Wir sagen herzlichen Dank an die Erben für zahlreiche Artikel für unseren Kleiderladen sowie Geldspenden anlässlich „Verkauf/Haushaltsauflösung“.
Es gibt viele Möglichkeiten der Unterstützung – wir Danke für alles, denn nur so können wir unsere zahlreichen Angebote aufrecht erhalten.
DANKE: Spende Kura Kura, Ditsche Daduddi
Wir freuen uns wieder sehr über die Spende. Dietsche Daduddi machte zu Fasching wieder ordentlich Stimmung im Kura Kura zu Gunsten des Kinderschutzbundes.
Baumspende für die Großtagespflege Rappelkiste
Unsere Großtagespflege RAPPELKISTE hat ihren lang ersehnten neuen Baum bekommen, eine Spende von den Stadtwerken Lindenberg. Vielen Dank hierfür. Er soll an heißen Sommertagen Schatten spenden. Die Kinder und Betreuerinnen haben das Einpflanzen des Bäumchens mit großer Begeisterung begleitet! Ein großer Dank an die Baumschule für die Lieferung, den fleißigen Mitarbeitern vom Bauhof Lindenberg fürs Einpflanzen und Herrn Mischke von den Stadtwerken sowie Herrn Hauff für die Vermittlung zur Baumschule!
Dank für ehrenamtliche Malerarbeiten
Aaron Repp und Aaron Werres von R&W Beschichtungen gaben unseren Büroräumen im neuen Jahr gemeinsam mit Mike Könn einen neuen Anstrich im Ehrenamt. Wir freuen uns sehr über diese tolle Unterstützung und unsere nun in neuem Weiß erstrahlenden Büroräume.





Spende von ETW – Danke!
Wir sagen herzlichen Dank für 500,00 Euro von Jürgen Vater, Geschäftsführer von ETW GmbH &Co. KG Lindenberg-Goßholz.
Wunschkugel-Aktion
Wir sagen der Volksbank auch im Namen der beschenkten Familien herzlichen Dank dafür, dass wir wieder bei dieser tollen Aktion mitmachen dürfen.
Bildschirm-Spenden
Ein riesiges DANKESCHÖN für die großartige Unterstützung für unser Büro.
Jan Werner von Easy Chip Lindenberg spendete zwei neue Bildschirme und schloss diese auch gleich fachgerecht an.
Auch von Walter und Conny Würtz sowie Karin Specht wurden uns zwei Bildschirme gespendet, die uns die Arbeit erleichtern. Vielen herzlichen DANK😃
Aktion Wunschkugel – Dank an die Volksbank Lindenberg
Wie schön, dass wir auch dieses Jahr die Aktion der Volksbank unterstützen dürfen und somit Kindern, die sonst benachteiligt wären eine Freude zu machen.
Dank an die Volksbank für Spende
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende in Höhe von 1.000,00 Euro bei der Volksbank Lindenberg für unser Projekt Krisenintervention bei Kinder nach häuslicher Gewalt.
Spenden über Aufruf Trauerfamilie „Anton Hammer“
Wir sprechen der Trauerfamilie Hammer auch an dieser Stelle unsere aufrichtige Anteilnahme aus und sagen herzlichen Dank für den Aufruf „An Stelle zugedachter Blumen bitten wir im Sinne der Verstorbenen um eine Spende an den Kinderschutzbund Lindenberg“ sowie allen, die dies getan haben.
Stand 15.11.2023: 535,00 Euro – nochmals vielen Dank.
Haus Sonne spendet Kürbis-Schnitzset
Wir sagen herzlichen Dank.
290 Kinder beim Ferienspaß 2023
Unter dem Motto „Entdeckungsreise Kinderrechte“ haben 290 Kinder vom 8. bis 10. August jede Menge Ferienspaß erleben können (mehr Zahlen zum Ferienspaß). Auf spielerische Weise wurde das Thema Kinderrechte thematisiert. Kinder haben ein Recht auf Spielen – dafür stand der Spieleanhänger wie jedes Jahr zur Verfügung. Zudem gab es am Donnerstag einen Einsatz vom THW Ortsverband Lindenberg mit einer riesengroßen Hüpfburg und einem Geschicklichkeitsspiel.
Kinder haben ein Recht auf Ruhe und Erholung, natürlich gab es eine Ruhe- und Leseecke. Frau Dobler von der Stadtbücherei machte hier an einem Vormittag ein interaktives Angebot zum Thema Kinderrechte.
Kinder haben ein Recht auf Essen und Trinken. Im Wagen vom V8 hat die Bäckerei Zendler Leckeres beigetragen. Das Recht auf Bildung und Beteiligung wurde auf spannende Weise geboten. Zwei Entdeckungsreisen, bei dem Kinder sich aktiv mit dem Thema Kinderrechte auseinandersetzen konnten, führten durch die Stadt und die Natur (Download siehe unten). Über einen Gutschein für eine Kugel Eis haben sich alle Entdecker*innen gefreut und 22 Gutscheine verschiedener Einrichtungen aus der Umgebung wurden verlost. Kinderschminken und Glitzer-Tattoos durften bei Ferienspaß natürlich nicht fehlen.
Kreativ sein und eigene Ideen verwirklichen konnten alle kleinen und großen Besucher*innen bei der Gestaltung von großformatigen Kunstwerken in der Kreativecke. Unter anderem wurde ein sehr großer Hut gestaltet. Alle Kunstwerke werden in einer Sonderausstellung ab 27.9.2023 im Hutmuseum zu sehen sein. Das Recht auf Teilnahme am kulturellen Leben trägt zum sozialen Zusammenhalt bei, ermöglicht einen Zugang zu kulturellen Werten und ist ein wichtiger Aspekt der Integration. Das liegt dem Kinderschutzbund sehr am Herzen.
Insgesamt waren 26 Ehrenamtliche an den drei Tagen im Einsatz.
Angebote im Überblick
- Entdeckungsreisen Kinderrechte – Natur (8. und 10.8.23), Stadt (9. und 10.8.23) – Anschließend gab es einen Gutschein für eine Kugel Eis.
- Hüpfburg, THW Lindenberg (10.8.23, 10-17 Uhr)
- Interaktives Miteinander mit der Stadtbücherei zum Thema Kinderrechte (9.8., 10-13 Uhr)
- Gestaltung eines riesigen Huts für das Hutmuseum – er kommt in die Sonderausstellung zum Thema „Kinderrechte“ ab 27.09.2023
- Bewirtung von Feinbäckerei Zendler im Verkaufswagen vom V8
- Verlosung von Eintritts-Gutscheinen für diverse Einrichtungen
Downloads der Begleithefte/Lösungen zu allen Rallye-Touren, Erlebnisreisen und Schnitzeljagden
Wir sagen herzlichen Dank dem bewährten ehrenamltichen Ferienprogramm-Team:
Leitung Carissa Irslinger und Claudia Zimmermann, 4 Bereichsleitungen, 10 Schülerhelfer*innen sowie 9 weiteren Erwachsenen).
Bericht im „Der Westallgäuer“ vom 09.08.23
Nachfolgend weitere Eindrücke:
Herzlichen Dank für Unterstützung (Stand 29.08.2023)
Ehrenamtliche Helfer*innen, Firmen/Einrichtungen in der Stadt (Aushang Kinderrechte-Plakate), Presse,
Bauunternehmen Kurt Gretter GmbH & Co. KG Scheidegg, Cafe & Feinbäckerei Zendler Lindenberg, dm drogerie markt GmbH + Co. KG Karlsruhe, Erlebnis-Ponyhof Scheidegg/Allgäu, Gymnasium Lindenberg, Harter GmbH Stiefenhofen, Heinrich Peter Zimmerermeister Röthenbach, Hochland SE Heimenkirch, Ilg Stiftung Weiler-Simmerberg, Illwerke VKW Lindenberg, Kreisjugendring Lindau, Kinderbrücke Allgäu e.V. Kempten, Markt Heimenkirch, Markt Weiler-Simmerberg, Polizei Lindenberg, Reptilienzoo Scheidegg KG, Restaurant Poseidon Lindenberg, Skywalk Allgäu Naturerlebnispark Scheidegg, Sparkasse Schwaben-Bodensee, Stadtwerke Lindenberg GmbH, Stadt Lindenberg (Bürgermeister Ballerstedt Lindenberg, Bauhof, Hallenbad, Stadtbücherei), Touristinfo Lindenberg mit Deutschem Hutmuseum Lindenberg, Touristinfo Scheidegg mit Scheidegger Wasserfällen, THW Lindenberg, V8 Lindenberg
Sollten wir irrtümlich jemanden vergessen haben, geben Sie uns bitte Bescheid, dass wir dies korrigieren können Kontakt.
… und wir haben uns sehr darüber gefreut, dass viele Besucher*innen unsere Spenden-Elefanten vor Ort „gefüttert“ haben 😉
Dank für Spende von Wohnrausch GmbH
Herzlichen Dank an Thomas Waltner von Wohnrausch GmbH für die Spende. Mit dieser großzügigen Unterstützung können wir die Spielgeräte erneuern, reparieren und das Sortiment erweitern.
750€ Spende der Sparkasse für Ferienspaß 2023 – Herzlichen DANK!
Die Sparkasse Schwaben-Bodensee berichtete ausführlich über ihre Spendenaktion: HIER geht es zum Bericht – Herzlichen DANK!
Lesung bei Goldmarie – Dank für 100€ Spende
Anja Kronenberg bedankte sich im Namen des Kinderschutzundes ganz herzlich bei Elisabeth Hartlieb und Madeleine Konrad (v.l.)
Im Geschäft von Madeleine Konrad „Goldmarie“ veranstaltete die Kinderbuchautorin Elisabeth Hartlieb eine Lesung „Die sprechende Geburtstagslok“ in gemütlicher Runde für ca. 12 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Die sprechende Lok Calea muntert in diesem Buch das kranke Geburtstagskind Samuel auf. Die Kinder haben super mitgemacht und waren von den Illustrationen von Elena Bauer sehr begeistert. Vor allem die lustige Lok Calea fanden alle sofort super. Am Schluss gab es Muffins für alle Kinder und einen Glücks-Stempel auf die Hand. Und Sekt, Kaffee und Häppchen für die Erwachsenen 😊. Die Stimmung war großartig. Zu finden sind die Geschichten auch auf www.zwergenstark.
dm-Spende – Danke
Wir bedanken uns herzlich für das großartige soziale Engagement von dm mit der Aktion „Lust auf Zumkunft – 50 Jahre dm“ und die Spende in Höhe von 400,00 Euro für unsere Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien- für eine bessere Gegenwart und Zukunft für Familien vor Ort.
Sonnenschirm-Spende von FARE
Nach unserer Regenschirm-Bestellung bei der Firma FARE FARE – Guenther Fassbender GmbH Remscheid, hat sich deren Key-Account-Manager Dominik Dell zu einem Besuch angekündigt, um unseren Ortsverband kennenzulernen. Nach einem intensiven Austausch wurde unsere Spielegarage mit vielen neuen Sonnenschirmen bestückt. Herzliches Dankeschön!
FARE kooperiert mit dem DKSB Bundesverband und hat die Kampagne #schutzschirmfürkinder ins Leben gerufen – eine tolle Sache!
fare berichtet auch über diverse Kanäle:
https://psi-network.de/2023/07/05/fare-gemeinsame-kampagne-mit-dem-kinderschutzbund/
Instagramt
dm-Aktion „Zukunft gestalten, Freude teilen – Mit Ihrer Stimme unterstützen Sie u.a. auch unser Projekt „Platz der Kinderrechte
Der Kinderschutzbund setzt sich seit 70 Jahren für die Rechte der Kinder ein. Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“, feiert dm seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen. Wir laden Sie dazu ein, sich gemeinsam mit uns für unser Zukunftsprojekt einzusetzen und vom 19. bis 31. Mai Ihre Stimme im dm-Markt in 88161 Lindenberg, Staufner Straße 7, abzugeben. dm spendet 600 Euro an die Einrichtung mit den meisten Stimmen und 400 Euro an die zweitplatzierte. Für unseren Ortsverband ist es derzeit ein besonderes Anliegen, sich für die Umsetzung der Kinderrechte zu engagieren, dafür möchten wir großes Bewusstsein für das Thema schaffen damit Kinderrechte im Alltag lebendiger werden. Wir sind für jede Unterstützung dankbar, denn diese ermöglicht es uns, u.a. auch dieses Zukunftsthema weiter zu verfolgen und uns für Kinder und Jugendliche zu engagieren. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr als eines der Zukunftsprojekte Teil von „Lust auf Zukunft“ sind und uns dm-drogerie markt diese Plattform und Unterstützung bietet. Es ist für uns eine tolle Gelegenheit, unsere Arbeit im dm-Markt Lindenberg vorzustellen.
Auch online können Kundinnen und Kunden zwischen zwei Projekten von langjährigen dm-Kooperationspartnern abstimmen. Das Erstplatzierte fördert dm mit 10.000 Euro, das Zweitplatzierte mit 5.000 Euro. Mehr Informationen gibt es unter dm.de/zukunftsprojekte. Zu kinderschutzbund-lindenberg.de < > Zu dm-drogerie markt
Sich in der Gesellschaft einzubringen und diese positiv mitzugestalten, gehört zum Selbstverständnis von dm-drogerie markt. Für sein nachhaltiges Engagement erhielt das Unternehmen unter anderem bereits den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Wichtigster Baustein des gesellschaftlichen Engagements sind unterstützende Aktivitäten für regionale und lokale Initiativen im Umfeld der dm-Märkte. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“ auf www.dm.de/Nachhaltigkeitsbericht.
DANKE für 5.000 € an den LC Oberstaufen/Westallgäu
Dass uns der Lions-Club Oberstaufen/Westallgäu immer wieder unterstützt, hilft sehr, unsere zahlreichen, wertvollen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Westallgäu aufrecht erhalten zu können (u.a. Krisenintervention bei Kindern nach häuslicher Gewalt) oder neue Projekte anzugehen (wie „Platz der Kinderrechte„).
Wir sagen herzlichen Dank für diese großzügige Spende.
Huttag 2023 – gelungenes Fest für ALLE!
Damit auch die Kinder am Huttag in Lindenberg gut behütet sind, war der Kinderschutzbund mit dem Spieleanhänger, Kinderschminken, Glitzertattoos und einer kreativen Bastelaktion im Einsatz.
19 Helfer*innen sorgten für viel Freude – nicht nur bei den kleinen Gästen.
Der Vorrat an Hüten (Spende von Mayser GmbH & Co. KG) die verziert werden konnten, war schnell aufgebraucht, so kamen die Taschen (Spende von allcop Farbbild-Service GmbH & Co. KG) zum Einsatz. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Wir freuen uns sehr, dass die freie Evangelische Gemeinde zu unseren Gunsten Kaffee/Kuchen verkauft hat (unglaublich: 1.222€) und die Besucher*innen unsere Spendenelefanten so fleißig gefüttert haben (277,25 Euro) – Herzlichen DANK 🙂
Infos: Verleih-Spieleanhänger und Spielgeräte