• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

18. September 2018

Danke!

Zwei Dankeschön-Karten erreichten uns die letzten Tage:

eine vom Kindergarten Don Bosco aus Heimenkirch und eine weitere Karte nach einer Geburtstagsfeier in unseren Räumlichkeiten:

Ganz lieben Dank!
Wir hatte eine schöne Feier hier! Wir haben gebastelt, gespielt und lecker gegessen! Toller Geburtstag! Pfeil und Bogen, Bilder, Schürze und Taschen, Spinne und Krabbe dürfen mit nach Hause! Lieben Dank dafür!
Die Geburtstagskinder

Wir freuen uns immer wieder, wenn wir Sachspenden ( in diesem  Fall waren es Farben und allerlei Bastelmaterialien) an Kinder weitergeben und diesen damit eine große Freude bereiten können!
Danke an alle Spender!

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

31. August 2018

Zufriedene Kinder – Zufriedene Eltern

Und hier wieder mal eine tolle Rückmeldung eines Ausleihers unseres Spieleanhängers:

Hallo Frau Schneider,
der Anhänger war eine absolut tolle Bereicherung für unser Fest. Alle Kinder, in jeder Altersklasse, bis hin zu den Erwachsenen hatten sehr viel Freude damit, vielen Dank für eine so tolle Sache.

Vielen Dank! Bei Bedarf kommen wir gerne wieder darauf zurück oder empfehlen den Wagen weiter. Zufriedene Kinder sind zufriedene Eltern und tragen somit zu einem entspannten Fest bei!
LG aus Hergatz

> Info/Reservierung Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Schminkkoffer etc. 

#Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

31. August 2018

Abschluss Großtagespflege „Wurzelkinder“

Letzte Woche Freitag haben wir unsere großen Wurzelkinder mit einer Geschichte vom kleinen Affen, der vom kleinen Wald in den großen umzieht verabschiedet. Wir wünchen allen viel Freude im Kindergarten. Dass sie sich erinnern, wie der kleine Affe es geschafft hat, sich in der neuen Umgebung wohl zu fühlen, hat jedes Kind einen Hosentaschen-Stein mit auf seinen Weg bekommen.
Nun freut sich das Wurzelkinder-Team auf neue Kinder und auf neue Abenteuer.

> Info Wurzelkinder

#Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

31. August 2018

Eltern-Kind-Gruppen „Rockzipfel“

Vielen Dank an „Der Westallgäuer“ für den Bericht tollen Bericht über unsere Rockzipfel-Gruppen.

> Info Rockzipfelgruppen, Spielgruppen
#Spielgruppe

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

25. August 2018

Spieleanhänger Aktion beim Käsefest

Der Platz war genial, die Stimmung super nur das Wetter leider nicht! So mussten wir unseren Spieleanhänger, der übrigens immer richtig gut besucht war, vorzeitig wieder einräumen – und als Beitragsbild ein Bild aus dem letzten Jahr auswählen, da wir leider abrupt alles abbrechen mussten.

> Info/Reservierung Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Schminkkoffer etc. #Verleih#Sonstiges 

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

24. August 2018

„Der Westallgäuer“ Serie: Familienbegleitung mit KinderEuro

Im Rahmen einer losen Serie wurde heute im „Der Westallgäuer“ unsere sozialpädagogische Familienbegleitung vorgestellt; besonders auf das Projekt „KinderEuro“ wurde dabei eingegangen. Vielen Dank für den tollen Bericht!

#Familienbegleitung #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

20. August 2018

Umfangreiches Fortbildungsprogramm „Starke Eltern – Starke Kinder“

Nach der Sommerpause startet der Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu mit einem umfangreichen „Starke Eltern – Starke Kinder“ Fortbildungsprogramm für Eltern, die die es mal werden wollen und andere Interessierte.
Unter den 3 nachfolgend aufgeführten Angeboten können Sie sich das für Sie passende Angebot aussuchen:

– Elternfortbildung „Kommunikation mit Kindern“ – verstehen und verstanden werden
donnerstags: 27.9., 4.10. und 11.10.2018 jeweils 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Haben Sie auch schon erlebt, dass Ihr Kind etwas ganz anderes versteht, als Sie gesagt haben? Oder hatten Sie das Gefühl, sie reden aneinander vorbei? Das passiert nicht nur zwischen Eltern und Kindern. Kommunikation ist wahrlich kein Kinderspiel und man kann zu diesem Thema immer dazulernen und üben. In der Elternfortbildung „Kommunikation mit Kindern“ lernen Sie etwas über die Kunst, angemessen und erfolgreicher mit Kindern zu kommunizieren. Sie erfahren, auf welche Regeln es in der Kommunikation ankommt, wie Kritik angebracht werden kann und wie Sie es mit wertschätzender Kommunikation schaffen, das Selbstbild Ihres Kindes zu stärken.
Kursleitung: Anja Kronenberg, Melanie Spengler
Kosten: 25,00 € / Person – 45,00 / Paar

– Elternkurs „Pubertät – Aufbruch, Umbruch, kein Zusammenbruch“
ab 23.10.2018 an 4 Dienstagabenden (außer Herbstferien) jeweils 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Die Pubertät der Kinder kann für viele Eltern zu einer besonders problematischen Zeit werden. Der Übergang vom Kind zum Erwachsenen, von Abhängigkeit zu Eigenständigkeit kann oft Unverständnis, Stress und auch Machtkämpfe beeinhalten. Um diese Phase gut zu bewältigen, benötigen Eltern oftmals Unterstützung. Diese bekommen Sie im Elternkurs. Unter professioneller Leitung erhalten Sie viele nützliche Anregungen, um Ihre Rolle als Eltern in der Pubertät souverän meistern zu können.
Kursleitung: Claudia Speißer
Kosten: 30,00 € / Person – 50,00 € / Paar

– Elternfortbildung „Verflixt ein Konflikt“ – Lösungswege statt Irrwege
donnerstags: 15.11., 22.11. und 29.11.2018 jeweils 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
„Zum Streiten gehören immer Zwei.“ das gilt nicht nur für Kinderstreit, sondern auch für die Konflikte in der Eltern-Kind-Beziehung. Durch das Verhalten der Eltern wird die Häufigkeit und der Verlauf von Konflikten beeinflusst. Konflikte sind grundsätzlich unvermeidbar, die Art und Weise wie man mit ihnen umgeht, ist allerdings beeinflussbar. Und zwar in erster Linie von den Eltern. Bei Kindern entwickelt sich die Konfliktfähigkeit im Laufe der Zeit, die Eltern können die Kinder hierbei unterstützen. So nervenaufreibend und anstrengend Konflikte auch sind, sie bieten eine große und wichtige Entwicklungschance. Nützliches Handwerkszeug hierfür erhalten Sie in der Fortbildung.
Kursleitung: Anja Kronenberg, Melanie Spengler
Kosten: 25,00 € / Person – 45,00 / Paar

Kursort:
Seminarraum, Blumenstraße 2, 88161 Lindenberg
(Bitte benutzen Sie die öffentlichen Parkplätze der Stadt, am Haus stehen leider keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.)

Bitte im Büro melden, wenn
– Sie sich anmelden/informieren möchten.
– Sie Betreuung für Ihr Kind während der Fortbildungen benötigen.
– Sie Unterstützung zur Kursgebühr benötigen.

Die Flyer zu den Angeboten dürfen Sie gerne an mögliche Interessierte weiterleiten:
> Download: Elternfortbildung Kommunikation 2018
> Download: Elternfortbildung Konflikte 2018
> Download: Elternfortbildung Pubertät 2018

> Info Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“
#Elternkurs

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

14. August 2018

„Der Westallgäuer“ Serie: Kinderschutzbund Geschäftsstelle

„Der Westallgäuer“ startete seine lose Serie über die Angebote des Kinderschutzbundes mit einem Bericht über unseren Verein und die Geschäftsstelle – vielen Dank an Frau Feßler für den tollen Bericht.

Dank an Frau Feßler vom „Der Westallgäuer“, dass wir das Foto verwenden dürfen.

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

10. August 2018

Ferienspaß ohne Grenzen: 471 Kinder waren begeistert!

Den Kindern wurde unter Leitung von Vanessa Schätzle bei durchweg schönem Wetter in und um die TSZ-Halle ein abwechslungsreiches Programm geboten. Unterstützt wurde sie von insgesamt rund 60 Helfern (davon 17 Schüler, 12 Bereichsleiter); täglich waren ca. 40 im Einsatz.
> Statistik
> Programm 2018

Dienstag 7. bis Donnerstag 9. August 2018 (10-17 Uhr) buntes Treiben:

Herzlichen Dank allen UNTERSTÜTZERN, ohne die diese Aktion nicht möglich gewesen wäre (Stand 06.11.2018):

Helfer im Vorfeld und vor Ort, Kuchenbäcker, Bäckerei Schwarz Lindenberg, Bauhof Lindenberg, Boeing (Employees Community Fund), Dornier Stiftung Lindau, FC Lindenberg, Ferienhof Wiedemann Schreckenmanklitz, Gemeinde Grünenbach, Gemeinde Opfenbach, Heinrich Peter Bauen & Sanieren Röthenbach, Hochland SE Heimenkirch, Ilg Stiftung Weiler, Kinderbrücke Allgäu Kempten, Kreisjugendring Lindau, Lebenshilfe Lindenberg, Metzgerei Giray Lindenberg, Musikcafé Notausgang (Florian Bischoffberger), Postbrauerei und Siebers-Quelle Weiler, Presse (Der Westallgäuer, Westallgäu plus, Lindenberg aktiv …), Schreinerei Brey Röthenbach, Schreinerei Breyer Heimenkirch, Schreinerei Kuhn Weiler, Schreinerei Rupp Lindenberg, Siska Röthenbach/Harratried, Sinz Scheidegg-Unterstein, Stadt Lindenberg, TSZ Lindenberg, Vita Juwel GmbH Scheidegg, Westallgäuer Luftsportgruppe Lindenberg,  Zimmerei Roland Gretter Scheidegg, Zimmerei Maier Isny-Sommersbach

Anbieter Zusatzangebote:
Dr. Eisenmann-Mittenzwei (Führung Hofgut Ratzenberg), Kempter Florian (Bayerisches Rotes Kreuz, Erste Hilfe), Dr. Zoi Max (Wie sauber sind meine Zähne), Milz Claudia (Filzen), Schunter Jana (Specksteine), Winkelmann Daniela (Kalligrafie)

Wir bitten um Entschuldigung, wenn wir jemanden vergessen haben. Geben Sie bitte im Büro Bescheid, dass wir dies korrigieren können.

„Der Westallgäuer“ brachte dieses Jahr im Vorfeld (04.08.2018) einen großen Artikel, den wir in unserem Bericht vom 06.08.2018 veröffentlichten.

> Info Ferienspaß
> Termine

#Ferienspaß

Article by ksbli / Allgemein, Ferienspaß ohne Grenzen

6. August 2018

Ankündigung: Ferienspaß ohne Grenzen 7.-9.8.2018

Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, TSZ-Halle, Sedanstr. 22A, 88161 Lindenberg (Karte)
Für Kinder ab 6 Jahren, jüngere in Begleitung Erwachsener
Beitrag: 3 € pro Person/Tag
Basteln, malen, werken, schnitzen, spielen,/verkleiden, schminken, Webrahmen, ruhen, werken und vielfältiges Zusatzprogramm – drinnen und draußen!.
BEWIRTUNG – auch für Besucher ! 
 > zur Programm-Übersicht 2018
Namentlich erwähnt sind in der Übersicht die Bereichsleiter. Es sind natürlich noch viele engagierte Helfer mit dabei. Vielen Dank an dieser Stelle!
.
Mitzubringen:
Sonnenschutz, Regenschutz, Ganz wichtig: Rucksack/Tasche zum Verstauen selbstgebastelter Kunstwerke, Geldbeutel (Empfehlung: Brustbeutel zum Umhängen)
Brotzeit/Getränke – Kinder-Tee kostenlos
.
Gemeinsame Pause täglich 13:00 – 13:45 Uhr
KEINE Anmeldung erforderlich.
.
Vielen Dank an
– die zahlreichen Spender, ohne die es diese Aktion nicht gäbe. Ein Plakat mit den Namen hängen wir Ort aus und erwähnen sie dann im nächsten Bericht.
– an die Presse für die vielen Ankündigungen, z.B. „Der Westallgäuer“, 04.08.2018:
> Info Ferienspaß
> Termine

#Ferienspaß

Article by ksbli / Allgemein, Ferienspaß ohne Grenzen

30. Juni 2018

Lions-12-Stundenlauf zu unseren Gunsten – DANKE!

Bei strahlendem Sonnenschein war der zweite Lindenberger 12-Stundenlauf des Lions-Clubs Oberstaufen-Westallgäu zugunsten von Lebenshilfe, Caritas, Rotes Kreuz und Kinderschutzbund wieder ein voller Erfolg. Herzlichen DANK – auch an unser Läuferteam (> Lions-12-Stundenlauf-Teilnehmer-2018), das den 20. von 24 Plätzen belegte (> alle Resultate).

Der Spieleanhänger mit seinen zahlreichen Spielgeräten durfte natürlich auch nicht fehlen und stand wieder im Stadtpark. Toll, welche Spielgerätevielfalt er bietet und wie viele ehrenamtliche Helfer wir für 12 Stunden Spielen ohne Grenzen gefunden haben:  10 an der Zahl! Vielen Dank an alle! Es hat richtig viel Spaß gemacht und wir freuen uns jetzt schon auf eine Wiederholung vielleicht  nächstes Jahr!

#Spende #Sonstiges

Es war einfach für jeden was dabei!
Platz hatten wir mehr als genug!
Sogar das Einräumen machte richtig viel Spaß!
Die Verpflegung war bestens!
Bitte lächeln!
Bericht Der Westallgäuer vom 02.07.2018

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

22. Juni 2018

Helferfest

Um allen Helfern ein rießiges Dankeschön zu sagen, veranstalteten wir auch dieses Jahr wieder unser Helferfest, zu dem 35 ehrenamtliche Helfer kamen.

Moni Raith-Ince (Vorsitzende) und Visnja Witsch (Gechäftsführerin) führten wie immer sehr kurzweilig durch´s Programm

Wie immer wurden langjährige Mitarbeiter von Monika Raith Ince und Visnja Witsch für ihre Treue zum Kinderschutzbund geehrt (Foto v.l. Visnja Witsch, Kitty Stollreither, Mike Nawratil, Gabi Heller, Luise Bischoffberger, Franz Bischoffberger, Monika Raih-Ince).

Die Stimmung war richtig gut, das Essen lecker und die Unterhaltungen wie immer richtig interessant!

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

18. Juni 2018

Rockzipfelgruppe: „Mit Liebe selbst gemacht“

Angeleitet von Nadine Gauert (Besucherin der Rockzipfel Spielgruppe am Nadenberg) nähten 8 Frauen am Nadenberg, Pumphosen und Kleidchen für die Kinder. Zum Teil saßen Mamas das erste Mal an einer Nähmaschine, andere brachten schon Erfahrung mit und unterstützten fleißig. Der von Nadine selbst entworfene Schnitt für das Kleidchen wird sicher noch oft zum Einsatz kommen. Auf alle Fälle beim 2. Nähabend, an dem sich die Frauen wieder treffen. „Mein Sohn muss mich schon sehr lieben, wenn er diese Hose auch anzieht“, sagte eine Mama, die sich das erste Mal mit Nähen versuchte. Und trotzdem sind alle gefertigten Sachen ganz wunderbar gelungen 🙂 Es lohnt sich und wir freuen uns alle auf den 2. Nähabend.

> Info Rockzipfelgruppen, Spielgruppen
#Spielgruppe

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

10. Juni 2018

Unser Spieleanhänger in Deuchelried

Über folgende Mail nach dem Verleih unseres Spieleanhängers haben wir uns sehr gefreut:

Hallo Frau Schneider,
der Spieleanhänger war ein voller Erfolg auf unserem Jazzfrühschoppen.
Bei schönstem Wetter waren durchgehend immer Kinder da und jeder hatte seinen Spaß, inklusive der Betreuer.
Ich finde es toll, dass Sie und Ihr Team so einen Service anbieten. Viele Grüße aus Deuchelried

Michael Weiß
(Vorstand)

> Info/Reservierung Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Schminkkoffer etc. #Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

9. Juni 2018

Tagesmütter in Montessori Lernwerkstatt Wagen

Die aktiven Tagesmütter des Landkreises Lindau und diejenigen die es werden wollen, haben im Rahmen einer Weiterbildung die Montessori Lernwerkstatt in Wangen besucht;
Dort bekamen sie neben den äußerst interessanten Informationen über das ungewöhnliche Leben und pädagogische Wirken der Maria Montessori eine Einführung in die Grundlagen ihrer Pädagogik.
Sie lernten Begriffe wie z.B. den absorbierenden Geist, den inneren Bauplan des Kindes und die vorbereitete Umgebung kennen;
Abgerundet  wurde der Vormittag durch Anregungen für die Praxis mit Darbietungen  der Übungen des täglichen Lebens  – kurz ÜTL`s

#Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali

8. Juni 2018

Spende Sparkasse

Vielen Dank!

Bericht „Der Westallgäuer“ vom 08.06.2018

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

31. Mai 2018

Spieleanhängeraktion bei der Rundum in Lindau

Es ist ein grandioses Erlebnis vor einer gewaltigen Kulisse der Alpen, wenn bei Deutschlands größtem Massenstart mehr als 300 Boote mit schneeweißen XXL-Servietten an den Start gehen und somit den Kampf um den Segler-Oskar, das Blaue Band, eröffnen.  Und mitten drin unser Spieleanhänger mit insgesamt 5 Schülerhelfern unter der Leitung von Lea Speißer

Angestellt und versichert über das Kulturamt Lindau konnten unsere Helfer den unzählig vielen Kindern an vier sonnigen Tagen ein richtig tolles Spielparadies bieten. Vielen Dank an das Kulturamt, an unser tolles Team und nicht zuletzt an die vielen Eltern, die unseren Spendenelefant so richtig gut fütterten!

> Info/Reservierung Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Schminkkoffer etc. #Sonstiges #Verleih

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

18. Mai 2018

Datenschutzschulung für Mitarbeiter und Vereine

Die EU-DSGVO und das reformierte Bundesdatenschutzgesetz treffen uns alle als Vereinsverantwortliche.

Einmal ausführlich darüber nachgedacht sind die beiden Regelwerke aber gar nicht mehr so schlimm, sagt Dominik Moll vom TSV Lindau. Er hat für den TSV Lindau die entsprechenden Vorarbeiten gemacht und konnte seine Erkenntnisse beim Vereinsmanager B-Modul (Recht)gleich verbandsintern abklopfen lassen.

Dominik Moll hat sich netterweise bereit erklärt dem Kinderschutzbund Lindenberg und anderen Lindenberger Vereinen Hilfestellung in Form eines Seminars zu geben, welches mit über 20 Teilnehmern sehr gut besucht war. War vor dem Seminar noch der eine oder andere sehr verunsichert über das neue Bundesdatenschutzgesetz, so gingen nach der Schulung doch alle ganz beruhigt nach Hause:

Jeder bekam einen Leitfaden mit auf den Weg, mit dem es ein hoffentlich Leichtes ist, das neue Bundesdatenschutzgesetz richtig zu befolgen.

Dafür vielen Dank!

#Sonstiges 

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

17. Mai 2018

Wurzelkinder: Plätze frei! Schmetterlinge geschlüpft…

Ab September 2018 gibt in der Großtagespflege Wurzelkindern wieder freie Plätze >Infos/Anmeldung

Aktuelles aus der Wurzelkindergruppe: Schmetterlinge geschlüpft. Nun geht unser Thema „Raupe Nimmersatt“ dem Ende zu. Unsere Raupen sind geschlüpft und zu wunderschönen Schmetterlingen geworden, wie die Raupe Nimmersatt. Für unsere Wurzelkinder war es eine spannende Zeit. Am Freitag werden wir das Thema beenden, uns von unseren Freunden verabschieden und sie in die Freiheit entlassen.
Nach den Pfingstferien geht ein neues spannendes Thema für unsere Wurzelkinder los, lasst euch überraschen …

>Wurzekinder-Aktivitäten auf Facebook, da gibt’s u.a. ein Filmchen mit den Schmetterlingen

#Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

15. Mai 2018

Ferienspaß ohne Grenzen: Planungen laufen auf Hochtouren

Vom 07. – 09. August 2018 findet wieder unser Ferienspaß ohne Grenzen statt.
Die ersten Planungen beginnen, die Helfersuche läuft schon auf Hochtouren und die ersten Medien berichten schon über diese einmalige Aktion!
Vielen Dank an die Redaktion von KSA (Zeitschrift des Deutschen Kinderschutzbundes)!
Übrigens: Wer noch Zeit und Lust hat, uns bei dieser tollen Aktion zu unterstützen, ist herzlich willkommen! Auch Kuchenbäcker!

#Ferienspaß

Article by ksbli / Allgemein, Ferienspaß ohne Grenzen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 43
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz