• In unserem Haus voller Angebote finden Sie
  • ANGEBOTE Kinder/Jugendliche
    • > Ferienspaß ohne Grenzen
    • > Jungengruppe
    • > Mädchengruppe
    • > Kinderwerkstatt
    • > Spieltreff
    • > Sprachförderung
    • > Sonstiges
  • ANGEBOTE Eltern/Familien
    • > Babysitter/Leihgroßeltern
    • > Begleiteter Umgang
    • > Elternberatung-Familienbudget
    • > Elternkurs
    • > Familienbegleitung
    • > Kindertagespflege
    • > Kleidung & mehr
    • > Rockzipfel-/Spielgruppen
    • > Verleih Spieleanhänger etc.
    • > Sonstiges
  • Angebote ANDERER Einrichtungen
    • > pro familia Beratung
    • > Elternpower
    • > Erste Schritte
    • > Fachklinik: KIG
    • > Kindertheater
    • > Tauschring
    • > Kalligraphie-Kurs

Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu

Die Lobby für Kinder und Jugendliche

  • > Willkommen
  • über uns
  • Unterstützung
  • Termine
  • Highlights
  • Wissenswertes
    • > Nummer gegen Kummer
    • > Links/Hilfen
    • > Kinderrechte
  • Kontakt

Wo Kinder sind, da sind auch wir! Und das nicht nur mit unserem Spieleanhänger!

Mit verschiedensten Aktionen sind wir aktiv bei:

  • Veranstaltungen der Stadt Lindenberg (z.B. Huttag, Stadtfest, Käsefest, Weihnachtsmarkt)
  • Veranstaltungen von Firmen/Banken (z.B. LIFA, Wunschkugelaktion)
  • Veranstaltungen von Nachbarschaftsgemeinden (z.B. Kunsthandwerkermarkt Scheidegg)
  • Vereinen (z.B. Freunde statt Fremde).

Nicht zu vergessen das Kürbisbasteln, auf das jedes Jahr alle Halloween-Freunde hin fiebern.

Ein besonderer Event:

Die KinderKulturKarawane ist ein Begegnungs- und Bildungsprojekt. 72 Gruppen aus 27 Ländern und vier Kontinenten haben seit dem Start im Jahr 2000 an der KinderKulturKarawane in Deutschland, Österreich, Dänemark und der Schweiz teilgenommen.

In Zusammenarbeit mit der „Eine Welt Gruppe“ gelingt es uns, alle zwei Jahre Kinder und Jugendliche nach Lindenberg zu holen, die mit ihren ausdrucksstarken und mitreißenden Tänzen auf die Missstände in ihren Ländern hinweisen, uns aber auch gleichzeitig mit Freude und Stolz ihre Kulturen nahe bringen möchten. Der Eintritt ist frei, Spenden werden zu 100 % an die Gruppen weitergegeben.

Um die Netzwerkarbeit zu pflegen, sind wir in verschiedenen Arbeitskreisen und Gremien vertreten:

  • Arbeitskreis „Wege aus der Gewalt“
  • Arbeitskreis „Frühe Hilfen“
  • Jugendhilfeplanungsausschuss
  • Lindauer Weg
  • Teilnahme/Austausch mit dem DKSB Landesverband Bayern und Bundesverband

Es gibt noch so Manches im Kinderschutzbund-Alltag, über das es zu berichten lohnt…

Neugierig geworden?

> Termine
> Bericht

> Info: Büro

.
.
.

DKSB-GESCHÄFTSSTELLE

Blumenstr. 2 • 88161 Lindenberg
Tel 08381/4436 • Fax 08381/928981

> Bankdaten
DE36 7336 9826 0000 1100 00
> Spenderliste

Kinderschutzbund
Di 8-12 Uhr • Mi 8-12 und 15-17 Uhr
> Ferien abweichend
sowie nach Vereinbarung
Notfall 0151/27165999
kinderschutzbund-lindenberg@t-online.de

Fachberatung Kindertagespflege
Mo und Do 8:00-12:30 Uhr
> Ferien abweichend
sowie nach Vereinbarung
Mobil 0172/7295096
kindertagespflege-lindenberg@t-online.de

Weitere Projekt-Standorte
• Sedanstr. 9
• Nadenberg 34b
• Weinstr. 6

ANGEBOTE

  • In unserem Haus voller Angebote finden Sie
  • ANGEBOTE Kinder/Jugendliche
    • > Ferienspaß ohne Grenzen
    • > Jungengruppe
    • > Mädchengruppe
    • > Kinderwerkstatt
    • > Spieltreff
    • > Sprachförderung
    • > Sonstiges
  • ANGEBOTE Eltern/Familien
    • > Babysitter/Leihgroßeltern
    • > Begleiteter Umgang
    • > Elternberatung-Familienbudget
    • > Elternkurs
    • > Familienbegleitung
    • > Kindertagespflege
    • > Kleidung & mehr
    • > Rockzipfel-/Spielgruppen
    • > Verleih Spieleanhänger etc.
    • > Sonstiges
  • Angebote ANDERER Einrichtungen
    • > pro familia Beratung
    • > Elternpower
    • > Erste Schritte
    • > Fachklinik: KIG
    • > Kindertheater
    • > Tauschring
    • > Kalligraphie-Kurs

HIGHLIGHTS

  • Jahreshauptversammlung, neuer Vorstand
  • Kindernotfall 1×1
  • Wurzelkinder jetzt in der Weinstraße 6

© 2018 DKSB OV Lindenberg/Westallgäu e.V. · 08381/4436 · Alle Rechte vorbehalten · e-Mail · Impressum · Datenschutz