• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

22. Juli 2025

KTP-Qualifizierung 2025 – 17 Teilnehmerinnen

Kindertagespflege (KTP) mit Herz und Haltung: Motiviert, qualifiziert, gefragt: Neue Tagespflegepersonen starten in den Beruf Lindau / Lindenberg, Juli 2025. Mit Stolz, Freude und viel Applaus endete am 22. Juli der diesjährige Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson im Landkreis Lindau. 17 engagierte Frauen haben unter der fachkundigen Leitung von Branka Bilgeri, Julia Schlachter, Anja Bader und Christa Rob-Laubenthal ihre Ausbildung abgeschlossen und durften im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsübergabe ihre Urkunden entgegennehmen.
Die Fachberatung Kindertagespflege ist im Landkreis zweigeteilt organisiert: Im oberen Landkreis ist sie beim Kinderschutzbund Lindenberg Westallgäu angesiedelt, im unteren Landkreis bei der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe in Lindau. Entsprechend herzlich war auch die Atmosphäre bei der Feier, bei der Visnja Witsch (Kinderschutzbund Lindenberg) und Bettina Haidlauf (Linzgau Kinder- und Jugendhilfe) als Trägervertretungen anwesend waren. Ebenso gratulierte Katharina Zinnecker als stellvertretende Jugendamtsleitung den frisch qualifizierten Tagespflegepersonen.
„Diese Frauen bringen nicht nur fachliches Wissen mit, sondern auch ein hohes Maß an Engagement und Einfühlungsvermögen“, betonte Visnja Witsch. „Die Ausbildung zur Tagespflegeperson ist intensiv und anspruchsvoll – aber der Mehrwert, den Kinder und Familien durch diese motivierten Frauen erfahren, ist unbezahlbar.“
Tagespflegepersonen betreuen Kinder in kleinen Gruppen im eigenen Haushalt oder Großtagespflegen und bieten dadurch besonders familiäre, individuelle und liebevolle Betreuung – ein wichtiges Angebot gerade für Familien mit kleinen Kindern und im ländlichen Raum. Zudem ist diese Ausbildung Grundlage zur Weiterbildung zur Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen oder anderen pädagogischen Bereichen.
Neuer Kurs ab Oktober – nur noch wenige Plätze verfügbar
Bereits am 10. Oktober 2025 startet der nächste Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson. Wer Freude an der Arbeit mit Kindern hat, sich beruflich weiterentwickeln möchte oder einen neuen Weg im sozialen Bereich sucht, ist herzlich eingeladen, sich zu informieren.

 

(vl) Bettina Haidlauf, Katharina Zinnecker, Christa Rob-Laubenthal, Branka Bilgeri, Anja Bader, Julia Schlachter, Višnja Witsch

Bericht „Der Westallgäuer“ 09/2025

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen, Fortbildungen, Kindertagespflege-Quali

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz