• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

14. Oktober 2018

Ausflug Kindertagespflege 2018

Der Ausflug der Tagesmütter im Landkreis Lindau führte in diesem Jahr in das Frauenmuseum nach Hittisau (Österreich).

Auf spannende und berührende Weise wurde während einer Führung durch das Museum  sowohl die Geschichte als auch die Gegenwart der Pflege, Betreuung und Fürsorge  vermittelt.
Mit einer Tasse Kaffee und einem Apfelstrudel im Biergarten , fand der Tag bei strahlendem Sonnenschein einen schönen Ausklang.

Tagesmütter werden von den Eltern überwiegend für  kleine Kinder im Alter unter 3 Jahren, jedoch auch für diejenigen im Kindergartenalter (ergänzend zur Kita) und ebenso für Grundschulkinder in Anspruch genommen .

Voraussetzung für die Tätigkeit in der Kindertagespflege  ist ein Qualifizierungskurs  oder eine bereits vorhandene Ausbildung im pädagogischen Bereich. Für Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen beispielsweise wird der Kurs  auch partiell angeboten.

Der Qualifizierungskurs findet jährlich einmal statt. Er setzt sich zusammen aus  sechs Blockunterrichts-Wochenenden (alle zwei Monate, Freitag und Samstag), Workshops, Exkursionen sowie einem erste Hilfe Kurs am Kind.
Die  Themen sind unter anderem: gesetzliche Grundlagen, Eingewöhnung, Entwicklung des Kleinkindes, Sprachentwicklung, Kommunikation, Bildung und Förderung, Erziehungspartnerschaft oder auch Medienkompetenz.
Zum Abschluss wird ein Betreuungskonzept für die jeweilige Tagespflegestelle  von den Teilnehmerinnen erstellt.
Im Januar 2019 startet ein neuer Kurs.
Interessierte erhalten unverbindlich Infos bei der > Fachberatung Kindertagespflege

#Kindertagespflege

Article by ksbli / Allgemein, Fachberatung Kindertagespflege, Großtagespflegen

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz