• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • – Großtagespflege Rappelkiste
    • – Großtagespflege Spatzennest
    • – Großtagespflege Wurzelkinder
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

  • Kurs 2024/2025
  • Kurs 2025/2026 – Start 10.10.2025 (Details in Arbeit)

Terminübersicht

Einführung in die Kindertagespflege

   Freitag, 10.10.2025 | 18:00 – 21:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna
   Samstag, 11.10.2025 | 09:00 – 15:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna

Konzeptarbeit und Reflexion

   Mittwoch, 22.10.2025 | 18:00 – 21:00 Uhr | Villa Engel

Selbstständigkeit und Anstellung

   Donnerstag, 13.11.2025 | 18:00 – 21:00 Uhr | online

Kindertagespflege aus Sicht der Kinder, der Eltern und der Tagespflegepersonen – Eingewöhnung und Übergänge

   Freitag, 21.11.2025 | 18:00 – 21:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna
   Samstag, 22.11.2025 | 09:00 – 15:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna

Schon wieder ausgeflippt!? Das große 1×1 der Gefühle und Co-Regulation

   Montag, 01.12.2025 | 19:30 – 21:00 Uhr | online

Tätigkeit in der Großtagespflege

   Donnerstag, 11.12.2025 | 18:00 – 21:00 Uhr | Großtagespflege Wurzelkinder

Betreuung von Kindern – Bindung, Feinfühligkeit und Sicherheit

   Freitag, 16.01.2026 | 18:00 – 21:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna
   Samstag, 17.01.2026 | 09:00 – 15:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna

Klein anfangen, groß rauskommen! Das Abenteuer der ersten drei Lebensjahre

   Donnerstag, 22.01.2026 | 19:30 – 21:00 Uhr | online

Wenn Kinder hauen, beißen, lügen – Was steckt dahinter?

   Donnerstag, 05.02.2026 | 19:30 – 21:00 Uhr | online

Betreuung von Kindern – Entwicklung, Ernährung und Kinderspiel

   Freitag, 27.02.2026 | 18:00 – 21:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna
   Samstag, 28.02.2026 | 09:00 – 15:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna

Hör halt mal zu! Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen

   Montag, 09.03.2026 | 19:30 – 21:00 Uhr | online
   Donnerstag, 12.03.2026 | 19:30 – 21:00 Uhr | online
Montag, 16.03.2026 | 19:30 – 21:00 Uhr | online

(Un-)Sinn von Grenzen und Regeln

   Donnerstag, 26.03.2026 | 19:30 – 21:30 Uhr | online

Marte Meo – gelingende Kommunikation

   Montag, 13.04.2026 | 19:00 – 21:00 Uhr | online
   Montag, 20.04.2026 | 19:00 – 21:00 Uhr | online

Erziehung und Förderung – Kinderrechte, Partizipation und Bildung

   Freitag, 24.04.2026 | 18:00 – 21:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna
   Samstag, 25.04.2026 | 09:00 – 15:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna

Vorstellung der Erziehungsberatung

   Dienstag, 05.05.2026 | 18:00 – 19:30 Uhr | Erziehungsberatungsstelle

Vorstellung der Frühförderung

   Dienstag, 09.06.2026 | 18:00 – 19:30 Uhr | Frühförderstelle Lindau

Sexualentwicklung und sexualpädagogische Grundlagen

   Mittwoch, 24.06.2026 | 18:00 – 21:00 Uhr | Villa Engel

Kommunikation und Zusammenarbeit – Beobachtung, Erziehungspartnerschaft und Kinderschutz

   Freitag, 26.06.2026 | 18:00 – 21:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna
   Samstag, 27.06.2026 | 09:00 – 15:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna

Abschlusswochenende mit Konzeptvorstellung

   Freitag, 10.07.2026 | 18:00 – 21:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna
   Samstag, 11.07.2026 | 09:00 – 15:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna

Zertifikatsvergabe

   Dienstag, 14.07.2026 | 18:00 – 20:00 Uhr | Pfarrheim St. Anna


Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Veranstaltungsorte.
Bei allen Terminen sind Änderungen vorbehalten.
Informationen zu Änderungen erhalten Sie zeitnah per E-Mail.

Anmeldungen & Kontakt unterer Landkreis Lindau bitte an:
Christa Rob-Laubenthal
E-Mail: kindertagespflege-lindau@lindau-kih.de


Anmeldung & Kontakt Lindenberg/Westallgäu:

Fachberatung Kindertagespflege
Qualifizierungskurs in der Kindertagespflege
E-Mail:dksb-lindenberg-ktp@t-online.de

 

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz