Danke auch an alle ehrenamtlichen Helfer aus unserem Team, die beim Verteilen der Kleider an die Flüchtlinge, teils bis zu 10 Stunden, mitgeholfen haben!
Doris Schneider
Danke auch an alle ehrenamtlichen Helfer aus unserem Team, die beim Verteilen der Kleider an die Flüchtlinge, teils bis zu 10 Stunden, mitgeholfen haben!
Doris Schneider
Die Aktion war einfach beeindruckend und ich ziehe meinen Hut vor der Selbstlosigikeit und dem Engagement von allen ehrenamtlichen Helfern um Katja und Peter Stecher, Aaron Wild und dem Roten Kreuz.
So was hat Lindenberg noch nicht gesehen! Ich bin stolz darauf, mit meinem Team, einen Teil zum Erfolg dieses beispiellosen Einsatzes beigetragen zu haben. Vielen Dank an alle!
Doris Schneider
Hier noch das Dankeschön von Katja und Peter Stecher:
Es ist vollbracht!
Unter diesem Motto konnte soeben gegen 13 Uhr mit nochmals richtig vielen spontan zusagenden Menschen die restlichen Sachspenden erledigt werden und die Räumlichkeiten aufgeräumt werden.
Fast eine ganze Woche haben hier mehr als 300 Helfer alles für die Sache der Menschlichkeit gegeben. Summa sumarum sind etwas mehr als 800 Kartons zusammengekommen. Eine unglaubliche Zahl! Es wurde zudem auch eine Unmenge an Babynahrung, Windeln, Hygieneartikel direkt vom Einkauf an uns weitergereicht. Eine Firma die nicht genannt werden möchte hat in einer eigenen Aktion mehr als 200 Tüten mit Hygieneartikeln und Windeln uns zukommen lassen. Wir wurden unglaublich unterstützt. Wir möchten uns im Namen aller zuerst bei Aaron und seinen Kaffeebrühenden Kollegen der Rettungswache danken.
Er war so etwas wie die Mutter der Kompanie. Ohne Aaron Wild, wäre dies alles nicht möglich gewesen. Er hat seine ganze Infrastruktur, samt seiner Person und Beziehungen uns uneingeschränkt zur Verfügung gestellt.
Des weiteren wurden wir von vielen Geschäften und Firmen in der Region mit Kartonagenspenden unterstützt. Teilweise wurden für uns die Kartonagen direkt aus der Produktion zugestellt, Wahnsinn!!
Mit all dem haben Katja und ich nie im Leben gerechnet als wir letzte Woche beschlossen haben wir müssen etwas tun.
Wir haben die Menschen in dieser Region und im Bekanntenkreis neu kennenlernen dürfen. Es war für uns eine unbeschreiblich positive Erfahrung mit Euch und Eurer positiven Energie gemeinsam, eine solche Leistung für die Flüchtlinge aus dem Boden gestampft zu haben!
Das Stadtfest, das keines war, oder doch?
Obwohl die Vereine, aufgrund Schlecht-Wetterprognosen, ihre Teilnahme am Stadtfest absagten, fanden sich auf dem Grundschulpausenhof so viele Kinder ein, wie noch nie.
Kein Wunder hier ging es nämlich richtig rund. Neben mehreren Angeboten für Kinder stellte auch Isabella Ortmann mit zwei Helferinnen wieder ein tolles Programm auf die Füße. Viel Spaß hatten die Kinder beim beliebten Hütchen-Spiel, beim Dosenwerfen, Vier-gewinnt-Spiel und vielem mehr.
Unser Fazit: Es war ein tolles Stadtfest !
Hier noch ein Bericht von Lindenberg Aktiv:
> Info/Reservierung Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Schminkkoffer etc.
#Verleih #Sonstiges
Am 04.07.15 waren wir mit Spieleanhänger und Schminkkoffer auf dem Firmenfest der Silikon Technik in Weiler eingeladen. Das weitläufige Gelände und der großzügig zur Verfügung gestellte Platz ermöglichten uns zum 3.Jahr in Folge uns auszubreiten, mit allem was das Kinderherz begehrt.
In der Cafeteria wurde geschminkt und dort konnte auch den Malkünsten freien Lauf gelassen werden.
Im Außenbereich wurde – trotz der hohen Temperaturen von ca. 40 Grad – jongliert und „4-gewinnt“ gespielt, Pedalo und Bobby-Car gefahren, der Teer mit Kreide verschönert , auf Dosen geworfen, Dart gespielt und vieles mehr. Sogar die Fußballtore waren gefragt.
Von der Firma Silikon Technik, fürsorglich mit Schirmen und Verpflegung für die Helfer versorgt, haben wir in Weiler einen heißen, aber wunderschönen Tag mit zufriedenen Besuchern verbracht.
Am 13. Juni und am 23. Mai waren wir ebenfalls mit unserem Team beim Tag der offenen Tür der Postbrauerei und bei einer Hochzeit in Almannsried. Auch dort hatten die Kinder sowie die Betreuer viel Spaß.
> Info/Reservierung Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Schminkkoffer etc.
#Verleih #Sonstiges
Nach zwei Jahren war es wieder so weit:
Finanziert durch die eine Welt Gruppe Akapacha und den Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu war es wieder möglich, eine Gruppe der Kinderkulturkarawane (siehe nachfolgender Artikel, „Lindenberg aktiv“, Juni 2015) einzuladen.
Diese stellten den fast 200 Zuschauern, in einer faszinierenden Performance, ihr Land, ihre Kultur und ihr Hilfsprojekt vor.
Am Schluß der Vorstellung waren alle begeistert und es kam so einiges an Spenden zusammen, die dem Hilfsprojekt zu Gute kommen.
#Sonstiges
Christian Scherer leitete das Fußballturnier im Stadtpark – sein Bericht:
– Natürlich war mal wieder super schönes Fußballwetter
– Natürlich waren viele Jugendliche und Kinder zum Mitspielen da.
– Natürlich gab es wieder einen Pokal mit Süßigkeiten zu gewinnen.
– Natürlich war die Mannschaftsaufteilung des Schiedsrichters für alle Spielteilnehmer nicht hinnehmbar insgesamt ein Skandal !
– Natürlich gab es keine Verletzten.
– Natürlich gab es nur notwendige gelbe Karten.
– Natürlich motzten einige Spieler herum, als sie die „hässlichen gelben Überzieher“ über’s Trikot zur Mannschaftskennung überstreifen mussten.
– Natürlich war der Schiedsrichter (also ich), mal wieder dauernd im Weg, hatte zeitweise Tomaten auf den Augen und war sowieso komplett bestochen.
– Natürlich flogen die Besseren im Halbfinale raus.
– Natürlich musste das Finale wieder durch Elfmeterschießen entschieden werden
– Natürlich gewannen mal wieder die Glücklicheren vollkommen verdient.
– Natürlich wollte wieder keiner auf’s Siegerfoto.
– Natürlich gab es für alle Gummibärchen.
– Natürlich freuten sich die schwitzenden Gewinner über einen neuen Lederball.
– Natürlich kommen unter diesen Umständen alle anderen im nächsten Jahr nur unter Protest wieder.
– Natürlich!
#Spieltreff #Sonstiges
Unter der Leitung von Doris Schneider waren 15 Helfer bei traumhaftem Wetter vor Ort und freuten sich an dem ständigen bunten Treiben – rund 80 Kinder tummelten sich durchgehend auf dem Platz!
Isbella Ortmann hatte alle Hände zu tun, um allen Kindern mit dem tollen Spieleangebot des Spieleanhängers gerecht zu werden. Und auch Alexandra Epp hatte keine Zeit zu verschnaufen. Im Bastelzelt wurden Hüte am laufenden Band kreiiert; nicht nur unzählige Kinder, sondern auch viele Erwachsenen kreiierten sich die tollsten Hüte, mit denen Sie bei jeder Modenschau bestimmt viel Applaus ernten würden.
Die Schminkmädels nicht zu vergessen. Sie waren zeitweise zu fünft beim Schminken. Und so sah man nicht selten zwischen all dem bunten Treiben einen Tiger rennen oder einen Schmetterling fliegen.#S
Wir hatten am Samstag und Sonntag auf der LIFA (Lindenberger Frühjahrsausstellung) einen Info-Stand an dem wir auch wieder unser beliebtes Kinderschminken anboten.
Die jungen Künstlerinnen, fünf an der Zahl, kamen manchmal fast nicht zum Verschnaufen, geschweige denn, eine Pause zu machen. Auf eine Frage wieviele Kinder sie denn geschminkt hätte kam von einer Helferin die Antwort: „gefühlte 50 Schmetterlinge!“ – Das sagt schon alles über eine wieder mal gelungene Aktion aus.
#Sonstiges
Ein fantasievolles Schminkgesicht mit bunten Farben und Glitzer verzaubert einfach jedes Kind – auch dieses Jahr waren wir wieder auf dem Kunsthandwerkermarkt in Scheidegg vertreten.
Nachdem die Aktion, aufgrund einiger Krankheitsfälle, fast in´s Wasser zu fallen drohte, wurde kurzfristig vorher ein Schminkkurs für Nachwuchskünstler in der Kinderschutzbund-Kinderwerkstatt organisiert. Auf diese Einladung kamen drei sehr talentierte Mädels, die unter der Anleitung von Sabrina Steinbauer (langjährige Schülerhelferin), in die Kunst des Kinderschminkens eingewiesen wurden. Jetzt stand der Veranstaltung am Sonntag nichts mehr im Wege. Insgesamt fünf Mädels schminkten nun in einem Zeitraum von 6 Stunden ca. 80 Kinder in die schönsten Märchen und Fabelwesen. Glücklich waren nach der Veranstaltung alle: die Kinder, die durch unsere kreativen Masken in eine wunderbare Traumwelt voller Spaß und Abenteuer versetzt wurden sowie unsere Mädels, darunter die drei, die ihre Feuerprobe mit Bravour bestanden haben. Vielen Dank! #Sonstiges
Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Eric Ballerstedt wurde der neue Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt:
Hinten v.l.: Claudia Reich (2. Vorsitzende), Monika Raith-Ince (1. Vorsitzende), Linda Henrich (3. Vorsitzende), Franz Bischoffberger (Kassier), Kitty Stollreither (Beisitzerin), Christian Scherer – Niki Karg (Beisitzer), Angela Zander (Schriftführerin)
Vorne v.l.: Ute Schinko – Dr. Constanze Holzwarth (Beisitzerinnen), Sabine Immerz – Anita Wiedemann (Kassenprüferinnen)
An unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung nahmen 18 Mitglieder und 7 Gäste teil.
„Der Westallgäuer“ berichtete am 31.03.2015 über unsere Jahreshauptversammlung:
In „Lindenberg aktiv“ erschien in der März-Ausgabe ein zweiseitiger Artikel über unsere Angebote.
Anmerkung – Korrektur der Bildunterschrift:
v.l. Doris Schneider (Öffentlichkeitsarbeit, Babysitter-/Leihgroßelternvermittlung, Spieleanhängerverleih u.a., Organisation/Koordination div. Aktionen), Visnja Witsch (Geschäftsführung), Heike Schemmel (Fachberatung Kindertagespflege)
#Babysitter
#Kindertagespflege
#Sonstiges
#Begleiteter
#Elternkurs
Kurz vor der Jahreshauptversammlung, die am 24.03.2015 um 20 Uhr stattfindet, verabschieden wir uns von unserer alten Homepage (08/2008 bis 02/2015) und begrüßen unsere Internet-Besucher auf unserer neuen.
Für die alte, wie auch die neue Homepage schaffte Roman Ungern-Sternberg (damals Abiturient, heute Student auf dem Weg zum Master mit Blog „DiszipLean: Produktion und Prozessverbesserung“) die technischen Voraussetzungen und legte die Grundstrukturen an. Monika Brutscher gestaltete die Seiten. Die beiden waren ein tolles Team. Vielen Dank!
Wir denken unsere neue Homepage kann sich sehen lassen. Über Rückmeldungen, Wünsche, Anregungen freuen wir uns.
#Sonstiges
Mit seinem 20-köpfigen Team unter der Leitung von Luise Bischoffberger ist unser Kleiderladen in den wunderschönen Räumlichkeiten in der Marktstr. 3 mit den dort eingehenden Spenden nach wie unsere wichtigste finanzielle Stütze!
> Info Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“
#Kleiderladen #Spende
08381 4436
0151 27165999
E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung