• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

7. März 2024

Elternkurs „Starke Eltern Starke Kinder“ – 9 Teilnehmende

Die Kursleiterinnen Anja Kronenberg und Claudia Speißer leiteten den Elternkurs „Starke Eltern Starke Kinder“ vom 15.2. bis 7.3.2024 (4 Abende, 19:00-21:30 Uhr, Blumenstraße 2).
7 Mütter und 2 Väter bekamen Anregungen für den Erziehungsalltag, konnten in Theorie und Praxisbeispielen ihre eigene Situation reflektierten und hatten Zeit für persönlichen Austausch. Elternkursleiterinnen Anja Kronenberg und Claudia Speißer sind auch nach dem Kurs gerne Ansprechpartnerin für Fragen und Wünsche: Kontakt

Infos zu unseren Fortbildungen/Vorträgen HIER

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

5. März 2024

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Wir haben uns über das große Interesse an unserer Jahreshauptversammlung gefreut. 38 Teilnehmer*innen davon 21 Mitglieder und 17 Gäste waren anwesend. 
Monika Raith-Ince (1. Vorsitzende) begrüßte und sprach einleitende Worte auch zur aktuellen gesellschaftlichen Situation. 
Visnja Witsch (Geschäftsleitung) informierte über unsere umfangreichen Aktivitäten 2023 und Pläne 2024 mit Unterstützung unserer PowerPoint. Melanie Brinz (Kassierin) informierte über die Finanzen.
Monika Raith-Ince wurde mit großer Wertschätzung nach langjährigem Engagement als erste Vorsitzende verabschiedet. Sie gibt nach 12 Jahren den 1. Vorsitz an Angela Zander ab und bleibt selbst im Vorstand  3. Vorsitzende. Tobias Hellenbrand (6 Jahre Beisitzer), Anne-Doris Roos (3 Jahre Beisitzerin) und Franz Bischoffberger (15 Jahre Beisitzer/Kassier) schieden aus.
Unser Team freute sich über den tollen Austausch und die vielen wertschätzenden Rückmeldungen der Gäste.
Auch der Westallgäuer berichtet – zum Artikel

  

Lindenberg aktiv – April 2024

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

4. März 2024

Logos im Ehrenamt

Wir freuen uns sehr über das Engagement unserer Ehrenamtlichen. Für die Angebote unseres Ortsverbandes gibt es neue Logos.
Ein herzliches Dankeschön für diese wunderbare Arbeit.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

26. Februar 2024

Online-Vortrag „Alleinerziehende Elternteile“ – 7 Teilnehmende

Referentin Anja Bader informierte von 19:30 bis 21:00 Uhr via Zoom:
Was ist das Besondere und was sind die Herausforderungen alleinerziehender Elternteile.
Wir beschäftigten uns mit den verschiedenen Lebensmodellen, die es on diesem Zusammenhang gibt. 
Wichtig war dabei, stets den Blick auf das Wohl des Kindes/der Kinder zu halten.
Zudem gab es Infos zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten im Landkreis, u.a. die Gruppe für Alleinerziehende vom Kinderschutzbund.

Infos zu unseren Fortbildungen/Vorträgen HIER

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

21. Februar 2024

Dank für Spende „Nachlass Annelore Mayer“

Wir sagen herzlichen Dank an die Erben für zahlreiche Artikel für unseren Kleiderladen sowie Geldspenden anlässlich „Verkauf/Haushaltsauflösung“.
Es gibt viele Möglichkeiten der Unterstützung – wir Danke für alles, denn nur so können wir unsere zahlreichen Angebote aufrecht erhalten.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

12. Februar 2024

Fasching in den Rockzipfgruppen

30 Kinder feierten mit ihren Eltern in unseren Rockzipfelgruppen bei Musik, Tanz, Spiel und leckeren Krapfen mit viel Freude die Faschingszeit.

Article by ksbli / Allgemein, Rockzipfel/-Spielgruppen

12. Februar 2024

Fasching im Spatzennest

Seit Wochen sind die Kinder in der Großtagespflege Spatzennest schon in Faschingsstimmung, basteln Cowns, dekorieren das Spatzennest und singen Lieder. Am Rosenmontag war es soweit: die Faschingsparty steigt! Viele wilde Tiere tummelten sich im Spatzennest: Zwei Einhörner, ein Dinosaurier, ein Löwe, ein Papagei, ein Hase und eine Maus schwangen mit dem Indianer und der Ballerina das Tanzbein. Luftballons und Seifenblasen ließ der große Clown durch die Luft wirbeln. 
Nach der Polonese zum Händewaschen ließen sich alke das Faschingsbuffet schmecken! 
Der große Zauberer zauberte Luftballons an die Decke, Hasen und Münzen weg und wieder her. Aber das Zaubern klappte nur, weil alle Kinder halfen und ganz laut den Zauberspruch riefen! 
Zum Abschluss hatten alle beim Schildkrötenspiel und mit dem Schwungtuch viel Spaß

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

8. Februar 2024

DANKE: Spende Kura Kura, Ditsche Daduddi

Wir freuen uns wieder sehr über die Spende. Dietsche Daduddi machte zu Fasching wieder ordentlich Stimmung im Kura Kura zu Gunsten des Kinderschutzbundes.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

2. Februar 2024

Einladung in St.-Martin-Schule

Heute waren wir in der St. -Martin-Schule in das Schüler-Café „Café Pause“ eingeladen. Von der Speisekarte bis zur Bedienung war alles super, wir hatten uns sehr wohl gefühlt und einen interessanten Austausch mit Herrn Sonnenberg.

Herzlichen Dank für den schönen Vormittag.

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

2. Februar 2024

Danke an 40 Ehrenamtliche im Kleiderladen

Wir freuen uns, dass sich 26 von unseren langjährigen 40 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen im Kleider Laden Kleidung&mehr Zeit nehmen konnten für unser jährliches gemeinsames „DANKESCHÖN-ESSEN“.
Ein gelungener Abend für alle Beteiligten.

Article by ksbli / Allgemein, Kleiderladen

28. Januar 2024

Gemeinsam gegen Rechts – wir sind dabei!

Mehr als 2.000 Menschen, die mit Herz und Verstand auf dem Marktplatz in Lindenberg gingen, um darauf zu drängen, dass Demokratie, Vielfalt, Respekt und Toleranz gelebt werden, um Probleme zu lösen, und allen in Deutschland lebenden Menschen den Rücken zu stärken und die Probleme des Landes ernst zu nehmen. Absolut wichtig, beeindruckend und wunderbar!
Über 2.000 Menschen, die in Lindenberg aufstehen, bevor die Uhr 12 schlägt, sich für Gerechtigkeit und Sicherheit einsetzen.


……Der Kinderschutzbund Lindenberg kümmert sich seit mehr als 45 Jahren um Kinder und Familien hier im Umkreis, aber auch grundsätzlich geht es uns um die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Familien in diesem Land. Unabhängig davon woher sie kommen, welche Hautfarbe oder Religion sie haben oder ob sie behindert sind. Uns treibt die Sorge um, ob dies auch noch möglich ist, wenn politische Kräfte Macht bekommen, die unter dem harmlos klingenden Begriff „Remigration“ planen, Menschen, die nicht in ihr engstirniges Weltbild passen, massenhaft zu vertreiben. Ich möchte mich nicht mit dem großen Martin Luther King vergleichen, mich aber an ihn anlehnen. Er sprach in seiner berühmten Rede von seinem Traum…ich möchte von meinen Albträumen sprechen! Ich habe den Albtraum, dass meine beiden Kinder und deren Vater nicht mehr da sind, ich habe den Albtraum, dass unsere tolle Geschäftsleiterin im Kinderschutzbund und ihre Familie nicht mehr da sind, ich habe den Albtraum, dass die Frau und Familie von meinem Patensohn nicht mehr da sind, ich habe den Albtraum, dass all die jungen Menschen aus den verschiedenen Kriegsgebieten der Welt, die als Kinder und Jugendliche alleine hierhergekommen sind um zu überleben und die ich seit 8 Jahren begleite, die inzwischen arbeiten, Steuern zahlen, die aufgrund ihrer Integrationsleistung z.T. eingebürgert sind, die teilweise eigene Familien gegründet haben, weil sie dieses Land als ihre neue Heimat sehen, alle nicht mehr da sind! Ich habe den Albtraum, dass alle Menschen aus dem Ausland, die hier in Krankenhäusern, Altenheimen, in der Gastronomie u.s.w. arbeiten, nicht mehr da sind. Welch schreckliche Vorstellung! Und nun möchte ich Sie alle bitten, sich für einen Moment vorzustellen, wer in Ihrem Umfeld von Familie, Freunden, Bekannten möglicherweise nicht mehr da wäre…. Welch schreckliche Vorstellung! Ich denke, dann wird deutlich, dass es nicht irgendwelche „Anderen“ sind, die betroffen sein könnten, sondern der Freund, Nachbar, Arbeitskollege… Deshalb ist es so wichtig, dass wir alle hier gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Toleranz einstehen! WEIL ES UM UNS ALLE GEHT!“ 💙FÜR DEMOKRATIE VIELFALT TOLERANZ RESPEKT

 

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

24. Januar 2024

Einladung Jahreshauptversammlung 05.03.2024, 19 Uhr

Liebe Mitglieder, Vorstände, Mitarbeiter*innen, Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen des Kinderschutzbundes,
„Und allem Weh zum Trotze bleib ich verliebt in die verrückte Welt“, schrieb Hermann Hesse zu einer beängstigenden Zeit in der Weltgeschichte.
Mit Ihnen gemeinsam möchten wir in diesen unruhigen Zeiten durch unsere Arbeit für mehr Frieden und Miteinander beitragen und laden herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.

Tagesordnung DKSB-Jahreshauptversammlung 2024, Dienstag, 05. März 2024 um 19 Uhr
  1.        Begrüßung durch die erste Vorsitzende
  2.        Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2023
  3.        Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung
  4.        Zahl der erschienenen Mitglieder
  5.        Feststellung der Beschlussfähigkeit
  6.        Bericht Vorstand und Geschäftsleitung
  7.        Kassenbericht 2023
  8.        Bericht Kassenprüfung/Entlastung Vorstand
  9.        Genehmigung Haushalt 2024
10.        Genehmigung Satzungsneufassung
              Download: https://kinderschutzbund-lindenberg.de/wp-content/uploads/2024/01/Satzungsneufassung-2024Entwurf.pdf
11.        Genehmigung Aufwandsentschädigung/Ehrenamtspauschale für bis zu drei Vorstandsmitglieder
12.        Neuwahlen
13.        Wünsche und Anträge

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 28.02.2024 und freuen uns über ein persönliches Wiedersehen! Kontakt

Herzliche Wintergrüße
Monika Raith-Ince (1. Vorsitzende) und Visnja Witsch (Geschäftsleitung)

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

24. Januar 2024

Vortrag „Die ersten drei Lebensjahre – und jeden Tag lerne ich dazu“ – 11 Teilnehmende

Referentin Aja Bader informierte von 19:30 bis 21:00 in unserem Seminarraum in der Blumenstraße:
Die verschiedenen Entwicklungsschritte/-stufen beim Kleinkind wurden verdeutlicht.
Es ging z.B. um Bewegung und Körperkontrolle, Kontakt zu anderen Personen und zur Umwelt, Mundmotorik und Sprechen, Hören und Reagieren…
Die vielschichtige und kompakte Entwicklung von Kindern kann nun von den Eltern und Fachkräften, die teilnahmen, neu wahrgenommen werden und sensibler begleitet werden.
Der im Anschluss stattfindende Austausch wurde gerne angenommen.
Die Resonanz war durchweg positiv.

Infos zu unseren Fortbildungen/Vorträgen HIER

Article by ksbli / Allgemein, Fortbildungen

19. Januar 2024

Baumspende für die Großtagespflege Rappelkiste

Unsere Großtagespflege RAPPELKISTE hat ihren lang ersehnten neuen Baum bekommen, eine Spende von den Stadtwerken Lindenberg. Vielen Dank hierfür. Er soll an heißen Sommertagen Schatten spenden. Die Kinder und Betreuerinnen haben das Einpflanzen des Bäumchens mit großer Begeisterung begleitet! Ein großer Dank an die Baumschule für die Lieferung, den fleißigen Mitarbeitern vom Bauhof Lindenberg fürs Einpflanzen und Herrn Mischke von den Stadtwerken sowie Herrn Hauff für die Vermittlung zur Baumschule!

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Spenden

8. Januar 2024

Dank für ehrenamtliche Malerarbeiten

Aaron Repp und Aaron Werres von R&W Beschichtungen gaben unseren Büroräumen im neuen Jahr gemeinsam mit Mike Könn einen neuen Anstrich im Ehrenamt. Wir freuen uns sehr über diese tolle Unterstützung und unsere nun in neuem Weiß erstrahlenden Büroräume.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

8. Januar 2024

PC Update

Nach Einweisung durch Lutz Freyberg von EasyChip haben Monika Brutscher und Toni Schuldes ehrenamtlich auf den Kinderschutzbund-Rechnern einen professionellen Virenschutz installiert. So sind die sensiblen Daten sicher.
Immer wieder sind wir dankbar für die Unterstützung von so vielen wohlwollenden Menschen für den Kinderschutzbund. Wenn du interessiert bist, den Kinderschutzbund auch zu unterstützen, melde dich: Kontakt

Article by ksbli / Allgemein, Sonstige Aktivitäten

4. Januar 2024

Spende von ETW – Danke!

Wir sagen herzlichen Dank für 500,00 Euro von Jürgen Vater, Geschäftsführer von ETW GmbH &Co. KG Lindenberg-Goßholz.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

28. Dezember 2023

Gruppe für Alleinerziehende 2023

Das Angebot, welches 2023 startete, stieß auf gute Resonanz und wurde von den Teilnehmenden als Bereicherung gesehen und angenommen:

2023 trafen sich an 13 Terminen zu je 2 Std. insgesamt 25 Erwachsene und 26 Kinder freitags im Blauen Haus zu unserem familienunterstützenden Angebot für alleinerziehende Eltern.
Die Treffen, die ohne Anmeldung besucht werden können, bieten einen Rahmen, um sich zu vielen Themen, die speziell Alleinerziehende betreffen, auszutauschen. Dazu zählen z.B. Themen wie Ferienplanung, Regelung zum Umgang der gemeinsamen Kinder, welche weiteren Unterstützungsmöglichkeiten gibt es, Beratung in aktuellen Krisensituationen oder auch Gestaltungsmöglichkeiten verschiedener Feste im Jahreskreis.
Zudem wurden auch Termine außerhalb der Gruppentreffen für Einzelberatungen angeboten.
Aktuelle Termine HIER

Article by ksbli / Allgemein, Familienbegleitung/-beratung

20. Dezember 2023

Wunschkugel-Aktion

Wir sagen der Volksbank auch im Namen der beschenkten Familien herzlichen Dank dafür, dass wir wieder bei dieser tollen Aktion mitmachen dürfen.

Article by ksbli / Allgemein, Spenden

20. Dezember 2023

Es weihnachtet im Spatzennest

Es weihnachtet sehr…

In den letzten Wochen kam in der Großtagespflege Spatzennest Adventsstimmung auf. Es wurden Nikolaus- und Weihnachtslieder gesungen, Dekoration und ein geheimes Weihnachtsgeschenk gebastelt, der Nikolaus kam vorbei, Kerzen wurden angezündet und Plätzchen gegessen. Nun freuen sich alle auf ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr!

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 43
  • Nächste Seite »

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz