• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

8. Februar 2020

Leihgroßelterntreffen

Zum 8. Mal richtete der Kinderschutzbund Lindenberg nun schon ein Leihgroßelterntreffen aus. Ziel dieser Treffen ist es, sich untereinander auszutauschen, neue Leihgroßeltern zu gewinnen, Familien mit Leihgroßeltern bekannt zu machen und neue Projekte vorzustellen.
„Es ist einfach so schön, Leihopa zu sein!“
Doris Schneider (Babysitter- und Leihgroßelternvermittlung) stellte im Rahmen des Leihgroßerntreffens die Aktion „Aktion sprich mit mir!“ vor:

angesprochen sind bei dieser Aktion nicht nur interessierte Leihgroßeltern sondern auch ganz „normale“ Senioren. Dabei laden die Rockzipfelgruppen alle herzlich ein, um den Mädchen und Buben Märchen vorzulesen oder alte Spiele, die heute fast keiner mehr kennt, wieder aufleben zu lassen. Nicht nur die Kinder,  sondern auch die Eltern sollen so von dem reichen Schatz an Lebenserfahrung der Älteren profitieren können.

Auch Lucia Giray von der Sozialstation Westallgäu kam im Auftrag der Servicestelle für Senioren der Einladung nach. „Schön, dass Du gekommen bist!“, so Doris Schneider. „Möglichst viele rüstige Senioren zur erreichen, um sie für die verschiedensten Aktivitäten -diversester Träger – zu gewinnen, ist für alle ein Gewinn und sehr wertschätzend.

Wer weiß, vielleicht gibt es dann bald noch mehr Senioren die sagen:
„es ist einfach toll Leihgroßeltern oder in den Spielgruppen Oma und Opa zu sein!“

Bericht Doris Schneider

und nachfolgend noch der Bericht aus dem „Der Westallgäuer“ vom 27.02.2020:


#Babysitter

Article by ksbli / Allgemein, FamilienService

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz