• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • – Großtagespflege Rappelkiste
    • – Großtagespflege Spatzennest
    • – Großtagespflege Wurzelkinder
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

2. Januar 2020

Babysitter-/Leihgroßelternvermittlung 2019

54 Babysitter in der Vermittlungs-Kartei, fünf Leihomas, ein Leihopa und ein wieder gut besuchter Babysitterkurs mit insgesamt 19 Teilnehmerinnen! „Das kann sich sehen lassen“, so Doris Schneider vom Kinderschutzbund.
Zwölf Babysitter und leider nur eine Leihoma konnten vermittelt werden.
Um der großen Nachfrage nach Leihgroßeltern nachzukommen wird noch im Frühjahr ein Leihgroßelterntreffen stattfinden!
Info: Babysitterservice #Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService

2. Januar 2020

Puschen für die Rockzipfel-Gruppen-Kinder

Vielen Dank an die Oma, die wieder gehäkelt hat – die Kinder freuen sich riesig! #Spielgruppe #Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen, Spenden

2. Januar 2020

Jahresbericht Fachberatung Kindertagespflege 2019

Im Jahr 2019 ist die Anzahl der Anfragen sowie die Anzahl der vermittelten Kindertagespflegen deutlich angestiegen. Die Anzahl der Beratungen nahm erheblich zu. Die Beratungsarbeit steht damit im Vordergrund  und ist ein wesentlicher Bestandteil  der Aufgaben der Fachberatung. Es lässt sich feststellen, dass Eltern stark in ihrer Lebensplanung verunsichert sind und ein Beratungsangebot gerne annehmen.

Es findet ein erstes ausführliches Gespräch mit den abgebenden Eltern statt. Unter Berücksichtigung aller Aspekte (familiär, finanziell, beruflich und der gesamten persönlichen Situation) wird im Gespräch zusammen mit den Eltern versucht, eine Perspektive zu entwickeln und eine sinnvolle und passgenaue  Lösung für  die Betreuung des Kindes zu finden.

Es besteht  eine bedarfsorientierte Zusammenarbeit  mit anderen familienunterstützenden Institutionen,  Kindertageseinrichtungen und dem Sozialdienst des Jugendamtes.

In Lindenberg fehlten in diesem Jahr  Plätze für die Kinder im Krippen- und im Kindergarten-alter. Vermehrt kamen dadurch Anfragen auf Beratung bei der Fachberatung an. Einigen Kindern konnte über die Vermittlung zu Tagesmüttern oder Großtagespflege ein Platz angeboten werden.

Qualifizierung/Fortbildungsangebote
2019 fand ein Qualifizierungskurs mit insgesamt 17 Tagespflegepersonen statt, bestehend aus einem Grund–und Aufbaukurs sowie Workshops und Fachvorträgen. Im Rahmen des Jahresausflugs wurde ein Besuch und Führung in den Friedensräumen in Lindau angeboten. Weitere Fortbildungen und ein Besuch der  Frühförderstelle Lindenberg rundeten das Angebot ab.

Tagesmütter sind verpflichtet, pro Jahr 15 Unterrichtseinheiten Fortbildung nachzuweisen. Der Qualifizierungskurs ist in insgesamt sechs Wochenendblöcke aufgeteilt. Am Freitagabend und Samstagvormittag  werden Inhalte des Curriculums des Deutschen Jugendinstituts  vermittelt. Ergänzend besteht die Möglichkeit in einer Kita/Krippe/GTP/ Waldkindergarten  oder betreuten  Eltern–Kind-Gruppe zu hospitieren. Der Besuch des Qualifizierungskurses steht auch für interessierte Personen, die als Entwicklungsbegleitung oder aber in der Mittagsbetreuung arbeiten möchten offen  > Termine 2020 .

Seit dem Jahr 2009 ist  die Erstellung eines eigenen Konzeptes Pflicht. Alle Tagesmütter,  die in der Kindertagespflege tätig sind, haben eine Beschreibung ihres Angebotes verfasst.

Mitarbeit im  Fachgremium Kindertagespflege
Diese besteht aus  der Teamleitung (Betreuung und Bildung), der Kollegin die für die Koordination der Kindertagesbetreuung zuständig ist, der Kollegin der Fachberatung im unteren Landkreis, der  Sachbearbeiterin der wirtschaftlichen Jugendhilfe und der Kollegin, die den Qualifizierungslehrgang hauptverantwortlich mitgestaltet. Da geht es um Einzelfallbesprechungen, Planung der Qualifizierungsangebote und kollegiale Supervision sowie die Abstimmung über neue Entwicklungen und Projekte in der Kindertagespflege.

Im Jahr 2019 wurden zum bestehende Angebot im Rahmen der Großtagespflege zwei neue Gruppen installiert:
Großtagespflege Rappelkiste in Maria Thann und
Großtagespflege Spatzennest in Scheidegg ( ehemalige Spielgruppe)
Großtagespflege Wurzelkinder

Die Großtagespflegen sind  ein eigenständiges Kinderbetreuungsangebot, das sich an Eltern richtet, die lediglich einen geringen Betreuungsbedarf haben. Die Wurzelkinder und das Spatzennest sind voll belegt, in  Maria-Thann gibt es noch zwei freie Plätze. Die Wurzelkinder sind für das  Jahr 2020 ausgebucht, mit Warteliste.

Weitere Aufgaben
– regelmäßige Teilnahme an überregionalen Vernetzungstreffen mit anderen Fachberatungsstellen
– Beteiligung im Vorstand des Landesverbandes für Kinder in Tagespflege
– Vernetzungstreffen mit den Leitungen und den Trägern der Kitas  sowie den Verwaltungen der Gemeinden und der Stadt Lindenberg.

Ausblick
Die Anfragen nach Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren sind weiter angestiegen. Viele Eltern entscheiden sich für Teilzeitarbeit und eine Betreuung in geringem Umfang. Gestiegen sind zudem die Anfragen auf wenige Betreuungsstunden für eine punktuellen Entlastung der Eltern (in der Regel die Mütter).

>  Infos zur Kindertagespflege und Kontaktdaten
#Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali

28. Dezember 2019

Dank an Malerwerkstatt Frank Hoffmann Lindenberg

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Hoffmann für seine großzügige Spende!

Wir bedanken uns immer gerne uns auf unserer Homepage sowie auf facebook und Instagram bei unseren Spendern, sofern diese uns dafür schriftlich die Genehmigung erteilen – wir freuen uns!
#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

20. Dezember 2019

Kinderschutzbund bittet Stadtrat um Zuschusserhöhung

Wir hatten die Gelegenheit uns in der Stadtratsitzung am 16.12.2019 vorzustellen. Vielen Dank an die Stadt Lindenberg für die Wertschätzung /Unterstützung und wohlwollende Aufnahme unseres Antrags – heute im „Der Westallgäuer“ – Danke für immer wieder tolle Berichterstattung.
#Sonstiges #Spende

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

19. Dezember 2019

Adventsfrühstück in der Rockzipfelgruppe

Zum Abschluss des Jahres gab es heute im blauen Haus ein großes Adventsfrühstück. 25 Kindern mit Eltern und Großeltern haben sich getroffen und die Rockzipfelzwerge bekamen auch ihre tollen Geschenke von der dm-Geschenke-Aktion.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Familien die zu uns Rockzipfelgruppen gefunden haben und mit uns ein wunderbares Jahr 2019 verbracht haben. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr. Ab 8. Januar 2020 ist die Rockzipfelgruppe am Nadenberg wieder geöffnet, Blumenstraße ab 7.1.20.
Mella und Anja  #Spielgruppe

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

18. Dezember 2019

Wunschkugelaktion – Danke an die Volksbank Lindenberg

Das achte Mal in Folge durften sich 36 Kinder aus begleiteten Familien (Kinderschutzbund und Freunde statt Fremde) im Alter von 2 Monaten bis 14 Jahren ein Geschenk im Wert von 25 Euro wünschen. Innerhalb eines einzigen Tages wurden alle „Wunschkugeln“ vom Baum „gepflückt“.

Bei einer persönlichen Übergabe überreichten Herr Prinz und Frau König die liebevoll verpackten Geschenke. Herzlichen Dank!
Zeitungsbericht „Der Westallgäuer“ vom 18.12.2019 #Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

14. Dezember 2019

Basteln – 5 Jahre Hutmuseum

Wir gratulieren dem Hutmuseum ganz herzlichen zum 5ten Geburtstag.
Unsere Schülerhelfer Franziska und Emely unterstützen mit Begeisterung die Bastelaktion zum Fest im Hutmuseum Lindenberg. Sehr kreativ waren die Kinder beim Gestalten von Weihnachtshäuschen und Sternen.
#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

13. Dezember 2019

Rockzipfelgruppe: Wohlfühlabend

Wohlfühlabend für Frauen – einfach mal genießen! 🌟 12 Mütter durften einen besonderen Abend mit besinnlichem, kulinarischem und fröhlichem Programm erleben. Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns was gibt 💗
#Spielgruppe

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

11. Dezember 2019

Danke an dm für Geschenkaktion

Die Geschenkaktion von dm war eine große Freude für Klein und Groß. 49 Kinder der Rockzipfelgruppen durften sich kleine Geschenke im Wert von 5 Euro wünschen.

Diese wurden von den dm-Kunden eingekauft und weihnachtlich verpackt. Zusätzlich spendete dm 250 Euro für die Arbeit des Kinderschutzbundes und einen liebevoll gefüllten Wohlfühlkorb für das Team der Rockzipfelgruppen. Herzlichen Dank für diese tolle Aktion!
#Spende #Sonstiges #Spielgruppe

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen, Sonstige Aktivitäten, Spenden

7. Dezember 2019

Lindenberger Adventslichter

Einsatz zur kreativen Versüßung und zur Freude der Kinder am Lindenberger Adventsmarkt 2019.
Gerne unterstützten unsere ehrenamtlichen Schülerhelfer die Aktion der Stadt Lindenberg „Verzieren von Lebkuchenherzen“.
Danke an Felicia, Fariba und Franziska für euren Einsatz 🙂
#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

5. Dezember 2019

Der Nikolaus im Kleiderladen

Die Kinder und ihre Familien hatten viel Freude am Nikolaus und dem, was er mitgebracht hatte.

#Kleiderladen

> Info Kleiderladen KLEIDUNG & mehr 

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

30. November 2019

Kinderschutzbund beim „Ehrenamtsessen“

Visnja Witsch (Geschäftsleitung) und Monika Raith-Ince (1. Vorsitzende) nahmen am diesjährigen „Ehrenamtsessen“ teil (Bericht „Der Westallgäuer“). #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

29. November 2019

Volksbank Gewinnsparen – vielen Dank!

„Der Westallgäuer“ berichtete über die Volksbankaktion „Gewinnsparen“
Wir bedanken uns ganz herzlich für
–    300 Euro für Großtagespflege Wurzelkinder
– 1.000 Euro für Elternkurse/Elternfortbildungen
#Kindertagespflege #Elternkurs

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Fortbildungen

29. November 2019

„Sprich mit mir!“

Liebe Freunde, Förderer und Mitglieder,
wir haben von allem zu viel – außer Zeit, miteinander zu sprechen und zuzuhören. Gerade in der Weihnachtszeit möchten wir anregen, bewusst Zeit miteinander zu verbringen und andere Werte als die materiellen in den Vordergrund zu stellen. Hierzu passt unsere für 2020 geplante Aktion „Sprich mit mir!“ (siehe Termin, durchscrollen). Mit verschiedenen Impulsen, wie einer Plakatreihe „Sprich mit mir!“ (> Downloads), Vorträgen usw., werden wir Eltern, Jugendliche und Kinder zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit den digitalen Medien einladen.

Diese Info, unsere neue Flyer-Klappkarte (Stand: 10/2019)  und ein Lesezeichen wurden auch mit der  Weihnachtspost verschickt.
Ein Dankeschön an unsere zahlreichen Helfer für’s eintüten und verteilen.

#Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

28. November 2019

Jahresabschlusstreffen Kindertagespflege 2019

Der Jahresabschlussabend fand auf dem Gelände des Waldkindergartens in Weiler statt. An diesem Abend haben die Teilnehmerinnen mit großer Begeisterung Vogelfutter in den unterschiedlichsten Variationen hergestellt.
Zur Einstimmung auf die Adventszeit stellte Daniela Kranz (Leitung Waldkindergarten) eine dazu passende Auswahl an Kinderbüchern vor.
> Info #Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

27. November 2019

Elternfortbildung „Geheimnis starker Eltern“

NEUE AURORITÄT – In das Geheimnis starker Eltern sind 10 Mütter, eine Oma und ein Vater an insgesamt 3 Fortbildungsabenden (13./20./27.11.2019)  eingestiegen. „Es ist schon ruhiger und entspannter zu Hause geworden!“ war zum Beispiel die Rückmeldung einer Teilnehmerin oder „Solche Angebote hätte ich schon früher gebraucht.“
Es ist nie zu spät, sagen wir vom Kinderschutzbund:
> Info Elternkurse/Elternfortbildungen #Elternkurs

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

27. November 2019

Kranzen in der Rockzipfelgruppe

In der Rockzipfelgruppe in der Blumenstraße wurden mit viel Freude tolle  Kränze gebunden.
Herzlichen Dank an die Gärtnerei Schwankhart aus Lindenberg für die Tannenzweig-Spende.
> Info Rockzipfelgruppen
#Spende #Spielgruppe

.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen, Sonstige Aktivitäten, Spenden

21. November 2019

Elternfortbildung „Pubertät“

Die Elternfortbildung zum Thema „Pubertät: Aufbruch – Umbruch, kein Zusammenbruch“ (17.10. bis 21.11. 2019) wurde an 5 Abenden von 5 Frauen und 2 Männern besucht. Es wurden „Werkzeuge“ vorgestellt, die die Eltern gut durch diese besondere Phase begleiten.

Wie kommuniziere ich wertschätzend und auf Augenhöhe, damit mein Teenie das auch lernt? Wie kann ich meinen Teenie in dieser auch für ihn so turbulenten Zeit gut unterstützen?
Die verschiedenen Stufen der Pubertät, Suchtprävention und Stärkung der seelischen Widerstandskraft (Resilienz) waren weitere Schwerpunkte, die die Eltern gut auf die Pubertätsphase vorbereiteten. Mehr Gelassenheit und Freude in den oft schwierigen Umbruchphasen tut Eltern und Teens gut
> Info Elternkurse/Elternfortbildungen

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

19. November 2019

dm-Weihnachtsbaumaktion

Sie möchten einem Kind eine kleine Freude bereiten? Dann holen Sie sich im dm-Markt in Lindenberg (Staufner Str. 7, 88161 Lindenberg)
einen Kinderwunsch am dm-Wunschbaum im Wert von max. 5,00 Euro.
Die Kinderwünsche stammen von Kindern der Rockzipfelgruppen des Kinderschutzbundes.
Die Aktion läuft vom 14.11.2019 bis einschl. 11.12.2019. #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 43
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz