten sind alle Angebote buchbar. Als ausgebildete Ergotherapeutin und Allgäuer Kräuterführerin mit Zusatzausbildung in tiergestützter Therapie freut sich Martire auf ein kreatives Jahr 2023 mit Ihnen und wünscht alles Gute für das neue Jahr.

Kreativwerkstatt Naturgefühle | Martire Bancalari Sola| Mobil: 0163/2145528
E- Mail: kreativwerkstatt-naturgefuehle@gmx.de | www.naturgefuehle.com

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

9. Januar 2023

Kleiderladen KLEIDUNG&mehr: Jahresrückblick 2022

Im Jahr 2022 gab es noch einige Einschränkungen wegen der Corona-Regeln, dennoch konnten wir im Kleiderladen KLEIDUNG&mehr Rekordspenden erzielen. Unser engagiertes, mittlerweile 35-köpfiges Team, hatte Dank der vielen Kleider- und Sachspenden, die für den Kinderschutzbund gespendet wurden, große Mengen zu sortieren und zur Weitergabe an unsere zahlreichen Kund*innen einzuräumen. Allen Spender*innen und unserem Team an dieser Stelle ein großes Dankeschön.

Im Mai erfolgte der Leitungswechsel im Kleiderladen von Monika Raith-Ince an Ulrike Steinbauer. Ganz herzlichen Dank an Monika Raith-Ince für ihren jahrelangen Einsatz und dafür, dass sie weiterhin als Mitarbeiterin im Kleiderladenaden aktiv bleibt.

Im Juli konnte auch wieder unser gemeinsames Eis-Essen stattfinden, bei dem wir mit Freude unsere Gutscheine der Leistungsgemeinschaft an alle unsere Ehrenamtlichen Helfer*innen verteilten.

Im Dezember bereitete das Team des DM-Drogeriemarktes Lindenberg eine Spendenaktion für den Kinderschutzbund vor. Es wurden liebevoll gepackte Geschenkepäckchen für Kinder und Erwachsene im DM-Markt verkauft, die wir im Kleiderladen an unsere Kund*innen und die Kinder verschenken durften. Unsere Kleiderladenbesucher*innen haben sich sehr darüber gefreut, und so sagen wir nochmal DANKE für diese schöne Aktion.

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

3. Januar 2023

Kindertagesplfege – Bericht 2022

Zahlen
Es waren 25 Tagesmütter im Einsatz. Davon waren in den Großtagespflegen 9 Tagespflegefachkräfte tätig.
Es wurden 32 Kinder in der Tagespflege von Tagesmüttern im Haushalt betreut.
Es wurden insgesamt 49 Kinder in den GTPs betreut.
In Summe wurden demzufolge 81 Kinder in 2022 in der Kindertagespflege betreut.

Beratung
Die Möglichkeit einer Beratung sowie die Vermittlung eines Betreuungsplatzes in der Kindertagespflege wurde im Jahr 2022 von sehr vielen Eltern in Anspruch genommen.
Neben  Eltern von Kleinkindern nutzten auch Familien mit Kindern über drei Jahren die Fachberatung für eine umfangreiche Information zur möglichen Betreuung ihrer Kinder unter Berücksichtigung ihrer  familiären Situation und der beruflichen Tätigkeit.

Leider konnte  dem Bedarf der Familien  nicht ausreichend entsprochen werden, da beispielsweise die Betreuungsplätze in den GTPs  nur begrenzt sind und in der Regel während des Jahres keine weiteren Kinder aufgenommen werden können.
Glücklicherweise konnten wir dennoch vielen Familien  eine Betreuung in unseren Angeboten ermöglichen.
Sowohl die Großtagespflegen als auch niedergelassene Tagesmütter konnten im Laufe des Jahres vielen Kindern eine Betreuung sichern.
Gerade Familien in schwierigen Lebenssituationen wurde durch schnelles und unbürokratisches Handeln und mit allen uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ein Betreuungsplatz vermittelt.
Dies wurde im Besonderen durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Fachkräften der Kindertagespflege und vorhandener familienunterstützenden Institutionen wie z.B. Rockzipfelgruppen, Familienstützpunkt Lindenberg, Jugendamt und Stadt Lindenberg ermöglicht.

Qualifizierung/Fortbildung
Trotz nochmaliger erschwerter (Corona-) Bedingungen konnten 16 Teilnehmerinnen die Qualifizierung zur Tagespflegefachkraft erfolgreich absolvieren.

Leider konnten aufgrund der Pandemie die Kurse auch in 2022 überwiegend nicht in Präsenz stattfinden und wurden online veranstaltet. Daher ein besonderer Dank an die Kursleiterinnen für ihr engagiertes Handeln.
Auch die Teilnahme an den Fortbildungsangeboten konnte sowohl online als auch in Präsenz ermöglicht und durchgeführt werden. Die bereits tätigen Tagesmütter sind verpflichtet, 15 Unterrichtseinheiten pro Jahr mit verschiedensten Inhalten und Themen, die Tagespflege betreffend, zu besuchen.

Mitarbeit im Fachgremium Kindertagespflege
Das Fachgremium, bestehend aus dem Team Bildung und Betreuung des Jugendamtes sowie der Sachbearbeiterin der wirtschaftlichen Jugendhilfe und allen Kolleginnen der Fachberatungen für Kindertagespflege im Landkreis, bespricht in turnusmäßigen Teamsitzungen verschiedene relevante Themen. Inhalte sind z.B. Einzelfallbesprechungen, Verbesserung der Rahmenbedingungen, Planung der Qualifizierungsangebote sowie Planung und Abstimmung neuer Projekte der Kindertagespflege.
Das Fachgremium traf sich an vier Terminen im Jahr 2022.

Ausblick/Tendenz
Die Anfragen nach Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren steigen stetig. Nach jetzigem Stand reichen unsere vorhandenen Kapazitäten definitiv nicht mehr aus. Der Bedarf nach mehr Tagespflegepersonen, die zuhause betreuen können und einer weiteren GTP ist vorhanden.

Im vergangenen Jahr wurde deutlich, dass sich viele Eltern für ein Teilzeitmodell in der Arbeit entscheiden, und daher eine individuelle Betreuung in einer Großtagespflege oder bei einer Tagesmutter, der Unterbringung in einer Krippe vorziehen würden. Sie sehen ihr Kleinkind in der Tagespflege sehr gut betreut, da diese Form dem passgenauen Bedarf ihrer Familiensituation sowie dem Entwicklungsstand des Kindes sehr nahe kommt.

Es besteht aktuell ein sehr hoher Bedarf einer Betreuung in einer GTP bei Familien mit Migrationshintergrund. Diese Eltern sind sehr bemüht, für ihre Kinder eine Betreuung zu finden, wenn auch nur stundenweise, um den Kindern möglichst früh das Erlernen der deutschen Sprache zu ermöglichen.

Beate Baumann, Heike Schemmel
(Fachberaterinnen für Kindertagespflege)

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

1. Januar 2023

Spielgeräte-Verleih 2022

Wir freuen uns, dass der Verleih unserer Spielgeräte vielen Kindern bei verschiedenen Veranstaltungen Freude bereitet hat. 38 Ausleiher haben 2022 die Spielgeräte vom Kindergeburtstag bis zur Firmenfeier nutzen können. Info

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

1. Januar 2023

Ehrenamt beim Kinderschutzbund

Lindenberg aktiv berichtet in der Januar2023-Ausgabe über die ehrenamtlichen Moglichkeiten im Rahmen unserer Angebote

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService, Ferienspaß ohne Grenzen, Fortbildungen, Kurse für Babysittende

23. Dezember 2022

Wir wünschen friedliche Weihnachtszeit

Ein ereignisreiches Jahr 2022 geht zu Ende. Viele Erlebnisse und Eindrücke haben uns geprägt. Der Krieg in Europa, dessen Auswirkungen wir hautnah durch die Medien, Berichterstattungen und die hilfesuchenden Geflüchteten miterlebten, die Pandemie, die das Leben immer noch bestimmte. Auch viele schöne Ereignisse füllten das vergangene Jahr. Wir sind sehr glücklich, dass wir Familien hier vor Ort mit Unterstützung unserer Kooperationspartner*innen, ehrenamtlichen Helfer*innen und allen Spender*innen direkt und unbürokratisch helfen konnten. Wir bedanken uns sehr für das uns entgegengebrachte Vertrauen von Ihnen und die gute Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner*innen. Nur durch diese starke Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung können wir unsere Arbeit gut meistern. Unser Ortsverband plant auch im neuen Jahr Projekte, die Kinder und Familien unterstützen. Wir freuen uns darauf.

Nun wünschen wir Ihnen eine gute, erholsame und entspannte Weihnachtszeit und für neue Jahr Gesundheit und Frieden.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

19. Dezember 2022

Volksbank-Wunschkugelaktion

Am Weihnachtsbaum der Volksbank Lindenberg hingen Wünsche fürs Weihnachtsfest. Viele wollten mithelfen, Kindern eine Freude am Weihnachtsfest zu machen, und holten eine Kugel, besorgten das Geschenk für den persönlichen Wunsch eines Kindes und gaben es schön verpackt wieder bei der Volksbank ab. Der Kinderschutzbund und der Verein Freunde statt Fremde sorgten dafür, dass die Geschenke rechtzeitig bei den Familien unterm Baum liegen.
Vielen Dank an die Volksbank Lindenberg für diese schöne Aktion – auch an den „Der Westallgäuer“ für den Bericht vom 19.12.2022.

Article by ksbli / Allgemein, Familienbegleitung/-beratung, Spenden

19. Dezember 2022

Qualifizierung 16 neuer Tagesmütter 2022

Vielen Dank an „Der Westallgäu“ für die Veröffentlichung des Berichts

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali

19. Dezember 2022

Danke an dm für Weihnachtsaktion

Auch dieses Jahr startet der Drogeriemarkt dm Lindenberg mit seiner tollen Aktion: 100 Geschenkepäckchen im Wert von je 5 bis 7€ können im Drogeriemarkt gekauft werden. Davon sind 70 Päckchen für Kinder und 30 Päckchen für Erwachsene. Nach der Übergabe an den Kinderschutzbund werden die Päckchen im Januar/Februar 2023 in unserem Kleiderladen KLEIDUNG&mehr von den Mitarbeiterinnen an Familien – Vielen herzlichen Dank!

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen, Spenden

17. Dezember 2022

Weihnachtsbasteln 2022

4 Kinder sind zum Weihnachtsbasteln in unserer Kinderwerkstatt an zwei Samstagen (10. und 17.12.) gekommen und tolle Werke sind entstanden. Danke an Claudia König, die sich dafür ehrenamtlich Zeit genommen hat.

Article by ksbli / Allgemein, Kinderwerkstatt

14. Dezember 2022

Danke für Weihnachtspende von KinderKamera Baur

Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung. Es ist wunderbar und so wertvoll, dass KinderKamera Baur auch dieses Jahr wieder mit einer Weihnachtspende in Höhe von 100 € an uns gedacht hat.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

13. Dezember 2022

Mitarbeiter*in für Rockzipfelgruppe ab Jan 2023 gesucht

Bewerbung an Visnja Witsch, Geschäftsleitung
>Infos zu Rockzipfelgruppen

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

12. Dezember 2022

Online-Fortbildung „Autorität“ von 12 Teilnehmer*innen besucht

Lehrer*innen, Eltern und weitere Fachkräfte erfuhren an drei Montag-Abenden (14.11. bis 12.12.2022) von Anja Kronenberg Neues in der Fortbildung zum Thema Autorität und im Alltag mit Kindern bereichernd umgesetzt werden kann. „Ich habe viele neue Ansätze bekommen, wo wir noch mehr drauf achten können, wie wir miteinander umgehen, anstatt immer nur zu sagen, wie ich es möchte“
„… mir hat es Spaß gemacht und die Präsentation war kurzweilig und gut.“ – so die Rückmeldung einer Teilnehmerin.

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali

7. Dezember 2022

Leerung Spenden-Elefanten: Danke für 342,30€

Sabine Postner und Bärbel Kopp haben die Spendenelefanten im Einzelhandel in Lindenberg geleert und wir freuen uns über 342,30 €, die unsere Arbeit für Kinder und Familien unterstützen.
Dank an die Geschäfte, die unseren Elefanten ein Plätzchen schenken, damit sie gefüttert werden können:

Bäckerei Holderied, Bäckerei Pletsch, Bäckerei Seruga, Bergapotheke, Bioladen Lang, Blatt & Blüte, Getränkemarkt Böller, Lotto Toto Rieder, Raphael-Apotheke, Textilwaren Gail, Buchhandlung NetzerStoffladen, Wolke Sieben.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

3. Dezember 2022

Platz der Kinderrechte – Dank für Spende

Herzlichen Dank an die Volksbank Lindenberg, Raiffeisenbank Westallgäu und die Bodenseebank Lindau für die großzügige Spende und an den „Der Westallgäuer“ für den tollen Bericht über unser Vorhaben.

Korrektur:
Der Platz der Kinderrechte ist im Stadtpark Lindenberg (nicht Stadtplatz) geplant!
1. Juni ist der Internationale Kindertag, nicht Tag der Kinderrechte (20. November).
Aktuelle Info (Stand 28.02.2023)
Aufstellung im Stadtpark am 27. September 2023 mit Rahmenprogramm geplant

Info Kinderrechte: https://kinderschutzbund.de/kinderrechte/

Article by ksbli / Allgemein, Kinderrechte, Sonstige Aktivitäten, Spenden

30. November 2022

Warnwesten für die Großtagespflege-Kinder

Die Kinder der drei Großtagespflegen Rappelkiste und Wurzelkinder in Lindenberg sowie Spatzennest in Scheidegg sind mit Warnwesten des Kinderschutzbundes ausgestattet und so nun noch sicherer unterwegs.

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

30. November 2022

Kinderschutzbund Bayern fordert einen bayerischen „Wumms“ für Kinder und Familien in Not

Der Kinderschutzbund Bayern fordert angesichts der dramatischen gesellschaftlichen Folgen der gegenwärtigen Energie- und Wirtschaftskrise und einer um sich greifenden Armut in unserem Land die Entscheidungsträger auf staatlicher und kommunaler Ebene auf, ihr Handeln stärker auf die Bedürfnisse und auf das Wohlergehen von armen und armutsbedrohten Kindern und ihren Familien auszurichten und rasch und nachhaltig mit kohärenten, konkreten und zielgenauen Unterstützungsmaßnahmen ein gutes Aufwachsen für alle Kinder in Bayern sicherzustellen.
> weiterlesen auf der Website des Kinderschutzbundes Bayern Landesverbandes

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

26. November 2022

22 neue Babysitterinnen

Danke an „Der Westallgäuer“ (02.12.2022) für den umfangreichen Bericht über unseren Kurs für Babysittende, Zeitplan Kurs für Babysittende 2023

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen, Kurse für Babysittende

24. November 2022

Bericht zur Kindertagespflege im „Der Westallgäuer“

Herzlichen Dank an „Der Westallgäuer“ für den ausführlichen Bericht über unsere Fachberatung Kindertagespflege und die Fortbildungsangebote zur Qualifizierung als Tagesmutter/-vater.

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali

18. November 2022

Rockzipfelgruppen-Aktionen im November

In den Rockzipfelgruppen war auch im November einiges los!

Das Rockzipfelteam hat sich am 14.11.22 (16:30 bis 17:45 Uhr) sehr über ca. 100 große und kleine Teilnehmer:innen am Laternenlauf gefreut. Wie jedes Jahr sind alle gemeinsam mit den selbstgebastelten Laternen gelaufen und haben zusammen gesungen. Frau Anja Bader, unsere #koordinatorin #kitaeinstieg begleitete mit ihrer Gitarre den musikalischen Einsatz. Es gab für alle Besucher:innen leckere süße Martinsgänse der Bäckerei Seruga auch hierfür vielen Dank.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 43
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz