• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

29. August 2017

Sprachförderung: 14 Kinder nahmen teil

Dem nachfolgenden Bericht aus dem „Der Westallgäuer“ vom 29.08.2017 ist nichts hinzu zu fügen …

-> Kontakt/Info Sprachförderung #Sprachförderung #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Sprachförderung

26. August 2017

Aktionen beim Käsefest

Zwei heiße Tage, viele Kinder und gute Laune. Das war das Käsefest 2017.

Vielen Dank an Laura Albustin, Anna Fink und Franziska Nalbach, die beide Tage stemmten und so allen Kleinen sowie Großen, zusammen mit Helfern der Stadt Lindenberg, ein tolles Fest bescherten.

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

26. August 2017

Babysittereinsatz

Zum ersten Mal wurden drei unserer geschulten und sehr erfahrenen Babysitter für eine Hochzeit gebucht. Über 20 Kinder, die meisten jünger als 4 Jahre sowie Babys, wurden von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein bestens betreut.
Es war ein tolles Fest und für die Babysitter eine tolle Erfahrung. Hier noch die Rückmeldung des Brautpaares:
„Es war eine wunderschöne Hochzeit! Wir haben sehr sehr viel tolles Feedback von allen Eltern bekommen und ihr wart wirklich spitze!! Die Kinder waren in besten Händen und ich weiß bis heute nicht, wie ihr das gestern geschafft habt… Vielen herzlichen Dank nochmal an alle! Übrigens, die Schaumkuss-Schleuder war heute Morgen noch der Hit!“  Herzlichst, Laura und George.
> Info Babysitterservice

#Babysitter #Sonstiges 

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService, Sonstige Aktivitäten

15. Juli 2017

Aktionen beim Stadtfest

Wieder einmal wurde der Grundschulpausenhof dank unserem tollen Spieleanhänger und vier fleißigen Schülerhelferinnen unter der Leitung von Isabella Ortmann zum Spieleparadies. #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

15. Juli 2017

Spende von Cooper Standard – Vielen Dank!

…an die Firma Cooper Standard GmbH aus Lindau für 900 Euro
Hier der Bericht aus der Lindauer Zeitung vom 17.07.2017

Nach der Premiere vor einem Jahr hat Cooper Standard (Lindau) am Samstag seine rund 970 Mitarbeiter und ihre Angehörigen erneut zum „Family Safety Day“ eingeladen – mit neuen Angeboten, aber demselben Ziel: Es ging darum, das Thema Sicherheit in der lockeren Atmosphäre eines Betriebsfestes in den Vordergrund zu rücken.
Die Sicherheit und die Gesundheit der Mitarbeiter gehört zu den Grundwerten von Cooper Standard. Dass das Unternehmen daran mit Nachdruck arbeitet, verdeutlichte Werkleiter Thomas Lutze in seiner Eröffnungsansprache: Demnach hatte es im Jahr 2014 noch rund 50 meldepflichtige Arbeitsunfälle gegeben. Deren Zahl wurde seither deutlich reduziert, so dass es im Jahr 2017 bisher erst drei meldepflichtige Arbeitsunfälle geben habe. Das Ziel: Die Zahl soll auf null sinken. „Wie bekommen wir Sicherheit in ein Werk?“, fragte Lutze und schickte die Antwort gleich hinterher: „Vor allem, indem man darüber spricht.“ Dazu sollte auch der „Family Safety Day“ am Samstag beitragen, der die Themen Sicherheit und Gesundheit auch auf den privaten Bereich ausdehnte. An verschiedenen Info-Ständen konnten sich die Besucher informieren, oft selbst etwas ausprobieren und dabei auch noch Spaß haben.
Die zehnjährigen Zwillingsschwestern Sarah und Lisa zum Beispiel versuchten gerade am Stand der Berufsgenossenschaft Rohstoff – Chemische Industrie, auf einem Federbrett und auf einer Wippe das Gleichgewicht zu halten. Das war gar nicht so einfach, aber es gelang den Mädchen gut. Der Hintergrund dieses Angebots war durchaus ein ernster: „Wir haben viele Stolperunfälle“, berichtete Dirk Saur, der den Stand der Berufsgenossenschaft betreute. „Je besser jemand das Gleichgewicht halten, desto weniger stolpert er.“ Sarah und Lisa jedenfalls hatten Freude daran, auf diesem „Gleichgewichtsprüfstand“ zu balancieren. Ohnehin gefiel ihnen dieser „Family-Safety-Tag“, den sie im vorigen Jahr auch schon erlebt haben. Deshalb fiel den Mädchen positiv auf, dass es diesmal neue Angebote gab.

Arbeiten im Alter

Beispielsweise konnten Kinder am Stand des „Roller Kids Projekt“ einen kleinen Geschicklichkeitsparcours mit Roller oder Skateboard durchlaufen und gleichzeitig etwas über den sicheren Umgang mit ihren fahrenden Spielgeräten erfahren. Schräg gegenüber gab es die Möglichkeit, Smoothies selbst zuzubereiten. Ein paar Schritte weiter hatte die Gewerkschaft IG Bergbau Chemie Energie einen Stand aufgebaut, an dem die Besucher einen Alterssimulationsanzug anlegen konnten. Auf diese Weise wurde erfahrbar, wieviel mehr Kraft es kostet, im fortgeschrittenen Alter körperlich zu arbeiten und beispielsweise einen Nagel in einen Balken zu schlagen – und was das für die Erhöhung Renteneintrittsalters bedeutet.

Wer übers Werkgelände schlenderte, fand immer wieder Angebote, die das Innehalten lohnten: Die Bandbreite reichte von Ständen der Krankenkassen und der Cooper-Sportgemeinschaft über eine Kartbahn bis hin zu Vorführungen der Betriebsfeuerwehr. Auch die Lose einer Tombola waren wieder begehrt. Deren Erlös in Höhe von 900 Euro wurde an den Kinderschutzbund Lindenberg überreicht, der für den „Family Safety Day“ wie schon im Vorjahr viele Spiele und Spielgeräte zur Verfügung gestellt hatte. Die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes präsentiere sich mit Boot und Fahrzeug und erhielt eine Spende in Höhe von 500 Euro als Anerkennung dafür, dass sie sich in der Ersthelferausbildung bei Cooper Standard engagiert.

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

9. Juli 2017

Einsatz beim Sommerfest von Burkhard Reisen

Tolles Wetter, tolle Stimmung, tolle Kinder, tolle Helfer!
Mehr bleibt eigentlich nicht zu sagen. Leider kam der Regenguss etwas zu früh und so mussten die Schülerhelfer rund um Eleni Sideri (Leitung Kinderschminken)  und Nicole Höß (Leitung Spieleanhänger)  eine Stunde vor dem offiziellen Ende ihre „Zelte“ abbauen.
Aber, das Sommerfest hat allen Helfern viel Spaß gemacht.
> Info/Reservierung Verleih Spieleanhänger, Spielgeräte, Schminkkoffer etc.  #Verleih #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Verleih Spieleanhänger/-Geräte u.a.

24. Juni 2017

Lions 12-Stundenlauf zu unseren Gunsten – Danke!

Der erste Lindenberger 12-Stundenlauf des Lions-Clubs Oberstaufen-Westallgäu zugunsten der Lebenshilfe und des Kinderschutzbundes war ein voller Erfolg. Herzlichen DANK!
Unser Läuferteam hat alles gegeben und belegte einen sensationellen 24. Platz.
Auch unser Spieleanhänger war im Stadtpark im Einsatz und begeisterte mit seinem Inhalt Groß und Klein 😉 #Spende #Sonstiges

Bericht – „Der Westallgäuer“, 26.06.2017:

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

15. Juni 2017

Seglertage Lindau

Bei den diesjährigen Lindauer Seglertagen „Rund um“ vom 15. Juni bis zum 18. Juni, durfte der Kinderschutzbund tatkräftig mithelfen.
Am Lindauer Hafen – in sicherem Abstand zum Wasser – wurden täglich Spiel- und Spaß-Geräte aus unserem Spieleanhänger ausgepackt. Dabei sorgten Schülerhelfer des Kinderschutzbundes dafür, dass Kinder sich bei Wurf-, Hüpf- und Malspielen beschäftigen und austoben konnten, während die Eltern entspannt Kaffee und Eis genossen. Neben dem tollen Wetter und den lustigen Spielen bleiben uns zufriedene Eltern und viele glückliche Kinder in Erinnerung 🙂

Vielen Dank an die Stadt Lindau für die schöne „Rund um“!
Sarah Kronenberg (Leitung der Aktion)#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

24. Mai 2017

Sprachförderung im Kindergarten St. Nikolaus in Lindenberg findet wieder statt

Neun Jahre lang gab es am Kindergarten St. Nikolaus in Lindenberg eine spezielle Förderung für das Erlernen der deutschen Sprache. Nachdem die Fachkraft des Projektes im Januar diesen Jahres nicht mehr zur Verfügung stand, war damit erst einmal Schluss.
Ein Aufruf über die Zeitung hatte nun Erfolg. Aus den zahlreichen Zuschriften wurde eine neue Fachkraft gefunden und seit Mai gibt es wieder zwei Gruppen mit insgesamt 14 Kindern, die hier speziell gefördert werden. Der Vorsitzende des Integrationsbeirates, Paolo Mura, freut sich über die Fortführung: „Wir sind sehr froh dass es wieder weiter geht. Auch die Eltern hatten schon mehrfach nachgefragt, wann die Kinder endlich wieder kommen können.“ Er dankte allen, die sich für das Projekt eingesetzt haben, für die großartige Unterstützung.

Im Projekt erlernen Kinder mittels zahlreicher Bilderbücher, Mal- und Spielmaterialen auf verschiedenen Wegen die Basis der deutschen Sprache. Gemeinsam können die Kinder sich Grundkenntnisse aneignen für ihren weiteren Weg im Kindergartenalltag und für den späteren Schulbesuch. Das Projekt wird zu einem geringen Anteil finanziert über Elternbeiträge und zum Großteil über Spenden einer Lindenberger Privatperson. Elternbeiträge finanzschwacher Familien werden über einen weiteren Spendentopf finanziert. So ist gewährleistet dass alle Kinder das Angebot nutzen können.

Impressum:
Landratsamt Lindau (Bodensee)
Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee)

Telefon 08382-270-103, Telefax 08382-270-115
E-Mail presse@landkreis-lindau.de

#Sprachförderung #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Sprachförderung

20. Mai 2017

Jubiläumsfeier – voller Erfolg!

Es war toll! Viele fröhliche Menschen (ca. 300, groß und klein – Wahnsinn!), tolle Auftritte der Realschul-Big-Band/Chor, des Kindertheaters Krambambuli, des Clowns Rübe mit Anna und ein einsatzfreudiges Kinderschutzbund-Team. Wie immer standen auch bei unserer großen Jubiläumsfeier am 20.05.2017 die Kinder im Mittelpunkt.
Zeitungsartikel „Der Westallgäuer“, 23.05.2017:

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

5. Mai 2017

Huttag: Ein Erfolg – trotz Regen!

Es waren nicht so viele Besucher, wie sonst, aber die, die da waren, kamen auf Ihre Kosten:
Kinderschminken, Hüte dekorieren, Männchen basteln, Hefe-Männchen vom Zendler genießen, 2-Meter-Kinderschutzbund-Männer bestaunen ….
Es wurde über unseren Einsatz im TV Allgäu und „Lindenberg aktiv“ berichtet:

Auch unsere Fotogalerie zeigt, dass wir und die Kinder/Familien viel Spaß hatten:

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

2. Mai 2017

Lindenberg im Zeichen des Kinderschutzbundes

Unser Aktivitäten anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums (zum Download des Einladungs-Flyers) werden aktiv beworben.
– Unseren Männchen „40 Jahre Kinderschutzbund Lindenberg“ hängen in der Zeit vom 2. Mai bis 19. Mai an Laternen, Bäumen und Zäunen (herzlichen Dank an die Stadt Lindenberg für die Genhemigung) und  verbinden unsere Standorte (Blumenstr. 2, Sedanstr. 9, Marktstr. 3, Nadenberg 34b). Sie können bei der Jubiläumsfeier am 20.05.2017 gegen eine Spende erworben werden.
– Artikeln in der Presse: Mai-Ausgabe von „Westallgäu plus“, „Lindenberg aktiv“ und „Der Westallgäuer“ (05.05.2017 und 18.05.2017) – herzlichen Dank für die tollen Artikel:

 

 

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

9. April 2017

Kunsthandwerkermarkt Scheidegg: Kinderschminken

Vier junge Mamis und zwei Schülerhelferinnen schwangen insgesamt 6 Stunden lang die Pinsel, um am laufenden Band Tiger und Löwen in die „Arena“ loszulassen sowie kleine Prinzessinnen, Spidermans und vieles mehr in den „Ring“ zu schicken.
Insgesamt wurden an die 60 Kinder in die schönsten Fabel- und Märchenwesen sowie die wildensten Tiere verwandelt und die Spendenelefanten mit fast 80 Euro gefüttert. Dafür vielen Dank!#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

4. April 2017

Jahreshauptversammlung

18 Mitglieder und 10 Gäste nahmen teil – so war unser Seminarraum mit vielen interessierten, netten Menschen gefüllt. Monika Raith-Ince (1. Vorsitzende), Visnja Witsch (Geschäftsleitung) und Franz Bischoffberger (Kassier) gaben einen Rückblick und luden zu den Veranstaltungen anlässlich unseres diesjährigen 40-jährigen Jubiläums ein.

Nachfolgend der Bericht aus dem „Der Westallgäuer“ vom 10.04.2016:

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

28. März 2017

Schminkkurs

Richtig viel Spaß hatten 4 junge Mamis, 3 Schülerhelferinnen und Doris Schneider beim Schminkkurs mit Sabrina Steinbauer. Fast für alle war es das erste Mal, dass sie mit Pinsel und vielen schrillen Farben ihr Gegenüber in die verschiedensten Fabel- und Märchenwesen verwandelten.
Nun können die nächsten Aktionen kommen, an denen es unter anderem wieder heißt: „die Tiere sind los!“  oder  „rettet Euch vor Spiderman!“ #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

15. März 2017

Schon jetzt vielen Dank an den Lions Club und alle Läufer!!!!

Bericht „Der Westallgäuer“ vom März 2017

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

10. März 2017

Lions Club spendet 5.000 Euro

Herzlichen Dank an den Lions Club Oberstaufen Westallgäu für die großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro.
„Der Westallgäuer“ berichtete am 10.03.2017 über die Übergabe.

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

23. Februar 2017

Kein Personal: Sprachförderung macht Pause

Nachfolgender Bericht im „Der Westallgäuer“ informierte über die Sprachförderung und den aktuellen Personalmangel in diesem Bereich:

-> weitere Infos zur Sprachförderung

#Sprachförderung #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Sprachförderung

23. Februar 2017

Spendenparty mit Dietsche Daduddi

Vielen Dank an Dietsche Daduddi (Stefan Trenkle), Kura Kura (Barbara Wipper) und die fröhlichen Partygäste für eine gelungene Aktion. Spende: 325 Euro – SUPER!
… und hier noch ein paar Fotos von der Kinderschutzbund-Mannschaft, die vor Ort war:

Angie Zander und ihr „Putztrupp“ kamen dann auch noch zur Verstärkung – evtl. werden noch Fotos nachgeliefert.

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

20. Februar 2017

Kunstwerkstatt für Flüchtlingskinder

In Kooperation Kinderschutzbund (zwei ehrenamtliche Helfer), Firma Hochland (finanzielle Unterstützung) und der Grundschule (Räumlichkeiten) lief von Oktober 2016 bis Februar 2017 das Projekt Kunstwerkstatt. Bis zu zu 10 Kinder konnten einmal in der Woche unter der Leitung von Gabriele Waldvogel ihrer Fantasie und Kreativität beim Malen sowie Töpfern freien Lauf lassen.
Schöne, wie nicht so schöne Erlebnisse konnten so in Bild und Ton verarbeitet werden.
In der Zeit von Januar bis September 2016 wurde die Kunstwerstatt in den Räumen des Kinderschutzbundes angeboten. #Sonstiges

Gabriele Waldvogel

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz