… für Unterstützung: Daniel Hölzler und Jonas Hübsch übernahmen Reparatur und Service unseres Familienbegleitung-Fahrrades (Spende von Kosmetik Stiefenhofer).
#Spende #Sonstiges

– verstehen und verstanden werden –
Viele Anregungen für den Alltag, Austausch zu eigenen Fragen und Beispielen, Hintergründe, die Kommunikation unterstützen… das alles hatte Platz an 3 Abenden (3. bis 17.07.2019) zum Thema Kommunikation mit Kindern im Kinderschutzbund.
7 Teilnehmerinnen waren begeistert und berichteten zum Abschluss, was sie gut und mit Erfolg in ihren Familien umsetzen konnten.
Wir bedanken uns für die Teilnahme!
> Infos Angebot: Elternkurse/Elternfortbildungen
#Elternkurs

20 Kinder und ihre Eltern erwarteten die Kinderzahnärztin Zoi Max am Nadenberg. Sie brachte auch kuschelige Freunde mit. Der grüne Außerirdische zeigte gerne seine Zähne und schaute auch die Zähne der Kinder an. Und „Goldi“ lies sich geduldig von den Kindern die Zähne putzen.
Es gab spielerisch Informationen, welche Lebensmittel für die Zähne gut sind und welche Löcher in die Zähne machen. Besonders wichtig ist die lebenslange Lust zum Zähne putzen, davon konnten die Kinder sich genügend einfangen, denn die Lust zum Zähneputzen flog per Seifenbasen durch die Luft. Für jedes Kind gab es eine tolle Tasche zur Erinnerung mit kleinen Geschenken und Informationen für die Eltern. Danke an Frau Max, es war ein schöner Vormittag mit Ihnen!

Das Team von“KLEIDUNG & mehr“ traf sich zunächst zur halbjährlichen Team-Besprechung im Kleiderladen. Nachdem etwa eine Stunde wichtige Themen besprochen und Informationen ausgetauscht wurden, ging es dann zum „Abkühlen“ ins Eiscafé Venezia.
Dort ließen es sich mehr als 20 Mitarbeiterinnen bei Eisbechern und Kaffee gut gehen. Das Eisessen ist genau wie unser alljährliches Jahresessen ein kleines Dankeschön an all die fleißigen Helferinnen, die mit ihrer
Einsatzbereitschaft den Kleiderladen zu dem machen, was er ist: ein Ort zum Stöbern, Einkaufen, ins Gespräch kommen…
Euch ALLEN – auch denen, die leider nicht dabei sein konnten – nochmal ein ganz herzliches Dankeschön!!!
> Info Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“
#Kleiderladen

Ende Juni bei allerschönstem Wetter fand für die Tagesmütter im Landkrei Lindau eine Fortbildung zum Thema:“ Natur mit allen Sinnen erleben“ in Weiler statt.
Die Leitung des Waldkindergartens Weiler – Daniela Kranz- führte die Tagesmütter durch interessante drei Stunden in denen Blüten und Heilpflanzen gesammelt wurden, Mädesüß- und Brennesselzucker sowie Blütenfrischkäse hergestellt wurde. Zudem gab es die Möglichkeit an der Werkbank Baumscheiben zu sägen und Haselstöckchen zu kleinen Wichteln zu schnitzen oder auch an einer weiteren Station Blütenbilder anzufertigen. Abgerundet wurde der Workshop mit theoretischen Informationen, Buchempfehlungen und weiteren Vorschlägen für Beschäftigungen.

Vielen Dank an Anna Fessler für den Bericht über die Leihgroßeltern im Rahmen der Serie über die Kinderschutzbund-Angebote.
> Infos Babysitter/Leihgroßeltern #Babysitter

Unter der Leitung von Rosi Müller gab es im „grünen Klassenzimmer“ interessante Anregungen für einen Waldtag in der Kindertagespflege.
Die Tagesmütter des Landkreises Lindau waren mit großem Eifer und viel Spaß dabei.
> Infos Kindertagespflege#Kindertagespflege

„Der Westallgäuer“ berichtete heute über die tolle Spenden-Aktion. Wir sagen herzlichen DANK für 500,00 Euro für unsere Projekte!
#Spende #Sonstiges

9 Mütter und ein Vater nahmen mit Begeisterung an der Fortbildung teil. Viele praktische Ansätze, die direkt in den Alltag mitgenommen werden konnten bereicherten die Eltern.
Nächster Kurs: „Kommunikation mit Kindern“ ab 03.07.2019
> Anmeldung/Info #Elternkurs

Vielen Dank für den tollen Bericht von Anna Fessler im Rahmen der Serie über die Angebote des Kinderschutzbundes.
> Infos Elternkurse/-fortbildungen

Rund 30 Helfer/Mitarbeiter erlebten wieder einen geselligen, netten Abend.
Monika Raith-Ince (1. Vorsitzende) und Visnja Witsch (Geschäftsleitung) würdigten mit wertschätzenden Worten das tolle Engagement aller Anwesenden, sowie derer, die leider nicht dabei sein konnten.
Essen: Büffet von der Krone (Josef Martinez) – köstlich!
Dankeschön für alle zum Mitnehmen: Käsespezialitäten von Hochland – auch vegan 😉
#Sonstige

Vor einer Woche sind die Raupen in der Großtagespflege „Wurzelkinder“ eingezogen.
Begleitend lesen wir das Buch: „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Unsere Wurzelkinder singen ein tolles Begleitlied dazu und entdecken gleichzeitig spielerisch den Zahlenraum eins bis fünf.
Passend zum Buch wachsen in unserem Wurzelräumen 5 kleine Raupen mit.
Eine hat eine andere Färbung als die anderen und wir sind total gespannt, ob es auch ein anderer Schmetterling wird.
Es ist wiedermal ein sehr spannendes und erlebnisreiches Projekt – für unsere Wurzelkinder und auch für uns Betreuer.
> Info Großtagespflege „Wurzelkinder“ #Kindertagespflege

Christine Wörsching brachte zum Themenvormittag einen Auswahl an Büchern mit und informierte, welche App’s auch schon für Kinder ab ca.3-4 Jahren geeignet wären. Zudem welche Möglichkeiten es gibt, dass z.B. die Oma, die weit weg wohnt, dem Enkel eine Gute Nacht Geschichte vorlesen kann.
Dazu gibt es eine Toniebox, die über eine App am Handy selbst besprochen werden kann. Wichtig ist, die Dauer der Nutzung von einer halben Stunde mit den „neuen Medien“ nicht zu überschreiten und die Kinder währenddessen zu begleiten.
Eltern müssen hier gut überlegt selbst entscheiden, ab wann sie ihr Kind an die neuen Medien heranführen, die heutzutage mehr und mehr den Alltag mitbestimmen.
Der Wert des „einfachen“ Vorlesens darf nicht unterschätzt werden, nicht nur zur Bildung des Wortschatzes und der Grammatik, es regt auch die Fantasie und das Vorstellungsvermögen an. Es ist sinnvoll zur Bewältigung bestimmter Themen und es ist von ganz besonderem Wert, um eine schöne Zeit in Ruhe mit dem Kind zu verbringen, was der Beziehung zwischen Eltern und Kind immer gut tut.
#Spielgruppe

Wir sagen DANKE für die Spenden, mit denen die Wurzelkinder-Betreuerinnen tolles Material besorgen konnten, das sie den Wurzelkindern im Sinne der Maria Montessorie anbieten können.
Die Spiele sind selbserklärend und individuell verwendbar, das bedeutet jedes Kind kann sie genau für seinen individuellen Bedürfnisse verwenden und eigenständig damit arbeiten.
Beispielsweise der tollen Turm: Das eine Kind hat das Bedürfnis damit zu stecken und konzentriert sich darauf, das nächste sortiert nach Farben und das andere von groß nach klein. Alles ist richtig und jedes Kind kann auf seine Weise entdecken und lernen. Einfach wundervoll 😊💖
> Info Großtagespflege Wurzelkinder
#Kindertagespflege

Heute haben Goldi und Frau Dr. Max die Rockzipfelgruppe in der Blumenstraße besucht und das Zähneputzen gezeigt. Alle waren begeistert!
> Info Rockzipfelgruppen #Spielgruppe

Gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Landesverband Bayern unterstützen wir die Aktion „Ein Europa für Alle: Deine Stimme gegen Nationalismus“ aufmerksam machen zu der es am Sonntag, den 19. Mai in München eine Demonstration geben wird.
> alle Infos, Materialien zur Aktion
08381 4436
0151 27165999
E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung