• Willkommen/Aktuelles
  • Über uns
  • Kinderrechte
  • Angebote
    • Fachberatung Kindertagespflege mit Großtagespflegen
    • – Großtagespflege Rappelkiste
    • – Großtagespflege Spatzennest
    • – Großtagespflege Wurzelkinder
    • Familienberatung/-begleitung
    • – KinderEuro
    • – Gruppe Alleinerziehende
    • – Krisenintervention
    • FamilienService
    • Ferienspaß ohne Grenzen
    • Fortbildungen/Vorträge
    • Kinderwerkstatt
    • Kleiderladen KLEIDUNG&mehr (Weinstr. 6)
    • Rockzipfelgruppen
    • Schulclown
    • Verleih Spieleanhänger/-geräte u.a.
    • Sonstige Aktivitäten
    • Andere Einrichtungen
  • Termine
  • Unterstützung
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

🌱 Großtagespflege Wurzelkinder in Lindenberg

 

Individuelle Betreuung mit Herz, Achtsamkeit und pädagogischer Tiefe

 

Die Wurzelkinder bieten liebevolle und individuelle Betreuung in einer kleinen, familiären Gruppe.
Wir begleiten Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren mit viel Einfühlungsvermögen, Zeit und Geduld – damit sie in einem sicheren und geborgenen Umfeld wachsen, lernen und sich entfalten können.

 


📍 Standort:
Weinstraße 6, 88161 Lindenberg
Standort des Kinderschutzbundes – mit Spiel-, Bastel- und Kuschelecke, Küche und Gartenbereich


🧒 Betreuung & Gruppengröße

In der Gruppe der Wurzelkinder werden 8–10 Kinder betreut.
So bleibt genügend Raum für persönliche Zuwendung und individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes.

🕗 Betreuungszeiten:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr

🗓️ Betreuungsfreie Tage:
Ca. 20 Tage pro Jahr (werden im November bekannt gegeben).
Eine vertraute Vertretungskraft sorgt im Krankheitsfall für eine verlässliche Betreuung.


👩‍🏫 Unser Team der Wurzelkinder

Sabine Bassett

Staatlich anerkannte Erzieherin
Langjährige Erfahrung in Krippen und Kindertagesstätten
Weiterbildungen in Pikler- und Montessori-Pädagogik
Fachkraft für Begabtenförderung (seit 2024)
„Es ist eine große Bereicherung, meinen Tag mit den Kindern zu verbringen. Ich bin mit vollem Herzen dabei.“

Monika Warza

Kinderpflegerin (Abschluss 1997)
Mutter von zwei Kindern
Erfahrung in Kindertanzgruppen und Kinderbetreuung
Qualifizierte Tagespflegeperson (seit 2024)

„Mir ist wichtig, dass jedes Kind gesehen wird und sich sicher und geborgen fühlt.“

Vertretungskraft: Anita Fink

Ergotherapeutin mit Schwerpunkt Kindertherapie
Mutter von zwei Töchtern
Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson 


🧩 Pädagogisches Konzept

Die pädagogische Arbeit der Wurzelkinder ist geprägt von Achtsamkeit, individueller Förderung und den Ansätzen der Montessori- und Piklerpädagogik.

„Hilf mir, es selbst zu tun.“ – Maria Montessori

Wir möchten den Kindern Raum geben, ihre Umwelt selbst zu entdecken, zu forschen und mit Freude zu lernen. Dabei fördern wir:

  • Selbstständigkeit und Selbstvertrauen

  • Sprache, Wahrnehmung und Bewegung

  • Soziale Kompetenz und Achtsamkeit

  • Kreativität und Phantasie

  • Freude am Tun und Erforschen


🌼 Montessori- & Piklerpädagogik

Montessori-Pädagogik:
Kinder sind Akteure ihrer eigenen Entwicklung. Wir schaffen eine vorbereitete Umgebung mit Materialen zum selbstständigen Entdecken – etwa beim Malen, Basteln, Musizieren und Spielen.

Piklerpädagogik:
Drei Grundpfeiler prägen unsere Haltung:

  • Achtsame Pflege als Basis für Geborgenheit

  • Freie Bewegungsentwicklung – jedes Kind in seinem Tempo

  • Freies Spiel als Ausdruck von Konzentration und Selbstwirksamkeit


🕰️ Tagesablauf

Ein klar strukturierter, liebevoll gestalteter Ablauf bietet Orientierung und Sicherheit:

  • 08:00 – 09:00 Uhr: Bringzeit & Ankommen

  • 09:30 Uhr: Morgenkreis

  • 09:45 Uhr: Gemeinsame Brotzeit

  • 10:15 Uhr: Freispiel, Projekte & Bewegung an der frischen Luft

  • 12:00 – 12:30 Uhr: Abholzeit

Die Kinder arbeiten mit Montessori-Tabletts: Materialien sind so vorbereitet, dass jedes Kind eigenständig wählen, arbeiten und aufräumen kann – von Anfang bis Ende einer Aufgabe.


🌈 Eingewöhnung

Die Eingewöhnung ist eine besonders sensible Phase und wird individuell auf jedes Kind abgestimmt.
In den ersten Tagen begleiten die Eltern ihr Kind aktiv – Schritt für Schritt entsteht Vertrauen, bis das Kind sicher in der neuen Umgebung angekommen ist.


📖 Beobachtung & Dokumentation

Zur Entwicklungsbegleitung nutzen wir die „Ressourcensonne“.
Sie stellt die Stärken und Fortschritte der Kinder in den Mittelpunkt:

  • Welche Fähigkeiten und Interessen zeigt das Kind?

  • Welche Fortschritte sind erkennbar?

  • Wie können Eltern und Fachkräfte die Entwicklung unterstützen?


💬 Zusammenarbeit mit Eltern

Ein vertrauensvolles Miteinander ist uns besonders wichtig.

  • Tür- und Angelgespräche im Alltag

  • Elterngespräche zu Entwicklung und Bedürfnissen

  • Individuelle Beratung bei Unsicherheiten

  • Schweigepflicht und respektvolle Kommunikation sind selbstverständlich


✉️ Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage und darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.

📞 Fachberatung Kindertagespflege: Kontakt Fachberatung Kindertagespflege

💚 Ihr Wurzelkinder-Team: Sabine, Anita & Moni

Anmeldung über little Bird möglich
https://portal.little-bird.de/lindenberg

Download
Konzept Wurzelkinder (Stand Februar 2025)

Berichte 👇Kategorieauswahl „Fachberatung Kindertagespflege“

 
 
Wurzelkinder posten auf facebook
.
Kooperation mit
 
.
.

Kinderschutzbund
Büro

Blumenstr. 2
88161 Lindenberg

08381 4436
0151 27165999

E-Mail
Bürozeiten
Bankverbindung

 

Fachberatung
Kindertagespflege

0176 46535599
0172 7295096

E-Mail
Dienstzeiten

 

Kleiderladen Kleidung & mehr

Weinstr. 6
88161 Lindenberg


Öffnungszeiten

Alle
Angebote

Infos/Kontakte
Öffnungszeiten

 

© 2025 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz