Ein Tag voller Energie, Vielfalt und Praxis 👶🧡unser Kurs für Babysittende 2025 war wieder ein echtes Highlight.
Die Gruppe war so bunt wie engagiert: überwiegend Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, dazu eine Mutter mit Tochter, eine Tagesmutter aus Lindau – und sogar ein Rentner (Jahrgang 1944), der sich künftig beim Kinderschutzbund einbringen möchte.
Die Teilnehmenden kamen aus dem gesamten Westallgäu: Achberg, Lindenberg, Weiler-Simmerberg, Heimenkirch, Hergatz, Argenbühl, Stiefenhofen, Lindau und Gestratz.
So viel Motivation und Verantwortungsbewusstsein an einem Ort – großartig! 💙
Es gab ein vielseitiges Programm – praxisnah & lebendig
Der Kurs fand in der warmen, einladenden Atmosphäre des Spielraums unserer Rockzipfelgruppe statt. Vier Referentinnen gestalteten ein abwechslungsreiches und alltagsnahes Programm:
🟦 Claudia Zimmermann: Einführung in die Babysittervermittlung, Rechte & Pflichten, Möglichkeiten der Unterstützung.
🟧 Yvonne Ebersmann: Erste-Hilfe-Crashkurs mit vielen praktischen Übungen: Fingerkuppenpflaster, Umgang mit Verbrühungen, ausgeschlagenen Zähnen und mehr.
🟩 Clarissa Irslinger: Einblick in die Entwicklungsstufen von Kindern – ergänzt durch Spiele, Pantomime, Halli Galli, „Ich packe meinen Koffer“ und wichtige Inhalte zu Grenzen & Selbstschutz.
🟨 Susanne Scheffauer: Ruhiger Praxisteil zu Halten, Wickeln, Babymassage und dem natürlichen Rhythmus von Babys – mit Übungspuppen.
Zwischendurch blieb Zeit für Gespräche, Austausch, Lachen – und als besonderes Highlight eine leckere Kürbissuppe vom Lindenberger Hof. 🎃😋
Starkes Feedback der Teilnehmenden
Die Rückmeldungen zeigen deutlich:
➡️ Die Jugendlichen wollen Verantwortung übernehmen.
➡️ Die praktischen Übungen waren besonders wertvoll.
➡️ Alle konnten konkretes Wissen für den Alltag mit Kindern mitnehmen.
Unser Ziel ist es, einige der Jugendlichen – sobald sie 14 Jahre alt sind – in unsere Babysittervermittlung aufzunehmen und weiter zu begleiten.
Interesse am Babysitterkurs oder an der Vermittlung?
Wir freuen uns über Nachrichten:
📩 dksb-lindenberg-FamService@t-online.de
Mehr Informationen gibt es HIER
