• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

21. Juli 2023

Sommerfest 2023

Ca 40 Mitarbeiter*innen, Ehrenamtliche, Freunde und Freundinnen des Kinderschutzbundes und 6 Kinder feierten gemeinsam im Blauen Haus das diesjährige Sommerfest. Unsere Vorsitzende Monika Raith-Ince sprach herzliche Grußworte und Visnja Witsch (Geschäfztsleitung) eröffnete das Fest mit einem Sprichwort. „Verbundenheit entsteht, wenn uns Menschen wichtiger sind, als unsere Meinung.“ Wir freuen uns über die Verbundenheit, die wir bei unserer Arbeit im Kinderschutzbund spüren. 20 Jubilare gibt es dieses Jahr, unter anderem für 3×45 Jahre, 4×40 Jahre und 6×30 Jahre Mitgliedschaft.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

15. Juli 2023

Spieleanhänger und Kinderschminken beim Stadt- und Kinderfest 2023

Am Stadt-und Kinderfest Lindenberg waren der Spieleanhänger und unsere Helferinnen mit Kinderschminken im Einsatz. Ein Dank geht an den Elternbeirat der Grundschule Lindenberg für die leckere Erfrischung für unser Helferinnenteam.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

28. Juni 2023

St. Martin-Schule besucht Kinderschutzbund Geschäftsstelle und Kleiderladen

Im Juni durften wir Schüler der St. Martin Schule Lindenberg im Rahmen ihrer Projektwoche zum Thema „Hilfeeinrichtungen“ in unserer Geschäftsstelle und im Kleiderladen begrüßen. Es gab zuerst eine Erzählung, warum es den Kleiderladen gibt, was alles angeboten wird, wer im Kleiderladen einkaufen darf und wie der Alltag hier so abläuft. Erstaunt waren alle, dass hier so viele Leute ehrenamtlich arbeiten und dass wirklich jeder in unserem Laden einkaufen darf. Danach
stöberten alle noch durch den Laden, und der ein oder andere wurde sogar fündig. Z.B. ein schönes Abendkleid für die Verabschiedungsfeier der Schule, ein T-Shirt für das kleine Geschwisterchen oder ein Kartenspiel für sich selber.

Wir sagen Danke für den netten Besuch und
das Interesse.

Und das sagen die Schüler und Schülerinnen über ihren Ausflug:

„Bei unserer Gruppe können Sie etwas zu den Einrichtungen erfahren, an die sich junge Erwachsene und Familien bei Hilfebedarf wenden können.

Das sind zum Beispiel der Kinderschutzbund mit dem Kleiderladen und Erste Schritte.

Wir haben 3 Einrichtungen angeschaut, an die sich junge Erwachsene oder Familien wenden können.
Am Dienstag waren wir beim Kinderschutzbund. Da gibt es eine Werkstatt zum Basteln und einen Spieleanhänger, den sich jeder ausleihen kann.
Am Mittwoch besuchten uns Frau Bilgeri und Frau Motz von „Ersten Schritte“. Sie beraten Leute während der Schwangerschaft und wenn das Baby klein ist. Wir lernten, wie das Baby im Bauch wächst und welche Bedürfnisse es hat.
Am Donnerstag besuchten wir den Kleiderladen vom Kinderschutzbund. Da kann man billig gebrauchte Sachen kaufen.“

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen, Sonstige Aktivitäten

27. Juni 2023

Sommerfest am 21.7.23, 15-18 Uhr

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

17. Juni 2023

Parknachfestival

Mit Begeisterung waren unsere Helferinnen bei bestem Wetter beim Parknachtfestival mit vielen Spielgeräten und Kinderschminken im Einsatz. Vielen Dank!

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

1. Juni 2023

Erdbeerfest mit Kreativwerkstatt – Haus Sonne Sigmarszell: 10.6. ab 12Uhr, 11.6.2023 ab 11 Uhr

… schaut vorbei!

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

25. Mai 2023

dm-Aktion „Zukunft gestalten, Freude teilen – Mit Ihrer Stimme unterstützen Sie u.a. auch unser Projekt „Platz der Kinderrechte

Der Kinderschutzbund setzt sich seit 70 Jahren für die Rechte der Kinder ein. Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“, feiert dm seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen. Wir laden Sie dazu ein, sich gemeinsam mit uns für unser Zukunftsprojekt einzusetzen und vom 19. bis 31. Mai Ihre Stimme im dm-Markt in 88161 Lindenberg, Staufner Straße 7, abzugeben. dm spendet 600 Euro an die Einrichtung mit den meisten Stimmen und 400 Euro an die zweitplatzierte. Für unseren Ortsverband ist es derzeit ein besonderes Anliegen, sich für die Umsetzung der Kinderrechte zu engagieren, dafür möchten wir großes Bewusstsein für das Thema schaffen damit Kinderrechte im Alltag lebendiger werden. Wir sind für jede Unterstützung dankbar, denn diese ermöglicht es uns, u.a. auch dieses Zukunftsthema weiter zu verfolgen und uns für Kinder und Jugendliche zu engagieren. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr als eines der Zukunftsprojekte Teil von „Lust auf Zukunft“ sind und uns dm-drogerie markt diese Plattform und Unterstützung bietet. Es ist für uns eine tolle Gelegenheit, unsere Arbeit im dm-Markt Lindenberg vorzustellen.

Auch online können Kundinnen und Kunden zwischen zwei Projekten von langjährigen dm-Kooperationspartnern abstimmen. Das Erstplatzierte fördert dm mit 10.000 Euro, das Zweitplatzierte mit 5.000 Euro. Mehr Informationen gibt es unter dm.de/zukunftsprojekte. Zu kinderschutzbund-lindenberg.de < > Zu dm-drogerie markt

Sich in der Gesellschaft einzubringen und diese positiv mitzugestalten, gehört zum Selbstverständnis von dm-drogerie markt. Für sein nachhaltiges Engagement erhielt das Unternehmen unter anderem bereits den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Wichtigster Baustein des gesellschaftlichen Engagements sind unterstützende Aktivitäten für regionale und lokale Initiativen im Umfeld der dm-Märkte. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“ auf www.dm.de/Nachhaltigkeitsbericht.

Article by ksbli / Allgemein, Kinderrechte, Sonstige Aktivitäten, Spenden

14. Mai 2023

Kinderschutztage 2023 – wir waren dabei!

Nach 30 Jahren Präsidentschaft und vielen Errungenschaften für Kinder und Jugendliche, wurde Heinz Hilgers aus seinem Amt verabschiedet. Er wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Der Kinderschutz ist es eine wichtige Aufgabe weltweit und auch hier in Deutschland. Denn noch immer sind nicht alle Kinderrechte im Leben und Alltag für Kinder spürbar. Prof. Dr. Sabine Andresen wurde zur neuen Präsidentin des Kinderschutzbundes gewählt. Mit ihr werden die Ziele weiterhin durch große Kompetenz, viel Menschlichkeit und dem Herz am rechten Fleck, weiter verfolgt, um Kindern und Jugendlichen mehr Stimme zu geben und sie zu schützen.
Von unserem Ortsverband Lindenberg/Westallgäu nahmen Monika Brutscher und Anja Kronenberg an der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes teil. Als Pilotinnen für das CRM-Programm der Firma Grün Software teilten sie mit anderen Pilotinnen ihre Begeisterung bei einer Podiumsdiskussion. Durch dieses Datenbankprojekt (Leitung von Heidi Schmieding, Bundesverband Vorstand – Beisitzerin) wird die organisatorische Arbeit des Kinderschutzbundes professionalisiert. Dadurch bleibt mehr Zeit für die vielen wesentlichen Aufgaben für Kinder, Jugendliche und Familien:
Das Recht auf gewaltfreie Erziehung wurde im Jahr 2000 gesetzlich verankert, es hat sich schon vieles in eine gute Richtung entwickelt. Mit dem aktuellen Programm „Gewalt ist mehr als du denkst“ wird explizit auch auf das Thema der emotionalen und psychischen Gewalt hingewiesen. Diese schädigt eine gesunde Entwicklung ebenso wie körperliche Gewalt. DER KINDERSCHUTZBUND WILL VERÄNDERUNGEN FÜR BESSERE BEDINGUNGEN FÜR ALLE KINDER UND JUGENDLICHEN!

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

7. Mai 2023

Huttag 2023 – gelungenes Fest für ALLE!

Damit auch die Kinder am Huttag in Lindenberg gut behütet sind,  war der Kinderschutzbund mit dem Spieleanhänger,  Kinderschminken,  Glitzertattoos und einer kreativen Bastelaktion im Einsatz.
19 Helfer*innen sorgten für viel Freude – nicht nur bei den kleinen Gästen.

Der Vorrat an Hüten (Spende von Mayser GmbH & Co. KG) die verziert werden konnten, war schnell aufgebraucht,  so kamen die Taschen (Spende von allcop Farbbild-Service GmbH & Co. KG) zum Einsatz. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

Wir freuen uns sehr, dass die freie Evangelische Gemeinde zu unseren Gunsten Kaffee/Kuchen verkauft hat (unglaublich: 1.222€) und die Besucher*innen unsere Spendenelefanten so fleißig gefüttert haben (277,25 Euro) – Herzlichen DANK 🙂

Infos: Verleih-Spieleanhänger und Spielgeräte

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

30. April 2023

PressemitteilungKinderschutzbund zum Tag der gewaltfreien Erziehung: Gewalt istmehr!

Berlin, 30.04.2022. Anlässlich des Tags der gewaltfreien Erziehung mahnt der
Kinderschutzbund, dass auch psychische Gewalt keinen Platz in der Erziehung
haben darf. Seit dem Jahr 2000 haben Kinder in Deutschland das Recht auf
eine gewaltfreie Erziehung, die auch seelische Verletzungen und andere
entwürdigende Maßnahmen ausschließt. …

weiter lesen in der PDF: PM_20220430_PM_TagGewaltfreie_Erziehung

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

25. April 2023

Jahreshauptversammlung 25.04.2023, 19:00 Uhr

34 Teilnehmende (16 Mitglieder, 18 Gäste) nahmen an der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Seminarraum unserer Geschäftsstelle (Blumenstr. 2, Lindenberg) Teil.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung Protokoll Jahreshauptversammlung 2022
  3. Bericht Vorstand und Geschäftsleitung
  4. Kassenbericht 2022
  5. Bericht Kassenprüfung, Entlastung Vorstand
  6. Genehmigung Haushalt 2023
  7. Genehmigung der neuen Satzung (Entwurf)
    Der Kinderschutzbund Ortsverband Lindenberg/Westallgäu e.V.
  8. Genehmigung Aufwandsentschädigung (Übungsleiterpauschale), Ehrenamtspauschale für bis zu drei Vorstandsmitglieder
  9. Wünsche und Anträge
Ein volles Programm 2022 wurde von Visnja Witsch vorgestellt. Es gab viel zu tun für die Rockzipfel-Mitarbeiterinnen, da das Interesse der Familien an den Gruppen sehr groß war. Wir suchen seid langem zusätzliches Personal. Eine große Anerkennung galt dem Rockzipfelteam. 
Das 35-köpfige Kleiderladen Team leistete ebenfalls tolle Arbeit! 
Das Ferienprogramm war ein großer Erfolg, Dank den Ehrenamtlichen. 
Das Projekt „Krisenintervention nach häuslicher Gewalt “ ist gestartet. 
Alle 6 Schulen Lindenbergs beteiligten sich an der Gestaltung der Bilder für den Platz der Kinderrechte, der im September 23 eingeweiht wird.
Alle weiteren Infos im Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023 mit PowerPoint 
und in nachfolgendem Zeitungsberichte „Der Westallgäuer“ vom 02.05.2023:

 

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

8. März 2023

Internationaler Frauentag

Unsere Geschäftsleitung Visnja Witsch und drei weitere Frauen im Interview mit dem „Der Westallgäuer“.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

15. Februar 2023

Kooperartion DKSB Isny und Lindenberg

Die 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes OV Isny, Angelika Biesinger, und die 2. Vorsitzende, Michaela Braun, besuchten uns in Lindenberg. Sie tauschten sich aus mit der Geschäftsleitung Visnja Witsch, Buchhalterin Monika Brutscher und Anja Kronenberg, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, Fortbildungen und Projekte. Gemeinsam wurden Möglichkeiten zur zukünftigen Kooperation und Unterstützung überlegt. Wir freuen uns über die Offenheit und das große Interesse, denn gute Netzwerkarbeit mit anderen Einrichtungen ist nach wie vor eine wichtige und nützliche Bereicherung unserer Arbeit im Kinderschutzbund.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

28. Januar 2023

Bilder für Platz der Kinderrechte in Arbeit

„Was Kinderohren brauchen“ ist eines der Kunstwerke, welches uns eine Schülerin der Realschule zum Thema Kinderrechte gemalt hat. Alle 6 Schulen in Lindenberg beteiligen sich am diesjährigen Projekt des Kinderschutzbundes zum Thema Kinderrechte.
Ihr dürft gespannt sein, was sich noch alles entwickelt.
Wir freuen uns über diese Kooperation mit den Lindenberger Schulen.

Infos Kinderrechte: https://kinderschutzbund.de/kinderrechte/

Article by ksbli / Allgemein, Kinderrechte, Sonstige Aktivitäten

11. Januar 2023

Willkommen in unseren Räumen: Kreativwerkstatt Naturgefühle

„Kreativwerkstatt Naturgefühle“ – Schönes zum Selbermachen jetzt in den Kreativräumen des Kinderschutzbundes Lindenberg/Westallgäu

Der Wert eines selbst hergestellten Stückes ist unberechenbar, denn er liegt mit samt der kreativen Auseinandersetzung beim Tun und der Freude am Handwerken allein im Herzen des Schaffenden. Etwas mit den eigenen Händen herzustellen ist heutzutage, wo fast jede*r doch fast alles kaufen kann wichtiger denn je, findet Martire Bancalari Sola.

Martire hat in ihrer „Kreativwerkstatt Naturgefühle“ verschiedene Workshops für Kinder und Erwachsene im Angebot. Ein fachkundiger und individuell gestalteter Rahmen runden ihre Angebote ab. Ladies Night, Kreativworkshops für Kinder, Wiesen- und Waldführungen sind nur ein Teil des künstlerischen Angebotes. Auch spezielle Workshops für Teams von Unternehmen, Schulen, Kindergärten etc. können bei Martire gebucht werden.

Die Kreativwerkstatt findet in den Räumen des Kinderschutzbundes statt. Auch in Ihren eigenen Räumlichkeiten sind alle Angebote buchbar. Als ausgebildete Ergotherapeutin und Allgäuer Kräuterführerin mit Zusatzausbildung in tiergestützter Therapie freut sich Martire auf ein kreatives Jahr 2023 mit Ihnen und wünscht alles Gute für das neue Jahr.

Kreativwerkstatt Naturgefühle | Martire Bancalari Sola| Mobil: 0163/2145528
E- Mail: kreativwerkstatt-naturgefuehle@gmx.de | www.naturgefuehle.com

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

23. Dezember 2022

Wir wünschen friedliche Weihnachtszeit

Ein ereignisreiches Jahr 2022 geht zu Ende. Viele Erlebnisse und Eindrücke haben uns geprägt. Der Krieg in Europa, dessen Auswirkungen wir hautnah durch die Medien, Berichterstattungen und die hilfesuchenden Geflüchteten miterlebten, die Pandemie, die das Leben immer noch bestimmte. Auch viele schöne Ereignisse füllten das vergangene Jahr. Wir sind sehr glücklich, dass wir Familien hier vor Ort mit Unterstützung unserer Kooperationspartner*innen, ehrenamtlichen Helfer*innen und allen Spender*innen direkt und unbürokratisch helfen konnten. Wir bedanken uns sehr für das uns entgegengebrachte Vertrauen von Ihnen und die gute Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner*innen. Nur durch diese starke Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung können wir unsere Arbeit gut meistern. Unser Ortsverband plant auch im neuen Jahr Projekte, die Kinder und Familien unterstützen. Wir freuen uns darauf.

Nun wünschen wir Ihnen eine gute, erholsame und entspannte Weihnachtszeit und für neue Jahr Gesundheit und Frieden.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

3. Dezember 2022

Platz der Kinderrechte – Dank für Spende

Herzlichen Dank an die Volksbank Lindenberg, Raiffeisenbank Westallgäu und die Bodenseebank Lindau für die großzügige Spende und an den „Der Westallgäuer“ für den tollen Bericht über unser Vorhaben.

Korrektur:
Der Platz der Kinderrechte ist im Stadtpark Lindenberg (nicht Stadtplatz) geplant!
1. Juni ist der Internationale Kindertag, nicht Tag der Kinderrechte (20. November).
Aktuelle Info (Stand 28.02.2023)
Aufstellung im Stadtpark am 27. September 2023 mit Rahmenprogramm geplant

Info Kinderrechte: https://kinderschutzbund.de/kinderrechte/

Article by ksbli / Allgemein, Kinderrechte, Sonstige Aktivitäten, Spenden

30. November 2022

Kinderschutzbund Bayern fordert einen bayerischen „Wumms“ für Kinder und Familien in Not

Der Kinderschutzbund Bayern fordert angesichts der dramatischen gesellschaftlichen Folgen der gegenwärtigen Energie- und Wirtschaftskrise und einer um sich greifenden Armut in unserem Land die Entscheidungsträger auf staatlicher und kommunaler Ebene auf, ihr Handeln stärker auf die Bedürfnisse und auf das Wohlergehen von armen und armutsbedrohten Kindern und ihren Familien auszurichten und rasch und nachhaltig mit kohärenten, konkreten und zielgenauen Unterstützungsmaßnahmen ein gutes Aufwachsen für alle Kinder in Bayern sicherzustellen.
> weiterlesen auf der Website des Kinderschutzbundes Bayern Landesverbandes

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

31. Oktober 2022

Kürbisaktion 2022

Wieder eine tolle Aktion – ca. 25 Kürbisse konnten wir kostenfrei an Familien übergeben!
Dank an Lohner Spargelhof GmbH & Co.KG Inchenhofen und Obsthof Strodel Weißensberg für Unterstützung.
Nachfolgende Bilder sprechen für sich:

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

4. Oktober 2022

Für Kinder im Ehrenamt

Es gibt nichts Gutes außer man tut es! Wir freuen uns auf dich in unserem Team!

Wen wir in unserem Team suchen:
alle zwischen 13 und 99 Jahren mit Lust, Zeit und Motivation Gutes zu tun!

Was dir geboten wird:
– ein kreatives, abwechslungsreiches Betätigungsfeld
– Freizeitbeschäftigung mit Spaß und persönlichem Mehrwert
– Ehrenamtsbescheinigung für Bewerbungen etc
– Mitarbeit in einem motivierten, unterstützenden Team
– vielleicht eine Entdeckungsreise neuer persönlicher Kompetenzen und Möglichkeiten
– freie Entscheidung, bei welchen Angeboten du gerne mitmachen möchtest

Einfach unverbindlich einem Kennenlern-Gespräch vereinbaren: Kontakt

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 16
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz