• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • – Großtagespflege Rappelkiste
    • – Großtagespflege Spatzennest
    • – Großtagespflege Wurzelkinder
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

5. März 2018

Medienberichte zur Eröffnung „KLEIDUNG & mehr“

Ein herzliches DANKESCHÖN an die tolle Berichterstattung aller Medien!
Danke an die ehrenamtlichen Helfer, Spender, Besucher, … einfach allen, die dazu beitragen, dass dieses Projekt möglich ist.

Bericht „Lindenberg Aktiv“ April-Ausgabe:

Bericht „Der Westallgäuer“ vom 02.03.2018

> Info Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“
#Kleiderladen #Spende

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen, Sonstige Aktivitäten, Spenden

1. März 2018

Eröffnung „KLEIDUNG & mehr“

Endlich ist es soweit. Heute pünktlich um 15 Uhr öffnete „KLEIDUNG & mehr“ seine Türen und empfing zahlreiche Besucher. Allen ehrenamtlichen Helfer, Spender, Besucher, …, die dazu beitragen, dass dieses Projekt möglich ist, ein herzliches DANKESCHÖN!
… und noch ein paar Fotos

> Info/Öffnungszeiten #Kleiderladen #Spende

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen, Sonstige Aktivitäten, Spenden

25. Februar 2018

Kleiderladenbericht 2017

Auch 2017 war wieder ein ereignisreiches Jahr für den Kleiderladen. Unser großes engagiertes Team hat wieder jede Menge gut erhaltener Kleidung, Spielsachen, Schuhe, Haushaltswaren, … von unseren zahlreichen und großzügigen Spendern entgegengenommen und für die Weitergabe an unsere ebenso zahlreichen „Kunden“ aufbereitet. Allen Spendern und Helfern an dieser Stelle ein großes Dankeschön!
Im September erfolgte der Leitungswechsel im Kleiderladen von Luise Bischoffberger an Michaela Rueß und Monika Raith-Ince. Ganz herzlichen Dank an Luise für ihren jahrelangen Einsatz und dafür, dass sie uns weiter als Mitarbeiterin und Dekorateurin zur Verfügung stehen wird.

Der Westallgäuer berichtete im November anlässlich St. Martin über die neue Form des Kleiderteilens und u.a. auch von unserem Kleiderladen (> Bericht).

Im Juli fand wie immer unser gemeinsames Eis-Essen statt und im Januar 2018 ließen wir es uns bei unserem Jahres-Dankeschön-Essen bei leckeren Gerichten und guter Stimmung im Lindenberger Hof gutgehen.

Seit Oktober bereiten wir uns zudem auf unser großes Abenteuer vor:
unseren Umzug in die Weinstraße 6 (ehemals Buchhandlung Netzer) mit viel Platz in hellen, sonnendurchfluteten Räumen mitten im Zentrum. Am 1.3.2018 ist es dann soweit und wir eröffnen unseren Laden mit neuem Namen „Kleidung und mehr“ und noch vielseitigerem Angebot(u.a. eine Spiel- und Chillecke).

> Info Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“
#Kleiderladen #Spende

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen, Sonstige Aktivitäten, Spenden

7. Februar 2018

Spende – Dank an DJ Trenkle!

Bericht vom 07.02.2018 Der Westallgäuer

Weiberfasching am Donnerstag, den 15. Februar im Kura Kura zugunsten des Kinderschutzbundes Lindenberg!?

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

14. Januar 2018

Spende – Losverkauf bei Burkhard-Reisen

Über 2000 Besucher kamen an den zwei Tagen zur Info-Veranstaltung von Burkard-Reisen in die TSZ-Halle und unsere Losverkäufer  hatten alle Hände voll zu tun.

Insgesamt 7 Helfer, verteilt auf 4 Schichten, verkauften an zwei Tagen wieder über 1000 Lose! Zu gewinnen gab es dieses Jahr Reisen im Gesamtwert von 14.000 Euro. Der Erlös ging an den Kinderschutzbund, an den Förderverein des TSZ Lindenbergs sowie an die Aktion Antenne Bayern hilft.

Bei guter Verpflegung hat es allen Helfern sehr viel Spaß gemacht!

Vielen Dank an Burkhard Reisen, an den TSZ-Verein Lindenberg, unsere Losverkäufer und natürlich an alle Besucher, die ein Los gekauft haben.

Die Spende für den Kinderschutzbund wird übrigens für den Umbau unseres neuen Kleiderladens in der ehemaligen Buchhandlung Netzer verwendet.

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

20. Dezember 2017

Aktion Wunschkugel

Vielen Dank an die Volksbank Lindenberg und alle, die eine Kugel „gepflückt“ haben und so mit ihren einfach liebevoll verpackten Geschenken 27 Kinder an Weihnachten  glücklich machen!

Vielen Dank auch an die Redaktion des Westallgäuers (23.12.2017), die einen tollen Bericht über die Aktion veröffentlichte!

#Familienbegleitung #Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

19. Dezember 2017

Danke an Boeing für die großzügige Spende!

Die Finanzierung unseres Ferienspaßes ohne Grenzen 2018 ist damit gesichert, und wir können nun mit der Planung beginnen. Vielen, vielen Dank!

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

13. Dezember 2017

1000 Euro von Mayser – herzlichen Dank!

Dem „Der Westallgäuer“ auch vielen Dank für den netten Bericht am 13.12.2017.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

1. Dezember 2017

Volksbank-Gewinnsparen: 1.500 Euro für Projekt „KinderEuro“

Vielen Dank an alle Gewinn-Sparer und die Volksbank Lindenberg, die den Erlös des Gewinnsparens jedes Jahr an die verschiedensten Vereine ausschüttet! Wir werden das Geld für unser Projekt „KinderEuro“ nutzen und viele Familien damit glücklich machen!

Bericht: Der Westallgäuer vom 01.12.2017

 #Familienbegleitung #Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

14. November 2017

Aktion bei „Herzlich“ – Vielen Dank!

Mit einer tollen Aktion unterstützte „Herzlich“ von uns betreute Familien. Heike Schemmel, Visnja Witsch und Anja Kronenberg waren am 12.11.2017 mit viel Herzlichkeit vor Ort im Einsatz.
Die am Sonntag nicht abgeholten Artikel, werden zu den Bürozeiten im Kinderschutzbund an die Familien ausgeben (Foto rechts).

Die Ankündigung wurde in der November-Ausgabe von „Lindenberg aktiv“ angekündigt:

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

11. November 2017

Kleiderladen – Kleider teilen

In unserem Kleiderladen werden Kleider geteilt.
Bericht im „Der Westallgäuer“, 11.11.2017

> Info Kleiderladen „KLEIDUNG & mehr“
#Kleiderladen #Spende

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen, Sonstige Aktivitäten, Spenden

4. November 2017

Danke für Spende – Spielcasino bei Bekleidung Bufler

Bei der langen Museums- und Einkaufsnacht am 29.09.2017 verwandelte sich das Bekleidungsgeschäft Bufler in ein kleines Spielcasino (Bericht „Der Westallgäuer“ vom 04.11.2017).

Alle Erlöse, die an diesem Abend erspielt wurden, wurden gespendet und kommen so unseren vielen Projekten zu Gute! Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott!

Übrigens – die Schaufensterpuppen sind echt! Einige Stadträte ließen es sich nicht nehmen und machten den Spaß mit viel Begeisterung mit!

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

7. Oktober 2017

Spendenübergabe: 10.000 Euro vom Lions-Club

Jetzt ist es offiziell. Nochmals vielen Dank an den Lions Club!!!
(Bericht: “ Der Westallgäuer“ vom 07.10.2017)

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

15. Juli 2017

Spende von Cooper Standard – Vielen Dank!

…an die Firma Cooper Standard GmbH aus Lindau für 900 Euro
Hier der Bericht aus der Lindauer Zeitung vom 17.07.2017

Nach der Premiere vor einem Jahr hat Cooper Standard (Lindau) am Samstag seine rund 970 Mitarbeiter und ihre Angehörigen erneut zum „Family Safety Day“ eingeladen – mit neuen Angeboten, aber demselben Ziel: Es ging darum, das Thema Sicherheit in der lockeren Atmosphäre eines Betriebsfestes in den Vordergrund zu rücken.
Die Sicherheit und die Gesundheit der Mitarbeiter gehört zu den Grundwerten von Cooper Standard. Dass das Unternehmen daran mit Nachdruck arbeitet, verdeutlichte Werkleiter Thomas Lutze in seiner Eröffnungsansprache: Demnach hatte es im Jahr 2014 noch rund 50 meldepflichtige Arbeitsunfälle gegeben. Deren Zahl wurde seither deutlich reduziert, so dass es im Jahr 2017 bisher erst drei meldepflichtige Arbeitsunfälle geben habe. Das Ziel: Die Zahl soll auf null sinken. „Wie bekommen wir Sicherheit in ein Werk?“, fragte Lutze und schickte die Antwort gleich hinterher: „Vor allem, indem man darüber spricht.“ Dazu sollte auch der „Family Safety Day“ am Samstag beitragen, der die Themen Sicherheit und Gesundheit auch auf den privaten Bereich ausdehnte. An verschiedenen Info-Ständen konnten sich die Besucher informieren, oft selbst etwas ausprobieren und dabei auch noch Spaß haben.
Die zehnjährigen Zwillingsschwestern Sarah und Lisa zum Beispiel versuchten gerade am Stand der Berufsgenossenschaft Rohstoff – Chemische Industrie, auf einem Federbrett und auf einer Wippe das Gleichgewicht zu halten. Das war gar nicht so einfach, aber es gelang den Mädchen gut. Der Hintergrund dieses Angebots war durchaus ein ernster: „Wir haben viele Stolperunfälle“, berichtete Dirk Saur, der den Stand der Berufsgenossenschaft betreute. „Je besser jemand das Gleichgewicht halten, desto weniger stolpert er.“ Sarah und Lisa jedenfalls hatten Freude daran, auf diesem „Gleichgewichtsprüfstand“ zu balancieren. Ohnehin gefiel ihnen dieser „Family-Safety-Tag“, den sie im vorigen Jahr auch schon erlebt haben. Deshalb fiel den Mädchen positiv auf, dass es diesmal neue Angebote gab.

Arbeiten im Alter

Beispielsweise konnten Kinder am Stand des „Roller Kids Projekt“ einen kleinen Geschicklichkeitsparcours mit Roller oder Skateboard durchlaufen und gleichzeitig etwas über den sicheren Umgang mit ihren fahrenden Spielgeräten erfahren. Schräg gegenüber gab es die Möglichkeit, Smoothies selbst zuzubereiten. Ein paar Schritte weiter hatte die Gewerkschaft IG Bergbau Chemie Energie einen Stand aufgebaut, an dem die Besucher einen Alterssimulationsanzug anlegen konnten. Auf diese Weise wurde erfahrbar, wieviel mehr Kraft es kostet, im fortgeschrittenen Alter körperlich zu arbeiten und beispielsweise einen Nagel in einen Balken zu schlagen – und was das für die Erhöhung Renteneintrittsalters bedeutet.

Wer übers Werkgelände schlenderte, fand immer wieder Angebote, die das Innehalten lohnten: Die Bandbreite reichte von Ständen der Krankenkassen und der Cooper-Sportgemeinschaft über eine Kartbahn bis hin zu Vorführungen der Betriebsfeuerwehr. Auch die Lose einer Tombola waren wieder begehrt. Deren Erlös in Höhe von 900 Euro wurde an den Kinderschutzbund Lindenberg überreicht, der für den „Family Safety Day“ wie schon im Vorjahr viele Spiele und Spielgeräte zur Verfügung gestellt hatte. Die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes präsentiere sich mit Boot und Fahrzeug und erhielt eine Spende in Höhe von 500 Euro als Anerkennung dafür, dass sie sich in der Ersthelferausbildung bei Cooper Standard engagiert.

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

24. Juni 2017

Lions 12-Stundenlauf zu unseren Gunsten – Danke!

Der erste Lindenberger 12-Stundenlauf des Lions-Clubs Oberstaufen-Westallgäu zugunsten der Lebenshilfe und des Kinderschutzbundes war ein voller Erfolg. Herzlichen DANK!
Unser Läuferteam hat alles gegeben und belegte einen sensationellen 24. Platz.
Auch unser Spieleanhänger war im Stadtpark im Einsatz und begeisterte mit seinem Inhalt Groß und Klein 😉 #Spende #Sonstiges

Bericht – „Der Westallgäuer“, 26.06.2017:

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

15. März 2017

Schon jetzt vielen Dank an den Lions Club und alle Läufer!!!!

Bericht „Der Westallgäuer“ vom März 2017

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

10. März 2017

Lions Club spendet 5.000 Euro

Herzlichen Dank an den Lions Club Oberstaufen Westallgäu für die großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro.
„Der Westallgäuer“ berichtete am 10.03.2017 über die Übergabe.

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

23. Februar 2017

Spendenparty mit Dietsche Daduddi

Vielen Dank an Dietsche Daduddi (Stefan Trenkle), Kura Kura (Barbara Wipper) und die fröhlichen Partygäste für eine gelungene Aktion. Spende: 325 Euro – SUPER!
… und hier noch ein paar Fotos von der Kinderschutzbund-Mannschaft, die vor Ort war:

Angie Zander und ihr „Putztrupp“ kamen dann auch noch zur Verstärkung – evtl. werden noch Fotos nachgeliefert.

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

15. Januar 2017

Losverkauf bei Burkhard-Reisen – vielen Dank!

Auch dieses Jahr durften wir wieder den Losverkauf bei der Infoveranstaltung von Burkhard Reisen (zu Gunsten des Kinderschutzbundes, TSZ Förderverein und Antenne Bayern hilft) stemmen
Insgesamt 7 Helfer, verteilt auf 4 Schichten, verkauften an zwei Tagen über 1000 Lose! Zu gewinnen gab es dieses Jahr Reisen im Gesamtwert von 15.000 Euro.
Bei guter Verpflegung hat es allen Helfern sehr viel Spaß gemacht. Dafür vielen Dank an Burkhard Reisen und dem Team vom TSZ Lindenberg!
Insgesamt durfte sich der Kinderschutzbund am Schluss über 605 Euro freuen!#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

22. Dezember 2016

Spende Metzgerei Giray – vielen Dank!

….an die Metzgerei Giray und alle ihre Kunden, die dieses Jahr auf Werbegeschenke zu Weihnachten verzichteten, und uns die Familie Giray somit 1.000 Euro als Spende überreichen konnte.

#Spende #Sonstiges

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten, Spenden

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz