• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

Leitung/Info

Claudia Zimmermann
dksb-lindenberg-FamService@t-online.de oder Büro

Detaillierten Beschreibungen der vier Familien-Service-Angebote

  • Baysitter*innen-Vermittlung
    Bei Bedarf für Kinderbetreuung, vermitteln wir den Kontakt zwischen unseren Babysittenden und Ihnen. Ein persönliches Kennenlernen ist Voraussetzung für den Einsatz. 
    Wir vermitteln junge Menschen ab 14 Jahren. Volljährige weisen ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis auf. Alle haben die Möglichkeit unseren Kurs für Babysittende zu absolvieren.
    Betreuungszeiten, Bezahlung, etc. werden i.d.R. zwischen den Babysittenden und der Familie besprochen.
  • Wunschgroßeltern-Vermittlung
    Oftmals fehlt in der heutigen Zeit der ortsnahe Kontakt zu Oma, Opa, Tante oder Onkel. Durch unsere Wunschgroßelternvermittlung wollen wir unseren Kindern das Mehrgenerationenleben wieder näher bringen. Meist werden dadurch flexiblere Betreuungszeiten sichergestellt und die Kinderbetreuung kann in vertraute Hände gelegt werden.
    Ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis ist selbstverständlich. Wunschgroßeltern genießen ein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der  Fachberatung Kindertagespflege sowie der Kurs für Babysittende.
    Betreuungszeiten, Bezahlung, etc. werden i.d.R. zwischen den Leihgroßeltern und der Familie besprochen.
  • Nachhilfe
    Engagierte Schüler*innen und junge Erwachsene helfen auf Augenhöhe in verschiedenen Fächern den Anschluss zu halten und Defizite aufzuarbeiten.
    Einsatzzeiten und Bezahlung werden individuell mit der FamilienService-Leitung abgestimmt (Kontakt siehe oben).  
  • Hausaufgabenbetreuung
    Engagierte Schüler*innen und junge Erwachsene betreuen bei den Hausaufgaben indem sie unterstützen und bei auftretenden Problemen sowie Fragen helfen.
    Einsatzzeiten und Bezahlung werden individuell mit der FamilienService-Leitung abgestimmt (Kontakt siehe oben).

Downloads 

  • Informationen zur Vermittlung von Babysittenden
  • Notfall-Checkliste für Babysittende
  • Checkliste für die Eltern
  • Checkliste für Babysittende
  • Anmeldeformular volljährige Babysittende
  • Anmeldeformular minderjährige Babysittende
  • Anmeldeformular Leihgroßelternvermittlung   
  • Anmeldeformular volljährige Helfende zur Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe
  • Anmeldeformular minderjährige Helfende zur Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe
  • Formular-Datenschutzverpflichtung Ehrenamt

Berichte
Kategorie-Auswahl „FamilienService“

.
Zahlen FamilienService

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Button-Startseite-F.jpg

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz